Unsere Jugendteams…

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


17.04.2016

DII-Jugend startet Erfolgreich in die Rückrunde gegen ältere SVG-er!

Die Hainberger überzeugten gleich von Beginn an spielerisch, kampfstark und spielten einige ansehnliche Spielzüge in der ersten Hälfte heraus. Der gesamte spielerische und läuferische Einsatz vom ganzen Team war sehr gut. Leider konnten sie ihre Chance nicht richtig nutzen und somit blieb es beim 0:0 bis zum Halbzeitpfiff. Ab Beginn der zweiten Hälfte gehörten die ersten 5 Minuten den Gästen, aber dank guter Abwehr der Hainberger und der klasse Leistung von Torwart Erik kamen sie wieder besser ins Spiel. Nach einem Schuss von Jannes auf das Tor, klatschte der SVG-er Torwart den Ball zwar ab, aber Hainbergs Kapitän Arne war zum richtigen Zeitpunkt an richtiger Stelle und schoss für Blau-Weiß das 1:0. Nach fehlender Ordnung in der Hintermannschaft von Hainberg kamen die Gäste zum Abstauber und erzielten das Ausgleichstor zum 1:1. Somit war die Freude über den Führungstreffer zwar nur von kurzer Dauer, aber ab da hatte die Hainberger „Neun“ das Spiel voll in der Hand. In der 50. Minute war es dann soweit. Kapitän Arne eröffnete im Mittelfeld einen Spielzug und legte auf  Mittfeldspieler Jannes ab. Dieser konnte über die linke Bahn bis zum Strafraum den Ball führen und schoss den guten Gastkeeper an. Dieser ließ wieder den Ball nur abklatschen und ebenfalls Mittelfeldspieler Anton machte dann die Bude zu (2:1). Die erneute Führung gaben die Jungs danach nicht mehr her. Besonders hervorzuheben, ist die starke kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft im Spielverlauf und vor allem in der Schlussphase. Somit haben sie zu Recht den Sieg und damit die ersten drei Punkte der Rückrunde sicher.

Es spielten: Erik, Anton, Tim, Felix S., Tommy, Arne, Robin, Jannes, Aaron, Saahil, Paul, Lukas, Felix K.

Torschützen: Arne(1), Anton(1)

13.03.2016

5 Siege aus 5 Spielen

Hainberger D2-Junioren triumphieren beim letzten Hallenturnier der Saison

obligatorische Gruppenfoto nach der Siegerehrung

Mit einem souveränen Turniersieg am Sonntag verabschiedete sich die D2 des SC Hainberg aus der Hallensaison 2015/2016. An dem Turnier, welches von der JSG Rot-Weiß Croatia Göttingen veranstaltet wurde, nahmen sechs Mannschaften teil, die im „Jeder-gegen-jeden“-Modus den Turniersieger ausspielten. Bis auf Offensiv-Allrounder Max, der krankheitsbedingt leider kurzfristig absagen musste, konnte das Trainergespann Stefan und Jost auf das komplette Spielermaterial zurückgreifen und in Bestbesetzung anreisen.

Die Blauen starteten gut ins Turnier und bezwangen den Bovender SV mit 2:0. Nach einem Foul an Hannes im Strafraum legte Jannes vom Elfmeterpunkt frühzeitig den Grundstein für den Sieg.  Zwar bestimmte der SCH im weiteren Verlauf das Spiel, dem Gegner war aber zu jeder Zeit das 1:1 zuzutrauen und so dauerte es bis kurz vor Abpfiff bis das endgültig den Sieg sichernde 2:0 gelang. Das zweite Spiel gewannen die Hainberger mit 4:0 gegen den am Ende Zweitplatzierten SVG Göttingen und auch im vierten Spiel konnten drei Punkte eingefahren werden (2:0 gegen Lindenberg-Adelebsen). Zwischendrin wurde Gastgeber Rot-Weiß Croatia mit 6:1 vom Platz gefegt. Hier gelang Croatia gar die 1:0-Führung und der insgesamt sehr gute Torwart Anton war zum ersten Mal geschlagen.

Obwohl im letzten Spiel gegen die JSV Rosdorf bereits alles entschieden war, hängte sich die D2 voll rein und sprühte vor Ehrgeiz wie vor dem ersten Spiel. Das körperbetonte Spiel entschieden die Hainberger mit 3:1 für sich. Mit dem positiven Gefühl des Turniersiegs schauen Spieler und Trainer nun optimistisch in die neue Feldsaison. Die weiße Weste trugen: Anton, Arne, Felix S., Hannes, Jannes, Robin, Saahil und Tommi.

09.01.2016

Hainbergs A-Junioren mit Fairplay-Preis ausgezeichnet

Ehrung in ausverkaufter Lokhalle

Erst hatten sie gegen Mainz 05 eine herbe 0:9-Klatsche bekommen, dann bekamen die den FarirPlay-Preis des Niedersächsischen Fußballverbandes für faires Verhalten. Der NFV würdigte damit das Verhalten der A-Junioren beim letzten Landesliga-Auswärtsspiel der Saison 2014/ 2015 in Braunschweig, als das Team von Trainer Olli Hille trotz hoher Niederlage noch bis zur Meisterehrung für den BC Acosta Braunschweig vor Ort blieb und dem Meisterteam noch einmal persönlich zum Aufstieg in der Niedersachsenliga gartulierte.

Überreicht wurde die Urkunde sowie ein Ball der AOK Niedersachsen in der Lokhalle vom Kreisjugendobmann Dieter Seliger.

06.01.2016

"Wintermärchen" in Schwülper

E2 gewinnt Hallenturnier bei der JSG Okertal ohne Gegentor!

Kurz nach Wintereinbruch am Montagvormittag fuhren 4 Hainberger Autos mit 8 Spielern und Fanclub nach Schwülper bei Braunschweig, wo die JSG Okertal zuhause ist. Erst kurz vor unserem ersten Spiel eingetroffen, hatten wir nur 3 Minuten, um unsaufzuwärmen und uns an die kleine Halle im Gettostil  zu gewöhnen.

Wir hatten das erste Turnierspiel gegen die Mannschaft von TV Jahn Wolfsburg. Da wir keinen der Gegner kannten, stellten wir uns erstmal etwas abwartend auf und versuchten, unser Spiel von hinten heraus sauber aufzubauen, um dann über den Ballbesitz Sicherheit zu bekommen und Torchancen herauszuspielen. Das funktionierte im ersten Spiel dann auch gleich 6 mal. Die neu formierte Offensive schloss mehrfach sehenswert ab (3x Tommy, 2x Kevin, 1x Nico).

Unsere Neuzugänge (in der Winterpause) Kevin und Julien aus Rosdorf fügten sich nahtlos in das technisch und taktisch ausgereifte Spiel unserer Jungs ein.Großes Lob an alle Beteiligten, denn zur Integration gehören ja bekanntlich immer zwei Seiten.

So gab Julien als Keeper und gleichzeitiger Libero dem Team und seinen beiden Defensivspielern Nico und Lambi, die mal durch Joni und mal durch Nils ergänzt wurden, einen sicheren Rückhalt und Kevin konnte als Stürmer sowohl Tore erzielen als auch Akzente im Zusammenspiel mit Tommy, Kilian und Joni setzen. Durch das ganze Turnier zog sich dadurch eine sehr starke Präsenz unserer Mannschaft, die auch alle anderen Trainer und einige der anwesenden Zuschauer zu Wert schätzenden Kommentaren veranlasste.

Das zweite Spiel (gegen die Heimmannschaft der JSG Okertal) gewannen wir deutlich mit 3:0 und das dritte Gruppenspiel mit 2:0 gegen das Team von BW Rühen.

In der anderen Gruppe bereiteten sich derweil der MTV Gifhorn und die Kickers aus Braunschweig auf die Finalspiele vor. Am Ende hatten die Kickers die Nase vorn und wurden unser Finalgegner.

In diesemFinale waren die Verhältnisse dann schnell geklärt. Wir gingen nach knapp 2 Minuten durch Tommy in Führung und wenig später erhöhte Kevin auf 2:0. Danach wechselten wir munter durch und fuhren den Turniersieg locker nachhause.

Das Team freute sich riesig, denn nach der beschwerlichen Anreise und vor der ebenso beschwerlichen Rückreise hatte sich der Einsatz gelohnt!

Vielen Dank an die mitgereisten Eltern. Es ist keine Selbstverständlichkeit, bei diesen Straßenverhältnissen, eine 130 Km-Strecke für ein Einladungsturnier in Kauf zu nehmen!

Helmut Hobrecht