Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Habat Onal vor den Augen seiner Mitspieler auf dem Weg zum 1:0.
Bittere Niederlage für A-Junioren in der Nachspielzeit
nach 2:0-Führung am Ende 2:3 gegen Petershütte
(rm) Die Enttäuschung war den Hainberger Jungs und ihren Trainern Olli Hille sowie Christian Dreher nach dem Abpfiff ins Gesicht geschrieben. Da hatten Sie gegen den Tabellenvierten TuSpo Petershütte mit 2:0 geführt und dann am Ende doch mit 2:3 verloren. Thore Fahrtmann erzielte den Siegtreffer der Gäste in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Selbst ein Unentschieden hätte den Hainberger A-Junioren im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga geholfen.
Dabei hatte es fast eine Halbzeit nach einem klaren Sieg der Gastgeber ausgesehen. Offensiv aufgestellt spielten sie couragiert nach vorn. Über die außen sorgten Nelson Joseph und Yasin Emisoglou für gefährliche Hereingaben. Baban Goran zog im Mittelfeld die Fäden, Lasse Sager sorgte im defensiven Mittelfeld für die Absicherung und vorne traf Habat Onal, etatmäßiger Torjäger der B-Junioren. Mit einem Doppelschlag in der 7. und 10. Minute mit 2:0 brachte er sein Team in Front. Erst vollendete er eine Kopfballverlängerung per tollem Dropkick, dann köpfte er eine Ecke von Baban Goran schulbuchmäßig unter die Latte. Und wenn Yasin Emisoglu nach 20 Minuten freistehend nicht knapp daneben gezielt hätte, hätte es wahrscheinlich auch ein Heimsieg werden können.
So aber blieben die Gäste aus dem Osteröder Vorort im Spiel und nutzen kurz vor Pause in Person von Thore Fahrtmann einen Abwehrfehler zum psychologisch wichtigen Anschlusstreffer.
Im zweiten Durchgang gerieten die Hainberger, bei denen nach zahlreichen Ausfällen auch Maciej Mundkowski und Semih Sass ihr A-Debüt gaben, mehr und mehr in die Defensive. Hatten Sie im ersten Durchgang im Mittelfeld noch die Mehrzahl der Zweikämpfe gewonnen, dominierten nun die Gäste im Spielaufbau und suchten immer wieder geduldig den Weg über die Flügel. Die jungen Hainberger zeigten zwar Einsatz und Ehrgeiz, doch die Kräfte schwanden zusehens. Es dauerte jedoch bis zur 80. Minute, ehe Felix Flüs nach einer Ecke aus kurzer Distanz für Petershütte zum Ausgleich traf. Als alle schon mit dem Schlusspfiff rechneten nutzte Thore Fahrtmann die letzte Hereingabe von links aus fünf Metern und versagte den Gastgeber den verdienten Lohn für ein couragiertes Auftreten.
So liegen die Hainberger bei noch zwei ausstehenden Spielen nach wie vor einen Zähler hinter einem Nichtabstiegsplatz.
HipHop für Kids
Wolfgang Thiele und Bernd Jankowiak
Geburtstage des Monats Mai
(rm) Zwei altgediente Hainbergerhatten in den letzten beiden Wochen ihren Geburtstag. Bernd Jankowiak, Gründungsmitglied, Spieler und Trainer des Vereins, feierte seinen offiziellen Renteneinsteig. Den genießt Wolfgang „Gentile“ Thiele schon seit einiger Zeit. Trotzdem ist er als Betreuer von Team 4 der Hainberger nach wie vor eine feste Größe.
Beide zählten gestern zu den Zuschauern des Hainberger Erfolges gegen Sparta.
Oldie but Goldie
Andre Kaufmann "man of the match"
(rm) Für alle war Andre Kaufmann gestern beim Sieg gegen Sparta Göttingen „the man oft the match“. Am Freitag trainierte er erstmals mit der Mannschaft, am Sonntag stand der 37-jährige in der Startelf der Hainberger. Nachdem er in der ersten Hälfte die Führung vorbereitet hatte, sorgte er per Kopfball für die 3:1-Vorentscheidung.
„Nach der Sperre von Niklas Pfitzner und der Verletzung von Paul Müller fehlten uns zwei wichtige Offensivleute. Andre kenne ich noch aus meiner Zeit in Landolfshausen. Da er sich in der 4. Herren fit gehalten hat, wusste ich, dass er uns helfen kann“ begründete Trainer Dennis Erkner seine Personalentscheidung. Und der gebürtige Landolfshäuser, der seit drei Jahren mit seiner Familie in unmittelbarer Nähe zum Hainbergplatz wohnt, rechtfertigte das Vertrauen. Er behauptete in der Spitze die Bälle, verteilte nach rechts und links, half seinen jungen Mitspielern mit Tipps und traf selbst wie in besten Landolfshäuser Bezirksligazeiten.
Sein Tor in der zweiten Hälfte erzielte er übrigens in zwei verschiedenen „Pötten“. Nachdem sein rechter Schuh gerissen war, spielte er nach dem Wechsel mit dem Reserveschuh von Daniel „Boller“ von Werder. Passend dazu verwandelte er Bollers Einwurfflanke mit dem Hinterkopf.

Heimspiele der B und C 2 fallen heute aus

Irgendwo ganz unten liegt Jonas Hille, der Schütze zum 2:1
Hainberg schlägt auch Sparta
Nächste Woche Abstiegsendspiel gegen Bovenden
Als am 20.Spieltag Dennis Erkner als neuer Trainer vorgestellt wurde war eines klar: Es muss ein Wunder her! Dennis schaute sich die Tabelle an und sagte klipp und klar:"Aus den letzten elf Spielen brauchen wir acht Siege! Und das packen wir!" Punkt. Bisher holten wir sieben Siege (Bremke, Werratal, Südharz, Bad Gandersheim, Breitenberg, Gimte und Sparta), zwei Remis gegen Bergdörfer und Lenglern und verloren nur einmal in Nörten.
Das heisst: Am Wochenende gegen Bovenden brauche wir mindestens ein Remis um die Klasse zu halten. Ganz einfach oder?
HÄTTE UNS VOR VIER WOCHEN JEMAND EIN ENDSPIEL GEGEN BOVENDEN ANGEBOTEN, HÄTTEN WIR ES MIT KUSSHAND GENOMMEN! UND GENAUSO SEHEN WIR ES: ALS CHANCE UNS FÜR DIESE AUßERGEWÖHNLICHE AUFHOLJAGD ZU BELOHNEN!
Gestern gegen Sparta Göttingen sah es lange nicht nach einem Sieg aus. Die Spartaner gingen hochmotiviert in die Partie und verlangten uns alles ab. Gut, wenn man Erfahrung im Team hat, dachte sich Dennis Erkner und berief seinen "alten Kumpel" Andre Kaufmann in den Kader. "Boller" von Werder und Kaufmann waren es auch die aus dem Nichts die Führung per Freistosstrick vorbereiteten. Hauke Boss brauchte nur noch ins leere Tor einzuschieben (12.). Doch viel mehr ging erstmal nicht nach vorne. Sparta erarbeitete sich ein Übergewicht und bekam nach Foul an Franz Matezki einen berechtigten Freistoss. Riezke zirkelte den Ball gekonnt über die Mauer, unhaltbar 1:1 (27.). Bis zur Pause tat sich nicht mehr viel, wenn überhaupt waren es die Gäste die für Gefahr sorgten.
Nach der Pause zunächst dasselbe Bild, Hainberg wirkte unsortiert und Sparta kam zu Chancen, doch Ladushan (Latte!) und Weiß (gerettet von acht Hainberger Beinen auf der Linie) vergaben große Chancen. Aber auch der SCH kam jetzt besser ins Spiel, einen Kopfball von von Werder und zweimal Kaufmann waren die größten Chancen. Kurios dabei, dass Kaufmann den Ball sehenswert über Gästetorwart Florian Borrs hebte, der Ball aber auf dem total vertrockneten Platz (danke STADT GÖTTINGEN!) noch einmal sechs Meter vor dem Tor aufsprang und dann über das Tor ging. Doch Hainberg gab nicht auf und übernahm jetzt die Kontrolle. Nach einem Einwurf von von Werder wurde der Ball in den Strafraum verlängert und Jonas Hille staubte, technisch versiert, zum 2:1 ab (72.). Nur drei Minuten später war es dann Kaufmann, dem doch noch sein Tor gelang. Wegen seiner unnachahmlichen Art sich über verpasste Chancen zu ärgern, war es eigentlich klar, dass er noch netzen würde. Nach seinem Kopfball zum 3:1 legte er auch erstmal los und jubelte vor der Hainberger Ostkurve. Das Henne Ziegner und vor allem Sergej Heckmann (er war wohl überrascht so frei zu sein) ein höheres Ergebnis verpassten bleibt eine Randnotiz, denn jetzt gilt es sich auf den Showdown vorzubereiten.
Am Sonntag den 7.6. empfangen wir den Bovender SV zum Abstiegskrimi auf den Zietenterrassen. Die Ostkurve ist schon ausverkauft, aber wir freuen uns natürlich über jeden Unterstützer.
Bruno Kassenbrock
Teammanager SC Hainberg
Treffsicher vom Siebenmeterpunkt, Fabian Lemke
F2: Klarer Auswärtssieg in Bovenden
Nächsten Samstag Spitzenspiel beim RSV
Mit einem 6:2 Auswärtssieg in Bovenden haben die F2-Junioren ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Erst wenige Stunden vor dem Anpfiff gab Gastgeber Bovenden grünes Licht, dass eine spielfähige Mannschaft an den Start gehen kann.
Ich brauchte nicht viel zu meiner Mannschaft reden, die haben soviel Ehrgeiz und Willen, die Rückrunde ohne Niederlage zu spielen und eventuell Staffelmeister werden zu können. Die jungen Hainberger überzeugten von Beginn an mit guten Kombinationen und Durchsetzungsvermögen.
Nachdem wir schon einige Chancen ausgelassen hatten, gingen wir durch Fabi Lemke in der 8.min. in Führung. In der 13. min. netzte Kilian Kurmes durch einen schönen Schuß das 2:0 für uns ein.
Nach weiteren guten Gelegenheiten für Erik Gräfe, Emil Stietenroth erhöhte Fabi Lemke durch eine gute Einzelleistung auf 3:0.
Jetzt fühlten sich meine Jungs richtig sicher und stürmten fast alle nach vorne folgerichtig war hinten nur noch Paul Jakob alleine gegen 3 und Bovenden kam zum Anschlusstreffer in der 18. min. Eine min. später genau die gleiche Situation aber wir haben ja Titus Moog im Tor und hielt bravourös mit einer Hand und lenkte den Ball über die Latte. Super Titus weiter so.
In der Halbzeitpause schworen wir nochmal, richtig Gas zu geben um als Gewinner vom Platz gehen. In der 24. min. setzte sich Fabi gut gegen 2 Gegner durch und wurde von den Beinen geholt. Folgerichtig bekamen wir einen Strafstoß zugesprochen den Fabi Lemke eiskalt links oben versenkte. Auch Eric Hannefeld darf man nicht vergessen, der viele Zweikämpfe für sich entschied. Da wir unbedingt etwas für unsere Tordifferenz machen wollten, stürmten wir weiter nach vorne und Fabian Küttler, Emil Stietenroth, Kilian Kurmes, Anthony Galati oder auch Paul Jakob vergaben leider. In der 34.min. erhöhte Fabi Lemke auf 6:1 für uns. Und jetzt waren allmählich meine Kinder kaputt. Deswegen bekamen wir auch in der 40.min. noch ein Tor zum 2:6.
Gespielt haben: Titus Moog, Paul Jakob, Lars Wolpert, Eric Hannefeld, Erik Gräfe, Anthony Galati, Kilian Kurmes, Emil Stietenroth, Fabian Küttler, Fabi Lemke
Wenn wir weiter so spielen mit viel Spaß und als Mannschaft auftreten, haben wir nächste Woche beim RSV im Göttinger Spitzenspiel gute Chancen zu gewinnen. Ich muß wirklich sagen, was diese Mannschaft an Entwicklung angenommen hat einfach super Ihr seid eine tolle Truppe.
Tobias Lemke, Trainer

Gastgeber Rhume/ Oder (in grün) besaß über weite Strecken die Lufthoheit
B-Junioren patzen in Lindau
2:3-Niederlage gegen JFV Rhume/ Oder
(rm) Hainbergs B- Junioren haben ihre zweite Rückrunden-Niederlage kassiert. Beim Tabellensiebten JFV Rhume/ Oder unterlagen die Göttinger in Lindau verdient mit 2:3 Toren.
Die Hainberger verschliefen die ersten 20 Minuten und kassierten folgerichtig zwei Treffer nach Standards. Erst danach stemmten sie sich den Gastgebern entgegen und kamen durch Habat Onal per Foulelfmeter kurz vor der Pause zum 1:2-Anschluss. Der agile Amir Reza Quraishi war zuvor gefoult worden.
Insgesamt präsentierten sich die Hainberger zwar willig, agierten aber über weite Phasen im Spiel ohne Ball zu passiv und ließen den Gastgebern im Mittelfeld zuviel Freiraum. Zu selten wählten die Blau-Weißen den Weg über die Flügel.
Nach dem Wechsel blieben die Hainberger zunächst am Drücker und hatten durch Habat Onal und Nima Waraghai zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Rhumes 3:1 in der 60. Minute per Foulelfmeter brachte dann die Vorentscheidung. Habat Onals Heber mit dem Schlusspfiff reichte nur noch zur Ergebniskosmetik.
Bereits am Montag erwarten die Hainberger die SVG Einbeck um 19.00 Uhr zum Heimspiel.

Eric und Jannis (hinten, 2. und 3. v.r) sind Hainbergs neue Auswahlspieler
Jannes Gremler und Erik Mitzkewitz in die Auswahl berufen
überzeugender Auftriott bei der Sichtung des Jahrgangs 2004
(jb) Jannes Gremler und Erik Mitzkewitz wurden von DFB-Stützpunkt-Trainer Thomas Hellmich zum Sichtungstraining in den Göttinger DFB-Stützpunkt eingeladen. Grund für die Nominierung dürfte die starke Mannschaftsleistung der E1 beim Sparkassen-Cup 2015 in Holtensen sein, bei welchem das Team den ersten Platz seiner Gruppe erreichte (3 Siege, 1 Remis, 24:5 Tore). Unsere beiden E-Junioren schienen den DFB-Scouts hierbei besonders aufgefallen zu sein. Während Torwart Erik bereits Teil der Göttinger Kreisauswahl ist, ist Jannes als Neuling ins Sichtungstraining berufen und damit für seine hervorragende Leistung mit 8 Toren in 4 Spielen belohnt worden. Das Training findet am Montag, den 8.6., 22.6. und 29.6. jeweils von 17 bis 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen am Jahnstadion statt. Bewähren sich die beiden Spieler, besteht die Chance in den endgültigen Trainingskader aufgenommen zu werden, welcher spätestens am 29.6. festgelegt werden soll. Die Mannschaft wünscht den beiden viel Erfolg.(jb) Jannes Gremler und Erik Mitzkewitz wurden von DFB-Stützpunkt-Trainer Thomas Hellmich zum Sichtungstraining in den Göttinger DFB-Stützpunkt eingeladen. Grund für die Nominierung dürfte die starke Mannschaftsleistung der E1 beim Sparkassen-Cup 2015 in Holtensen sein, bei welchem das Team den ersten Platz seiner Gruppe erreichte (3 Siege, 1 Remis, 24:5 Tore). Unsere beiden E-Junioren schienen den DFB-Scouts hierbei besonders aufgefallen zu sein. Während Torwart Erik bereits Teil der Göttinger Kreisauswahl ist, ist Jannes als Neuling ins Sichtungstraining berufen und damit für seine hervorragende Leistung mit 8 Toren in 4 Spielen belohnt worden. Das Training findet am Montag, den 8.6., 22.6. und 29.6. jeweils von 17 bis 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen am Jahnstadion statt. Bewähren sich die beiden Spieler, besteht die Chance in den endgültigen Trainingskader aufgenommen zu werden, welcher spätestens am 29.6. festgelegt werden soll. Die Mannschaft wünscht den beiden viel Erfolg.
Premium Supporter
