Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

06.08.2011

Endlich geht es los. Hainbergs Erste und Zweite starten!



Foto: Neuzugang Moritz Bergen fehlt am Sonntag in Osterode.


(mb)Nach vierwöchiger harter Vorbereitung geht es am Sonntag endlich los. Das erste Punktspiel in der Saison 2011/2012 steht am Sonntag in Osterode auf dem Programm.
Aus dem Gt vom Samstag.
In einem vorgezogenen Spiel am Mittwoch verlor der VfR Osterode 1:6 gegen Südharz. Für SCH-Trainer Oliver Gräbel, der gerade an der Nordsee Urlaub macht, eine nicht unbedingt nachvollziehbar hohe Niederlage. „Aber Osterode ist immer schwach gestartet. Vielleicht ist das schon so eine Art Tradition“, sagt der Hainberger Coach. Er blickt zufrieden auf die Vorbereitung zurück.
„Wir haben viel gearbeitet, hart trainiert. Ich bin sehr optimistisch, was die Zukunft angeht.“ In Osterode übernehmen Co-Trainer Frank Wolany und Abteilungsleiter Jörg Lohse die Verantwortung an der Seitenlinie. „Wir fahren dahin, um zu gewinnen“, gibt Gräbel seinen Spielern vom Strand aus mit auf den Weg. Noch fehlen wird Neuzugang Moritz Bergen. Der Student der Forstwissenschaften aus Oberfranken ist ein Stürmer, der zuletzt beim TSV Knetzgau in der Landesliga gespielt hat.


Hainberg II von Trainer Basti Zitscher spielt am Sonntag, den 07.August um 15Uhr in Esebeck in der 1. Kreisklasse.

04.08.2011

A-Junioren im offenen Vollzug

Da der Hainberger Platz wegen der sommerlichen Frischzellenkur noch gesperrt ist, erinnerte sich Jugendkoordinator Roman Müller an die Sportkontakte aus dem Jahr 2008, als es zwei Testspiele gegen die Anstaltself gab. Siegfried Löprick von der Anstaltsleitung stimmte der Anfrage sofort zu. Im Gegenzug dürfen interessierte Jugendliche aus der Jugendanstalt beim Vorbereitungsprogramm von Hainbergs Trainerteam Oliver Hille und Christian Dreher mitkicken.

04.08.2011

Rückblick auf das Fußball-Abenteuercamp


Von Montag bis Freitag durften sich die insgesamt 51 Kinder neben einer kindgerechten Fußballschule, auch über diverse andere Aktivitäten freuen. Insgesamt wurden 10 unterschiedliche Sportarten aus dem Bereich Outdoor-, Abenteuer- und Trendsport angeboten. Von Mountainbiken über Parkour bis Trommeln, war alles dabei.
Die Kinder wurden täglich gegen 8.45 Uhr gebracht und durchliefen dann in 4, nach Alter und Wünschen fest eingeteilten Gruppen, die verschiedenen Aktivitäten bis ca. 16 Uhr. Unterbrochen wurde das ganze nur von einem Mittagessen für alle Teilnehmer. Das besondere an den Gruppeneinteilungen war, dass jede Gruppe die Woche über 2 feste Jugendtrainer hatte (mit Jojo, Nico, Fabian, Lamine, Jonas, Arthur, Milan alles Jugendliche aus dem Fußball-Nachwuchs des SC Hainberg). Die Jugendtrainer waren immer bei den einzelnen Angeboten dabei, welche wieder rum meist von anderen Übungsleitern durchgeführt wurden.
Besondere Highlights waren zum Beispiel am Mittwoch, eine gemeinsame Outdooraktion im Wald, ein gemeinsames Fußballturnier bei dem Jeder mal mit Jedem spielen konnte und ein Grillabend gemeinsam mit den Eltern. Dazu kam natürlich noch am Abschlusstag die Abnahme des DFB-Fußballabzeichens, sowie das „50 gegen 50 – Eltern gegen Kinder“ Spiel auf dem Großfeld, gefolgt von einem netten Grillabend.
Insgesamt war das Camp ein voller Erfolg, was in erster Linie auf die gute Planung und Umsetzung von Cheforganisatoren Ingo Dansberg und Arne Labitzke, sowie die gute Mitarbeit der Jugendtrainer, Übungsleiter und anderen Helfer zurückzuführen ist. Natürlich hätte es aber auch nicht so gut funktioniert ohne die sehr gute Mitarbeit der Kinder und Eltern! Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen ist das Camp für die Herbstferien

