E5-Jugend
Aktuelle Berichte
A2 holt ihren ersten Saison-Sieg
4:2-Heimspielerfolg im JFV-Derby gegen JSG RSV/ SVG
Fabian Küttler (2. v.l.), Titus Moog, Paul Jakob (rechts) und Arthur Liebetanz (nicht im Bild) sind nicht nur als Juniorcoaches erfolgreich, sondern auch als Spieler der A2 feste Größen
(rm) Hainbergs A2 hat den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Im Derby der drei Stammvereine vom JFV 37 behielt das Team von Lukas Lukas und Alex Tjivera in einem imkämpften Spiel mit 4:2 die Oberhand.
Niklas Lüdeke hatte die Gäste früh in Führung geschossen. Titus Moog und Benedikt Busch drehten der Rückstand in eine Hainberger Führung, ehe ein Eigentor für den 2:2-Halbzeitstand sorgte.
Nach dem Wechsel traf Benedikt Busch, der seine Sommersaison als Leichtathlet mit sehr guten Ergebnisse beendet hat, für das 3:2. Allerdings mussten die Hainberger bis zur Nachspielzeit warten, ehe Fabian Küttler mit Treffer Nummer 4 den ersten Saisonsieg absicherte.
Ein Sonderlob gab es für Neu-Keeper Marvin Klages, der seit vier Wochen Torwarttraining für Justus Mühlhausen bekommt. Hainbergs Keeper der 1. Herren absolviert seit September beim Hainaberg ein FSJ. "Marvin wird von Woche zu Woche besser" sagt Lukas zur Entwicklung seines ehemaligen Feldspielers, der aufgrund einer Verletzung nun zwischen die Pfosten gewechselt ist.
3:2-Sieg beim Spitzenreiter Hoher Hagen/ Lindenberg
Lev Berezjuk schießt Hainberger B in der Nachspielzeit zum Sieg

Im Sommer gab es einen Pokal, gestern die Glcükwünsche seiner Mitspieler: Lev Berezjuk
(jl) Hainbergs B-Junioren haben ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Sie gewannen beim Tabellenführer JSG Hoher Hohen/ Lindenberg-Adelebsen mit 3:2 Toren.
Von der Dramaturgie hätte es für die Gäste nicht besser laufen können. Nach einem Blitzstart führten sie nach 45 Sekunden durch den dritten Saisontreffer und einem feinen Schuss ins lange Eck von Michail Bumazhnov mit 1:0.
Danach waren die Gastgeber auf dem Platz in Barterode das bessere Team. Hainberg war bemüht, verlor den Ball im Aufbau aber zu schnell. Torhüter Jakob Hasenkamp verhinderte mit drei tollen Paraden bis zur Pause den Ausgleich. Nach dem Wechsel war er dann zweimal machtlos und nach dem 2:1 für die Platzherren drohte das alte Muster der letzten Wochen, als die Hainberger auch jerweils eine Führung aus den Händen gegeben hatten.
Ein als Freistoßflanke in den Strafraum gedachter Ball von Jakob Knieps sorgte für den überraschenden Ausgleich 10 Minuten vor dem Ende. Die Schlussphase verlief turbulent, beide Teams wollten den Sieg. Lev Berezjuk sorgte dann für den "Lucky-Punch". Robin Maringelle sckickte Judy Hussein zentral, der leitete direkt weiter auf linksaußen, wo Lev frei nach innen zog und den Ball halbhoch im langen Eck zum vielumjubelten Siegtreffer versenkte. Schiedsrichter Schmidt pfiff danach erst gar nicht mehr an.
"Der Sieg war glücklich, aber die Jungs haben es sich durch ihren Einsatz verdient." sagte Trainer Ensley Gariseb nach dem Spiel und freute sich als Stürmer besonders darüber, dass Lev seinen Tipp "long-corner" beherzigt hatte.
D1 klettert in der Kreisliga auf Platz 2
Zwei Siege gegen Petershütte und JFV West
Als Kreismeister der E 2023 nun auch als jüngerer Jahrgang bei den D-Junioren erfolgreich.
(rm) Hainbergs D1-Junioren sind nach zuletzt zwei Siegen in der Tabelle der Kreisliga auf Platz 2 geklettert. Nach dem klaren 4:0 bei TuSpo Petershütte gab es auch im Nachholspiel gegen den JFV West einen 4:1-Erfolg.
Gegen die ein Jahr älteren Jungs aus Göttingens Westen legten die Hainberg den anfänglichen Respekt schnell ab und kamen Dank der Tore von Benjamin Schulze und einer tollen Mannschaftsleistung zu einem verdienten Erfolg.
Am Samstag reist das Team von Steffen Schulze und Thorben Linne zum Stadtderby beim SC 05 Göttingen.
Hainbergs B-Junioren kommen nicht in Fahrt
2:6-Heimpleite gegen die SVG

Nach dem Jubel beim Pokalsieg in Rotenberg im August gab es für die Hainberger B bisher keine weiteren Erfolgserlebnisse
(jl) Es läuft noch nicht bei hainbergs B-Junioren. Mit dem 2:6 im Derby gegen die SVG Göttingen kassierten sie bereits die 3. Heimpleite.
Dabei hatten sie kurz vor der Pause den frühen Rückstand durch Tore von Micha Bumazhnov und Josse Kopf in eine wenn auch glückliche Halbzeitführung verwandelt.
Nach der Pause hielt der Hainberger Defensive der Offensiv-Power der Gäste dann nicht lange stand und kassierte fünf Tore.
"Nach vorn haben wir kaum noch stattgefunden. Viele einfache Dinge funktionieren nicht!" meinte traurig Hainbergs Trainer Roman Müller nach dem Spiel.