Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Sommer ging ein Video viral, in dem zu sehen ist, wie lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Hetze, Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wer als Mitglied gegen dieses Miteinander handelt, der verstößt gegen unsere Grundhaltung, gegen unsere Prinzipien im Verein! In solchen Fällen werden wir gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren das Vereinsmitglied zu dem anhören, was vorgefallen ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann eine Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen müssen.

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unserer Wertehaltung gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht über sie (zumindest bis zur Klärung von Vorwürfen)!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung von Vorfällen, die gegen unsere Grundhaltung im Verein verstößt, dass mit den Gruppen, in denen das Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

06.06.2011

A-Jugend wird Kreismeister und steigt auf!(siehe GT-Link!!)

„Gute Teams holen einen Titel und ihr seid eine gute Mannschaft“ war die Botschaft, die Hainbergs Trainerlegende Bernd Jankowiak vor dem Spiel in der Kabine an die Hainberger Jungs richtete. Es brauchte etwas, bis sich dieses Bewusstsein in die Köpfe aller Spieler durchgekämpft hatte. Mit langen Bällen auf die beiden körperlich sehr präsenten Spitzen Jojo und Paul, die sich dann im 1 gegen eins versuchten, reichte es bis zur 25 Minute zu einem Lattenschuss und einen weiteren guten Torchance durch Jojo.

Dieser traf dann allerdings erst vom Elfmeterpunkt, als Alex Hafner an der Strafraumgrundlinie gefoult worden war. Als Paulchen dann nach einem erneuten langen Ball die SVG-Innenverteidigung überlief und platziert abschloss, schien das Finale entschieden. Erst recht als Jojo auch den zweiten Penalty nach Foul an Steven Hühold zum 3:0 nutzte. Doch statt die körperliche und spielerische Überlegenheit weiter auszuspielen, nahmen sich die Hainberger zurück und agierten zu behäbig im Spiel ohne Ball. Dem 1:3 durch einen Handelfmeter kurze Zeit später ging ein unnötiger Ballverlust im Defensivbereich voraus.


Die Elf von Christian Dreher gab anschließend wieder mehr Gas, vergaß aber das Toreschießen, obwohl dazu reichlich Gelegenheiten da waren. So wurde es zum Schluss noch einmal unnötig spannend.


Am Ende stand letztlich ein 3:2-Sieg und ein weiterer Titel für den 92er/93er-Jahrgang un der Beweiis für die Jankowiak-Doktrin, dass diese Hainberg-Generation zu den besten gehört, die der Verein je hatte. So wie es aussieht, bleiben alle älteren Spieler dem SC Hainberg als Spieler in der 1. und 3. Herren erhalten. "Das zeigt, wie wohl sich die Jungs bei uns fühlen!" freute sich ein glücklicher Coach Christian Dreher.


Hainbergs Aufstiegshelden im Bild:

h.v.l.: Justus Brosche, Trainer Christian Dreher, Fabian Postert, Leo Velasquez, Roberto Schipper, Milan Volmer, Steven Hühold, Jojo Dösereck, Mario Siegmann, Jasper Krone, Co-Trainer Johann Frosch, Teambetreuer Klaus Kolb; vorne: Artur Helmut, Max Walter, Niklas Krüger, Nico Schatzler, Pourya Hosseinjani, Timo Thielemann, Paul Müller, Niklas Pfitzner, Alex Hafner und Valentin Suchfort; zum Kaderder Saison gehören auch Deniz Güclü und Konrad Lochow.

04.06.2011

C-Junioren überrrollen SVG und werden Staffelmeister!

Die Hainberger agierten von Beginn an motiviert, hatten in der Anfangsphase jedoch Glück, dass die Gastgeber ihre ersten Chancen nicht nutzten. Nach 15 Minuten kamen die Gäste selbst immer mehr zu klaren Einschussgelegenheiten. Den Bann brach erst Daniel Peronko, der eine Hereingabe von Jannis Rösing (im Bild rechts) zur Führung nutzte.

Zur Pause wäre Trainer Roman Müller ein deutlicherer Vorsprung lieber gewesen. "SVG ist vorne gefährlich, aber hinten anfällig. Wenn ihr das zweite Tor macht, nehmen wir hier Punkte und Titel mit" machte der Coach seine Jungs in der Halbzeitansprache heiß.

Was er und die Hainberger Fans dann erlebten, war eine wahre Torflut. Als Andre Keiderling 10 Minuten nach Wiederanpfiff das 0:2 und Cedric Goldmann kurze Zeit später auf Hereingabe von Jannis Rösing das 0:3 gelang, brachen die Gastgeber regelrecht ein. Die Gäste kombinierten nach Belieben und erhöjten in regelmäßigen Abständen den Vorsprung. Am Ende hatten sich Justin Bronnert (2), Jannis Rösing, Timo Krüger (2), Leon Harms und erneut Andre Keiderling in die Torschützenliste eingetragen. So erhielten alle 15 Spieler ihre Einsatzzeiten.



Hainbergs Siegerelf:Marvin Rohde - Tobias Urnizius, Lasse Sager, Stefan Gloth, Leon Werner - Felix Weichert, Cedric Goldmann - David Pfander, Timo Krüger, Andre Keiderling - Justin Bronnert; eingewechselt: Daniel Peronko, Jannis Rösing, Kevin Hühold, Dogus Efeoglu.

04.06.2011

ZietenCup 2011: Ein schöner Tag !

"Hainberg Mix" dominierte das Turnier, die Mannschaft - eine Mischung aus A-Jugend und dritter Mannschaft war nicht zu schlagen. So waren Sie auch am Ende verdienter Sieger und freuten sich über einen 50 € Verzehrgutschein. Headis Götter (am Ende Platz 4) und das Walter Gleitze Team (Platz 2, angeführt von Paul Rieck) verkauften sich ebenfalls sehr gut, insgesamt sahen die zahlreichen Zuschauer über 100 Tore und tolle Paraden der Torhüter, neben Urgestein Frank Wolany (im Team der Ur Hainberger) zeigte sich vorallem Hendrick Schadtke im Team "Die Amarells" als fast unüberwindbar....dies sorgte für den 3. Platz.


Unberechenbar zeigten sich die Ur Hainberger, unter anderem mit Frank Jäger und Martin Burkert in Ihren Reihen. "Die Abwehr stand" so fasste es Martin zusammen. Selbst der spätere Sieger, Hainberg Mix konnte nur mit viel Glück und buchstäblich in der letzten Sekunde mit 1:0 gegen die Ur Hainberger gewinnen. Die USA Bit Bulls, die Blauen Haie und die Echten Typen landeten trotz großem Einsatz auf den hinteren Plätzen. Letztendlich spielte das aber keine Rolle, schliesslich stand eindeutig der Spaß im Vordergrund!


Schon jetzt steht fest: Der ZietenCup wird nun jährlich am Vatertag ausgerichtet, dass Feedback der Teilnehmer war eindeutig.

04.06.2011

Hainberg im letzten Saisonspiel gegen Bovenden.



Daniel von Werder macht gegen den Bovender SV sein letztes Spiel für die Hainberger.


Nicht weit fahren muss unsere Mannschaft vom SC Hainberg am Sonntag zum Saisonfinale nach Bovenden.
Aus dem Gt vom Samstag
Die Voraussetzungen des Gastgebers sind im Abstiegskampf unverändert: Der BSV muss gegenüber Tuspo Petershütte II, der beim TSV Seulingen antritt, drei Punkte und acht Tore aufholen. Alternativen haben sich unter der Woche mehr oder weniger zerschlagen. Denn Merkur Hattorf hat dem Vernehmen nach dazu entschlossen, auch in der kommenden Spielzeit in der Bezirksliga zu spielen, und dass Tuspo Petershütte ein Punkt- Abzug wegen unberechtigt eingesetzter Spieler droht, scheint
„eins der üblichen Gerüchte“ zu sein, glaubt zumindest Staffelleiter Klaus Henkel. Dem BSV bleibt also nur eins – das Prinzip Hoffnung.
Der SC Hainberg will natürlich mit einem Sieg die Serie benenden und den Saisonausklang anschließend im Vereinsheim feiern.
Leider bestreiten Daniel von Werder und Sven Förster ihr letztes Spiel für den SCH gegen die Bovender.

01.06.2011

Morgen findet der 1. offizielle Zieten-Cup beim SC Hainberg statt!

