Mitgliederbrief SC Hainberg zur aktuellen Lage
Liebe Hainbergerinnen, liebe Hainberger,
Zunächst einmal hoffe ich , das ihr bisher ( und auch weiterhin! ) alle gesund durch die Corona-Pandemie gekommen seid! Dieser Virus hat unser aller Leben im letzten Jahr komplett auf den Kopf gestellt. Ob im Berufs - oder Schulleben, im privaten Bereich mit den ganzen Kontakteinschränkungen, und natürlich auch bei uns beim SC Hainberg ( wie natürlich auch bei allen anderen Vereinen) mit dem Verbot bzw. massiven Einschränkungen bei allen Sportangeboten wurden wir alle vor eine harte Probe gestellt.
Leider ist noch kein verlässliches Ende der Pandemie in Sicht, auch wenn schon ein Silberstreif durch die nun hoffentlich in Gang kommenden Impfungen erkennbar ist!
An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei Euch allen für die Vereinstreue bedanken, denn ohne Eure Unterstützung könnten wir das Vereinsleben nicht aufrecht erhalten!
Auch wenn der Fußball- Spielbetrieb vom NFV ( für unsere 20 am Spielbetrieb gemeldeten Jugend-, Damen- und Herrenmannschaften!) jetzt aus nachvollziehbaren Gründen abgebrochen wird, so werden wir als Vorstand alles dafür tun, euch so schnell wie möglich wieder Spiel- und Trainingsangebote oben bei uns am Hainberg oder im Jahnstadion anzubieten, sobald es die Corona-Auflagen wieder zulassen! Die Planungen für die neue Saison, dann hoffentlich ohne Coronaauflagen, können und sollten wir alle aber auf jeden Fall voran treiben! Dieses gilt neben dem Fußball natürlich auch für alle anderen Sportarten - ob in der Halle oder im Freien!
In der Zwischenzeit waren wir aber trotz Corona nicht untätig und es ist auch in unseren Räumlichkeiten einiges passiert! So wurde ( nach rund 20 Jahren und einem Renovierungsstau) unsere Gaststätte komplett behinderten gerecht umgestaltet und soll zukünftig als Begegnungsstätte für alle Hainberger‘ innen mit modernen technischen Ausstattungen und komplett neuem Ambiente einladend unser neuer Treffpunkt werden! Für die bisher (unter Corona-Auflagen) geleisteten Arbeitsstunden möchte ich mich bei allen ehrenamtlich Tätigen ganz recht herzlich im Namen des Vereins schon einmal bedanken - ihr seid Klasse!
Ferner beginnt in Kürze auch der Neubau unseres Außenlagers zwischen den kleinen Kunstrasenplätzen, um dem Platzmangel im Ballraum und den Fluren entgegen zu wirken.
Wichtig ist mir an dieser Stelle zu erwähnen, dass wir für diese Umgestaltungen von verschiedenen Institutionen Fördermittel generiert haben, denn sonst wären diese vorgenannten Umbauarbeiten nicht möglich gewesen!
Für die in den nächsten Wochen anstehenden Arbeiten werden auch wieder viele helfende Hände benötigt. Ich würde mich freuen, wenn sich auch hierfür wieder viele Freiwillige finden!
Die Kontaktaufnahme kann direkt über mich erfolgen.
Ich wünsche euch für die nächsten Wochen viel Durchhaltevermögen und bleibt positiv gestimmt! Ein Versprechen habe ich noch für alle: Wenn der ganze Spuk vorbei ist, feiern wir oben bei uns am Hainberg ein Willkommensfest oder wie auch immer wir das denn nennen wollen- denn unterkriegen lassen wir uns nicht!
Viele liebe Grüße
Jörg Lohse
„Ubomi“ - EINE CHANCE FÜR KINDER
Der SC Hainberg unterstützt!
Der SC Hainberg unterstützt das Projekt „Ubomi“ (zu deutsch: „Leben“) in Kaptstadt und braucht eure Mithilfe – gemeinsam möchten wir kurzfristig eine Spendenaktion starten: Wir sammeln gut erhaltene Kleidungsstücke (auch Schuhe und Jacken) für Kinder und Jugendliche im Alter von 2 – 17 Jahren! Diese können zu folgenden Zeitpunkten beim SC Hainberg (Bertha-von-Suttner-Str. 2, 37085 Göttingen) abgegeben werden:
- 14.01.2021 | 14-18 Uhr
- 15.01.2021 | 14-18 Uhr
- 18.01.2021 | 14-18 Uhr

Quelle: www.stadtradio-goettingen.de
(rm) Der Göttinger HAWK-Student Tape Franck Vinny Gouane Bi ist mit dem DAAD-Preis des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes ausgezeichnet worden. Gouane Bi stammt aus der Republik Côte d’Ivoire und kam zum Studieren nach Deutschland. Mit dem Preis werden seine Leistungen und sein großes Engagement während des Bachelorstudiums im Fach Elektrotechnik/Informationstechnik an der HAWK gewürdigt. Der DAAD-Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, wird aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert und an der HAWK jährlich an internationale Studierende für herausragende Leistungen vergeben.
Franky ist auch als Spieler in der 2. Herren aktiv und auch am Hainberg regelmäßig dann zur Stelle, wenn helfende Hände benötigt werden.
Glückwunsch zur Auszeichnung, Franky!