Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

28.08.2011

D2 hält sich im Eichsfeld achtbar!


Gespielt haben: Devin Bornmann, Johannes Buschhaus, DenisOssoultsev, Levin Sündermann, Kauan Schuani, Leon Pastler, Aalan Sanganna, Nick Fiedler, Kevin Hühold, Julian Grabavac und Marvin Glier.

26.08.2011

C-Jugend zahlt Lehrgeld in Weende

Vielleicht wäre die Partie weniger eindeutig ausgefallen, hätte Julian Goerigk in der ersten Minute nach tollem Steiilpass von Cedric Goldmann etwas besser gezielt und den Ball am Weender Torhüter vorbei zur Führung versenkt. So aber spielte Weende setzte körperliche und speilerische Überlegenheit schnell in Tore um. Die Hainberger Jungs übten sich zu sehr in Respekt und kamen kaum zu einen geordneten Spielaufbau.
Am Samstag zum Punktspielauftakt gegen den RSV 05 Göttingen gilt es, diese Angst vor einen körperlich überlegenen Gegner abzulegen. Gelingt dies, ist den Jungs durchaus gutes Ergebnis zuzutrauen. Anpfiff ist um 14.15 Uhr am Hainberg.

26.08.2011

A-Juniorenteam verliert gegen starke JFV Göttingen im Bezirkspokal!

Gegen das wohl stärkste Jugendteam der gesamten Region hatte die Hille & Spaghetti- Elf nicht den Hauch einer Chance. Die JFVer, die sich überwiegend aus dem älteren Jahrgang zusammensetzen, bestimmten die gesamte Spielzeit das Spielgeschehen.


Letztlich muss die Hainberg-Elf mit dem Ergebnis hochzufrieden sein. Die JFVer hätten bei besserer Chancenauswertung noch das ein oder andere Tor erzielen müssen. Die Trainer Hille & Spaghetti sind von Ihrem Team aber auch etwas enttäuscht. Das Team agierte in vielen Situationen nicht mit dem ausreichenden „Biss“. Leider wurden diverse Zweikämpfe nur fahrlässig bestritten. Das Trainerteam hat aber auch bereits zu Saisonbeginn große Kopfschmerzen. Unser Leistungsträger Milan Volmer musste bereits nach ca. 25 Spielminuten ausgewechselt werden. Er laboriert weiterhin an einer Knieverletzung.


Eine andere Baustelle eröffnete gestern der Schiedsrichter. Der beste Hainberger am gestrigen Tag(Es war übrigens auch sein Geburtstag), Keeper Damon Mojaddad- Hoss., sah in der letzten Spielminute nach einer Notbremse im 1 gegen 1 die Rote Karte. Dieses ist regeltechnisch sicherlich vertretbar, jedoch erwartet man von einem Schiedsrichter, in einem ungleichen Duell zwischen Bezirksligist und Landesligist beim Stand von 0:4, etwas Fingerspitzengefühl!!!


Am kommenden Samstag, um 16:30 Uhr, findet dann der Ligaauftakt für unser ältestes Jugendteam statt. Der Gegner wird die JSG Bergdörfer/ Rhume sein.


Für den SCH spielten:
Damon, Kapitän Artur-Valle-Robert-Jasper, Milan-Pfitzy-Alex-Jonas Hille- Dösi, Nikki


Eingewechselt:
Josip, Tristan, Roberto, Leo


OLLI & SPAGHETTI.

