29.09.2008

Dortmunder Ansagen beim SC Hainberg !!

Seitdem haben wir nun ein "echtes" BVB Mitglied als Sprecher bei den Heimspielen des SC Hainberg, welcher selbst "Norbert Dickel" (Stadionsprecher Borussia Dortmund) als eignenen Massstab gesetzt hat. So wird Uwe nun von den meisten Fans natürlich auch mit "Norbert" angesprochen ;-)


Wir freuen uns, dass sich "Uwe-Norbert" dieser Aufgabe angenommen hat und sagen "DANKE"!

28.09.2008

G-Junioren verteidigen Platz an der Sonne

Am dritten Spieltag ihrer Vorrundenstaffel gab es gegen Rosdorf (8:0) und gegen Lindenberg-Adelebasen (6:0) zwei klare Siege. Die Mannschaft von Dieter Denecke und Richard Jankowiak steht damit kurz vor dem Erreichen der Endrunde, die im Frühjahr ausgetragen wird. Vor Torwart Lannart Woltmann spielten Jonathan Maier, Aucan Vöhringer, Kai- Jonas Leinhos, Carlos Klingebiel sowie Lennart und Christopher Schulz.

26.09.2008

B-Jugend baut in der Kreisliga Siegesserie weiter aus, Auswärtssieg in Elliehausen

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel und einer Tordifferenz von 31:4-Toren steht die B-Jugend in der Kreisliga ganz oben in der Tabelle. Am Donnerstag abend wurde die Mannschaft von Elliehausen mit 9:2 (5:0) bezwungen.
Nach knapp 15 Minuten war die Partie quasi entschieden, Patriks Doppelschlag zu Beginn und der Treffer von Max (sehr schöne Kombination über rechts mit Konni) bedeutete die sichere 3:0-Führung. In der Folgezeit wurde die Führung kontinuierlich weiter ausgebaut mit den kleinen Schönheitsfehlern in der Abwehr. Elliehausen wehrte sich nach Kräften, aber gegen unsere spielstarke Elf waren sie chancenlos. Die Auswechselspieler kamen früh rein und fügten sich gut in die Mannschaft mit ein.
Wenn das Spiel nach vorne schnell gemacht wurde und frühzeitig Passoptionen wahr genommen wurden kam es auch oft zu einer guten Torchance.
Erwähnenswert noch das Traumtor von Konni. Aus 20 Metern mit links volley in den Winkel!
Ach ja und da war noch das Freistoßtor von Nico. Überlegt eingeschoben, die Mauer stand allerdings geschätzte 5 Meter zu weit rechts. Trotzdem muß man den erstmal machen.
Aufstellung:
Pourya - Steven,Moritz,Justus - Konni,Athur,Dennis,Max,Nico - Patrik,Paul. Einwechwselspieler: Niklas K., Jasper und Nikolai
Torschützen:
Patrik (2), Paul (2), Nico (2), Max, Justus und Konni!

22.09.2008

A-Team schlägt SVG und zieht an die Tabellenspitze!!!

Die eigentlich favorisierten SVGer waren der erste richtige Prüfstein der Saison. Der Tabellennachbar war aber nicht der gedachte "schwere" Gegner.


Das extrem gut gestaffelte Hainberg- Team überwog in allen Mannschaftsteilen. Der überragende Kosta Junakow war heute einfach nicht zu bremsen. Beide Treffer, welcher der momentan treffsichere Jan Buhr markierte legte er vor. Das genickbrechende 3:0 markierte dann Kosta selber.


Der Timo Walkowiak- Ersatz Steven Hühold spielte eine extrem gute Partie. Jeder SVG Angriff endete letztendlich spätestens bei ihm. Die Staubsaugerposition, dass Defensive Mittelfeld, wurde von Gotty sowie Gerry heute ebenfalls extrem gut gespielt. Unser Spielmacher, Martin Schiller, erkämpfte sich viele Bälle, und verteilte diese gut.


In der 84. Minute markierte die Nummer 10 der Sandweg-Elf per Sonntagsschuss das 3:1! Keeper Andre konnte hier nichts halten.


Der Saisonstart ist uns nun 100 % geglückt. Nach 4 Saisonspielen konnte unsere Mannschaft 10 Punkte erzielen. Dies ist die vorrübergehende Tabellenführung!!!