04.08.2011

James Forward neuer FSJler im Sport beim SC Hainberg

Für James ist das ein kleiner Neuanfang. Nach seiner Zeit auf der Fachoberschule der BBS 2 suchte er eine neue Herausforderung im Sport. „Wenn es anschließend mit einer Ausbildung als Sport- und Fitnesskaufmann klappt, wäre das ideal!“ kann sich James eine berufliche Zukunft in dem Bereich gut vorstellen. Dass die erste Station ausgerechnet der SC Hainberg ist, kommt nicht von ungefähr. Seit 2007 spielt der 20-jährige für den Zietenclub Fußball. Als B-Jugendlicher kam er von der JSG Gleichen und gehört nun zu dem laufstarken Mittelfeldspielern in der 3. Mannschaft.



James übernimmt den Aufgabenbereich von Paul Rieck, dessen Vertrag als FSJler Ende Juli planmäßig auslief. James trainiert die E1 sowie die F4-Junioren. Daneben unterstützt er Jugendkoordinator Roman Müller im Bereich Jugendarbeit. Sein zweites Standbein ist die Funsporthalle. Hier betreut er die offenen Zeiten am Dienstag- und Donnerstagnachmittag. Gleichzeitig ist er für die Vermietung der Halle zuständig.



James Forward hat feste Bürozeiten am montags von 13.00 bis 16.00 Uhr, freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr und freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr. In der Zeit können Eltern z.B. auch Trainingsanzüge in den Größen 116 bis 176 erwerben.



Zu erreichen ist er unter 0551-7707408 und ab kommenden Montag unter james.forward@sc-hainberg.de.

31.07.2011

Team 3 gewinnt deutlich in Kerstlingerode gg Rittmarshausen!

Es war ein Wiedersehen mit 2 alten Bekannten. Der Meisterkapitän der vergangenen A- Junioren- Saison, Paul Müller, spielt jetzt komplett in Rittmarshausen. Ein weiterer ehemaliger A- Kicker schnürrt zukünftig ebenfalls die Schuhe in Rittmarshausen, Fabian Postert.


Die Gastgeber aus der 1. Kreisklasse haben in dieser Saison ein klares Ziel. Und das ist der Aufstieg in die Kreisliga. Allerdings hat man von diesen Ambitionen der Rittmarshäuser rein GARNICHTS im Spiel bemerken können.


Anpfiff Rittmarshausen, druck von Harry, unsere Nummer 8, Daniel Busch, erkämpft den Ball, lässt auf Bernard klatschen, dieser spielt den tödlichen Pass auf Nico Schlote, Tor, 1:0 nach nur 32 Sekunden !!!!


Die Hainberger- Jungs dominierten weiterhin die gesamte Partie. Es war das erste Testspiel während der Vorbereitung, dies sah man unserem Team jedoch nicht an.


Nach einem weiteren Pass von Bernard erhöhte Ronnie Schön mit einem "schönen" Treffer auf 2:0 :-)!


Das 3, sowie 4:0 folgte dann jeweils in der 2. Hälfte des Spiels.(Alex & erneut Nico) Mit einer etwas besseren Chancenverwertung (Kevin Prosser, Roberto Schipper, James Forward) hätte die Partie durchaus höher ausfallen können / müssen.


Den Ehrentreffer erzielte dann doch Pauli Müller, welcher die gesamte Spielzeit bei unserem Verteidiger Bene Küppers komplett abgemeldet war. Unsere Abwehr um die A- Jugendlichen Artur Helmut & Jasper Krone (diese vertraten urlaubsbedingt die Abwehr der 3. Herren) sowie Bene Küppers agierten über die gesamte Spielzeit sehr gut.


Am kommenden Wochenende ist die 3. Herren dann beim Vorbereitungsturnier des TSV Holzerode am Start. Hier ist unser Team der Titelverteidiger.


