B-Junioren landen zweiten Auswärtssieg in Folge
Verdientes 3:1 beim JFV West in Elliehausen
Mit vereinten Kräften erfolgreich: Robin Maringelle (8) und Nour Al Atou gegen einen Angreifer von West.
(rm) "Eine gute Offensive entscheidet ein Spiel, eine gute Defensive Meisterschaften" lautet eine der vielen Fußballweisheiten. Den Grundstein für ihren 3:1-Erfolg beim JFV West in Elliehausen legten die Hainberger B-Junioren durch eine starke Defensive. Die Siegtore gegen Ende der zweiten Halbzeit waren dann das Ergebnis einer im Lauf des Spiels immer besser werden Offensivleistung.
Die Gastgeber begannen überlegen, hatten die bessere Spielanlage, kamen aber nur selten gefährlich vor das Tor von Jakob Hasenkamp. Hainbergs Viererkette mit Anton Bohlander, Leo Stiben, Oskar Bode und Nour Al-Atou stand sicher und davor räumte Robin Maringelle als 6er mit wechselnden Partnern viele Zeikämpfe ab.
Nach vorn lief allerdings zunächst nur wenig. Eine Kombination über Josse Kopf und Mischa Bumazhnov war lange Zeit die beste Chance.
Die Führung der Gäste fiel nach einem Standard. Meo John brachte einen Freistioß aus 40 Metern scharf zentral vor das Tor, wo zwar sowohl Josse als auch Mischa den Ball verpassten, es aber reichte um West-Keeper Pascal Schatz zu irritieren, so dass der Ball im Netz landete.
West gelang kurz vor der Pause nach einer Ecke der verdiente Ausgleich.
Nach dem Wechsel stand Hainbergs defensiv nach wie vor sicher. Nach vorn wurden die Angriffe durchdachter und gefährlicher. Nach einer guten Kombination legte sich Codrut Macaj in der 65. Minute halblinks im Strafraum den Ball von links auf rechts und traf dann platziert ins kurze Eck zur erneuten Führung.
Kurz zuvor war ein abgefälschter Schuss von Robin Maringelle vom guten Schiedsrichters Nils Hinterthür zunächst als Tor gegeben worden, nach Überprüfung vor Ort aber wieder zurückgenommen worden. Der Ball war oben auf dem Netz gelandet, sanft abgerollt und von außen auf der unteren Netzkante liegengeblieben.
Josse Kopf belohnte sich für seine engagierte Leistung mit dem entscheidenden 3:1, nachdem Mischa Bumazhnov zuvor nur die Latte getroffen hatte.
In der Tabelle der Kreisliga verbesserte sich das Team von Ensley Gariseb und Roman Müller auf Platz 4.
Fitpoint Hainberg : TRX und Kettle Bells für alle!
Freiluft Fitnessstationen auf den Zietenterrassen der Öffentlichkeit übergeben
Teamarbeit: Vertreter des SC Hainberg, der GöSF sowie der Stadt Göttingen zusammen mit Quartiersmanager Lars Willmann (4. v.l.)
(rm) Der Fitpoint Hainberg ist um eine Attraktion reicher. Am Freitag wurden vier Outdoor-Fitnessgeräte der Öffentlichkeit übergeben.
„Ich freue mich, dass der SC Hainberg und die GöSF als Akteure auf der Sportanlage Zietenterrassen diese Chance für ein freies Sportangebot ergriffen haben“ lobte Ekke Jung, Leiter des Jugendamtes der Stadt Göttingen die Initiative. Der SC Hainberg setze sein Engagement zur Gestaltung des Miteinanders im Quartier Zietenterassen damit fort. „Der soziale Gedanke gehört quasi zur Vereins-DNA“ so Jung bei der Einweihung. Insgesamt betragen die Investitionen 90.000 €, wovon 70.000 € aus dem Programm „Startklar für Niedersachsen“ finanziert wurden. Dazu kamen die Eigenleistungen des SC Hainberg sowie der GÖSF sowie ein Zuschuss des Landessportbundes Niedersachsen.
