E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
Toller Auftakt vom Team Dieter/ Benni
G1 erreicht die nächste Runde der HKM

Am 08.11. war es endlich soweit und zum erstenmal in diesem Winter waren die Hallenschuhe gefragt.
Es stand die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm & die Mannschaft des SC Hainberg um Ihre treuen Fans ( Eltern, Geschwister, Oma & Ops'a, Tanten etc.. ) machten sich auf den Weg in die Dransfelder Sporthalle.
In einer 6'er Gruppe mit SVG, RSV Geismar 05 I & III, Sparta Göttingen und der Heimmannschaft aus Dransfeld konnten wir uns mit 13 Punkten und 17:00 Toren sicher für die kommende Runde qualifizieren.
Schon im ersten Spiel zeigte die Truppe, dass sie von Anfang an keinen Zweifel am Weiterkommen aufkommen lassen wollten und legten mit einem lupenreinen Hattrick von Till und zwei schön herausgespielten Toren von Leevi und Jorin direkt ein 5:0 auf's Pakett.
Einzig im besten Spiel des Gesamten Spieltages reichte es verdientermaßen nur zu einem 0:0 Unentscheiden gegen die starke Truppe von RSV 05 I.
Besonders pikant war diese Spiel für einige Hainberger Spieler, da sich in der Mannschaft von '05 I & SC Hainberg vereinzelte Schulfreunde aus den eigenen Klassen gegenüberstanden.
Der Schulfrieden für Jacob, Till & Co. war aber nach dem Unentschieden dann auch am darauffolgenden Montag gesichert.
Das man den Spieltag mit Null Gegentoren abschloss war den starken Abwehrleistungen von Leevi, Jorin und Oskar zu verdanken, sowie insbesondere im Spitzenspiel durch eine fantastische Torwartparade von Ferdi.
Besonders über das gelungene Comeback von Fabi hat sich die Truppe und das Trainerteam sehr gefreut.
Für den SC Hainberg im Einsatz waren: Oskar ( 6 Tore ), Till (5), Leevi (3), Ferdi (2), Jorin (1), Jacob und Fabi
Trainer: Dieter und Benjamin
Hainberg überrollt seine Gegner
F II zieht mit 5 Siegen aus 5 Spielen souverän in die zweite Runde ein

Pure Freude über den Einzug in die zweite Runde
(jb) Am vergangenen Samstag fand in Diemarden die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft statt. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und null Gegentoren schaffte die Hainberger F II ohne Mühe den Sprung in die zweite Runde. Das Team um das Trainer-Trio Janni, Jost und Stefan startete fulminant ins Turnier und fertigte zum Start den FC Gleichen III mit 4:0 ab. Es folgten weitere – zum Teil deutliche – Siege gegen JFV Eichsfeld II (2:0), VfR Osterode (4:0) und SV Rotenburg (2:0). Im letzten Spiel konnten unsere jungen Wilden von den Zietenterassen einen 3:0-Sieg gegen Eintracht Hahle II einfahren.
„Gegner und Kaffee waren heute weitestgehend gleich stark“, scherzte Trainer Janni Koukiotis am Ende des Tages leicht spöttisch und ergänzte: „Ich freue mich, dass wir die zweite Runde erreicht haben. Die Teamleistung war wieder sensationell.“
Zu den Helden von Diemarden gehörten: Jamie Beutling, Lautaro Diaz, Mathilda Dierstein, Joa Harms, Henri Jung, Eliah Koukiotis, Leo Stiemerling, Balin Willmann, Oskar Wolf und Joris Wollmann.
2:0–Sieg gegen HöhBernSee
D II beendet Qualifikation zur 1. Kreisklasse als Tabellenzweiter

(jb) Am Samstag kam es zum Duell der Tabellenzweiten JSG Eintracht HöhBernSee beim Tabellendritten SC Hainberg 1980. Das Nachholspiel, welches aufgrund der Herbstferien auf Anfang November verschoben worden war, begann mit 12 Minuten Verspätung, da zunächst die Platzverhältnisse geklärt werden mussten. Wegen der Sperrung unseres Heimplatzes war Spielstätte der Kunstrasenplatz der SVG Göttingen.
Trotz des „Heimspiels auf fremden Rasen“ kam unser Team gut in die Partie und ging bereits in der 5. Minute durch Kapitän Arne Wedrins verdient mit 1:0 in Führung. Mitte der ersten Halbzeit hatte Hainberg sogar die Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch das Tor von Felix Seidel wurde aufgrund einer berechtigten Abseitsposition nicht gewertet. Nach einem Schuss von Tommi staubte Felix den Ball ins Tor ab, kam mit der Ballannahme dabei aber von einer passiven in eine aktive Abseitsposition.
Im weiteren Verlauf kam auch der Gast zu einigen Torgelegenheiten, unser Keeper Anton konnte seinen Kasten aber sauber halten. Mitte der zweiten Halbzeit konnte Felix Seidel dann doch noch sein Tor machen und für seine Mannschaft auf 2:0 erhöhen. Mit dabei war auch Perrin Willmann von der D III, der freundlicherweise bereit war unser personalgeschwächtes Team zu verstärken.
Mit dem Sieg konnte der SC in der Abschlusstabelle an HöhBernSee vorbeiziehen und beendet die Qualifikation zur 1. Kreisklasse auf einem guten zweiten Platz mit vier Siegen und nur einer Niederlage.
Gegen HöhBernSee spielten: Hannes Aßmann, Jonas Bahlmann, Tommi Dimos, Paul Dyckmans, Jannes Gremler, Robin Ische, Anton Kobabe, Tim Klingebiel, Felix Kurz, Felix Seidel, Arne Wedrins und Perrin Willmann.
Hasti Gholami ist Kapitän von Niedersachsen
Vier weitere E Jugend Fussballer des SC Hainberg in Kreisauswahl berufen
Hasti, hier mit ihrem prächtigem Lockenkopf stehend neben ihrem Trainer Dennis Ische, wurde von ihrer Trainerin gleich im ersten Spiel der U12 Niedersachsens zum Kapitän gemacht
Hasti Gholami.
Diesen Namen sollte man sich merken...
Die Hainbergerin wurde bereits zum zweiten Mal zur U12 des NfV (auch Niedersachsenauswahl genannt) eingeladen. In ihrem ersten beiden Testspielen gegen die U12 des Niederrheim (2:2 uns 2:3) kam sie auch gleich zum Einsatz und wurde von der Auswahltrainerin dabei sogar zum Kapitän gemacht. Sie übernahm also das Warmmachen vor den Spielen und bereitete sogar einen Treffer vor.
Wir wünschen dir für die nächsten Sichtungen und Einladungen weiter viel Erfolg, Hasti!
Aber auch vier E Jugendliche sorgen derzeit regional für Furore.
Aus der E Jugend sind mit Tom Brille, Tom Hobrecht, Mystakidis Charalambos und Moritz Kurz gleich mehre Jungs dabei unseren Verein prächtig zu vertreten.
In zeitnahen Einheiten wird Auswahltrainer Daniel Otto die Jungs weiterhin versuchen zu Jungs zu verbessern, in jedem Fall aber ist der SC Hainberg froh solche Talente im Verein zu haben.
Ein Lob also an all die Jugendtrainer im Verein, die immer wieder aus weniger guten Trainingsmöglichkeiten das Optimum rausholen.
Ein Lob aber auch, nicht zuletzt, an die Jungs und Mädels, die mit toller Begeisterung nicht vor der Play Station sitzen, sondern auf dem Platz Gas geben.