

E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
Neue Juniorcoaches am Hainberg
Ole Fröhlich führt junges Trainerteam bei den F-Junioren
Frieder, Till, Perri, Mahjar und Ole (v.l.) bilden künftig das Trainerteam für den Jahrgang 2013
(jl) Mit einem jungen Trainerteam geht die Trainingsgruppe von Ole Fröhlich in die neue Saison. Als Teammanager und Mentor führt er die Spieler des Jahrgangs 2013 mit Perrin Willmann (15), Mahjar Nekuenia (15), Frieder Behrendt (15) und Till Krieft (11) in die neue Altersklasse der F-Junioren.
Während Till (aus der neuen D2) sowie Perrin (B1) schon über ein halbes Jahr dabei sind, sind Mahjar und Frieder in den letzten Wochen neu eingestiegen. „Angesichts des großen Kaders von fast 20 Spielern kommt die Unterstützung gerade recht. Die Jungs sind von den Youngstern begeistert und können viel von ihnen lernen“ berichtet Ole von den ersten gemeinsamen Einheiten unter Corona-Bedingungen.
Eingefädelt wurde der Trainer-Deal von Jugendkoordinator Roman Müller, der von dem Interesse von Stützpunktspieler Mahjar und Mittelfeldstratege Frieder gehört hatte. Zusammen mit Perrin haben sie in der abgebrochenen Saison mit den C1-Junioren den Aufstieg in die Landesliga nur knapp verpasst. Jetzt möchten sie zusammen in der B1 oben mitspielen. Das Trainerdasein finden alle klasse und auch menschlich befinden sich die fünf auf einer Wellenlänge.
Für ihn ist das Trainerteam fast eine Blaupause für andere Mannschaften im Basis Bereich. „Die Situation in der F2/ F3 ist nahezu perfekt“ so Roman Müller. "Junge Talente aus dem eigenen Verein werden von einem älteren, erfahreneren Trainer gecoacht und verantwortlich eingebunden. Wenn sie jetzt auch noch zeitnah ihren Trainer-C-Schein machen, wäre das Glück perfekt!"
Dafür, dass so etwas auch über mehrere Spielzeiten gut funktioniert, gab es in den letzten Jahren schon einige Vorbilder. So arbeitet das Trio Max Hobrecht, Luc Dettmar und Benni Krieft (als Teammanager) schon seit drei Jahren erfolgreich zusammen und sind als 2009er-Team mit vier Auswahlspielern mittlerweile in der D angekommen. Gleiches gilt seit 2 Spielzeiten für Miran Hamza, Thorben Linne und Steffen Schulze in der neuen F1 (2012er). Im Jahrgang 2008 (D3/ D4) gelang diese Entwicklungsarbeit Andre Kaufmann mit Mathis und Luis Schneider sowie Marcel Klapproth und Simon Voigt als Juniorcoaches. In der neuen E 1 profitiert Youngster Aucan Vöhringer von der Zusammenarbeit mit Tobias Stange und Mohammed Mabrouk, in der E2 Giovanni Noriega von der Unterstützung durch Eduard Hecht.
„Mit unseren Spielervätern haben wir genau die richtigen Typen gefunden, die ihren Juniorcoaches Freiraum lassen, aber in entscheidenden Momenten auch die notwendigen Tipps und Korrekturen geben können und ihnen organisatorisch den Rücken frei halten können.“ So Roman Müller, dessen Dank auch den Trainer wie Lars Willmann und Helmut Hobrecht gilt, die solche Talente in den letzten Jahren entwickelt haben.
Training to go
D1 startet effektives Hometraining mit guter Ausstattung

Trainingspakete für die D1
(fh) Nach einem erfolgreichen aufnehmen des Trainingsbetriebs wieder ein derber Rückschlag. Der Trainingsbetrieb muss für weitere 14 Tage unterbrochen werden.
Doch die Trainer der D1 lassen sich nicht unterkriegen. Nach einem kurzen Planungsgespräch machten sie sich am Nachmittag des 6. Juni auf große Fahrt;) und fuhren jeden Spieler ihrer Mannschaft ab. Die Fahrt ging bis nach Scheden und Dransfeld, alles mit dem Hintergedanken: Nur das Beste für die Spieler! Mit kleinen vorbereiteten Trainingspaketen die Springseile, Tennisbälle, kleine Fußbälle und viele andere Trainingsmaterialien umfassten, wollen sie ihren Spielern die nächsten zwei Wochen Hometraining erleichtern. Mit Anleitungen über Online-Konferenzen oder Erklärvideos soll das Training in Zukunft wieder reibungslos ablaufen.
Laut Trainer Johann und Florian könne man das Hometraining jetzt noch effizienter und professioneller aufziehen, durch die vom Trainerteam finanzierten Trainingsmaterialien.
Das wichtigste ist, dass die Kinder in dieser für uns alle sehr schwierigen Zeit den Spaß am Fußball nicht verlieren und gleichzeitig durch gut geplantes Training vielleicht mit kleinen Fortschritten aus der Hometrainingszeit kommen, erzählt Trainer Florian. Das ist unser Ziel und dafür geben wir Tag täglich alles!
"New Balls" - B startet nach Lockdown in das Training
Möbel Jäger spendet für neue Bälle

Hainbergs B-Junioren - Training mit Abstand und neuen Bällen
(rm) Mit neuen Bällen sind die Hainberger B-Junioren in das erste Training zu Corona-Bedingungen gestartet. Verantwortlich dafür ist das Möbelhaus Jäger mit einer Spende. Hergestellt hatte den Kontakt Bianca Koch, Mutter von Keeper Jonas.
"Liegen gut am Fuß" meinte Kapitän Bela Bahrami bei ersten Praxistest auf dem Kunstrasen im Jahnstadion. "Die Jungs haben die Hygienevorgaben und Abstandsregeln gut befolgt" lobte Trainer Roman Müller seine 11 Spieler. Diese Woche wird in zunächst in zwei Gruppen am Ball trainiert, um zu sehen, wie sich die Vorschriften umsetzen lassen. Die jeweils andere Gruppe bekommt für den Tag "Hausaufgaben".
"Schon ungewohnt, nur für sich zu dribbeln und Pässe zu spielen. Das Abschlussspiel fehlt schon!" so Miran Hamza, der seine Mitspieler mit Vollbart überraschte, sich aber wie alle anderen freute, die Jungs mal wieder live zu sehen.
Techniktraining für Groß und Klein von Till
Hainbergs jüngster Juniorcoach organisiert Online - Training

Live aus dem Wohnzimmer - Till Krieft zeigt seinen Kickern Übungen mit dem Ball, Bruder Mats ist konzentriert dabei.
(of) Die G-Jugend des SC Hainberg bleibt trotz gesperrter Trainingsplätze am Ball. Co-Trainer Till leitet das Training über Tablet und bringt die Übungen virtuell in die Kinderzimmer der Spieler. Die begeisterten Kinder entwickeln ihre Technik am Ball weiter, die Eltern bekommen ein Techniktraining in Mediennutzung.
Bis zu 15 Teilnehmer sind bei den Trainingssessions eingeloggt und trainieren fleißig. Dass noch nicht alles perfekt beherrscht wird, merkt vor allem die Zimmereinrichtung. Da können Volltreffer schon mal teuer werden.