Am kommenden Samstag kommt dann erneut der FC Grone auf die Zietenterassen. Diese wurden am vergangenen Mittwoch mit 5:2 aus dem Pokalwettbewerb geschossen.


Für das A Team spielten:

Nitsche; Hühold- Küppers- Padovan; Gotthard- Gräbel- Schön- Walter- Schiller; Junakow- Buhr

eingewechselt: Forward; Ansari; Kolb; Korn


Spaghetti

20.09.2008

F1 siegt 6:1 in Friedland

Am heutigen Samstag ging es morgens um 10.00 zur JSG Leine, die, genau wie wir, vor dem Spieltag sechs Punkte einfuhren. Allerdings spielten wir bislang fast nur gegen die Top-Teams und der Gegner hatte eher Gegner vom Tabellenende. Außerdem waren wir auch nur zu siebt, da zwei Kinder kurzfristig nicht konnten.

Von der ersten Minute an zeigten unsere Jungs, wer die Punkte holen will. Man setzte den Gegner unter Druck und erspielte sich viele Chancen. Der vierfache Torschütze Philipp eröffnete den Torreigen nach etwa drei Minuten. Etwa fünf Minuten später erhöhte der selbe Spieler auf 2:0. Nun wurde man etwas leichtsinniger und liess den Gegner zur Entfaltung kommen. Einer dieser Angriffe wurde zum Anschlußtreffer genutzt. Wer nun dachte, der Gastgeber würde einen Sturmlauf starten, sah sich getäuscht. Unsere Kinder nahmen das Heft wieder in die Hand und erhöhten kurz vor der Pause durch Geburtstagskind Henri auf 3:1. Leider wollten in der ersten Hälfte die Kinder zu sehr in die Offensive und vernachlässigten die Defensivarbeit, dieses wurde in der Pause angesprochen und in der zweiten Hälfte auch beherzigt. Man liess keinen Zweifel aufkommen, wer heute das Spiel gewinnen will. Abermals Philipp erhöhte auf 4:1. Das 5:1 erzielte der seit Wochen starke Christian Helms, der endlich seine konstant guten Leistungen belohnte. Das 6:1 war dann wieder "Chefsache", Philipp traf. Alles in allem eine sehr starke Mannschaftsleistung; Steffen hielt Klasse, Paul räumte hervorragend ab, Henri ergänzte sich mit Paul super und leitete viele Angriffe ein, Christian eröffnete klug das Spiel und zeigte heute endlich mal Torgefahr, Nicolas ackerte viel und war immer anspielbereit, Philip war kaltschnäuzig vorm Tor und bereitete viele Chancen vor und Agi war ein super-Vorbereiter, lief viel und war stets anspielbereit.

Nächsten Samstag geht es nun zum Ortsteilderby gegen 05 I. Es ist auf jeden Fall kein unschlagbarer Gegner. Ein Sieg wäre ein Riesenschritt Richtung Kreisliga. Da ich im Urlaub verweile, wird die Mannschaft von Richie Jankowiak betreut, der sicherlich die richtigen Worte finden wird.



Für Hainberg spielten: Steffen Beck, Henri Hopf, Paul Helwig, Christian Helms, Philipp von Wallmoden, Nicolas Wille, Agi Kukiotis



MfG Hendrik

19.09.2008

F1 verliert nach großem Kampf mit 0:1 gegen Bovenden

Am heutigen Freitag empfingen wir den Spitzenreiter aus Bovenden, der bisher alle Spiele gewinnen konnte. Schon nach kurzer Zeit zeigte sich, daß es der bisher stärkste Gegner in dieser Klasse ist und für uns nur eine starke Defensive helfen kann. Unsere Jungs hielten aber kämpferisch super dagegen und boten dem Gegner ein starkes Spiel. Den Großteil der Chancen erspielte sich der Gast, scheiterten aber häufig knapp oder am starken Keeper Steffen. In der 15. Minute sind wir dann fast in Führung gegangen, nachdem der überragende Christian Helms Nicolas Wackermann auf die Reise schickte; der sehr gut mitspielende Keeper des Gegners war jedoch einen Schritt schneller am Ball. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Auch in den zweiten 20 Minuten wartete Schwerstarbeit auf die Verteidigung, zunächst wurde es jedoch souverän gelöst. Einzelne Entlastungsangriffe verpufften meist schon im Ansatz, da der Gegner sehr konzentriert in der Defensive stand. Leider liefen wir auch ein paar mal ins Abseits und brachten uns so um gute Gelegenheiten. In der 35. Minute hielt unser Abwehrbollwerk leider nicht mehr stand, nach einer Ecke erzielte Bovenden den hochverdienten Führungstreffer. Wir versuchten noch einmal alles nach vorne zu werfen, es ergaben sich allerdings keine Chancen mehr. So blieb es beim 0:1 gegen einen sehr starken Gegner.

Morgen geht es nun zur JSG Leine nach Friedland und ich hoffe mal wieder auf drei Punkte. Wenn wir eine so starke Vorstellung wie heute zeigen sollte es im Bereich des Möglichen liegen. Um uns für die Kreisliga zu qualifizieren, darf uns kein Ausrutscher mehr passieren. Aber bei so einer Leistung wie heute, brauchen wir keinen Gegner zu fürchten.



MfG Hendrik

19.09.2008

A Junioren setzen Aufwärtstrend fort! Sieg im Pokalspiel!

Am vergangenen Mittwoch zog die A Jugend in die 3. Runde des Kreispokals ein. Das Team von Trainer Spaghetti und Johan Frosch bezwang die Rehbach-Elf vom FC Grone verdient mit 5:2.




Der Ligakonkurrent, man spielt bereits in 8 Tagen erneut Zuhause gegen die Groner, sah es Lange Zeit ziemlich ausgeglichen aus. Zwar waren die Spielanteile immer zu Gunsten der Hainberg - Elf, jedoch kam der FC immer gefährlich vor den Kasten der Hainberger. Ersatzmann Nils Leunig, welcher Andre Nitsche vertritt, hielt einige Schüsse ziemlich glücklich und gut. Unsere Nummer 1, Andre Nitsche, musste aufgrund der Personalsorgen bei der 1. Herren den Keeper vertreten.




Bereits nach ca. 10 Minuten bugsierte Jan Buhr unsere Mannschaft zum 1:0! Unser Wiederkehrer, Kosta Junakow, sicherte sich bei diesem Tor einen tollen Assistpoint.




Einige Chancen wurden in dieser Halbzeit dann noch kläglich vergeben. HALBZEIT!!!




Die 2. Halbzeit war dann nochmal etwas zittriger. Die Abwehr stand mehr und mehr unter Druck.




Wie in jedem unserer 4 vergangenen Pflichtspiele, ist es meinem Team nicht gelungen, das verdiente 2 oder 3:0 nachzulegen. Die Groner setzten den Ausgleich!




Klar war, dass man nun endlich das Spiel entscheiden musste! Jan Buhr war es erneut, nach gekonnter Vorarbeit von Gerrit Gräbel, das verdiente 2:1 zu markieren.




Kurze Zeit später netzte dann auch der bis dato Glücklose Kosta Junakow zum 3:1 ein. Kosta machte ein gutes Spiel, hatte im Torabschluss jedoch einfach kein Glück.




Nach Foul an unsere Nummer 10, zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt. 11er- Schütze Kosta verwandelte diesen völlig souverän zum 4:1 ein.




Aushilfslibero Stefan Korn, Timo laboriert noch an einer tropischen Fieberkrankheit, foulte dann versehentlich einen Groner im eigenen 16er. Auch hier natürlich 11 Meter! Der Kapitän, die Nummer 5, netzte zum 4:2 ein.




Die Hainbergelf kam trotzdem immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Nach einer Ecke war es Kapitano Cello Padovan, der aus 5 Metern den Ball in das Tor hämmerte! Cello kam im ganzen Spiel, immer nach einem Eckball, zum Torabschluß, jedoch haderte auch er an der Chancenauswertung.




Soweit es mein Gedächtnis zulässt, muss es Cellos erster Treffer aus dem Spiel heraus sein. Und das seit seinem ersten F oder G Juniorenjahr.




Das 5:2 war dann auch das Endergebnis.




Es spielten:
Leunig; Korn- Kolb- Padovan; Küppers- Gräbel- Schön- Forward- Schiller; Junakow- Buhr




eingewechselt:
Ansari; Heckmann




Fazit:
Der Gegner wurde zu jeder Zeit zwar dominiert, jedoch ist es uns erneut nicht gelungen den Sack früher zu zumachen. Das 4. Spiel in Folge, welches mit 1:0 geführt wurde, der Gegner jedoch zum Ausgleich kam.




Das Trainerteam ist über den positiven Saisonstart erfreut. Von den vergangenen 4 Pflichtspielen wurden 3 Siege sowie 1 Remis eingefahren.




Am kommenden Samstag ist dann eine neue Hürde zu überwinden. Die Sandweg- Elf, die SVG Göttingen, ist dann unser Gast.
Mit einem Sieg in diesem Spiel, könnte man einen direkten Konkurrenten verdrängen. Des weiteren kann man von einem Stadtteil-Derby sprechen.



Treffen 15 Uhr; Anpfiff 16:30 Uhr !!!




SPAGHETTI

18.09.2008

Hainberg verliert in Elliehausen mit 3:1.

Torwart Fahlbusch hielt den Elliehäuser Sieg mit tollen Paraden fest.



Nach fünf Spielen ohne Niederlage, hat es die Mannschaft vom SC Hainberg am Mittwoch gerade beim Aufsteiger in Elliehausen mit 3:1 " erwischt".

Der SCH ging zwar schon in der ersten Minute durch Johannes Schweiger mit 1:0 in Führung, doch versäumten die Hainberger trotz guter Tormöglichkeiten das Ergebniss deutlicher auszubauen, gleich mehrmals standen Latte oder Pfosten im Weg.
Wie gewohnt erwiess sich Elliehausens Torwart Markus Fahlbusch als Könner seines Faches und ließ an diesem Abend leider nur einen Gegentreffer zu.
Fazit: Wie in den Spielen gegen Hattorf, Bovenden und jetzt auch in Elliehausen braucht der SC Hainberg zu viele Torschancen, um ein Tor zu schießen und steht dann nach 90 Minuten mit leeren Händen da.
Nächstes Spiel am Sonntag, den 28.09 um 15.00 gegen den FC Grone.

15.09.2008

SC Hainberg mit ersten Heimsieg

Schoss das 2:0 für seine Mannschaft, Daniel ( Boller) Rust.



SC Hainberg - SV Förste 3:1 (1:0).

Die Hainberger setzten ihren positiven Trend der letzten Wochen fort und verbuchten verdient nach der Heimniederlage gegen Bilshausen (3:4) und dem Remis (1:1 ) gegen den Bovender SV den ersten Heimsieg. In der ersten Halbzeit versäumten sie es, nach dem frühen Tor den Vorsprung auszubauen - wir brauchen einfach zu viele Torschancen um ein Tor zu schiessen, so Hainbergs Fachwart Jörg ( Pasch) Lohse. Deshalb wurde es nach dem Anschlusstor gegen die unbequeme Förster Elf noch einmal eng, ehe Steinmetz mit seinem zweiten Treffer die Fronten klärte. In der Nachspielzeit handelte sich Zarius (Förste) die Gelb-Rote Karte ein. Die Mannschaft vom SC Hainberg zeigt sich in dieser noch jungen Saison deutlich verbessert und hat nach nur 5 Spieltagen schon mehr Punkte (10), als in der letzten Saison zur Halbserie (9), als man die ganze Saison gegen den Abstieg kämpfen musste.

Tore: 1:0 Steinmetz (4.), 2:0 Rust (55.), 2:1 Walter (60.), 3:1 Steinmetz (87.)..


Der SC Hainberg hat schon am kommenden Mittwoch beim Spiel gegen den Aufsteiger Elliehausen die nächste Gelegenheit seinen positiven Trend fortzusetzten. Anstoss ist um 18.00 Uhr auf dem Sportplatz am Herrenacker in Elliehausen.

14.09.2008

Zweite spielt 1:1 gegen Benterode

Damit steht Hainbergs Reserve nach 5 Spielen mit 8 Punkten und +6 Toren auf dem 4. Tabellenplatz.

Torschütze: Adrian (30min.)

Gegentor durch Foulelfmeter in der 88. Minute



gespielt haben:
Jan - Marko - Phil, Cello - Mo (Basti), Markus, Adrian - Geigerjan (Arne), Bosko - Lui (Jakob), Kai



0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.