Am morgigen Vatertag findet erstmals ein Freizeit-Fußball-Turnier auf den Zietenterrassen statt! Beginn ist um 10.00! Es hat sich ein hochklassiges Teilnehmerfeld angekündigt, die herausragenden Mannschaftssport zeigen wollen! Unter anderem ist die Göttinger "Schiedsrichter-Nationalmannschaft" dabei, die sich gegen "Hainberger Legenden" und einige noch nicht unter offiziell laufenden Namen antretenden Truppen stellen wird! Spielertrainer Hendrik Schattke ist auf jeden Fall zuversichtlich: Einige alt-gediente Spieler fehlen zwar, aber die wurden durch junge hungrige Talente ersetzt! Marc Stremlau wird für die notwendige Erfahrung auf der Auswechselbank sorgen und Hendrik Schattke die nicht vorhandene Defensive zusammenhalten!

Für Unterhaltung wird auch die Hüpfburg in der Funsporthalle sowie der Grill und das offene Vereinshaus um Sarah und Totti sorgen! Also alle, die Wander-abgeneigt sind: Kommt hoch zum SC Hainberg!!! Es wird ein bunter Familien-Tag!

31.05.2011

E1 kann doch noch gewinnen!!!

Am gestrigen Montag empfingen wir nun den starken Gegner von Sparta Göttingen. Der Gast reiste als Tabellenzweiter an und war somit klarer Favorit gegen unsere Jungs. Wir wussten aber, daß wir uns vor denen nicht verstecken müssen, spielerisch können wir schließlich bei fast allen Mannschaften mithalten.
Von Anfang an erarbeiteten wir uns ein klares Übergewicht und spielten den Gegner an die Wand. Alle Spielzüge klappten und es entwickelte sich ein sehr gutes Fußball-Spiel unsererseits. Einen der sehr guten Spielzüge nutzte unser Angreifer Robin und netzte zum 1:0. In der Folge wurde Sparta stärker, unsere Abwehr war allerdings voll auf der Höhe. Etwas glücklich fiel dann das 2:0: Philipp setzte bei einem gegnerischen Querschläger sehr gut nach und vollendete im 4. Versuch! Etwas Glück hatten wir dann kurz vor der Pause, ale ein Fernschuß gegen unsere Latte knallte. Das 2:0 war allerdings hochverdient!
Die zweite Halbzeit hat noch gar nicht richtig begonnen, da stand es schon 3:0. Philipp bat zum Tanz, spielte drei Spartaner aus und vollendete im zweiten Versuch. Nun dachten wir, das Spiel ist aufgrund des Ergebnisses und unserer spielerischen Überlegenheit entschieden. Es wurde bis zur 45. Minute Ball und Gegner beherrscht! Dann fiel aber wie aus dem Nichts der Anschlußtreffer und das Zittern ging los. Zwei Minuten vor dem Ende fiel gar noch das 3:2 und alles wartete auf den Schlußpfiff! Als dieser dann endlich ertönte, war der Jubel ob des ersten Rückrundensieges groß! Leider zeigte sich der gegnerische Trainer und einige Elternteile als schlechte Verlierer und suchten die Schuld beim guten Schiedsrichter Josip! Einer muss ja Schuld haben und wenn man die gegnerische Überlegenheit nicht anerkennen kann, ist es halt der Schiedsrichter! Es war ein hochverdienter Sieg und eine Klasse-Leistung aller Kinder! Jetzt wollen wir auch noch die letzten beiden Spiele gewinnen und die Saison erfolgreich abschliessen!
Für den SC Hainberg kamen folgende Spieler zum Einsatz: Steffen Beck, Henri Hopf, Agi Kukiotis, Christian Helms, Nicolas Wackermann, Philipp von Wallmoden, Robin Lösekrug, Fabian Kantelhardt, Johannes Patrick und aus der E2 Nick Fiedler und Devin Bornmann

MfG Hendrik

30.05.2011

Hainberg - Hattorf 2:2 (1:0)


daniel von Werder hatt in der 62. Min. die große Gelegenheit per Kopf auf 2:0 zu erhöhen



SC Hainberg – Merkur Hattorf 2:2 (1:0).
Die " Wiedergutmachung" nach der 5:1 Pleite vor drei Wochen in Hattorf gelang den Hainbergern nur zur Hälfte.
Daniel von Werder brachte zwar die Hainberger schon nach 8 Minuten in Führung, doch versäumten es der SCH nachzulegen. Elmar Schulte hatte in der 62. Min. die große Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen, doch sein Schuss aus 8 Meter ging leider über die Querlatte. Hattorf steigerte sich in der zweiten Hälfte und machte aus dem Rückstand eine 2:1 Führung. Bahne Kapelle traf in der 88. zum 2:2 Endstand. Bei beiden Mannschaften fehlte der letzte Biss“.

