Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Erik Mitzkewitz - Rückhalt und Kreiisausweahlspieler der E3
SC Hainberg III gegen FC Niemetal 5:2
Sieg im Spitzenspiel
(SI) Am Samstag kam es zum Spitzenspiel der beiden Mannschaften in ihre Gruppe. SC Hainberg gegen FC Niemetal. Beide Mannschaften haben bis dahin in ihrer Staffelgruppe noch nicht verloren. Es war ein hitziges und kämpferisches Spiel von beiden Seiten. Aber Dank starker Leistungen vom ganzen Team, gewannen wir am Ende mit 5:2 und konnten unsere Siegesserie fortsetzen. In den ersten Minuten kamen beide Mannschaften immer wieder zu guten Torchancen. Beide Torwarte haben gute Reaktionen gezeigt. Besonders Erik, der es zu Recht geschafft hat in der Kreisauswahl mitzuspielen. Niemetal spielte ein gutes Passspiel und ging mit 0:1 in Führung. Aber wir haben uns davon nicht aus der Ruhe bringen lassen. Seit dem Spiel gegen Adelebsen wissen wir, dass wir, jederzeit zurück kommen können, wenn wir als Team zusammen arbeiten. Und so war es dann auch. Nach einem sauberen Passspiel schaffte Hannes den Ausgleich. Kurz vor der Pause fiel das 2:1 durch Jannes und damit gingen wir in die Paus e. Wir w ussten, das es auch in der 2. Halbzeit noch ein hartes Spiel wird, da Niemetal immer wieder gefährlich vor unseren Strafraum kam und dadurch abermals gute Chancen hatte. Wir aber wollten nicht „locker lassen“ und blieben weiterhin konzentriert. Sofort haben wir erneut zugestellt. Jeder half den anderen. Wir wollten den Sieg für Paul, der leider diesmal nicht mit dabei war, genauso wie viele andere Spieler auch nicht. Deswegen gilt ein großer DANK an Perrin aus der F1, der super gespielt hat und uns ausgeholfen hat. Nach der Halbzeit wurde Niemetal richtig stark und machte dann auch das 2:2. Dank Erik und der guten Abwehr blieb es dabei und wir kamen dann auch wieder zu guten Chancen durch Perrin, Toni und Robin. Darauffolgend wurde Arne im Strafraum umgerissen und wir bekamen ein sieben Meter. Unser Kapitän Arne verwandelte ihn dann zum 3:2. Perrin machte das 4:2, bei dem er sich super durchgesetzt hatte. Niemetal war dann schockiert, da sie letztes Jahr alle Spiele in ihrer Gruppe gewonnen hatten. Toni schoss dann das 5:2. Trotz allem einen großen Respekt an Niemetal, die eine starke Leistung hervorgebracht haben und es hätte auch anders ausgehen können.
Tore: Jannes(1), Arne(1), Hannes(1), Perrin(1) und Toni(1)

Hier gehts zum GT- Bericht! (Danke für die Berichterstattung)
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Sport/Themen/Fussball-vor-Ort/Nachwuchsfussball-SC-Hainberg-steigt-in-Landesliga-auf
A-Jugend macht den Aufstieg in die Landesliga perfekt!!
Landesliga- Landesliga, Hey Hey!!!
So, das war's, die Hainbeger A-Jugend hat durch einen 1:0 Heimsieg gegen den Tabellenzweiten Union Salzgitter zwei Spieltage vor Saisonschluss den Staffelsieg in der Bezirksliga Süd und damit den Aufstieg in die Landesliga klar gemacht. Die A-Jugend der Jahrgänge 95/96 ist mit diesem Erfolg die erste Mannschaft in der ruhmreichen Vereinsgeschichte, die den SC Hainberg aus dem Bezirk in die Landesliga gebracht hat.
In der vergangenen Saison hatten wir das "Endspiel" gegen den MTV Wolfenbüttel zum Schluss noch verloren und waren aufgrund der damaligen Tabellensituation letztlich auf einem guten dritten Platz gelandet. Dieses Mal wollten wir uns die Chance nicht nehmen lassen. Von Beginn an spielten wir konzentriert und - soweit auf unserem Platz möglich - technisch überlegen. Aber auch die Gäste aus Salzgitter waren hoch motiviert und wollten ihre letzte Chance, den Abstand zu uns zu verringern, unbedingt nutzen. Es war ein intensives und ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit ohne große Torchancen. Das musste uns nicht beunruhigen, denn wir wussten, dass wir uns angesichts der Tatsache, dass wir über mindestens sieben, acht wirklich torgefährliche Spieler verfügen, irgendwann eine Torchance erarbeiten würden. Wir durften eben nur keinen Gegentreffer hinnehmen.
Unsere Defensivabteilung um Adrian Kuklinski und Manuel Jerzyk innen, sowie Sergej Heckmann und Yannick Broscheit auf den Außenbahnen machte aber deutlich, warum wir in der ganzen bisherigen Saison gerade mal zehn Gegentreffer hinnehmen mussten. Eine erneute Topleistung der Viererkette vereitelte jede Torchance für die Gäste. Keeper Frédéric Pense hatte nicht viel zu tun.
Unsere technischen Fähigkeiten im Mittelfeld sind außerordentlich. Henner von Richthofen, Leo Pomper, Ugur Özcan, Jonas Hille, Alex Kern und später Gidion Oware und Achmed Simsek sind derart versierte Fussballer, dass es jedem Gegner trotz allem Einsatz und aller Härte schwer fällt, gegen uns sicher zu verteidigen.
Teilweise reihten wir gute Spielzüge aneinander, konnten aber nicht den richtigen Druck auf das Tor der Gäste entfalten oder verfehlten mehr oder weniger knapp das Ziel. Laith Mugames hatte es schwer, sich gegen die teilweise auch "rustikal" zur Sache gehenden Defensivspieler durchzusetzen.
Es war dann der - wirklich - überragende Leo Pomper, der sich auf der halblinken Seite im Strafraum durchsetzen konnte und den Treffer zum 1:0 in der 72. Minute erzielte. Ein tolles, verdientes Tor. Und wir wussten: konzentrieren und das war's. Henner und Leo zogen sich ein bisschen zurück, die Gäste bekamen dadurch nun in ihrer Hälfte größere Spielanteile, konnten aber dennoch keine einzige wirkliche Chance herausspielen.
Als der junge Schiri, der das für beide Teams sehr wichtige und daher intensiv geführte Spiel wirklich gut und konsequent gepfiffen hatte, das Spiel durch den Schlusspfiff beendete, war es vollbracht: Aufstieg!
Eine Saison bislang ohne eine einzige Niederlage, einem Torverhältnis von plus 50 und dem Staffelsieg zwei Spieltage vor Ende der ohnehin nur 20 Spieltage umfassenden Saison neigt sich nun dem Ende. Es ist eine tolle Mannschaft, die da für den SC Hainberg aufläuft. Die letzte Chance, die Jungs auf den Zietenterrassen spielen zu sehen bietet sich am 31.05.2014 um 16.00 Uhr gegen die JSG Friedland/Bremke. Es lohnt sich, denn mit Sicherheit werden beide Mannschaften guten Fussball zeigen und ... die Jungs haben es sich verdient.
Erwähnung verdient an dieser Stelle der Umstand, dass wir uns der Tatsache bewusst sind, dass es nicht allein die Jugendarbeit des SC Hainberg ist, die den Erfolg gebracht hat. Es ist vielmehr der Beleg, dass es in unserer Region viele gute Jugendfussballer gibt. In unserer A-Jugend haben sich Spieler zusammengefunden, die zuvor irgendwann mal beim SC Weende, bei SVG, beim RSV 05, beim JFV West, in Lenglern, Hardegsen oder zuletzt auch beim JFV Göttingen gespielt hatten. Es wird sehr, sehr schwer für uns, dieses Niveau zu halten, aber wir freuen uns, dass wir in Zukunft A-Jugend Landesliga Fussball beim SC Hainberg präsentieren dürfen. Das ist eine Herausforderung, der wir uns mit großer Motivation und Freude stellen werden.
Die Meister: Frédéric Pense, Yannick Broscheit, Manuel Jerzyk, Adrian Kuklinski, Sergej Heckmann, Leo Pomper, Henner von Richthofen, Jonas Hille, Ugur Özcan, Alex Kern, Laith Mugames, Gidion Oware, Achmed Simsek, Sören Schumacher, Baban Goran, Konstantin Rammert.
Am Rande stolz und froh: Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille
G2 verliert trotz grossem Kampf beim 2.Turnierspieltag
Samstagvormittag startete die junge G2 ( Jahrgang 08/09 ) von Ritchi in ihren zweiten Turnierspieltag.
Beim ersten Turnierspieltag konnte die junge und stets kämpfende ( auch mal träumende:)) Mannschaft einen tollen Sieg erringen bei drei Niederlagen ( wobei unsere Truppe auch die mit Abstand jüngste ist).Die drei Tore für Hainberg erzielte Balin.
Nun stand das erste Spiel gegen Gleichen an und unsere Jungs konnten etwas überraschend und nicht unverdient mit 2:0 in Führung gehen durch Balin und Lautaro. Doch dann wurde Gleichen immer stärker und kombinierte teilweise wirklich toll und so war es Oskar Georg im Tor, der mit tollen Paraden das ein oder andere Gegentor verhindern konnte. Die Konzentration ließ ein wenig nach und so konnte Gleichen mit zwei unhaltbaren Schüssen ausgleichen. Einige Konter wurden unsererseits leider noch vergeben. Und so kam es wie es kommen musste, das Gleichen fast mit dem Schlusspfiff noch das Siegtor erzielen konnte.
Dann kam das zweite Spiel gegen Lengden, wo doch klare Grössenunterschiede ( zu unseren Ungunsten,da jeder von Lengden fast einen Kopf grösser war als unsere Jungs) auszumachen waren. Dennoch starteten wir mit zwei guten Chancen von Eliah und Balin, die gerade noch vom Keeper verhindert wurden konnten. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich aber die körperlich starken Lengdener durchsetzen und kamen zu vier Toren. Den Schlusspunkt setzten aber unsere Jungs mit einem wahren Traumtor. Ecke halbhoch von Balin in den Strafraum und Eliah erzielte per Seitfallzieher aus der Luft den verdienten Anschlusstreffer.
Die Stimmung war toll und alle Kinder waren auch nach den Niederlagen noch glücklich. Bedanken sollte man sich an dieser Stelle auch nochmals bei den Eltern vom Veranstalter Radolfshausen ,die ein wirklich tolles Catering mit Waffeln,Würstchen ,süssen Tüten und Getränke zu absolut fairen Preisen für alle Kinder sowie Eltern zauberten.
zu den spielenden Kindern gehörten: hinten links/ CoTrainer Janni,Trainer Ritchi
mittlere Reihe v.l.:Balin,Matteo,Till,Eliah,Lautaro,
vorne v.l.: Oskar Georg, Ferdi

G2 verliert trotz grossem Kampf beim 2.Turnierspieltag
Samstagvormittag startete die junge G2 ( Jahrgang 08/09 ) von Ritchi in ihren zweiten Turnierspieltag.
Beim ersten Turnierspieltag konnte die junge und stets kämpfende ( auch mal träumende:)) Mannschaft einen tollen Sieg erringen bei drei Niederlagen ( wobei unsere Truppe auch die mit Abstand jüngste ist).Die drei Tore für Hainberg erzielte Balin.
Nun stand das erste Spiel gegen Gleichen an und unsere Jungs konnten etwas überraschend und nicht unverdient mit 2:0 in Führung gehen durch Balin und Lautaro. Doch dann wurde Gleichen immer stärker und kombinierte teilweise wirklich toll und so war es Oskar Georg im Tor, der mit tollen Paraden das ein oder andere Gegentor verhindern konnte. Die Konzentration ließ ein wenig nach und so konnte Gleichen mit zwei unhaltbaren Schüssen ausgleichen. Einige Konter wurden unsererseits leider noch vergeben. Und so kam es wie es kommen musste, das Gleichen fast mit dem Schlusspfiff noch das Siegtor erzielen konnte.
Dann kam das zweite Spiel gegen Lengden, wo doch klare Grössenunterschiede ( zu unseren Ungunsten,da jeder von Lengden fast einen Kopf grösser war als unsere Jungs) auszumachen waren. Dennoch starteten wir mit zwei guten Chancen von Eliah und Balin, die gerade noch vom Keeper verhindert wurden konnten. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich aber die körperlich starken Lengdener durchsetzen und kamen zu vier Toren. Den Schlusspunkt setzten aber unsere Jungs mit einem wahren Traumtor. Ecke halbhoch von Balin in den Strafraum und Eliah erzielte per Seitfallzieher aus der Luft den verdienten Anschlusstreffer.
