HEADIS WM in Göttingen - Zitscher und Dansberg in der Endrunde
In der gestrigen WM-Qualifikation gelang gestern mit Basti Zitscher (Trainer 2. Herren) und Ingo Dansberg (früherer Jugendtrainer) gleich zwei Hainbergern der Einzug in die Endrunde der 48 besten HEADIS-Spielern der Welt. Bei den HEADIS-Frauen kämpfen parallel 16 Spielerinnen um den WM-Titel.
Während Zitscher (HEADIS-Name: T.Rainer) bereits in der Vorrunde u.a. gegen den amtierenden Weltmeister Marvin Löscher aus Hannover ausschied, konnte sich Dansberg (HEADIS-Name: Spiff) für die Runde der letzten 32 qualifizieren und erreichte am Ende Platz 5.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, die Aufmerksamkeit für den Trendsport HEADIS wächst - so sind zB gleich mehrere große Fernsehsender vor Ort. Also: AUF zum Kaufpark! Und wer es nicht schafft, der kann sich u.a. im NDR-Fernsehen am Sonntag um 19.30 Uhr die Zusammenfassung anschauen.
Die Frauenweltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Mit Wolfsburg ist leider nur ein norddeutsches Stadion Austragungsort von WM-Partien im kommenden Jahr, wenn es für Gastgeber Deutschland heißt, den WM-Titel von 2003 zum zweiten Mal nach 2007 zu verteidigen. Die Mission der Titelverteidigung dürften vorallem die Teams aus Brasilien und Skandinavien gefährden. (Foto: Die Frankfurter Arena.)
Mehr als die Hälfte neu.
(Aus der HNA von Edzard Korte)Trainer Oliver Gräbel, der beim SCH verlängerte, hat in diesem Spieljahr also vornehmlich damit zu tun, aus den zwölf „alten“ und den 13 „neuen“ Spielern eine funktionierende Einheit zu formen. Spartenleiter Jörg Lohse hofft, dass dieses Ziel zu erreichen sei - und zwar auf gleich bleibend hohem Niveau; Lohses Saisonvorgabe: „Wir wollen unter die ersten fünf Mannschaften kommen.“ Dass sich dabei „das junge Team weiter entwickeln soll“, versteht sich zwangsläufig von selber: Ohne das ist nämlich das ehrgeizige Saisonziel schlechterdings nicht zu erreichen.
Auf der anderen Seite halten die Hainberger auch große Stücke auf ihren Kader: Er sei „absolut entwicklungsfähig und zeige jetzt schon ein ordentliches Defensivverhalten“. Natürlich müsse man bei einem so jungen Kader in Kauf nehmen, dass einige Spieler eben noch unerfahren sind. Ein Mangel, den jedoch stete Spielpraxis beheben könne.
Auch am Hainberg bevorzugt man zur Zeit das zuletzt so populär gewordene 4-2-3-1-System. Wer in ihm die Schlüsselstellen besetzen wird, ist zur Zeit allerdings noch offen. Der augenblicklich laufende Sparkassen-Cup sollte Trainer Gräbel Aufschlüsse über die anstehenden Personalentscheidungen geben können.
Unter die ersten Fünf kommen
Den Cup will Lohse indes nicht überbewerten. Die 3:4-Niederlage gegen Grone sei zwar ärgerlich gewesen Viel wichtiger ordnet er aber ein, dass man zum (. August beim Saisonstart in Denkershausen eine schlagkräftige Mannschaft zusammen habe. Gegen Grone bekam der „zweite Anzug“ eine Chance. Die vielen Wechsel nahmen dem SCH zudem etwas den Spielfluss.
Von den Neuen auf sich aufmerksam gemacht haben bislang, so Lohse, Credo Kpokondjoe, Philipp Hartmann Paul Rieck und Stephan Hühold. Vor allem von Rieck erhofft man sich, dass er eine tragende Rolle übernimmt ebenso wie Elmar Schulte.
Saisonfavorit ist für die Hainberger ohne Wenn und Aber Sparta Göttingen. So dass man selber im Zweifelsfall um die Plätze zwei bis fünf mitspielen wird.
SC Hainberg gewinnt Turnier in Hebenshausen
Trainer Oliver Gräbel bei der Lagebesprechung
Mit 3:0 (0:0) verteidigte der SC Hainberg seinen Turniersieg von 2009 um den Bürgermeister Fischer Pokal am Freitag in Hebenshausen.
In der ersten Halbzeit wurde viel getestet und der SCH kam nicht zu nennenswerten Torgelegenheiten. Nach einigen Umstellungen in der Halbzeitpause lief es für den SCH besser und der zweite Turniersieg nach 2009 war gesichert.
Tore SCH: 2x Schwalm, Gleitze.
Saisonspielplan 1. Herren steht fest!
Seit heute ist der aktuelle Saisonspielplan der 1.Herrenmannschaft für die Bezirklsigasaison 2010 / 2011 im Netz verfügbar.
Das Auftaktspiel findet am 08.08.2010 beim Aufsteiger aus dem Kreis Northeim, SG Denkershausen / Lagershausen statt, das 1.Heimspiel am 15.08.10 ebenfalls um 15.00 Uhr gegen den TSV Wulften.
Wie in den letzten Jahren sollten zum 1. Heimspiel auch die neuen Saisonspielpläne in Checkkartenformat verfügbar sein.
Jörg Lohse
Hainberg ständig auf Trainersuche.
Um alle Mannschaften vom SC Hainberg mit guten Trainern zu versorgen, ist der Vorstand vom SCH ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten Fussballlehrern.
Bei einem Treffen mit Mirko Slomka bekam Martin Burkert aber leider einen Korb.
Der SC Hainberg ist zwar für Trainer eine sehr gute Adresse, aber ich habe mit meiner Familie in Hannover gerade ein neues Haus bezogen und möchte nicht schon wieder umziehen, so Mirko Slomka.
Hainberg unterliegt Grone mit 3:4
Torben Maas sorgte für den 2:1 Halbzeitstand
In der Biewald-Gruppe spielten FC Grone und SC Hainberg 4:3 (1:2).
(mb)Die Mannschaft vom SC Hainberg spielte gegen den Mitveranstalter eine tolle erste Halbzeit und lag durch Tore von Hunold und Maas verdient mit 2:1 zur Halbzeit in Führung. In den zweiten 45 Minuten drängten die Groner den SCH in die eigene Hälfte und die Hainberger kamen nur noch selten zu gefährlichen Torchancen, so dass der Sieg der Grün-Weissen wohl in Ordnung geht.
Tore: 0:1 Hunold (3.), 1:1 Behrens (29.), 1:2 Maas (37.), 2:2 Nelson (65.), 3:2 Keil (75.), 3:3 Wolters (78.), 4:3 Onal (82.).
Am Sonntag spielt der SCH gegen den starken Kreisligaaufsteiger Hagenberg. Anstoss ist am Sandweg um 16.00 Uhr. Der Sandweg und der Parkplatz am Jahnstadion sind wegen dem Schützenumzug gesperrt.
Heute ist die Mannschaft vom SC Hainberg schon wieder im Einsatz. Um 19.00 steht der SCH in Hebenshausen im Endspiel um den Bürgermeister Fischer Pokal. Anstoss ist um 19.00 Uhr.
Sparkassencup 2010: Hainberg und Hagenberg siegen.
Sorgte für das 2:0 und den Endstand zum 4:2, SCH Neuzugang Credo Kpokoudjoe.
(MB)Mit 4:2 (3:2) siegte der SC Hainberg im Auftaktspiel in der Biewaldgruppe gegen den Kreisligisten aus Rosdorf.
Tore für den SC Hainberg: 1:0 M. Gleitze (3.Min.), 2:0,4:0 C. Kpokoudjoe (13. Min. 67. Min.) 3:0 D. Schwalm (43. Min.).
Für die Rosdorfer traf der Ex Hainberger Treppschuh zweimal.
Im zweiten Gruppenspiel gewann der Kreisligaaufsteiger GW Hagenberg gegen den FC Grone mit 2:1.
Nächstes Spiel im diesjährigen Sparkassencup am Do. am Rehbach um 19.45 Uhr gegen den Landesligisten FC Grone
SC Hainberg in Hebenshausen im Endspiel
Machte nach einer schönen Einzelleistung den Siegtreffer für den SCH, Neuzugang und ex05er Paul Riek.
(mb)Beim Vorbereitungsturnier um den Bürgermeister Fischer Pokal in Hebenshausen, steht der SC Hainberg nach dem 1:0 Sieg gegen Ahrenshausen (Landesliga Thüringen) am Freitag um 19.00 Uhr im Endspiel. Wer der Gegner vom SCH ist, entscheidet sich erst am Dienstag.
Nächstes Spiel für die Hainberger, am Montag im Sparkassencup am Rehbach gegen den Kreisligisten SC Rosdorf. Anpfiff dieser Partie ist um 17.30 Uhr.
Grüße aus den USA
Liebe Grüße an alle aus Branson, MO
Michael Meseke
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock