Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
1. Mannschaft nach 2:2 in Bilshausen weiterhin Tabellenführer der Bezirksliga!
Jetzt ist der Knoten geplatzt sagten sich die (wiederum viel zu wenigen) Fans des SC Hainberg. Direkt im Gegenzug die Ernüchterung, ein Zweikampf im Strafraum (kein Ball in der Nähe) das Spiel läuft normal weiter - solange bis man "Elfmeter" Rufe der Bilshäuser Fans und Spieler hörte. Dann erst der Pfiff der Schiedsrichterin aus Göttingen..... Der Strafstoss wurde verwandelt 1:1 und ab ging's in die Kabine.
Wir wollen hier gewinnen, so Elmar Schulte zur Halbzeit der sich zu diesem Zeitpunkt relativ sicher war dass sich die Hainberger Überlegenheit in Tore umwandeln würde. Max Walter nahm ihm beim Wort, umspielte 2 Gegner im 16er und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden: Elfmeter! Der sehr gut spielende Martin Schiller nahm sich den Ball . . . . und verschoss.
Nun drehte sich das Spiel etwas und die langen Bälle der Bilshäuser kamen gefährlicher. Einer davon wurde zur Überraschung aller zur 2:1 Führung für Bilshausen genutzt. Es folgten 8 nervöse Minuten in denen es die Bilshäuser aber veräumten aus Ihren Kontern die Führung auszubauen. In den letzten 5 Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse: Bahne Kapelle, den es nun nicht mehr hinten hielt überlistete den Gästetorwart mit einem Heber, der Torschrei auf den Lippen wurde jedoch von Libero der Bilshäuser unterbrochen, der den Ball mit "gestreckten Arm" aus dem Winkel holte. Die "sehr" gestenreich agierende Schiedsrichterin reagierte jedoch erst als die Assistentin an der Linie die Fahne hob. 150 Zuschauer und 30 Spieler sahen das eindeutige Handspiel, nur eine nicht.... Nach kurzer Absprache mit Ihrer Assistentin nun doch der Elfmeter und die Rote Karte. Tüzin (Neuzugang aus Südharz) verwandelte zum längst verdienten Auisgleich! Dann die nächste Schrecksekunde für die Bilshäuser, nach schöner Kombination mit Elmar Schulte, Bahne konnte Lukas Dannenberg frei schiessen; traf jedoch nur die Unterkante der Latte, von da klatschte der Ball auf die Linie. Abfiff.
Weiterhin Tabellenführer. Trainer und Mannschaft zufrieden. Alles wird gut.
Michael Meseke
C mit klarem Testspielsieg
Die Mannschaft von Nils Leunig und Roman Müller startete engagiert und mit tollen Kombinationen. Joshi Lützeler, Julian Goerigk und Marciej Mundkowski sorgten für den Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit setzten die Hainberger dann ihre läuferische und spielerische Überlegenheit trotz zahlreicher Wechsel in noch mehr Tore um. Felipe Sanchez, Rückkehrer vom RSV 05, mit drei Treffern, Julian Goerigk, Cedric Goldmann, Michel Kämper und Alex Peronko trafen in regelmäßigen Abständen.
Als nächster Testspielgegner wartet mit dem SC Weende am Donnerstag (Anstoß 17.30 Uhr in Weende) dann ein härterer Brocken auf die Hainberger C-Kicker. Am Samstag ist dann der RSV 05 zum Punktspiel zu Gast.
Eingesetzte Spieler: Lukas Klasen (Tor) – Kevin Lorke, Lasse Sager, Matthias Holst, Michel Kämper – Albert Selenski (im Bild), Felipe Sanchez –Julian Goerigk, Cedric Goldmann, Maciej Mundkowski – Joshi Lützeler; Tom Greger, Kevin Hühold, Alex Peronko, Julian Grbavac
Hainberg erneut auswärts.
Bild:Schiller-Duell: Flott zieht Denkershausens Jannik Schiller (r.) an seinem Hainberger Namensvetter Martin vorbei. Foto: zco
Nach Denkershausen tritt der neue Tabellenführer SC Hainberg erneut auswärts an. Gegner ist der langjährige Ligakonkurent aus Bilshausen. Die Bilshäuser mussten am Mittwoch ihre erste Saisonniederlage gegen Bremke hinnehmen und werden alles versuchen die Punkte gegen den SCH zu behalten. Steven Hühold ist nach seinem Cut am Kinn wieder einsatzbereit.
Am Mittwoch geht es dann zum Pokalspiel nach Nörten.
Alte Zeiten.....
Einige alte Hainberger spielen immer noch, andere wurden schon Jahre nicht mehr gesehen. Aufstieg in die Kreisliga, unter anderem auf dem Bild: Martin Burkert, Michael Meseke, Frank Jäger, Bernd Jankowiak, Guido Hübner, Armin Krumrey, Marco Elges und Trainerlegende Rolli Hartmann.
PS. Für alle die es nicht glauben wollen: Ja, ich habe mal Fussball gespielt ;-)
Michael Meseke
Hainberg II mit Pokalsensation gegen Groß Ellershausen!
Hainberg II schlägt Kreisligist Groß Ellershausen mit 6:5 (2:2, 1:1) nach Elfmeterschießen!
In der ersten Halbzeit, in der die Hainberger Reserve (ohne Verstärkungen aus der 1. Mannschaft, die zeitgleich ein Punktspiel bestritt und nun Tabellenführer der Bezirksliga ist) leicht dominierte, vergab Timo Lockemann in der 12. Minute eine Großchance zur Hainberg-Führung. Die Gäste erzielten dann in der 16. Minute durch Schneemann den 1:0 Führungstreffer durch einen berechtigten Foulelfmeter. Nur wenige Minuten später glich Hainbergs Christoph Schösser (20.) aus. Zur Pause stand es nach einer fußballerisch auf hohem Niveau geführten 1. Halbzeit leistungsgerecht 1:1.
In der zweiten Halbzeit lag das Spielgeschehen dann fast ausschließlich in der Hand von Groß Ellershausen. Hainberg II ging immer mehr die Kondition aus und damit die Spielanteile verloren. Ellershausens Badtke war es dann, der das längst überfällige Führungstor zum 1:2 für die Gäste erzielte (59.). Weitere hochprozentige Torchancen der Gäste scheiterten gleich mehrfach am heute überragenden Hainberger Keeper Andre Nitsche (Foto). Hainberg II war in der 2. Halbzeit nicht mehr in der Lage gegen den konditionell und dann auch spielerisch übermächtigen Gegner ein Tor zu erzielen. Und so war es dann die Mannschaft von Groß Ellershausen selbst, die durch ein Eigentor in der 93. Minute (! ) für das 2:2 verantwortlich waren, mit dem keiner mehr rechnete und das zum Elfmeterschießen führte. Vom Punkt aus war die Zitscher-Elf dann nervenstärker und Keeper Nitsche hielt gleich 2 Elfmeter der Gegner, so dass Hainberg II erstmals in die zweite Kreispokalrunde einzieht.
Hainbergs 4 Herrenmannschaften haben bisher alle ausgetragenen 8 Pflichtspiele gewonnen! 4 mal weiter im Pokal...4 Siege in Punktspielen! Wie geil ist das denn?! Hoffentlich gehts schon heute abend so weiter und die Vierte gewinnt ab 18.30Uhr zu Hause die Partie gegen SC Rosdorf II.
Hainberg im Wolter- Pokal nach Nörten
Foto: Der Ex-Hainberger Sven Förster (auf dem Bild links in XXL Format) ist immer für einen überraschenden Trick gut.
(mb) Ein Wiedersehen gibt es am nächsten Mittwoch in Nörten beim Bezirkspokalspiel um 18.30 Uhr mit unseren langjährigen Kapitän Sven Förster. Der Sieger dieser Partie spielt in der dritten Runde gegen BW Bilshausen.
Weil es so schön ist....
und es sich die Mannschaft wirklich verdient hat!
3 Spiele 3 Siege, sagt garnichts darüber aus wie sich eine Saison entwickelt. Es sagt aber etwas darüber aus, wie gut die Mannschaft, der/die Trainer, der/die Betreuer und der/die Fans zusammenstehen. Kann sein, dass wir die nächsten 3 Spiele verlieren. Kann sein, dass wir zum letzten Male Tabellenführer in dieser Saison sind. Kann sein, dass Olli keine Rotwein mehr nach dem Spiel trinkt.
Kann nicht sein, dass die Kameradschaft darunter leidet. Kann nicht sein, dass die Fans nicht zu Ihrer Mannschaft stehen. Kann auch nicht sein, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen wollen!
Herzlichen Glückwunsch zur Tabellenführung!
Hainberg nach Sieg in Denkershausen Tabellenführer.
Moritz Bergen traf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zur beruhigenden 2:0 Führung
Mit 2:0 gewann unsere Mannschaft am Mittwoch bei der Eintracht aus Denkershausen und holte aus den ersten drei Spielen 9 Punkte, welch ein Saisonstart !!!!
(mb) Der Northeimer Vertreter aus Denkershausen begann die Partie stark und der SCH kam nicht wie gewohnt in das Spiel. Erst nach 25 Minuten kamen die Hainberger öfter vor das Eintracht - Tor und Bahne Kapelle traf per Kopfball in der 40. Minute zur SCH Führung. Es dauerte bis zur 48. Minute ehe Martin Schiller den Pfosten traf und Neuzugang Moritz Bergen im Nachsetzten sein erstes Pflichtspieltor für des SCH erzielte. Mit einer 2:0 Führung ging es in die Kabine.
Als der Torschütze zum 2:0 in der 67. Minute nach einem Konter allein aufs gegnerische Tor lief, konnte sich der Denkershäuser Abwehrspieler nur mit einer klassischen Notbremse helfen und der Gegner war in der restlichen Spielzeit nur noch zu zehnt.
Martin Schiller, Paul Riek und Max Walter hätten in den letzten 20 Minuten Denkershausen abschiessen können, doch ihre Chancenauswertung war an diesem schönen Mittwochabend leider nicht so gut.
Eintracht bangt um Duo
Am morgigen Donnerstag ab 19 Uhr muss Aufsteiger SSV Nörten-Hardenberg beim VfR Osterode antreten, und die SVG Einbeck 05 spielt gegen TuSpo Petershütte II.
SG Eintracht Denkershausen - SC Hainberg. Die Elf aus der Universitätsstadt scheint in dieser Saison höheren Ansprüchen gerecht werden zu können. Mit zwei Siegen hat sich die Mannschaft des Ex-Northeimers Oliver Gräbel als Trainer in der Spitzengruppe eingefügt. Für die Denkershäuser wäre es von großer Wichtigkeit, wenn die zuletzt ausgefallenen Torhüter Vogelbein und Abwehrspieler Oppermann dabei sein könnten. Auf jeden Fall will die Elf von Trainer Oliver Hillebrandt vermeiden, nach der Auftaktniederlage gegen Breitenberg erneut als Verlierer vom Platz zu gehen.
VfR Osterode - SSV Nörten-Hardenberg. Allein vor dem großen Namen der Osteröder könnte der Aufsteiger Respekt haben, nicht aber vor dem derzeitigen Leistungstand des traditionsreichen Vereins aus der Harzstadt, der das Ende der Tabelle ziert. Den Gegner allerdings zu unterschätzen, wäre gleichwohl nicht ratsam. Aber SSV-Trainer Marko Grube hat mit seinem ausgeglichen besetzten Kader alle Möglichkeiten, sich auf die Taktik der Gastgeber einzustellen. Einen guten Einstand im Nörtener Tor hatte der Ex-Landolfshäuser Roman Heinrich.
SVG Bad Gandersheim – SV Südharz (Mi., 19 Uhr). Nach den beiden Auftaktniederlagen muss nun für die Kurstädter ein Sieg her, oder der Saisonauftakt ist vollends im Eimer. Personell wird sich nichts ändern, so dass die, die es bis hierhin verbockt haben, die Karre auch wieder aus dem Dreck ziehen können. Gelingt das nicht, dürfte es eine unruhige Saison für die Gandersheimer werden.
SVG Einbeck 05 – TuSpo Petershütte II (Do., 19 Uhr). Nach der ersten Pflichtspielniederlage in der laufenden Saison wollen die Einbecker, auf die zwei Heimspiele in Folge warten (am Sonntag kommt der TSV Landolfshausen), gegen die Petershütter Reserve zurück in die Erfolgsspur. Wer die am Samstag in Breitenberg angeschlagenen Melvin Zimmermann und Lukman Abdallah ersetzen wird – die aus dem Urlaub zurückgekehrten Dennis Behrens und Jonas Beckmann oder Spieler aus dem Kreisliga-Kader -, war am Dienstagabend noch offen. (osx/zdz)
Premium Supporter
