F-Jugend (U 9, U 8)
Alle F-Jugend Mannschaften des SC-Hainberg

F1-Jugend
F2-Jugend
Großer Abschied für Nelson Joseph als F1-Trainer
Ausbildung in Hannover geht jetzt erst einmal vor

emotionsreicher Abschied der Eltern
(rm) So etwas hatte vor ihm noch kein Hainberger Jugendtrainer geschafft. Nach nur einem Jahr als Trainer der F1-Junioren bekam Nelson Joseph-Chukudi einen Abschied von einem Fanclub.
„Danke Nelson!“ prangte in bunten Lettern auf dem weißen Leinentuch, dass die (vornehmlich weiblichen) Elternteile vor dem letzten Heimspiel der 1. Herren gegen Bovenden in die Luft hielten.
Im letzten Sommer hatte Nelson nach siner A-Jugend-Zeit das Amt an der Seite von Co-Trainer Janni Koukiotis übernommen und mit seiner emotionalen und kompetenten Art sofort die Herzen der Spieler und ihrer Eltern erobert. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Sowohl in der Halle als auch auf dem Feld landeten die Jungs des Jahrgangs 2009 unter den Top-3.
Nach seinem bestandenen Fachabitur beginnt Nelson, der in der B-Jugend vom RSV 05 Göttingen zu den Hainbergern kam, eine Ausbildung am Bundeswehr-Standort Hannover. Seine Karriere als Spieler der 1. Herren möchte er nach 17 Einsätzen in der Meistermannschaft auch in der Landesliga nach Möglichkeit gern fortsetzen.
F1 Junioren unterliegen nach großem Kampf
2:4 gegen Tabellenführer SVG
Joa Harms gewinnt seinen Zweikampf gegen einen SVGer
Hainbergs F1-Junioren haben dem Tabellenführer SVG Göttingen eine großen Kampf geliefert. Zweimal glichen Sie in der ersten Hälfte die Führung der Gäste postwendend aus. Erst traf Balin Willmann aus kurzer Distanz, dann Joa Harms mit einem Distanzschuss.
In einenm gutklassigen F-Jugendspiel hatten die SVGer am Ende knapp die Nase vorm, auch weil sie ihre Chancen besser nutzten. Trotzdem waren Hainbergs Trainer Nelson Joseph und Janni Koukiotis mit der Leistung ihrer Jungs sehrzufrieden sein. "Die Mannschaft hat toll gekämpft und entwickelt sich ständig weiter. Im Hinspiel haben wir noch 0:10 verloren" meinte Nelson Joseph nach dem Spiel.
Wir die F1 haben einen neuen Trainer...
...Nelson Joseph wir freuen uns ihn als Trainer bekommen zu haben. Nelson spielt selbst beim SC Hainberg und ist dort auch sehr erfolgreich Co Trainer und Vater von Eliah Koukiotis ( auch in der aktuellen F1) Janni Koukiotis ist seid bestehen dieser Truppe als Trainer und Betreuer dieser Mannschaft dabei.
Saison 14/15 waren wir Staffelmeister und Saison 15/16 ungeschlagen ohne Gegentore in die zweite Hälfte gekommen was aber dann nicht zum Meister geführt hat.
Zur Zeit stehen wir im Halbfinale der HKM,erste Kreisklasse.
Die F1-Junioren unter Nelson und Janni, überzeugen durch ihr spielerisches Know-How und ihre Spielfreude. Kommt dieses ehrgeizige und siegeshungrige Team erst einmal in Fahrt, kann sie durch ihr Kombinationsspiel á la Barca jeden Gegner das Fürchten lehren und kaum zu stoppen sein. Neben ihrer geballten Trainerkompetenz kann diese „Elf“ durch ihre variable Einsetzbarkeit und ihre Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor auftrumpfen. Diese Mannschaft kann sich nur selbst schlagen.
Hainberg überrollt seine Gegner
F II zieht mit 5 Siegen aus 5 Spielen souverän in die zweite Runde ein

Pure Freude über den Einzug in die zweite Runde
(jb) Am vergangenen Samstag fand in Diemarden die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft statt. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und null Gegentoren schaffte die Hainberger F II ohne Mühe den Sprung in die zweite Runde. Das Team um das Trainer-Trio Janni, Jost und Stefan startete fulminant ins Turnier und fertigte zum Start den FC Gleichen III mit 4:0 ab. Es folgten weitere – zum Teil deutliche – Siege gegen JFV Eichsfeld II (2:0), VfR Osterode (4:0) und SV Rotenburg (2:0). Im letzten Spiel konnten unsere jungen Wilden von den Zietenterassen einen 3:0-Sieg gegen Eintracht Hahle II einfahren.
„Gegner und Kaffee waren heute weitestgehend gleich stark“, scherzte Trainer Janni Koukiotis am Ende des Tages leicht spöttisch und ergänzte: „Ich freue mich, dass wir die zweite Runde erreicht haben. Die Teamleistung war wieder sensationell.“
Zu den Helden von Diemarden gehörten: Jamie Beutling, Lautaro Diaz, Mathilda Dierstein, Joa Harms, Henri Jung, Eliah Koukiotis, Leo Stiemerling, Balin Willmann, Oskar Wolf und Joris Wollmann.
F1 wird Vize-Kreismeister,
trotz neuer Aufwärmshirts als Glücksbringer
Am 27.06.15 spielte die F1 des SC Hainbergs um den Kreismeistertitel. Gegen wen ? RSV 05, wer sonst. Beide Teams spielten draußen sowohl in der Hin-, als auch in der Rückrunde eine stabile und starke Saison.
Unsere F1 ging hoch motiviert und top ausgestattet mit den neuen Aufwärmshirts in das Spiel. Hier nochmal ein großes Dankeschön (wenn auch bisschen verspätet) an Christian Lockemann und das Landgasthaus Lockemann für die Shirts. Den Titel für die schönste Mannschaft hatten wir also schon sicher. Check. Das nächste Ziel: das Spiel gewinnen!
Der SC Hainberg ging ungeschlagen in das Spiel, verlieren kannten die Jungs also gar nicht mehr. Sie begannen aber, wie die Trainer leider befürchteten, nervös gegen den `Angstgegner´ Manche fragen sich bestimmt hier: Wieso Angstgegner ? Antwort: Wissen wir Trainer auch nicht, also weiter im Text. Nach bereits drei Minuten dann schon das erste Gegentor. Schöner kann ein Spiel manchmal nicht beginnen :) Die Hainberger ließen sich dann eigentlich nicht weiter davon beeindrucken und versuchten gegen die starken 05er gegen zu halten. Torhüter Moritz Kurz hielt uns mit einigen Paraden ins Spiel und Abwehrchef Charalambos (kurz: Lambi) sorgte mit seinen Ansagen für ein wenig mehr Stabilität in der Defensive. Dennoch es war sehr schwer, da die Jungs vom RSV 05 es taktisch schlauer machten und auf den hervorragenden Rasen in Grone schön den Ball liefen ließen. Vielleicht haben wir auch ein bisschen Zeit gebraucht um uns an den Rasen zu gewöhnen, sowas wie Rasen kennen viele Hainberger manchmal gar nicht mehr :D Sollte es daran gelegen haben, was wir natürlich nicht glauben, hatte dies trotzdem zu lange gedauert und vor der Halbzeit bekam das Team noch das zweite Gegentor. Dann war erst mal Pause. 0:2 der Spielstand aus der Sicht der Hainberger. Optimal ist was anderes. Aber aufgeben kennen Hainberger nicht! Das fängt ganz früh an und hört wie z.B. bei der 1. Herren auf.
Offensiv und risikobereit starteten wir in die zweite Hälfte. Ziel war der wichtige Anschlusstreffer. Vorne machen Tom, Kilian und Tom ( Nein, kein Tippfehler. Wir haben wirklich zwei Toms) Druck und gaben alles. Aber der Gegner blieb das bessere Team und ließ wenig zu. Unser Team kämpfte aber weiter und gab alles! Wir hielten in der zweiten Hälfte insgesamt besser gegen, es reichte aber nicht und als das 0:3 fiel, war auch die Hoffnung weg. Es folgten dann noch Gegentreffer 4 und 5. Endstand RSV 5:0 Hainberg.
Das bessere Team hat gewonnen und das musste man auch absolut so anerkennen!
Die Hainberger waren natürlich enttäuscht. Als Verlierer gingen sie aber nicht vom Feld. Wir Trainer sind sehr stolz auf unsere Jungs, die eine überragende Saison gespielt haben. Sie haben sich hervorragend entwickelt und sind als Team noch enger zusammengerückt. Meister der Herzen bleibt also der SC Hainberg.
Eine hervorragende Saison für die F1 haben gespielt: Antal Mimkes, Moritz Kurz, Lambi Mystakidis, Franz Lockemann, Nico Rode, Jonathan Köhler, Bennet Drewes, Tom Brille, Kilian Leitel, Tom Hobrecht und Nils Bahlmann.
Damon Mojaddad
F1 spielt um die Kreismeisterschaft
Finale gegen den RSV 05 am Sasmtag um 11.00 Uhr in Grone
Die F1-Junioren des SC Hainberg spielen am Samstag um 11.00 Uhr in Grone um dem Titel des Kreismeisters. Gegner sind die gleichaltrigen Jungs des RSV Göttingen 05.
Beide Tams haben sich in ihrer Kreisliga-Staffel souverän durchgesetzt. Die Hainberger gewannen in der Oststaffel gegen Mannschaften aus dem Vorharz alle acht Spiele und hatten am Ende ein Torverhältnis von 34:12 Toren. Die Geismaraner erzielten in der Göttinger Stadtstaffel bei sieben Siegen 62:9 Tore.
Für das SC-Team von Damon Mojaddad und Fredde Pense ist das Erreichen des Finals schon ein großer Erfolg. Sie spielen im wesentlichen seit den G-Junioren zusammen und wollen natürlich nun auch im Finale auftrumpfen. "Die Jungs freuen sich aus das Endspiel" heißt aus dem Trainerlager, das in dieser Woche noch einmal eine Extratrainingseinheit ansetzte. Verzichten müssen sie wohl auf Torhüter Antal Mimkes. Dafür rückt Moritz Kurz zwischen die Pfosten.
F2 mit weißer Weste zum Staffelsieg
8:0 gegen Weende zum Abschluss

(tl) Da wir gestern endlich Staffelsieger werden wollten, wollten wir von der 1. Halbzeit hochkonzentriert sein und den Gegner sofort attackieren wenn sie den Ball hatten.
Da Lothar Hädrich uns sehr schön die Kabine und den Platz zurecht gemacht hatten war es eigentlich nicht schwer die Kinder dadurch zu motivieren.
In der 1. Halbzeit, die ersten 10 min. taten wir uns schon ein wenig schwer und der Sc Weende kam einige Male gefährlich vor unserem Tor, die vergaben aber sehr gute Chancen, zum Glück für uns.
Man sah es schon an, das meine Kinder ein wenig nervös fahren. Dann aber endlich in der 9. min. erzielte Fabi Lemke für uns den lang ersehnten Führungstreffer. nun war das Spiel schon ein wenig flüßiger von unserer Seite aus und meine Mannschaft kam jetzt immer mehr zu Torabschluß aber leider ohne den Ball einzunetzen. In der 18. min. netzte ein Spieler von SC Weende den Ball ins eigene Netz und wir führten zur Halbzeit 2:0. In der Pause haben wir uns nochmal richtig heiß gemacht, wir wollten unbedingt Staffelsieger der 1. Kreisklasse werden. Kurz nach der Pause in der 22. min erhöhte Fabi Lemke auf 3:0 für uns. In der 26. min., 30.min., erhöhte Fabi Lemke auf 5:0 für uns. In der 34.min., und 35. min., erhöhte Daimian Günther zum 7:0 für uns, den habe ich mir von der F 4 ausgeliehen, und wiederum Fabi Lemke in der 39.min. durch einen Hammer Sonntagsschuß von der linke Toraus Linie in das Tor, stellten den 8:0 Sieg für uns her.
Es war eine grandiose Mannschaftsleistung und wir sind verdient Staffelsieger geworden. 5 Spiele, 5 Siege, 38:11 Tore. Es ist hochverdient unser Staffelsieg. Wir haben alle Gegner geschlagen und einen tollen Fußball gespielt.
Unser Torwart, Titus Moog, hat alles gehalten was zu halten war bzw. was durchkam, einfach Hammer. Nicht zu vergessen Paul Jakob er war eine Bank in unserem Spiel wie er die Bälle vom Gegner abgelaufen hat von links, rechts in der Mitte und sich dann noch gleichzeitig in unseren Angriff nach vorne mit angetrieben hat wahnsinn, wie ein Phillip Lahm. Oder auch Emil Stietenroth der auch wieder richtig stark war und Tempo nach vorne gebracht hat auch in seine dribblings und die ein oder andere Chance hatte. Fabi Lemke der vor den Tor eiskalt zuschlägt und ein Tor nacheinander schießt und die Gegner ausdribbelt. ich könnte jetzt jeden einzelnen aufzählen wie Eric Hannefeld auf ihn ist immer verlass wenn er reinkommt und setzt eine Grätsche nach der anderen und erkämpft sich den Ball für uns, Stine Rudolph ist unserer kleiner Wirbelwind, hat das 1. Saisonspiel für uns gespielt und auch souverän gemeistert, da sie leider nebenbei auch noch schwimmt. Erik Gräfe, der immer wieder ran ging und für uns den Ball ergattert hat, Kilian Kurmes, der links die Linie hoch und runter lief bis er nicht mehr konnte, Anthony Galati, der die Linie hin und her lief die Bälle ablief und mit uns in den Angriff ging oder auch Damian. Er kommt von der F 4 steht 2 mal super in der mitte da Fabi Lemke die Gegner auf sich zog und ihn super angespielt hatte da konnte Daimian nur noch treffen. Oder auch Fabian Küttler: Er lief die rechte Seite hoch und runter dribbelte seine Gegenspieler aus und hatte ein Gutes Auge für die Mitte leider ist ihn kein Tor geglückt das kommt aber bei den nächsten 2 Turnieren die wir noch haben wieder.
Alles zusammen wie die Mannschaft jetzt miteinander spielt und kämpft ist super anzuschauen. Nach den Spiel haben wir uns alle sehr gefreut Eltern, die Kinder und vor allem ich als Trainer alle zusammen sind ein wirklich gutes Team und es macht sehr viel Spaß diese Mannschaft zu Trainieren.
Gespielt haben: Titus Moog, Paul Jakob, Erik Gräfe, Eric Hannefeld, Stine Rudolph, Anthony Galati, Kilian Kurmes, Emil Stietenroth, Fabian Küttler, Daimian Günther (Leihgabe aus der F4) und Fabi Lemke
Tore: Fabi Lemke (5), Daimian Günther (2) und ein Eigentor
Trainer: Tobias Lemke
F1 ringt JSG Sösetal mit 3:2 nieder
Zwei Spieltage vor Schluss Staffelsieg fasst perfekt

Tom Brille erzielte alle drei Hainberger Tore
(rm) Die Hainberger F1-Junioren haben einen großen Schritt in Richtung Staffeltitel in der Kreisliga gemacht. Sie besiegten die JSG Sösetal (Eisorf, Förste, Windhausen) mit 3:2-Toren.
Nach der frühen Führung durch Tomm Brille kamen die Gäste kurz vor und nach der Pause zum Ausgleich. In einem fortan offenen Spiel siegten die Gastgeber aufgrund der größeren mannnschaftlichen Geschlossenheit und der Treffsicherheit ihres Stürmers Tom Brille, der den Siegtreffer sechs Minuten vor dem Ende per Flachschuss erzielte. Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat das Team von damon Mojadda und Freddy Pense sechs Punkte und zwanzig Tore Vorsprung auf die JSG Höhbernsee, den letzten Gegner am 20. Juni.