Für den SCH spielten:
Blank, Helmut- Krone- Küppers, Schipper-Frosch-Schön-Siegmann-Schlote, Busch- Kapitän Sange


eingewechselt:
Schwalm-Forward-Schipper-Hafner-Prosser


Trainer Spaghetti.

26.07.2011

Hainberg zum Saisonstart nach Osterode



Zum Saisonstart am 07.08. muss der SC Hainberg beim VFR Osterode antreten. Es folgt das Pokalspiel am Mittwoch, den 10.08 gegen Sparta Göttingen und dann am Samstag das Heimdebüt gegen den Aufsteiger aus Förste.


In Kürze liegen auch wieder die neuen Saisonspielpläne der 1.Mannschaft im Vereinsheim aus, ferner werden diese ebenfalls in verschiedenen Läden ausgelegt.

24.07.2011

Hainberg mit Sieg im Sparkassencup



Foto: Neuzugang Moritz Bergen traf gleich im ersten Spiel für den SCH per Kopf zum 3:1. Moritz ist 25 Jahre alt, verheiratet, studiert in Göttingen Forstwissenschaften und hat in seiner Heimat Bayern in der Landesliga gespielt. Moritz kam durch die guten Kontakte unseres Trainers Oliver Gräbel zum SCH und soll die Lücke von Konstantin Junakov schließen, der zum VFB Kassel gewechselt hat.


Mit 5:2 (3:1) gewann der SCH im letzten Gruppenspiel beim diesjährigen Sparkassencup gegen den Kreisligisten Gr. Ellershausen.
Unsere Mannschaft war zwar über die gesamten 90 Minuten überlegen, doch die Ellershäuser gingen erstmal nach einem Abwehrfehler mit 1:0 in Führung. Steinmetz (Fe), Bergen und Walter sorgten für eine 3:1 Halbzeitführung. Gleitze und Maas trafen zum 5:2 Endstand.



24.07.2011

Hainberg Turniersieger in Hebenshausen




Am Freitag gewann der SC Hainberg das Endspiel in Hebensausen gegen Ahrenshausen (Thüringenliga) mit 2:0.
Der SCH gewann bereits zum dritten mal hintereinander das Turnier und darf den Cup behalten. Gegen starke Ahrenshäuser waren die Hainberger jederzeit Herr im Hause gewesen und zeigten eine gute Spielanlage


2 neue Spieler, zwei starke Spielzüge, 2 Tore !!!!!
Der SCH ging nach einen Kopfball durch Sven Wolf nach toller Vorlage von Alex Esseling mit 1:0 in Führung.
Nach einem Steilpass von Thorben Maas auf Alex Esseling umkurve dieser den gegnerischen Keeper und die Entscheidung war gefallen.
Obwohl beim SC Hainberg 14 Spieler fehlten, hatte Trainer Gräbel immer noch ein kampfstarkes Team aufgestellt. Der Kampf um die Stammplätze ist voll entbrannt, und es ist sehr spannend für den Trainer und Mannschaft. Der SC Hainberg kann sich auf eine spannende Saison freuen.

21.07.2011

Hainberg beim Sparkassencup ausgeschieden

Nach der 2:4 Niederlage gegen Breitenberg ist der SC Hainberg beim Sparkassencup 2011 ausgeschieden.
Nur wenige Hainberger Zuschauer(5) schienen sich für die Partie gegen den Klassenkonkurenten aus Breitenberg zu interessieren.
Der 0:1 Rückstand ist in der Rubriek "typisches Hainberg Gegentor" zu speichern. Verteidiger Kevin Kahl köpfte einen langen Pass per Kopf auf Torwart Posner zurück, Mark rutschte aus und es stand 0:1. 5 Minuten später sah Steven Hühold wegen Nachtreten die Rote Karte und das Spiel war nach nur 30 Minuten entschieden.
Lengemann und Steinmetz ( Elfmeter ) konnten zwar in Unterzahl zweimal ausgleichen, doch Thomae und Galluzzi trafen nach Konter für die Eichsfelder zum 2:4 Endstand.

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen