Unsere Jugendteams 2025/2026

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


12.07.2021

E1 gewinnt Turnier in Bremke

Großer Erfolg für die E1-Kicker des SC Hainberg: Bei ihrem ersten Turnier in der neuen Altersklasse setzte sich das Team gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich am Ende den Titel. Insgesamt zehn Mannschaften spielten in zwei Gruppen den Sieger des Turniers aus, zu dem der TSV Bremke/Ischenrode eingeladen hatte.

 

In ihrem ersten Spiel gewannen die Hainberger 6:0 gegen die erste Mannschaft des FC Gleichen. Im zweiten Spiel entwickelte sich gegen den FC Eintracht Northeim eine packende Partie mit Chancen auf beiden Seiten – am Ende hieß es leistungsgerecht 2:2. Durch einen 2:1-Erfolg über die JSG Hoher Hagen II und das abschließende 3:0 gegen die SVG Göttingen sicherte sich die Mannschaft von Steffen Schulze, Thorben Linne und Miran Hamza den Gruppensieg.

 

Nach einem 3:0-Sieg im Halbfinale gegen den RSV Göttingen 05 warteten im Finale erneut die starken Northeimer. Nach Chancen auf beiden Seiten hieß es am Ende der regulären Spielzeit 1:1, die Entscheidung musste in einem nervenaufreibenden 8-Meter-Schießen fallen. Hier avancierte Hainbergs Torwart Janno Wollmann mit zwei gehaltenen Bällen zum Matchwinner – sehr zur Freude seiner Mannschaft, die nach dem letzten Schuss jubelnd auf ihren Keeper zustürmte.

 

„Wir sind sehr stolz auf das ganze Team, das heute tolle Spiele gezeigt hat“, freute sich Steffen Schulze nach dem Turnier. „Am Ende hatten wir etwas mehr Glück als die Northeimer, die den Titel ebenso verdient hatten wie wir.“ In der neuen Spielzeit wird die E1 als jüngerer Jahrgang in der Kreisliga antreten.

12.07.2021

Fünf Spieler des Jahrgangs 2012 schaffen den Sprung in der Kreisauswahl

Gleich fünf Hainberger Spieler aus der E1-Jugend spielen in der kommenden Saison in der Kreisauswahl des Jahrgangs 2012. Nach zwei anstrengenden Sichtungsrunden für die Nachwuchskicker aus dem Landkreis Göttingen-Osterode schafften es von links Matteo Watzl, Janno Wollmann, Len Harms, Paul Bürgers und Benjamin Schulze (mit Trainer Steffen Schulze) in die Mannschaft der beiden Kreisauswahltrainer Alexander Ludwig und Andreas Quinque.

Janno Wollmann und Mateo Watzl wurden zudem als Torhüter nominiert. Die fünf Hainberger trainieren ab sofort alle zwei Wochen mit der Kreisauswahl in Seeburg und werden sich in der kommenden Saison gelegentlich mit Teams anderer Auswahlmannschaften messen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg und Danke auch an Miran Hamza und Thorben Linne, die zusammen mit Steffen Schulze das Team seit drei Jahren trainieren.

21.06.2021

Erster Testspieltag der U-Teams

26.06.21

Endlich ist es wieder soweit! Unsere Kooperationsteams der U15, U17 und U19 empfangen am 26.06.2021 den JFV Calenberger Land! Es werden spannende und interessante Leistungsvergleiche beim SC Hainberg! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaften.

06.06.2021

D2 verabschiedet Trainer Max mit einem 6:3-Heimsieg

Max Hobrecht verlässt den Hainberg nach vier Jahren als Jugendtrainer

(jk) Mit einem 6:3-Heimsieg über die D1 von Eintracht Northeim und einem großen Banner haben sich Hainbergs U12-Junioren von ihrem Trainer Max Hobrecht verabschiedet. Nach vier Jahren sehr erfolgreicher Aufbauarbeit verlässt Max als Trainer den Hainberg und wechselt als Co-Trainer zu den U14-Junioren des SC 05 Göttingen.

„Es hat Spaß gemacht, die Jungs heute mal wieder in einem echten Spiel kicken zu sehen“ freute sich Teammanager Benni Krieft über das Spiel an sich. Das Ergebnis der drei „Drittel“ war für ihn jedoch zweitrangig, auch mit Blick auf den Abschied von Max. „Er hat hier eine tolle Mannschaft geformt, die Jungs werden ihn vermissen“ so Benni Krieft. Allerdings müssen sich die Spieler des Jahrgangs 2009 nur auf einen neuen Vornamen einstellen. Für Max übernimmt nämlich sein Vater Helmut die Trainingsleitung. Luc Dettmar, der mit Max 2017 zusammen anfing, bleibt Co-Trainer. „Dass der Vater seinem Sohn folgt, ist eher ungewöhnlich“ so Jugendkoordinator Roman Müller. „Da hier die Qualität gleich bleibt, ist das eine tolle Lösung“.

Max, der sich früh mit Blick auf seine klare und fordernde Ansprache den Spitznamen „der kleine General“ verdiente, geht damit den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere. „Die Position des Co-Trainers in der Regionalliga-Mannschaft konnte ich nicht ausschlagen“ sagte Max, dem der Abschied beim Gang durch das Spalier seiner Spieler und deren Eltern sichtlich schwer fiel.

Roman Müller wünschte ihm für seine neue Trainerstelle alles Gute und hofft, dass Max irgendwann ab jetzt dann am Hainberg wieder als Trainer an der Seitenlinie steht. „Leute wie Max braucht der Hainberg!“. Als Spieler bleibt er der 2. Herren erhalten.