Unsere Jugendteams…

B-Jugend

B1-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Pepe Huenges

Tel.: +49 160 95685015

D2-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D3-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: +49 171 5360818

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Jule Machel

Tel.: +49 157 79014890

D6-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Marco Hermes-Gardlo

Tel.: 0179-4679286 

E3-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: 0176-84718438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


21.06.2021

Erster Testspieltag der U-Teams

26.06.21

Endlich ist es wieder soweit! Unsere Kooperationsteams der U15, U17 und U19 empfangen am 26.06.2021 den JFV Calenberger Land! Es werden spannende und interessante Leistungsvergleiche beim SC Hainberg! Seid dabei und unterstützt unsere Mannschaften.

06.06.2021

D2 verabschiedet Trainer Max mit einem 6:3-Heimsieg

Max Hobrecht verlässt den Hainberg nach vier Jahren als Jugendtrainer

(jk) Mit einem 6:3-Heimsieg über die D1 von Eintracht Northeim und einem großen Banner haben sich Hainbergs U12-Junioren von ihrem Trainer Max Hobrecht verabschiedet. Nach vier Jahren sehr erfolgreicher Aufbauarbeit verlässt Max als Trainer den Hainberg und wechselt als Co-Trainer zu den U14-Junioren des SC 05 Göttingen.

„Es hat Spaß gemacht, die Jungs heute mal wieder in einem echten Spiel kicken zu sehen“ freute sich Teammanager Benni Krieft über das Spiel an sich. Das Ergebnis der drei „Drittel“ war für ihn jedoch zweitrangig, auch mit Blick auf den Abschied von Max. „Er hat hier eine tolle Mannschaft geformt, die Jungs werden ihn vermissen“ so Benni Krieft. Allerdings müssen sich die Spieler des Jahrgangs 2009 nur auf einen neuen Vornamen einstellen. Für Max übernimmt nämlich sein Vater Helmut die Trainingsleitung. Luc Dettmar, der mit Max 2017 zusammen anfing, bleibt Co-Trainer. „Dass der Vater seinem Sohn folgt, ist eher ungewöhnlich“ so Jugendkoordinator Roman Müller. „Da hier die Qualität gleich bleibt, ist das eine tolle Lösung“.

Max, der sich früh mit Blick auf seine klare und fordernde Ansprache den Spitznamen „der kleine General“ verdiente, geht damit den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere. „Die Position des Co-Trainers in der Regionalliga-Mannschaft konnte ich nicht ausschlagen“ sagte Max, dem der Abschied beim Gang durch das Spalier seiner Spieler und deren Eltern sichtlich schwer fiel.

Roman Müller wünschte ihm für seine neue Trainerstelle alles Gute und hofft, dass Max irgendwann ab jetzt dann am Hainberg wieder als Trainer an der Seitenlinie steht. „Leute wie Max braucht der Hainberg!“. Als Spieler bleibt er der 2. Herren erhalten.

25.10.2020

C1 siegt deutlich und klettert in der Bezirksliga auf Rang 4

9:0 gegen Bad Harzburg

Kapitän Konstantin Brockmann öffnete mit seinem 1:0 den Torrreigen

Mit einem 9:0-Heimsieg gegen die TSG Bad Harzburg haben sich die Hainberger C-Junioren auf Platz 4 der Bezirksliga Süd verbessert. Lange Zeit tat sich da Team von Carlos Klingebiel und Roman Müller gegen die junge Truppe aus dem Vorharz schwer. Zwar waaren die Jungs um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht, doch fehlte es zunächst an Handlungsschnelligkeit dem Spiele ohne Ball und dem Mut zu tiefen Pässen.  Die Folge war zwar ein spielerisches Übergewicht, aber es gab kaum Torchancen. Erst ein sehenswerter Distanzschuss von Kapitän Brockmann aus 20 Metern, der sich als Bogenlampe ins Tor senkte, öffnete Kopf und Beine seiner Mitspieler, die nun wesentlich mutiger agierten. Nathan Dassi, Michael Maier und erneut Kostantin Brockmann erhöhten noch vor der Pause auf 4:0.

 

In Durchgang zwei nutzen die Hainberg dann ihre Physis und spielerisches Potential wesentlich besser und kombinierten sich zu Tormöglichkeiten im Minuten-Takt. Michael Maier, Julius Hannover, zweimal Alessio Schiliro und zum Abschluss der unermüdlich arbeitende Maarten Rudolph schossen die weiteren Treffer zum höchsten Saisonsieg der Hainberger.

Zufrieden zeigte sich deshalb auch das Trainerteam nach dem Abpfiff. "Dieser Sieg war auch in der Höhe ernorm wichtig, denn die Jungs müssen an erfolgreichen Aktionen mit Toren merken was sie können und dass bestimmte Dinge auch funktionieren" bilanzierte Roman Müller nach dem Abpfiff. "5:4 für mich und 9 ist hoch" gab er seinem Trainerpartner Carlos, der sich zu Halbzeit zur Vorbereitung auf sein A-Jugend-Spiel verabschiedet musste, vor dem Anpfiff des A-Spieles gegen die JSG Auetal mit auf den Weg. Am Ende gewann auch die ältesten Hainberger A-Junioren und toppten mit einem 10:0 das Ergebnis ihrerer jüngeren Vereinspartner.

Zur Tabelle

22.10.2020

Schlagkräftige Kicker geben Vollgas!

Gelungener Auftakt des Herbstcamps 2020.


#makethedifference - das Motto des Herbstcamps 2020 - setzt sich zum Ziel die Persönlichkeit
und Mentalität, sowie natürlich auch die technischen und physischen Fertigkeiten der Spieler
weiterzuentwickeln und ein Stückweit näher dahin zu führen, den Unterschied in Training und
Spiel ausmachen zu können.
Hierfür arbeiten die 4 Trainer und Organisatoren Miran Hamza, Flo Härtel, Johann Behrendt und
Max Hobrecht mit den 28 Kickern im Alter von 10 - 13 Jahren, vom 19. - 23.10. täglich von 10 -
16 Uhr auf der Sportanlage des SCH.
Am heutigen Montag (19.10.) wurden bereits die ersten Einheiten absolviert.
Trainiert wurde im Bereich des 1 gegen 1, sowohl offensiv als auch defensiv stellten sich die
Kicker den Herausforderungen und zeigten vollen Einsatz.
Nach diesen 2 intensiven Trainingseinheiten stand das wohlverdiente Mittagessen an. Vom
FreizeitIN bekamen die Teilnehmer und Trainer eine leckere Mahlzeit serviert.
Im Anschluss an das Mittagessen genossen die Spieler das Mittagsprogramm. Zunächst
wurde die erste Folge der BVB Doku 'Dreamchaser' gezeigt, danach konnten die Jungs ihr
Fußball-Wissen in einem kleinen Quiz unter Beweis stellen.
Um 14:30 Uhr wartete dann eine Trendsport-Erfahrung auf die Teilnehmer.
Henri Schneider (Bruder von SCH - Legende Mathis Schneider) gab den Spielern einen Einblick
in den Boxsport, bei welchem sie neben den boxspezifischen Inhalten auch ihre physischen
Attribute verbessern konnten.
Der Workshop war gleichzeitig auch der letzte Programmpunkt eines spaßigen Tags und
gelungenen Campauftakts.