Federführend und Initiator der Anschaffung war Quartiersmanager Lars Willmann. „Die GÖSF war bei der Umsetzung von der Idee bis hin zur baulichen Installierung wie immer ein konstruktiver Partner“ hob Willmann hervor. Mit den Geräten, zu denen auch Ruhebänke gehören, habe die Fläche vor der Funsporthalle eine deutliche Aufwertung erfahren. Nun gelte es gemeinsam mit den Nutzer*innen darauf zu achten, dass der Geräte nicht nur genutzt sondern auch die Flächen sauber bleiben. „Nur so lasse sich das Konzept der offenen Sportstätte aufrechterhalten“ ergänzte Lars Willmann und gab die Geräte zur ersten Nutzung durch eine Schulklasse der Arnoldi-Schule frei.
A1 spielt Remis beim Spitzenreiter
Hainberger schaffen gegen JSG Söse/ Harz nur den späten Ausgleich

Willi Rexroth - Kam spät und traf spät zum verdienten Ausgleich
(rm) Am Ende war Trainer Pepe Huenges froh, dass sein Team zumindest einen Punkt mit aus dem Vorharz entführte. Willi Rexroth, weil angeschlagen erst spät in die Partie gekommen, traf aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Julius Jung.
Bis dahin hatte das Bollwerk der Gastgeber gehalten. Nach torloser erster Hälfte traf Marius Wolkenhauer in Dorste zur Führung des Tabellenführers.
"Wir waren absolut feldüberlegen, doch Söse hat angefeuert von rund 100 Fans intensiv verteidigt!" berichtete Pepe Huenges. Für sein Team war es erst das zweite Punktspiel, nachdem die letzten beiden Ansetzungen auf Wunsch der Gegner jeweils nach hinten verlegt werden mussten.
A2 holt ihren ersten Saison-Sieg
4:2-Heimspielerfolg im JFV-Derby gegen JSG RSV/ SVG
Fabian Küttler (2. v.l.), Titus Moog, Paul Jakob (rechts) und Arthur Liebetanz (nicht im Bild) sind nicht nur als Juniorcoaches erfolgreich, sondern auch als Spieler der A2 feste Größen
(rm) Hainbergs A2 hat den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Im Derby der drei Stammvereine vom JFV 37 behielt das Team von Lukas Lukas und Alex Tjivera in einem imkämpften Spiel mit 4:2 die Oberhand.
Niklas Lüdeke hatte die Gäste früh in Führung geschossen. Titus Moog und Benedikt Busch drehten der Rückstand in eine Hainberger Führung, ehe ein Eigentor für den 2:2-Halbzeitstand sorgte.
Nach dem Wechsel traf Benedikt Busch, der seine Sommersaison als Leichtathlet mit sehr guten Ergebnisse beendet hat, für das 3:2. Allerdings mussten die Hainberger bis zur Nachspielzeit warten, ehe Fabian Küttler mit Treffer Nummer 4 den ersten Saisonsieg absicherte.
Ein Sonderlob gab es für Neu-Keeper Marvin Klages, der seit vier Wochen Torwarttraining für Justus Mühlhausen bekommt. Hainbergs Keeper der 1. Herren absolviert seit September beim Hainaberg ein FSJ. "Marvin wird von Woche zu Woche besser" sagt Lukas zur Entwicklung seines ehemaligen Feldspielers, der aufgrund einer Verletzung nun zwischen die Pfosten gewechselt ist.
Hainbergs Erste zurück in der Erfolgsspur
3:0-Erfolg bei der SG Dassel/ Sievershausen

Leighton McGalty erhöhte mit seinen Treffer in Dassel sein Trefferkonto auf 10 Tore.
(rm) Nach zwei Spielen ohne Torerfolg habe sich Hainbergs Bezirksliga-Kicker wieder mit Toren und einem Sieg belohnt. Bei der SG Dassel/ Sievershausen siegten sie im Solling glatt mit 3:0.
Das Ergebnis stand schon zur Halbzeit fest. Mit einem Eigentor sorgten die Gastgeber für eine frühe Hainberger Führung. Ansschließend machte Stürmer Leighton Mc Galty zweimal das, was ihn auszeichnet: Er verwertete zwei Steckpässe in den Strafraum mit einem kurzen Antritt und platzierten Schüssen zum 3:0.
Nach Meinung von Trainer Oliver Hille war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Ein Teil seines Teams erreichte Dassel nach einem Reifenschaden erst mit Verspätung, doch waren alle von Beginn an hellwach. Die Hainberger festigten ihren Platz im oberen Tabellendrittel.



