F2 mit weißer Weste zum Staffelsieg
8:0 gegen Weende zum Abschluss
(tl) Da wir gestern endlich Staffelsieger werden wollten, wollten wir von der 1. Halbzeit hochkonzentriert sein und den Gegner sofort attackieren wenn sie den Ball hatten.
Da Lothar Hädrich uns sehr schön die Kabine und den Platz zurecht gemacht hatten war es eigentlich nicht schwer die Kinder dadurch zu motivieren.
In der 1. Halbzeit, die ersten 10 min. taten wir uns schon ein wenig schwer und der Sc Weende kam einige Male gefährlich vor unserem Tor, die vergaben aber sehr gute Chancen, zum Glück für uns.
Man sah es schon an, das meine Kinder ein wenig nervös fahren. Dann aber endlich in der 9. min. erzielte Fabi Lemke für uns den lang ersehnten Führungstreffer. nun war das Spiel schon ein wenig flüßiger von unserer Seite aus und meine Mannschaft kam jetzt immer mehr zu Torabschluß aber leider ohne den Ball einzunetzen. In der 18. min. netzte ein Spieler von SC Weende den Ball ins eigene Netz und wir führten zur Halbzeit 2:0. In der Pause haben wir uns nochmal richtig heiß gemacht, wir wollten unbedingt Staffelsieger der 1. Kreisklasse werden. Kurz nach der Pause in der 22. min erhöhte Fabi Lemke auf 3:0 für uns. In der 26. min., 30.min., erhöhte Fabi Lemke auf 5:0 für uns. In der 34.min., und 35. min., erhöhte Daimian Günther zum 7:0 für uns, den habe ich mir von der F 4 ausgeliehen, und wiederum Fabi Lemke in der 39.min. durch einen Hammer Sonntagsschuß von der linke Toraus Linie in das Tor, stellten den 8:0 Sieg für uns her.
Es war eine grandiose Mannschaftsleistung und wir sind verdient Staffelsieger geworden. 5 Spiele, 5 Siege, 38:11 Tore. Es ist hochverdient unser Staffelsieg. Wir haben alle Gegner geschlagen und einen tollen Fußball gespielt.
Unser Torwart, Titus Moog, hat alles gehalten was zu halten war bzw. was durchkam, einfach Hammer. Nicht zu vergessen Paul Jakob er war eine Bank in unserem Spiel wie er die Bälle vom Gegner abgelaufen hat von links, rechts in der Mitte und sich dann noch gleichzeitig in unseren Angriff nach vorne mit angetrieben hat wahnsinn, wie ein Phillip Lahm. Oder auch Emil Stietenroth der auch wieder richtig stark war und Tempo nach vorne gebracht hat auch in seine dribblings und die ein oder andere Chance hatte. Fabi Lemke der vor den Tor eiskalt zuschlägt und ein Tor nacheinander schießt und die Gegner ausdribbelt. ich könnte jetzt jeden einzelnen aufzählen wie Eric Hannefeld auf ihn ist immer verlass wenn er reinkommt und setzt eine Grätsche nach der anderen und erkämpft sich den Ball für uns, Stine Rudolph ist unserer kleiner Wirbelwind, hat das 1. Saisonspiel für uns gespielt und auch souverän gemeistert, da sie leider nebenbei auch noch schwimmt. Erik Gräfe, der immer wieder ran ging und für uns den Ball ergattert hat, Kilian Kurmes, der links die Linie hoch und runter lief bis er nicht mehr konnte, Anthony Galati, der die Linie hin und her lief die Bälle ablief und mit uns in den Angriff ging oder auch Damian. Er kommt von der F 4 steht 2 mal super in der mitte da Fabi Lemke die Gegner auf sich zog und ihn super angespielt hatte da konnte Daimian nur noch treffen. Oder auch Fabian Küttler: Er lief die rechte Seite hoch und runter dribbelte seine Gegenspieler aus und hatte ein Gutes Auge für die Mitte leider ist ihn kein Tor geglückt das kommt aber bei den nächsten 2 Turnieren die wir noch haben wieder.
Alles zusammen wie die Mannschaft jetzt miteinander spielt und kämpft ist super anzuschauen. Nach den Spiel haben wir uns alle sehr gefreut Eltern, die Kinder und vor allem ich als Trainer alle zusammen sind ein wirklich gutes Team und es macht sehr viel Spaß diese Mannschaft zu Trainieren.
Gespielt haben: Titus Moog, Paul Jakob, Erik Gräfe, Eric Hannefeld, Stine Rudolph, Anthony Galati, Kilian Kurmes, Emil Stietenroth, Fabian Küttler, Daimian Günther (Leihgabe aus der F4) und Fabi Lemke
Tore: Fabi Lemke (5), Daimian Günther (2) und ein Eigentor
Trainer: Tobias Lemke
F1 ringt JSG Sösetal mit 3:2 nieder
Zwei Spieltage vor Schluss Staffelsieg fasst perfekt
(rm) Die Hainberger F1-Junioren haben einen großen Schritt in Richtung Staffeltitel in der Kreisliga gemacht. Sie besiegten die JSG Sösetal (Eisorf, Förste, Windhausen) mit 3:2-Toren.
Nach der frühen Führung durch Tomm Brille kamen die Gäste kurz vor und nach der Pause zum Ausgleich. In einem fortan offenen Spiel siegten die Gastgeber aufgrund der größeren mannnschaftlichen Geschlossenheit und der Treffsicherheit ihres Stürmers Tom Brille, der den Siegtreffer sechs Minuten vor dem Ende per Flachschuss erzielte. Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat das Team von damon Mojadda und Freddy Pense sechs Punkte und zwanzig Tore Vorsprung auf die JSG Höhbernsee, den letzten Gegner am 20. Juni.
F1 mit 4 Siegen in der Kreisliga verlustpunktfrei
mit großen Schritten in Richtung Finale
Die F1 des SC Hainberg des Jahrgangs 2006 spielte die erste Hälfte der Kreisligarückserie bisher mit beindruckender Leistung und zudem äußerst erfolgreich. Durch die Zusammenlegung der Fussballkreise Osterode und Göttingen wurden wir als einziges Göttinger Team in die Harzstaffel versetzt und hatten zuerst 3 Auswärtsspiele mit weiter Anreise.
Im ersten Spiel gegen die JSG Harztor ging es nach Bad Lauterberg. Direkt vom Anstoß schoss Tommi auf das gegnerische Tor, der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und so stand es 1:0. Nach einem dann folgenden abtastenden Beginn schlug Torwart Antal den Ball weit nach vorn auf die rechte Seite. Tommi nimmt ihn auf, dribbelt bis an die Strafraumgrenze und passt dann quer auf Franz, der souverän abschließt. Das zwischenzeitlich 2:1 konnte uns nicht aufhalten. Ein erneuter langer Abschlag von Antal landet wieder bei Tommi, der darauf direkt abzuschließen versucht. Ein gegnerischer Abwehrspieler kann den Ball nur noch ins Tor ablenken – 3:1. Pause! Weil das so gut funktionierte, hat Antal weiter mit langen Abschlägen gearbeitet. Der Lohn war ein weiteres Tor von Kilian zum 4:1, dass er mit links erzielte. Kurz darauf ein weiterer Abschlag, den Tommi hinter der Mittellinie annimmt und nach einem kurzen Dribbling auf den am Neunmeterpunkt freistehenden Tom passt, der mustergültig zum 5:1 abschließt. Das 5:2 durch eine Unachtsamkeit war kurz vor Schluss nur noch Ergebniskosmetik.
Für das zweite Spiel fuhren wir nach Förste zur JSG Sösetal. Auf einem schönen Rasenplatz, den unsere Spieler gar nicht mehr gewohnt waren, machte es den Jungs offensichtlich Spaß, Fussball zu spielen. Ein sehr kampfbetontes Spiel und ein körperlich sehr präsenter Gegner konnte unsere Truppe aber nicht aufhalten und es entwickelte sich ein spannendes und hochklassiges Kreisligaspiel. Der Gastgeber ging für uns unglücklich in Führung. Tommi glich 2 Minuten später mit Fernschuss unter die Latte aus. Es folgte die 2:1 Führung durch Tommi nach wunderschöner Vorarbeit von Tom und zur Pause noch der 2:2 Ausgleich. Nach der Halbzeit brachte Tom unser Team durch zwei schöne Einzelleistungen auf 4:2 nach vorn und alle dachten – das soll jetzt mal reichen. Den Gegner hatten wir wohl nicht auf der Rechnung. Sösetal hielt dagegen und kam überraschend zum 4:3 und bekam nur 30 Sekunden später einen 9 Meter vom sonst sehr guten Schiedsrichter zugesprochen. Dieser wurde sicher zum erneuten Ausgleich verwandelt. Trainer und Eltern waren wohl insgeheim schon mit einem Unentschieden zufrieden, aber dann kam Tommi nochmal zu einem sehenswerten Abschluss. Nach Einwurf von Moritz von der rechten Seite nahm er den Ball am Strafraumeck direkt auf Hüfthöhe mit einem Seitspannstoß und überrumpelte Torwart und Abwehr zum verdienten 5:4 Endstand, denn der Schiri pfiff das Spiel danach nicht mehr an.
Im dritten Spiel hieß der Gegner Tuspo Petershütte (Stadtteil von Osterode). Auf einem relativ großen Kunstrasenjugendplatz hatten beide Mannschaften genügend Auslauf und konnten ihrer Spielkunst freien Lauf lassen. Wind und Sonne waren für beide Torhüter Wohl und Weh, da der eine mit einem Abschlag bis zum anderen Tor kam und der andere geblendet wurde. Das 1:0 für uns durch Tom resultierte dann auch aus einem Fernschuss von der Mittellinie. Beide Teams stellten sich in der Folge darauf ein und so war es lange Zeit ein ausgeglichenes Spiel. Kurz vor der Pause mussten wir dann aber doch den Ausgleich hinnehmen, als wir in einer Druckphase der Gastgeber zu nachlässig in der Abwehr wurden. Nach der Pause ging es ausgeglichen weiter. Chancen auf beiden Seiten aber auch gute Abwehrreihen. Es war nicht leicht, Tore zu erzielen. Den Durchbruch schafften unsere Jungs dann durch einen Freistoß von Kilian nach Foul an Nico. Der Torwart konnte den Hammerschuss nicht festhalten und Tommi war im Strafraum gedankenschneller als sein Gegenspieler und konnte im zweiten Nachschuss den Führungstreffer zum 2:1 erzielen. Große Erleichterung kam auf, als der Unparteiische die Partie abpfiff.
Wow – nun wussten wir alle, wo in der Kreisliga der Hammer hängt.
Das vierte Spiel der Rückserie hatten wir gegen die JSG Eintracht Höhbernsee zu bestreiten. Allerdings war dieses Spiel unser erstes Heimspiel. An ganz ungewohnter Stelle ging es am letzten Samstag dann am Hainberg zur Sache. Schnell sollte sich allerdings herausstellen, dass dies der leichteste der 4 Gegner war. Wir haben von Anfang an Druck aufgebaut und schon am gegnerischen Strafraum versucht, die Bälle zurückzuerobern. Eine eindrucksvolle Vorstellung unserer F1 auf dem Hainberger Acker endete im vollauf verdienten 6:1. Die Tore schossen 1:0 Tom, 2:0 Tommi, 3:0 Nico, 4:0 Joni, 5:0 Moritz, 6:1 Franz
Nach einer so erfolgreichen Serie haben wir erstmal eine kleine Pause und dann kommen die drei Harzer Mannschaften zu uns, bevor wir unser letztes Spiel auswärts in Wollbrandshausen haben werden. Die Mannschaft spielt richtig tollen Fußball und hat auch sichtlich Spaß dabei.
Es spielten:
Antal Mimkes, Charalambos (Lambi) Mystakidis, Nico Rode, Moritz Kurz, Franz Lockemann, Bennet Drewes, Kilian Leitel, Tom Brille, Jonathan Köhler, Tom Hobrecht
von Helmut Hobrecht
F2 bezwingt Grone am Ende deutlich
Aus 2:2 wird in 15 Minuten in 7:2
Hainbergs F2-Junioren haben auch ihre zweite Rückrundenpartie gewonnen. Gegen den FC Grone siegten die Hainberger am Ende deutlich mit 7:2-Toren.
Die Partie war bis Mitte der 2. Halbzeit ein enges Match. Mit einem Doppelschlag (5./ 7. Minute) hatte Fabian Lemke sein Tam in Führung gebracht. Grone gelang durch zwei Treffer kurz vor und kurz nach der Pause der Ausgleich. Fast drohte das Spiel zu kippen, doch mit einer feinen Einzelleistung gelang Fabian Lemke postwendend die erneute Führung (25.). Danach stabiliserte sich die Abwehr der Gastgeber um Lars Wolpert
Als Fabian Lemke per Foulelfmeter sowie Fabian Küttler per Abstaubertor auf 5:2 erhöht hatten, war der Widerstand der Groner endgültig gebrochen. Erneut Fabian Küttler sowie Fabian Lemke mit seinem fünften Treffer stellten 7:2-Endstand her. Am Ende war der Sieg aufgrund der Mehrzahl an Chancen hochverdient, wenn auch in der Höhe etwas zu deutlich. Glückwunsch an das Team von Trainer Tobias Lemke und Co-Trianer Ilhan Tan.
Aufgebot: Titus Moog, Anthony Galati, Paul Jakob, Erik Gräfe, Lars Wolpert, Diljan Tan, Eric Hannefeld, Kilian Kurmes, Fabian Küttler, Emil Stietenroth, Fabi Lemke.
F1 hinterlässt Duftmarke in Wolfsburg
Große Leistung gegen namhafte Gegner
F1 hinterlässt Duftmarke in Wolfsburg
Die Hainberger F1 des Jahrgangs 2006 war am 8. März zu einem Hallenturnier nach Wolfsburg eingeladen. Dem Ruf des gastgebenden Vereins, des TSV Wolfsburg, waren 14 Mannschaften gefolgt, womit der Veranstalter handfeste organisatorische Probleme bekam. Es stand nur ein Spielfeld zur Verfügung.
Unsere Mannschaft war aufgrund der kurzfristigen Zusage mit nur 7 Spielern und 2 Ersatztrainern, Daniel Brille und Helmut Hobrecht, angereist. Die etatmässigen Trainer, Damon und Fredde, konnten wegen eines Punktspiels ihrer eigenen Mannschaft nicht teilnehmen.
Da hiess es dann am Sonntag: „der frühe Vogel fängt den Wurm“! Um pünktlich in Wolfsburg zu sein, mussten wir um 8 Uhr am Hainberg aufbrechen. Im Mannschafts-Caddy, gesteuert von Martin Kurz und besetzt mit 5 Spielern und 2 Daddies, war die Stimmung schon früh sehr ausgelassen (Man hörte „Metallica“ zum Aufwachen).
Beim Warm Up fiel schon auf, dass wir es mit vielen namhaften Gegnern zu tun bekommen würden. Dann kam unser erstes Spiel. Gegner war Tennis Borussia Berlin F1. Da keiner von uns wusste, welche Spielstärke all diese Mannschaften hatten, schworen wir unsere Jungs auf eine Abwehrschlacht ein. So kam es dann auch. Erstaunlicherweise hielten wir dem enormen Druck der Berliner stand und fuhren ein am Ende verdientes 0:0 ein. Dabei merkte man deutlich, dass dem einen oder anderen unserer Junioren mit fortlaufender Spieldauer die Verkrampfung abhandenkam und die Hüfte lockerer wurde.
Das kam uns dann im zweiten Spiel zu Gute. Gegen die F1 vom MTV Wolfenbüttel legten wir sofort los wie die Feuerwehr. Bei den kleinen Handballtoren war es extrem schwierig, Tore zu erzielen. Das hatten wir auch bei den Spielen der anderen Mannschaften schon beobachtet.
Nach einigen guten Aktionen, Spielzügen und Torschüssen hatten die Jungs endlich einen Geistesblitz. Der vorgezogene Abwehrrecke Nico wurde durch einen Einroller von Tommi maßgenau bedient und zog von 10 Metern ab – ins Dreieck - Tor! 1:0, unser erstes Tor im Turnier und das Spiel war fast um. Der Gegner konnte bei unserer nun auch spielerischen Überlegenheit nichts mehr entgegensetzen. Die Spielzeit war wegen der vielen teilnehmenden Mannschaften auf 8 Minuten festgelegt worden.
Nach einer Pause von 7 Spielen hieß unser nächster Gegner Börnsen. Eine eher durchschnittliche Mannschaft, die es aber auch erst mal zu schlagen galt. Wir erspielten uns Chance um Chance und diesmal gelang uns der erste Treffer bereits in der Anfangsphase. Tommi konnte den Ball in der eigenen Hälfte dem Gegenspieler vom Fuß spitzeln und machte sich auf den Weg zum Tor. Verfolgt von zwei Gegnern ließ er dem Torwart aus 5 Metern keine Chance. Es ging so weiter aber wie schon erwähnt, war es sehr schwierig, bei den kleinen Toren Treffer zu landen. Wichtig war, dass die stabile Abwehr mit Lambi und Nico den Gegner stets weit weg vom Tor von Moritz hielt. Alles, was da durchkam, parierte Moritz mit Bravour und kurbelte den Angriff mit seinen Abschlägen wieder an. Kurze Zeit später war es dann wieder soweit. Tommi tankt sich nach Zuspiel von Nico auf der linken Seite an der Bande lang durch bis auf die Grundlinie und spielt dann den Ball auf den in der Mitte mitgelaufenen Bennet, der per Direktabnahme zum 2:0 vollendet. Das war auch der Endstand.
Nun mussten wir eine 10-Spiele-Pause überstehen. Bei wunderschönem Frühlingswetter gingen wir draussen – natürlich – Fußball spielen – auf einer Wiese neben der Halle.
Als nächster Gegner wartete nun der Veranstalter TSV Wolfsburg I. Der schwerste Gegner – die spielerisch und körperlich stärkste Mannschaft des Turniers.
Wir fingen gut an. Die Jungs waren sehr aufmerksam und versuchten alles, ihr Spiel aufzuziehen und sich Chancen zu erarbeiten. Man spürte die zwei Siege und sah ihnen ihr gestiegenes Selbstvertrauen an. Die körperlich harte Gangart der Hausherren ließ unsere Jungs anfangs kalt. Dann aber erwischte ein Wolfsburger Verteidiger Tommi beim Abschluss mit seinem Knie auf dem Oberschenkel – Pferdekuß! Weinend vor Schmerzen musste er ausgewechselt werden, was bei seinen Mitspielern sichtlich für Respekt und Verwirrung sorgte. Kurz darauf fiel dann das 1:0 für Wolfsburg nach mehreren Abwehrversuchen durch Lambi, Nico und Moritz. Die Mannschaft fing sich wieder und hielt tapfer dagegen. Tom übernahm durch Tommi’s Ausfall das Mittelfeld und Franz und Bennet versuchten vorn alles, um ein Tor zu erzielen. Aber alles Bemühen wurde leider nicht belohnt und so ging dieses Spiel verloren. Ich bin sicher, dass wir mindestens gleichwertig waren und möchte die Mannschaft hier ausdrücklich für ihren Einsatz loben.
Auch Moritz im Tor hatte sich bei diesem Spiel an der Hüfte verletzt. So kam unsere medizinische Abteilung auch in der nächsten Spielpause von 7 Spielen nicht zur Ruhe. Besondere Erwähnung sollte in diesem Zusammenhang auch unsere Abteilung „Kommunikation“ finden. Martin und Ekki gaben alles, um die zuhause wartende Fangemeinde im Liveticker und Whatsapp-Chat auf dem Laufenden zu halten.
Nach der Ernüchterungsphase (erste Niederlage) kam der nächste Gegner aus Braunschweig (Viktoria). Eine robuste Gang in Gelb/Blau. Spielerisch eher durchschnittlich, aber körperlich sehr präsent. Wir gaben wieder alles aber ein Tor gelang uns einfach nicht. Tom und Tommi schossen aufs Tor, was das Zeug hielt. Immer stand irgendwer im Weg oder der Keeper hielt. Hinten standen wir wieder sicher. Ein weiteres 0:0 war der Endstand. Gut und wichtig war, dass wir die spielerische Linie beibehalten haben und immer wieder versucht haben, nach vorn zu spielen und Tore zu schießen.
Nach 5 Spielen hatten wir nun 8 Punkte. Nicht schlecht aber auch nicht gut. Das letzte Gruppenspiel gegen Hannover 74 musste die Entscheidung bringen, wer von uns beiden ins Halbfinale einzieht. In diesem Spiel gaben unsere Jungs wieder alles und es war eine wahre Freude, ihnen dabei zuzusehen. Sie haben sich während des Turniers von Spiel zu Spiel gesteigert und teilweise richtig gut zusammengespielt. Wir erarbeiteten uns Chancen über Chancen. Wir waren so dicht dran, das Tor zu erzielen, das uns ins Halbfinale gebracht hätte. Wir waren spielerisch und kämpferisch weit überlegen. Tommi’s Schuß an den Pfosten und Tom’s Schuß, der an der Kniespitze eines Gegners abgelenkt wurde hätten beide das Prädikat „Tor“ verdient gehabt. Leider sollte es wohl nicht sein.
In diesem Spiel gegen Hannover mussten wir schmerzlich (im wahrsten Sinne des Wortes) auf unseren Mittelfeldstrategen Bennet verzichten, der mit Magenkrämpfen auf Toilette und Tribüne verharren musste. An dieser Stelle nochmal unser aller Mitgefühl. Das war eine doppelte Bestrafung für Bennet!
Ein kleines bisschen Enttäuschung war nach der „Kabinenpredigt“ schnell verflogen, denn die Vorfreude auf McDonalds ließ die einzige Niederlage vergessen.
Helmut Hobrecht
F2 mit neuen Trainingsanzügen
Dank an Elena Kessler Tabak und Lottoeck (Tegut)
(rm) Elena Kessler vom Tabak und Lottoeck im Tegut auf den Terrassen hat mit Ihrer neuen Textilspende den Jungs (und Mädchen) der F2-Junioren eine große Freude bereitet. Seid kurzem tragen Sie neue Trainingsanzüge mit dem Schriftzug der Einzelhändlerin auf dem Rücken.
"Das ist eine tolle Sache für die Jungs, wenn wir alle im einheitlichen Dress zu den Spielen und Turnieren fahren können" freut sich Trainer Tobias Lemke, der den Kontakt herstellte. Nach den neuen Trikots im letzten Sommer ist es bereits die zweite Textilspende der Familie Kessler. Auch Jugendkoordinator Roman Müller freut sich die Unterstützung aus dem Hainberg-Revier. "Ich hoffe, dass Stephan und Elena im Frühjahr Zeit finden, die Jungs in Aktion zu erleben". Tobias Lemke vespricht für den Fall vollen Einsatz seiner Jungs!
F2 mit erfolgreicher Punkterunde
Tore satt in Adelebsen
(tl) Am gestrigen Sonntag fuhren wir zum Kreisturnier- Punkterunde nach Adelebsen. Wir hatten uns einiges vorgenommen um unseren erfolgreichen Start ins Jahr 2015 fortzusetzen. Zuerst geht ein großer Dank an Lindenberg- Adelebsen die waren ein sehr guter Gastgeber, da kommt man gerne wieder.
Das 1. Spiel von uns war gegen JFV Rosdorf. Wir haben sehr konzentriert angefangen, den Ball richtig gut laufen gelassen und gute Passkombinationen gespielt.
Jeder war für einander da und hat für jeden mitgekämpft. Das 1. Spiel hatten wir SC’ Hainberg II gegen JFV Rosdorf 2 gewannen wir 3:0. Tore erzielten Emil durch Vorlage Fabi, Fabi Vorlage Emil und Kilian durch Vorlage Fabi. Kurzes Fazit zum Spiel. Wir hatten von Anfang an das Spiel dominiert, wir haben richtig schöne Kombinationen gemacht vom Torwart Titus der fast nichts zu halten hatte, und wenn was kam war er da und hat den Kasten sauber gehalten. Über die Abwehr Paul, Lars, Anthony, Erik und Diljan bis zum Sturm mit Kilian, Emil und Fabi. Vor allem aber haben wir auch schönen Angriffs Fußball gespielt und hinten so dicht gestanden dass so gut wie nichts durch kam. Man muss hinzu sagen wir hatten noch genügend Chancen wie z.b. durch Diljan, Anthony und unsere Torschützen.
Das nächste Spiel hatten wir SC’ Hainberg II gegen DSC Dransfeld. Endstand 3:0. Tore erzielte Fabi 3 Stück. Durch einen super Solo, hervorragenden Pass von Paul und Vorlage von Emil der ihn super angespielt hatte haben wir den Sieg nachhause gebracht. Auch hier hätten wir höher gewinnen können.
Dann kam ein kleines Spitzenspiel wo es um den 1. und 2. Platz ging.
SC’ HainbergII gegen FC Grone1. Das Spiel verloren wir richtig unglücklich 2:3. Tore Fabi 2 Diese Spiel bot alles. Wir hatten gleich in den 1. 3 Minuten 3 Riesenchancen die wir leider unglücklicherweise vergeben haben. Durch kleine Unachtsamkeiten haben wir 3 Gegentore kassiert. Danach hatten meine Jungs nochmal alles aus sich heraus geholt und wir kamen zum Anschluss. Durch einen schönen Heber von Fabi übern Torwart und ein schönes Pass Spiel von Emil zu Fabi .Wir hatten jetzt noch 3 min. zu spielen und unsere Jungs haben alle versucht noch den Ausgleich zu machen. Schließlich wollten wir ja 1. werden. Kurz vor Schluss hatten wir noch eine Riesenchance die wir leider nicht gemacht haben und so haben wir das Spiel verloren. Nach diesem Spiel hatte ich mich kurz mit dem Trainer vom Lindenberg- Adelebsen unterhalten und er meinte schon wenn wir ein Spiel verlieren dann gegen FC Grone. Wie recht er hatte.
Jetzt hatten wir uns erst recht vorgenommen wir wollen 1. werden. Schließlich waren wir ja schon 2. geworden beim Bonaforther SV.
Das nächste Spiel war RSV Göttingen IV gegen SC’ Hainberg II Endstand 0:3 für uns Tore Emil 2, Fabi 1. Den Gegner hatten wir keine Chance gelassen die Kinder haben alle Top zusammen gespielt und wenn es mal ein Schuss gab war unser Titus im Tor, unsere Abwehr sofort zur Stelle und haben super geklärt damit wir gleich einen organisierten Gegenangriff starten konnten.
Nächstes Spiel war gegen den Gastgeber des Turnieres FC Lindenberg- Adelebsen2 gegen SC’ Hainberg II 0:4. Tore Fabi 3 und Kilian 1. Auch dieses Spiel war wieder ausgezeichnet wir hatten auch noch Großchancen durch Erik, Diljan, Emil, Paul und Anthony leider waren die nicht drin. Ich hatte es jeden gegönnt das er Tore macht.
Das letzte Spiel war SC’ Hainberg II gegen SVG Göttingen 3 Endstand 6:1 für uns jippi. Tore Emil 2, Fabi 4. Das Spiel sieht vom Ergebnis super aus, aber die Gegner hatten auch super Chancen. Vor allem der 10.er von denen war des Öfteren mal gefährlich vor unserem Tor. Da wir unbedingt 1. werden wollten waren alle hochkonzentriert und haben als Mannschaft großartig aufgespielt und durch super Kombis den Sieg nachhause gefahren. Nun waren wir 1. und alle freuten sich ausgiebig die Eltern, Trainer und vor allem die Kinder.
Bei diesem Spiel waren alle Kinder sehr wichtig und die wussten es auch, auch wenn das ein oder andere Mal draußen saß wenn sie reinkamen waren alle sofort hellwach und wir konnten unser Tempo beibehalten.
Einige Trainer fragten mich was wir überhaupt dort machen.Da wir spielerisch doch sehr überlegen waren. Aber wir waren nun einmal leider in der Vorrunde ausgeschieden. Das machte uns sehr stolz. Denn man sieht ja dass die harten Trainingseinheiten die wir absolvieren, wenn alle bereit sind zu lernen auch ich als Trainer, wir gemeinsam etwas erreichen können.
bei diesem Turnier waren alle sehr wichtig durch das ständige durch wechseln konnten wir unser Level immer beibehalten und die Kinder die draußen waren haben unsere Mannschaft großartig angefeuert. Wir sind ein Team eine Mannschaft. Alle sind wichtig.
Euer Trainer ist überwältigt von euch Kindern vielen Dank, auch an die Eltern die uns stets begleiten. Chapeau für diese Spitzenleistung.
Schöne Grüße Toby, jetzt wird weiter fleißig trainiert
F2 startet erfolgreich ins neue Jahr
Platz zwei beim Turnier in Hann.-Münden
(tl) Mit einem zweiten Platz bei Turnier des Bonafortjer SV ist die F2 in das Jahr 2015 gestartet. Bis zum letzten Spiel klagen die Hainberger auf Siegkurs. Ein Gegentor 10 Sekunden vor dem Abpfiff beendete die Titelträume. Trotzdem waren die Spieler um Trainer Tobias Lemke am Ende mit 12 Punkten und 11:7 Toren als Zwwiter zufrieden.
Endlich nach ca. 3 Wochen Pause haben wir wieder Fußball gespielt. Ohne einmal vorher Training gemacht zuhaben, Ersatzgeschwächt und mit ein bisschen Dusel fuhren wir nach Hann Münden und wollten Fußball spielen. Unser Motto war viel Spaß haben, fair bleiben, als Mannschaft zusammen halten, spielen, auftreten, und Fußball kicken.
Da wir erst das 4. Spiel hatten konnten wir uns noch die anderen Begegnungen anschauen, da merkte man das die Kinder noch nicht so fit waren, es fiel leider nur ein Tor.
Jetzt waren wir dran und mussten gegen den Bonaforther SV spielen.
Wir hatten uns vor genommen das jeder für jeden spielen muß, die Stürmer mit nach hinten arbeiten die Verteidiger nach vorne. Und das wir als Mannschaft agieren müssen. Das haben sich die Kinder richtig zu Herzen genommen und richtig tolle Kombinationen gespielt. Die 1. 3 min. gehörten uns, wir hatten viele Torchancen liegengelassen. Das 1. Tor viel durch einer guten Kombination von der Abwehr ( Paul Jakob und Erik G. ) heraus zu Fabi L. er legte quer zu Kilian K. und er schoss das 1:0. Dann haben wir kurz mal nicht aufgepasst und haben kurze Zeit später das Gegentor zum 1:1 gekriegt. Das machte aber nichts, da wir weiter konzentriert standen und weiter nach vorne gespielt haben. Danach hatten wir 2 neue Spieler ( Fabian K., Stine R.)eingewechselt die waren auch sofort hellwach das wir den Gegner so gut wir keine Torchance zuließen. Nun legte Fabi L. quer zu Fabian K. und er schoss das 2.1 für uns, kurze Zeit später war dann vorbei. Wir haben richtig happy. Jetzt hatten wir wieder 3 Spiele Zeit uns zu erholen bis wir wieder dran waren.
Nun waren wir wieder dran und mussten gegen JSG Leine Friedland spielen.
Wieder haben wir hochkonzentriert als Mannschaft zusammen gespielt auch Erik H., er war ersatzweise für unseren Torwart im Tor,da unser Torwart leider noch verletzungsbedingt ausfiel und hielte was zu halten war. Durch 2 Tore von Fabi L. gewannen wir das Spiel 2:0. Wir und die Eltern waren richtig glücklich auf unsere Kinder.
Das 3. Spiel hatten wir gegen Lindenberg - Adelebsen, in unseren Saisonspiel draußen hatten wir ja leider noch 1:5 verloren. Jetzt wollten wir wenigstens versuchen es ein wenig besser zu machen. Unsere Mannschaft hat alles gegeben und jeder hat für jeden mitgekämpft unsere Abwehr mit Paul, Erik Gräfe, Stine und unserem Torwart Erik H. haben so gut es ging nichts zugelassen und schön mit nach vorne kombiniert zu Fabi L., Kilian K. und Fabian K.. Wir gewannen das Spiel 2.0 durch 2 Tore von Fabi. Wir konnten,können richtig stolz auf unsere Mannschaft sein. Jetzt durften wir ein wenig schwärmen denn wir waren auf Platz 1. Dazu muss man aber sagen, das unser Gegner auch ersatzgeschwächt war.
Einige Zuschauer hatten dann auch zu mir gesagt, das unsere Mannschaft vom spielerischen her die stärkste Mannschaft sei, was mich als Trainer natürlich richtig stolz machte. Und auch unsere Kinder merkten wenn man zusammen hält und ls Mannschaft auftritt kann man viel erreichen.
Leider verloren wir nun das 4. Spiel unglücklich gegen Jühnde mit 1:2 obwohl wir uns ein Unentschieden wohl verdient hätten. Tor Kilian. Aber wir müssen auch anerkennen das der Gegner gut war.
Das vorletzte Spiel hatten wir gegen Werder Münden, draußen verloren wir nach 2:0 Führung noch 2:6.
Da wir aber unbedingt 1. werden wollten hatten wir uns vorgenommen nochmal richtig zusammen Gas zugeben und hochkonzentriert zu sein. Und der Erfolg war da. Wir gewannen 2.1. Tore Fabi und Eigentor vom Gegner durch Ecke von Fabi.
Noch waren wir auf Platz 1 mit 12 Pkt. und unser letzter Gegner JSG Nieste/ Staufenberg hatte 11 Pkt. Wir brauchten min. ein Unentschieden um den 1. Platz zu behalten. Also schwörten wir uns auf den letzten Gegner ein und hatten uns vorgenommen wenigstens ein Unentschieden zu erreichen.
Schnell gingen wir durch Fabi in Führung, alle arbeiteten gemeinsam nach hinten und zusammen nach vorne. Dann durch ein Kullerball haben wir leider das 1:1 gekriegt. Was uns aber noch mehr motivierte noch ein Tor zu schießen. Dann gingen wir mit 2:1 in Führung und hatten versucht das Ergebnis zu halten, leider bekamen wir durch einen schönen Schuss vom Gegner das 2:2.
Durch wieder super Zusammenspiel von Torwart Abwehr und Sturm hatten wir noch mal leider ein Pfostenschuss. Schade das es kein Tor war. Jetzt lief die letzte Min. wir hatten schon so sehr gehofft das es reichte aber leider 10sec. vor Schluss bekamen wir richtig unglücklich das 2:3.
Das machte aber gar nichts denn die Kinder konnten richtig glücklich und stolz auf sich selber sein. Euren Trainer habt ihr richtig stolz gemacht ihr seid große Klasse. Die Kinder hatten auch für Ihre Mannschaft gespielt die nicht dabei waren.
Es spielten: im Tor Erik H., in der Abwehr Paul J., Erik G. Und Stine R., im Sturm Fabi L., Kilian K. Und Fabian K.
Fazit: Alle Kinder haben eine Spitzenleistung gezeigt richtig toll zusammen gespielt, jeder war für jeden da. Ich bin richtig stolz auf euch. Darauf müssen wir jetzt aufbauen und weiter trainieren. Großen Dank geht auch nochmal an den BonafortherSV die uns eingeladen hatten. Es hat richtig viel Spass gemacht und wir kommen gerne nächstes Jahr wieder.
Trainer Toby L.