Die Stimmung war toll und alle Kinder waren auch nach den Niederlagen noch glücklich. Bedanken sollte man sich an dieser Stelle auch nochmals bei den Eltern vom Veranstalter Radolfshausen ,die ein wirklich tolles Catering mit Waffeln,Würstchen ,süssen Tüten und Getränke zu absolut fairen Preisen für alle Kinder sowie Eltern zauberten.
zu den spielenden Kindern gehörten: hinten links/ CoTrainer Janni,Trainer Ritchi
mittlere Reihe v.l.:Balin,Matteo,Till,Eliah,Lautaro,
vorne v.l.: Oskar Georg, Ferdi

Traurige Gesichter bei Paul Luer und Nick Herrmann
D2 mit knapper 1-2 Niederlage in Bilshausen
der Gegner erwischte einen Traumstart
(rm) Mit einer 1-2-Niederlage kehrten die D2-Junioren aus Bilshausen zurück. Wie schon in der Vorwoche erwischte der Gegner einen Traumstart. Zwei Schüsse, zwei Tore. Hainbergs anschließende Offensivbemühungen reichten nur zum 1:2-Anschlusstreffer von Noah Schütz. "Es war zum verzweifeln" bereichetete Trainer Mehmet Kaciran. "Sie haben gut kombiniert, aber den Ball nicht im gegenerischen Tor unter bekommen."
Aufgebot: Arne Stopka (Tor); Martin Hesse, Jonas Faust, Alan Farag, Nick Herrmann, Paul Luer, Lorenz Ritzel, Leon Pastler, Falk Brandes, Noah Schütz, Florian Hertel, Oskar Meier, Felix Hamann

Trafen beide: Paul Maier und Robin Ische (weiße Trikots)
Rot-Weiß-Göttingen gegen SC Hainberg III 2:7
(si) Am Dienstag war unser Nachholspiel gegen Rot-Weiß Göttingen. Unsere Jungs starteten stark in die Partie und konnten schon nach drei Minuten durch ein Tor von Paul mit 0:1 in Führung gehen. Dann hatte Rot-Weiss zwei kleine Chancen, aber sie nutzten sie nicht und Leo und Arne waren mal wieder super in der Abwehr. Dann aber verlagerte sich das Spiel mehr und mehr in die Hälfte von Rot-Weiss, was mehrere gute Torchancen durch Jannes, Hannes, Paul, Arne und Robin zur Folge hatte. Robin war es dann auch, der durch ein Torwartfehler das 0:2 machte. Kurz vor der Halbzeit konnte Jannes das 0:3 erzielen und somit gingen wir hochzufrieden in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit schien sich dann ein Debakel für Rot-Weiß-Göttingen anzubahnen, die - das muss auch mal erwähnt werden - immer sehr fair gespielt haben. Der Schiri war super, auch wenn er leider zu spät kam und lange hat nachspielen lassen, aber sonst war er super. Da hatten wir sonst schon schlimmere.
Kurz nach Anpfiff gelang es unseren Kapitän Arne, der wie immer alles gegeben hat, das 0:4. Nach einem guten Doppelpassspiel von Hannes und Robin und den Blick zum freien Mann erzielte Jannes seinen zweiten Treffer zum 0:5 und nur wenig später nach einem sehenswerten Solo über das ganze Feld sogar das dritte Tor zum 0:6. Dann wurde leider die Defensive vernachlässigt und so konnte Rot-Weiss zwei Tore zum 1:6 und 2:6 machen. Bei besserer Zuordnung wäre es vermutlich zu verhindern gewesen. Am Ende machte Hannes verdient das 2:7 Endergebnis. Respekt an meine Mannschaft, die super gespielt hat, an den Gegner, der immer sehr fair war, sowie den Schiri, der das Spiel neutral gepfiffen hat.
Tore: Jannes(3), Arne(1), Hannes(1), Paul(1) und Robin(1)
Finale a casa! A Junioren können Samstag am Hainberg die Bezirksmeisterschaft perfekt machen!
Am kommenden Samstag kommt es am Hainberg zum absoluten Spitzenspiel. Mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten um die Meisterschaft der Bezirksliga-Süd, Union Salzgitter, könnte unser A Team vorzeitig als Meister und Aufsteiger in die Landesliga feststehen.
Das Team um Capitano Manuel Jerzyk freut sich über jeden Zuschauer.
Der Aufstieg in die Bezirksliga wäre übrigens eine absulte Sensation. Es ist noch keiner Hainberger- Jugendmannschaft gelungen, in die Landesliga aufzusteigen.
Anstoß: Samstag, 17.05.2014, um 17 Uhr, am Hainberg!

Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung - A-Jugend gewinnt 4:1 gegen JSG Radolfshausen
Wir waren gewarnt. Das Hinspiel in Seulingen hatten wir mit Müh und Not mit 2:1 gewonnen. Dass
das auch dieses Mal kein leichter Gang werden würde, war also klar.
Wegen des Regens hatten wir das Spiel auf den Kunstrasenplatz am Jahnstadion verlegen
müssen. Auf dem etwas kleineren Platz war es zunächst nicht leicht, Räume für Angriffe zu
schaffen und gute Tormöglichkeiten zu erspielen. Aber mit zunehmender Spielzeit konnten wir
unseren deutlich überwiegenden Ballbesitz auch in wiederholte Chancen umsetzen. Nur der
Torerfolg blieb aus.
So brauchte es dann einen Freistoß von der rechten Seite von Yannick Broscheit, den Ugur Özcan
in der 29. Minute per Kopf zur wichtigen 1:0 Führung "vesenkte". Ein herrlicher Kopfball unter die
Latte, unhaltbar für den ansonsten tadellosen Keeper der Gäste.
Danach dauerte es zwei Minuten, bis Laith Mugames den Ball im gegnerischen Strafraum
zunächst sichern konnte und dann auf Jonas Hille ablegte. Jonas legte sich den Ball nur kurz
zurecht und schob ihn unhaltbar in die untere linke Ecke, 2:0 in der 31. Minute.
Das Spiel war nun recht einseitig. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Unsere Defensive,
Yannick Broscheit, Adrian Kuklinski, Konstantin Rammert, Sergej Rammert, Leo Pomper und Ugur
Özcan, stand sicher und konnte nahezu jeden Entlastungsangriff der Gäste schnell entschärfen.
Auch nach dem Wechsel erspielten wir uns weitere Chancen, kamen aber zunächst nicht zum
erfolgreichen Torabschluss. Mal ging der Ball knapp daneben, mal retteten die Radolfshäuser
Abwehrspieler in letzter Sekunde. Bis sich in der 67. Minute erneut Jonas Hille auf der linken Seite
durchsetzte und aus spitzem Winkel zum 3:0 abschloss. Endlich war die Sache aus unserer Sicht
entschieden. Wir waren bis dahin spielerisch so überlegen gewesen, dass wir auch bei einem
eventuellen Treffer der Gäste nicht wirklich ein Kippen des Spiels befürchten mussten. Als dann
Achmed Simsek noch zum 4:0 (73. Min. ) traf, waren die wichtigen drei Punkte gesichert.
Das 4:1 der Gäste stellte nicht viel mehr als einen "Ehrentreffer" dar, Einfluss auf das Spiel nahm
der Treffer nicht mehr.
Also weiter geht's. Wir müssen nun gegen Union Salzgitter gewinnen und dann wäre die Saison
gelaufen. Auch für dieses Spiel gilt: das wird kein leichter Weg. Union will seine letzte Chance
nutzen und uns als erste Mannschaft besiegen. Aber wir sind nun gut in die Rückrunde
gekommen, haben so langsam den Spielfluss gefunden, der uns in den vorangegangenen Spielen
noch gefehlt hatte. Wird eben kein leichtes Spiel ... auch nicht für Union.
SC Hainberg: Frédéric Pense, Konstantin Rammert, Adrian Kukliinski, Sergej Heckmann, Yannick
Broscheit, Ugur Özcan, Leo Pomper, Jonas Hille, Alex Kern, Baban Goran, Laith Mugames,
Achmed Simsek, Gidion Oware, Sören Schumacher
Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille

Oft war beim guten Bilshäuser Torwart Dennis Laule Endstation.
(Bild aus dem GT vom 12.05)
Hainberg - Bilshausen 0:0
Manchmal muss man auch mit einem 0:0 zufrieden sein.
SCH-Trainer Carsten Langar bescheinigte den abstiegsbedrohten Eichsfeldern eine vor allem kämpferisch tadellose Leistung. Auch wenn er seine Elf in der Pause wach gerüttelt habe, zu Toren reichte es nicht, da die Abwehrreihen das Geschehen beherrschten.
Die Hainberger machten besonders in den zweiten 45 Minuten im Spielaufbau zu viele Abspielfehler und kamen dadurch nicht einmal gefährlich vor das Bilshäuser Tor, so dass herausgespielte Torchancen an diesem Tag Mangelware waren.
SC Hainberg – SV BW Bilshausen 0:0
Der Gastgeber hat nach einem Remis den SCW vorbeiziehen lassen müssen und ist auf den vierten Platz zurückgefallen. Der SC-Vorsitzende Jörg Lohse sprach von einem Kampfspiel auf einem durch Regenfälle tiefen Platz. Den kämpferisch starken Gästen sei anzumerken gewesen, dass es um den Klassenverbleib geht. Alles in allem sei es ein „typisches 0:0-Spiel“ gewesen. Aus dem GT vom 12.05.
Am Mittwoch kommt um 18:30 Uhr der Aufsteiger und Tabellenzweite Lenglern zum SC Hainberg.
Premium Supporter