25.08.2011

A-Jugend schließt Vorbereitung mit einem Trainingslager im Solling ab

Zum Abschluss der Vorbereitungsphase absolvierte die Mannschaft ein Trainingslager von Freitag bis Sonntag in Silberborn im Solling. Mit Ausnahme von drei erkrankten bzw. verletzten Spielern nahm die komplette Mannschaft teil. „Spaghetti“ – wenige sagen auch Christian Dreher zu ihm – hatte die Sache perfekt organisiert. Die Unterbringung und Versorgung in der Jugendherberge Silberborn war wunderbar, so dass noch einmal intensiv und konzentriert gearbeitet werden konnte. Die Mannschaft hat sich vorbildlich verhalten und dort den offenbar guten Eindruck vom SC Hainberg, den unsere 1. Herrenmannschaft wenige Wochen zuvor bei ihrem Trainingslager in Silberborn hinterlassen hatte, noch einmal bestätigt.
Ein Sieg gegen den SV Höxter am Sonntag Vormittag nach streckenweise guter Leistung rundete dasTrainingslager ab.
Bei aller Vorfreude auf die Dinge, die da kommen, haben die Trainer aber auch Sorgen. Milan Volmer, unumstritten einer der Leistungsträger des Teams, verletzte sich bereits im ersten Vorbereitungsspiel gegen Sparta und musste dann aussetzen. Milan ist hoch motiviert am Donnerstag dabei zu sein, aber das wird für die Trainer eine schwere Entscheidung, da eine lange Saison bevorsteht, in der Milan unverzichtbar ist. Neuzugang Alex Bindseil musste wegen verschleppten Muskelproblemen ebenfalls nach wenigen Trainingseinheiten die Vorbereitung abbrechen und fällt noch einige Wochen aus. Ein weiterer Neuzugang, Sebastian Leitzmann, hat noch keine Spielberechtigung.


Die Mannschaft um Kapitän Artur Helmut ist hoch motiviert. Der Kader, der sich mehr oder weniger zu gleichen Teilen aus jüngeren und älteren Spielern zusammensetzt, ist groß genug, um Ausfälle auszugleichen. Ihr Bestes für den SC Hainberg werden in der Saison 2011/2012 geben:

Damon Mojaddad, Timo Thielemann, Roberto Schipper, Tristan Jende, Niklas Pfitzner, Milan Volmer, Artur Helmut, Leo Velasquez, Sebastian Leitzmann, Alex Bindseil, Niklas Krüger, Jasper Krone, Robert Kerl, Alex Hafner, Josip Grbavac, Karoch Sangenne, Niklas Becker, Valentin Suchfort, Jonas Resman, Björn Bode, Düsgen Sengül, Jonas Hille

Trainer: Christian Dreher und Oliver Hille

25.08.2011

B-Jugend – Auftakt am Samstag in Nikolausberg

Es ist eben eine schwierige Situation in der B-Jugend. Nach dem Weggang von Lamine Diop zu JFV Göttingen und Jonas Hille, der versuchen will, sich in der A-Jugend durchzusetzen, fehlen die Leistungsträger der vergangenen Jahre. Mögliche Kandidaten für eine Nachfolge setzen andere Prioritäten als Fussball. So fehlen schon beim Auftaktspiel in Nikolausberg am Samstag wichtige Spieler. Angesichts der Tatsache, dass die Spieler des jüngeren Jahrgangs die letzte C-Jugend Saison noch in der Kreisklasse gespielt haben, fehlt ihnen in der B-Jugend Kreisliga aktuell noch die Spielstärke, um gleich tragende Rollen zu übernehmen. Die Trainer Guido Hübner und Olli Hille hoffen aber, dass es schnell gelingt, eine leistungsstarke Mannschaft zu formen, die nicht auf wenige Spieler unverzichtbar angewiesen ist. Die Voraussetzungen dafür sind in den Jahrgängen 95/96 angesichts einer sehr überschaubaren Konkurrenzsituation und scheinbar klarer Leistungsunterschiede aber alles andere als optimal.

Eine schwere Saison steht bevor, in der es in erster Linie darum gehen muss, die Wettbewerbsbereitschaft und –fähigkeit der Spieler bei den Punktspielen und eben auch beim Training zu schaffen bzw. auszubauen.

Daran mitarbeiten werden:
Marvin Rohde, David Pfander, Daniel Peronko, Tobias Urniezius, Leon Harms, Felix Weichert, Andre Keiderling, Jannis Rösing, Timo Krüger, Stefan Gloth, Justin Bronnert, Sergej Heckmann, Vladimir Moor , Simon Scheuchzer, Steven Machalek, Sarom Siebenhaar, Konstantin Rammert, Till Bornemann, Kai Hempel, Laurenz Rebesky, Luka Germeyer, Marvin Oetzel Trainer: Guido Hübner u. Oliver Hille

24.08.2011

SC Hainberg scheidet im Pokal aus.



Aus dem Gt vom Do.
Göttingen (kal). Mit Gewitter- Unterbrechung hat der SC Hainberg sein Zweitrundenspiel im Fußball-Bezirkspokal ausgetragen.
Nach 90 Minuten und fast einer halben Stunde Zwangspause zwischendrin setzte sich der SSV Nörten-Hardenberg auf eigenem Platz im Ligaduell mit 3:2 (3:1) durch. Damit ist die Mannschaft von Trainer Oliver Gräbel ausgeschieden. „Wir haben verdient verloren, sind viel zu spät aufgewacht“, lautete sein Fazit.
Nach einer Viertelstunde waren die Hainberger durch Steinmetz in Führung gegangen, allerdings glich Nörtens Hillemann (16.) im Gegenzug aus. Noch vor der Pause erhöhten die Gastgeber durch SimonThiele (35./ FE) und Horst (37.) auf 3:1.
Erst in den letzten gut 20 Minuten – so SSV-Betreuer Frank Duymelinck – kamen die Hainberger stärker auf.
In dieser Phase nach der Unterbrechung sah Hühold (75.) aber wegen Nachtretens die rote Karte, Dannenberg (88.) musste zudem nach gelb-roter Karte vom Platz. Da war Schillers Anschlusstreffer zum2:3 (80.) nur noch Ergebniskosmetik.

24.08.2011

Hainbergs ü40 überennen Pöhlde

Das war heute aber einfach für den SC Hainberg. Mit 9:0 (2:0) gewannen die alten Herren vom SC Hainberg gegen den SV Pöhlde und stehen in der zweiten Runde zur Niedersachsenmeisterschaft.

22.08.2011

3. Herren gleich mit Kantersieg zum Saisonauftakt!!!

Das ersatzgeschwächte Team um Kapitän Marcel Padovan war von Beginn an das spielbestimmende Team. Es mussten diverse Ausfälle kompensiert werden. )Felix Bahr, Pablo Jones,Daniel Busch, Chrissy Kolb, Kevin Prosser, Konni Lochow und Matze Frosch)


Dies merkte man dem Team jedoch nicht an. Aufgrund der Personalprobleme wurde Martin Schwalm, einst Stürmer des Teams, nun als Innenverteidiger eingesetzt. Und dies hat er zusammen mit Bene Küppers vorbildlich gemacht 


Man muss jedoch ganz klar sagen, dass die Reserve aus Dransfeld ein schwacher Gegner war. Die schnellen Kombinationen, angeführt vom starken Daniel Schwalm, konnte der Gast einfach nicht unter Kontrolle bekommen.


In die lange Torschützenliste durften sich eintragen:
Daniel Schwalm 4x, Nico Schlote 3x, Sven Sange 3x & Ronnie Schön


Es spielten:
Blanky, Bene-Matjes-James-Kapitano, Schipper-Schlote-Harry-Ronnie, Schwalle-Sauge


Eingewechelt:
Korn, Güclü, Ansari.


Am kommenden Sonntag geht’s dann um 11Uhr ins Derby an der Benzstraße. Ebenfalls gegen die 3. Herren der 05er!


SPAGHETTI

22.08.2011

Bilshausen knöpft Spitzenreiter einen Punkt ab

Bilshausen. Bis kurz vor Schluss sah es sogar nach einem Sieg für das Eichsfeldteam aus, doch der eingewechselte Cayan Tüzin erzielte fünf Minuten vor dem Ende vom Elfmeterpunkt aus den Ausgleich für die Hainberger, nachdem Joachim Böttger einen Lupfer des ebenfalls eingewechselten Torben Maas kurz vor der Linie nur per Handspiel klären konnte und anschließend mit Rot vom Platz musste.



Im ersten Abschnitt gaben die Gäste klar den Ton an. Im Stile einer Heimmannschaft rissen sie die Partie nach zehn Minuten an sich. Angeführt vom umsichtigen Martin Schiller erarbeitete sich der Spitzenreiter ein Chancenplus, verpasste es jedoch, aus seinen Möglichkeiten durch Elmar Schulte (15.), Maximilian Walter, dessen Schuss Martin Gläse kurz vor der Linie stoppte (33.), und Nils Lengemann (35.) Kapital zu schlagen. Bilshausen gelang in den ersten 45 Minuten kaum etwas - nur Maximilian Maretschke tauchte nach einer Hereingabe von Sturmpartner Bastian Rohland einmal gefährlich im gegnerischen Strafraum auf, schaffte es jedoch nicht, den Ball an SCH-Keeper Philip Deggim vorbeizuspitzeln (13.). Den Führungstreffer des Ligaprimus durch Schiller eine Minute vor dem Pausentee beantwortete die Schmiedekind-Elf jedoch postwendend: Nach einem Foul an Tobias Engelhardt verwandelte Robin Jüttner den fälligen Strafstoß sicher zum Halbzeitstand (45.).



Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel schlug die Stunde des jungen BW-Torwarts Fabian Paul – der 20-Jährige fischte einen Schiller-Elfmeter aus dem linken unteren Eck und bewahrte seine Farben damit vor einem Rückstand. „Ich versuche, dem Schützen vor dem Schuss in die Augen zu schauen“, beschrieb er sein Erfolgsrezept. Sven Krautwurst ließ die Bilshäuser Fans wenig später nochmals jubeln, als er zum 2:1 abstaubte (61.). Da die Eichsfelder ihre Konterchancen in der Folgezeit aber leichtfertig vergaben, gelang Hainberg durch einen Tüzin-Elfmeter noch der 2:2-Endstand (85.). „Da sind wir noch zu grün“, ärgerte sich BW-Coach Schmiedekind nach der Partie, war jedoch mit dem Punkt einverstanden. „Die Jungs haben gekämpft wie die Löwen, davor muss man den Hut ziehen.“ Etwas Glück hatten die Blau-Weißen zudem: In der Schlussminute traf Hainbergs Kapitän Lukas Dannenberg nur die Unterkante der Latte, von wo der Ball auf die Linie und von dort zurück ins Feld sprang. „Letztlich müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein. Wenn man aber das ganze Spiel betrachtet, können wir nicht zufrieden sein. Bilshausen hat sich hinten reingestellt und nur auf Konter gelauert. Trotzdem hat man heute gemerkt, dass meine Mannschaft sich weiterentwickelt hat. In der letzten Saison hätten wir so ein Spiel noch verloren“, resümierte Hainberg-Coach Oliver Gräbel. „Wir sind weiter ungeschlagen und damit voll im Soll.“



Bilshausen: Paul – Gläse, Böttger, Venjakob, Jüttner – T. Engelhardt, Rosenthal, Krautwurst, Knieriemen – Rohland (57. Neumann), Maretschke. – Tore: 0:1 Schiller (44.), umkurvt Torwart und schiebt ein; 1:1 Jüttner (45., FE); 2:1 Krautwurst (61.), staubt aus kurzer Distanz ab; 2:2 Tüzin (85., HE). – Bes. Vork.: Rote Karte für Bilshausens Joachim Böttger wegen Handspiels auf der Linie (85.).



Von Christian Roeben

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen