Vom Ball-/Wäscheraum zum Jugend(t)raum!
Stimmt beim Vereinswettbewerb #VereintEuch für den SC Hainberg!

Momentan läuft wieder der Vereinswettbewerb #VereintEuch der Stadtwerke Göttingen. Dort können wir als Verein bis zu 2000€ für unser Projekt, den neuen Jugendraum gewinnen. Der alte Ball-/Wäsche- und Billard/Lagerraum soll zu einem Kinder- und Jugendraum umgebaut werden. Durch die Zusammenlegung dreier Räume entsteht so eine Fläche von ca. 100m² plus den Flurbereich. Der neue Raum besitzt klassische Elemente eines Jugendraumes mit Playstation, Billardtisch, Kicker, Darts u.v.m. sowie Multifunktionsflächen, die variabel von Kindern und Jugendlichen genutzt werden können. Im Vorfeld des Projektes haben wir mit vorrangig Jugendlichen die Inhalte geplant und werden sie auch mit Kindern und Jugendlichen umsetzen. In Zukunft wollen wir mit dem Kinder- und Jugendlichen folgende Ziele erreichen:
- mehr Partizipationsmöglichkeiten schaffen innerhalb des Vereins für und mit Kindern und Jugendlichen
- Implementierung eines Kinder- und Jugendvorstandes
- Schaffung auch für Begegnungsorte für Kinder und Jugendliche außerhalb des Vereins
- Kinder und Jugendliche erreichen die nicht im Verein sind und einen Ort suchen zum "abhängen"
- Schaffung weiterer J Teams im Verein über die Sportjugend Göttingen
Vernetzung Kinder und Jugendlicher mit der Sportjugend Göttingen und anderen Jugendträgern
- Freier Träger der Kinder und Jugendarbeit zu werden
- Projekte umsetzen von der Zielgruppe für die Zielgruppe
- den Dialog von Jung und alt Fördern
Hier könnt Ihr für uns voten:
https://voting.stadtwerke-goettingen.de/o/6de6add93e1c463/detail/19872
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
„Menschen machen den Unterschied“!
Tag des Ehrenamtes und des Quartiers Zieten am Mi., 13.12. ab 16 Uhr am Hainberg

Liebe Ehrenamtsfamilie des Quartiers Zieten und des SC Hainberg,
nach dem Motto „besser spät als nie“ möchten wir Euch für Mittwoch, 13. Dezember ab 16 Uhr zu einem adventlichen Treffen in den „Raum Inspiration“ des SC Hainberg einladen.
„Menschen machen den Unterschied“!
Rund 100 Menschen engagieren sich in der Quartiersarbeit und im Verein Nicht alle kennen sich untereinander persönlich. Oft bleibt neben Beruf und Ehrenamt wenig Zeit, sich in anderen Abteilungen, Mannschaften oder den Angeboten der Quartierspartner*innen mal über das eigene Angebot oder Tun hinaus umzuschauen.
Wir würden uns deshalb freuen, wenn wir uns am Hainberg in großer Runde zum Austausch und Kennenlernen bei Kaffee, Kuchen und warmen Snacks treffen.
Allen, die am 13. 12. nicht dabei sein können, wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr und weiterhin viel Spaß beim SC Hainberg sowie in der gemeinsamen Arbeit unseres Viertels.
Ein ganz großes „Dankeschön“ für Euren Einsatz im vergangenen Jahr. Ihr seid der Unterschied!
Viele Grüße
von Lars Willmann, Quartiersmanager und vom Vorstand des SC Hainberg
Fit for Family
3F-Schnuppertag
Wir möchten uns und unser Projekt „3F – Fit for Family“ vorstellen und laden herzlich zu einem Kennenlernnachmittag mit tollen Workshops und Angeboten zum Mitmachen ein.
Bernd Jankowiak - Hainberg verliert ein prägendes Gesicht
Bernd Jankowiak 2013 als Trainer der ersten Hainberger Damenmannschaft.
(rm) Die 10 auf dem Rücken war für ihn nicht nur eine Ehre, er gab dieser Nummer beim SC Hainberg ein Gesicht. Zu gut verkörperte Bernd den spielenden Mittelfeldspieler beim SC Hainberg. Seine Spezialität - die Freistöße in das gegnerische Tor "zu zaubern", ist noch heute unvergesslich. Von 1980 - 1985 war Bernd Jankowiak nach der Vereinsgründung, die er mit initiierte, Spielertrainer der ersten Mannschaft und führte sie zu zwei Aufstiegen. In seiner zweiten Amtszeit von 2002-2007 verstand es Bernd immer wieder mit jungen Talenten aus den eigenen Reihen die Bezirksliga zu halten. 2013 wagte er sich dann auch an das Thema Damenfußball und war der erste Trainer der Hainberger Damenmannschaft.
Seine größten Erfolge hatte Bernd als Trainer unserer A-Jugend 2003, mit der er kurz vor dem Aufstieg in die Niedersachsenliga stand.
Geboren und aufgewachsen in der Langen Geismarstraße packte „Berndchen“ abseits des sportlichen Geschehens bei den Bauprojekten der Hainberger immer mit an. Er gehörte auch im sportlichen Ruhestand zu den Stammgästen bei den Heimspielen der Ersten und wurde als Ratgeber und Freund geschätzt.
2021 erhielt Bernd Jankowiak die Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), eine fortschreitende Erkrankung der Bewegungsneuronen, die zu Muskellähmung führt. Die Krankheit ist nicht heilbar Trotzdem behielt Bernd seitdem seinen Optimismus und suchte so lange es ging den Weg in die Hainberger Öffentlichkeit.
Am 08. Juni ist Bernd Jankowiak im Alter von 73 Jahren gestorben. Der Hainberg hat einen seiner prägenden Menschen verloren!
Morgens - Mittags - Abends
Begegnungen mit "Multi-Talent "Lars Willmann an einem Samstag
Multi-Talent Lars Willmann bei der Spielvorbereitung
(rm) Samstagmorgen 09 Uhr: Unten läuft das erste Jugendspiel der F1, oben im Büro sitzt Quartiersmanager Lars Willmann in seinem Büro und erledigt hauptberuflich den "üblichen Papierkram", für den er nur morgens die nötige Ruhe finde.
Knapp zwei Stunden später steht der 44-jährige an den Tischen oberhalb des Sportplatzes über eine Taktiktafel gebeugt. Unten läuft das Spiel der E4, oben läuft die Vorbereitung auf das Heimspiel der A1 des JFV 37 Göttingen in vier Stunden. "Wenn wir das Spiel heute gegen Gleichen gewinnen wäre das ein großer Schritt Richtung Herbstmeisterschaft" sagt Willmann, diesmal als ehrenamtlicher Trainer.
Fünf Stunden später die dritte Begegnung des Tages bei REWE am Steinsgraben. "Lief ganz gut das Spiel. Vor allem in der ersten Halbzeit haben die Jungs den Matchplan sehr gut umgesetzt" berichtet Willmann. Nach der Information, dass die zwei neuen FWDler aus Namibia gut angekommen und voll motiviert sind, zieht es ihn auch schon weiter zwischen die Regale, wo seine Frau Katharina wartet. "Morgen gibt es Chili von Carne für die Erste" verrät er noch zum Abschied verbunden mit der Hoffnung, dass die "Erste", die er wie die A zusammen mit Olli Hille trainiert, dann auch den ersten Saisonsieg in der Landesliga feiern kann.