

E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
F im Schnee - Novum in der Hainberger Vereinsgeschichte
F1 gewinnt gegen Weende 4:1
Mit perfekter Schusshaltung zum Ausgleich - Aron Fiedel
(rm) Noch nie hat es ein Spiel einer Hainberger F-Jugend unter solchen Bedingungen gegeben. Ein wie mit Puderzucker beschneiter Kunstrasen, Sonne, dazu Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Das alles machte den beiden Team vom SC Hainberg und den Gästen aus Weende allerdings nichts aus. Sie lieferten sich eine packende Begegnung, bei der die Hainberger am Ende mit 4:1 die Nase vorn hatten.
Zur Pause hatten die Gäste durch einen Foulelfmeter noch in Führung gelegen. Nach dem Wechsel und mit tauendem Schnee nahmen die Blau-Weißen die Zweikämpfe besser an und kamen zu deutlich mehr Chancen.
Mit einen Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten brachte Aaron Fiedel sein Team mit 2:1 in Front. Als Saaed Salam mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 3:1 erhöht hatte, war der Widerstand der Nordstädter gebrochen. Niklas Birth sorgte für den 4-1-Endstand. Damit qualifizierte sich das Team von Elmar Schulte und Balin Willmann für die Kreisliga, in der in der Rückrunde die besten Teams aus allen Vorrundenstaffeln gegeneinander antreten.
Hainbergs B kommt nicht an Werratal vorbei
1:1 im Mittelduell der Kreisliga
Kapitän Titus Mogg (links) und Sebastian Sandoval im Duell im Werratals Johannes Koch
(rm) Es sah lange Zeit gut aus für die Hainberger B-Junioren. Durch ein Tor des schnellen Benedikt Busch führten sie mit 1:0. In einem umkämpften Duelle, bei dem Werrtal in Halbzeit 1 ein leichtes Chancenplus hatte. Die Führung der Gastgeber war deshalb etwas glücklich, trotzdem gut herausgespielt, als Lars Barner den Torschützen in den Raum bediente.
Nach der Pause entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dass der Ausgleich (65.) für die Werrataler aus Hedemünden und Umgebung durch ein Eigentor der Platzherren fiel, war unglücklich. Trainer Lukas war deshalb auch ein wenig geknickt nach dem Abpfiff, wären er und ein Team mit einem Sieg gern an den Gästen vorbei auf Platz 5 geklettert.
Wintereinbruch sorgt für Spielausfälle
C1-Junioren traurig über Ausfall des Spitzenspiels in Rotenberg

(rm) Der Wintereinbruch sorgt an diesem Wochenende für zahlreiche Spielausfälle. Betroffen sind auch die C1-Junioren, der beim SV Rotenberg in Pöhlde gern den Herbstmeistertitel geholt hätten.
Auch das Spiel der A2 vom JFV 37 gegen Herzberg fällt aus, Grund hierfür ist der hohe Krankenstand bei den Harzern.
Weiter Spielausfälle entnehmt bitte der offiziellen Ansetzungshomepage fussball.de
Hainbergs D-Junioren dominieren die erste Runde
Hallenfußball: Viel Spaß und gute Stimmung beim Start der Kreismeisterschaft

Die D1 des SC Hainberg siegte in der Vorrunde ohne Punktverlust; hier freuen sich Elias Mabrouk, Constantin Jauer und Jan Hecht (v.l.)
GT vom 15.11.22, von Benjamin Greib
Bovenden. Die vergangenen Jahre war der Hallenfußball pandemiebedingt größtenteils auf Eis gelegt. Jetzt gehen die Hallenturniere wieder an den Start. Bei der ersten Runde der Hallenkreismeisterschaft (HKM) der D-Junioren am Sonnabend dominierte der SC Hainberg und sicherte sich den ersten Platz.
In den kalten Monaten geht es für die Jugendfußballer der Region um den Titel der Hallenkreismeisterschaft. Viele der jungen Akteure haben das Spiel auf dem kleinen Feld, mit vier Feldspielern und einem Torwart, vermisst. „Das macht Spaß. Das Spiel ist schneller und man muss auf viel achten“, sagt Niklas Scheele, der die D-Jugend des FC Gleichen trainiert. Sein Torwart Florian Klages stimmt ihm zu: „Man muss echt schnell im Kopf sein.“ Das Gleichener Team ist sich einig, dass die Hallenkreismeisterschaft eine „coole Abwechslung“ zur Feldserie ist, die sie jedoch bevorzugen. Ihr Favorit auf den Gesamtsieg der HKM ist neben dem I. SC Göttingen 05 „natürlich der FC Gleichen“, scherzen die Spieler.
Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten drei Spielen ging es für den FC in der vierten Partie gegen die zweite Mannschaft des SC Hainberg bereits um wichtige Punkte. Schließlich ging es darum, eine Platzierung unter den besten drei Teams und den damit verbundenen Einzug in die nächste Runde zu schaffen. Die Gleichener gewannen die Partie mit 2:0 und hatten nun gute Chancen auf ein Weiterkommen. Der nächste Gegner war dann die erste Mannschaft des SCH, die bis dahin ungeschlagen durch das Turnier marschierte. Nach der frühen Führung für den FC schaltete der Favorit einen Gang hoch und dominierte die Partie von diesem Punkt an. Am Ende musste sich das Team von Scheele den Göttingern mit 1:3 geschlagen geben. Das Fazit vom hadernden Keeper Klages: „Wir hätten mindestens unentschieden spielen können.“ Am Ende sollte es für den FC knapp nicht für den dritten Platz reichen.
Stimmung in der Halle ist gut
Auch für die Eltern der jungen Fußballer sind die Hallenturniere etwas Besonderes. Neben gemütlicheren Plätzen als auf den meisten Rasenplätzen ist bei den Turnieren auch immer für Verpflegung gesorgt. Bernard Bätz verfolgt gerne die Hallenturniere von seinem Sohn, der für den Bovender SV aufläuft: „Hier in der Halle sind immer schöne Emotionen drin. Es ist auch immer etwas Besonderes, weil man viele Leute trifft.“ Die Eltern sorgten auch am Sonnabend für das besondere Hallen-Ambiente. Neben der ständigen positiven Anfeuerung für die Spieler bekamen allerdings auch die Schiedsrichter durch viele, nicht nur positive Kommentare zu ihren Entscheidungen die teilweise aufgeladene Stimmung zu spüren.
Der souveräne erste Platz gehörte in der Vorrunde der ersten Hainberger Mannschaft. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen standen die Blau-Weißen letztendlich verdient auf dem ersten Platz. Der Trainer der Hainberger Junioren, Marian Klingebiel, zeigte sich nach dem Turnier noch nicht vollständig zufrieden: „Klar, ich bin zufrieden mit der Mannschaft, aber es geht immer noch besser.“ Wie die Gleichener Spieler mag auch Klingebiel die Feldserie lieber als das Ausspielen der Kreismeisterschaft in der Halle.
Neben den Hainbergern und der SVG Göttingen II sicherte sich die zweite Mannschaft des JFV West Göttingen das Ticket für die nächste Runde. Mit zehn Punkten erspielte sich der JFV II noch vor der SVG II den zweiten Platz. Ausgeschieden sind am Sonnabend die D-Junioren des BSV, des FCG sowie die zweite Mannschaft des SCH.
Hier in der Halle sind immer schöne Emotionen drin. Es ist auch immer etwas Besonderes, weil man viele Leute trifft.