29.05.2011

Aus die Maus: B-jugend verliert und steigt ab!

Die Gastgeber fanden gegen die körperlich und technisch guten Northeimer schnell ins Spiel. Mit hohem körperlichen Einsatz veschafften sie sich Respekt und Torchancen. Nachdem Lamine Diop und Alex Hafner am Northeimer Keeper gescheitert waren, setzte sich der starke Alex Hafner auf Pass von Jonas Hille im nächsten 1-1-Duell durch und vollstreckte per Picke ins lange lange Eck.
Mit dieser Führung ging es auch in die Pause. Im zweiten Durchgang reichten zwei Unaufmerksamkeiten in der Hainberger Hintermannschaft, um das Spiel und damit den Klassenerhalt aus der Hand zu geben. Das 1:3 kurz vor dem Ende vollendete die Niederlage. Allerdings hätte nur ein Sieg zum Verbleib in der Bezirksliga gereicht, da Pferdeberg, das selbst knapp gerettet war, beim Hainberger Komkurrenten Weende 2 nicht antrat und Bilshausen in Wolfenbüttel punktete.

29.05.2011

C-Jugend erobert Tabellenführung zurück!

Gegen die robusten Settmarshäuser brauchten die Hainberger etwas, ehe sie sich auf die Spielweise der Gäste eingestellt hatten. Gefährlich wurden die Blau-Weißen immer dann, wenn sie das Mittelfeld schnell und über außen überbrückten. So lag die Führung mehrmals ind er Luft, doch sowohl Timo Krüger, Justin Bronnert, Leon Harms und Cedric Goldmann scheiterten am glänzenden Gäste-Keeper.

In Führung gingen die Settmarshäuser, die einen Freistoß von außen und eine schlecht postierte Mauer zum Treffer aus kurzer Distanz nutzten. Die Spieler von Trainer Roman Müller blieben aber selbstbewusst und kamen kurz vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Aus dem Gewühl heraus drückte Justin Bronnert im vierten Versuch den Ball über die Linie. Nach der Pause suchten beide Teams ihre Chance in der Offensive und diesmal waren es die Hainberger, die erfolgfreich waren, als sich Jannis Rösing im Laufduell durchsetzte und zum 2:1 einschob. Hainbergs Keeper Marvin Rhode verhinderte auf der Gegenseite zweimal den Ausgleich bevor Jannis Rösing einen Konter mit einem Heber zum entscheidenden 3:1 abschloss.

Settmarshausen warf in der Schlussviertelstunde alles nach vorn, belagerte teilweise den Hainberger Strafraum, doch fand keine Lücke in der gut sortierten Hainberger Abwehr, in der Lasse Sager, Stefan Gloth und Felix Weichert fast alle Zweikämpfe gewannen.
Auf der Gegenseite ließen die Gastgeber einige Überzahlsituationen bei Kontern ungenutzt.

Am Ende stand der vierte Saisonsieg und der errneute Sprung auf Platz 1, den es nun im nächsten Spiel beim Zweitplatzierten SVG (10 Punkte) zu verteidigen gilt. Nach der gezeigten Teamleistung aller eingesetzten 15 Akteure blickt Trainer Roman Müller optimistisch auf die diese Aufgabe am kommenden Samstag ab 13.30 Uhr im SVG-Stadion.



Folgende Spieler traten für die Blau-Weißen an: Marvin Rhode - Tobias Urnizius, Stefan Gloth, Lasse Sager, Tom Greger - Cedric Goldmann, Felix Weichert - Leon Harms, Timo Krüger, Jannis Rösing - Justin Bronnert; eingewechselt wurden Daniel Peronko, Kevin Lorke, Dogus Efeoglu und David Pfander.