Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

05.06.2008

Hainbergs dritte Meister.

Mit einem 5:0 Sieg gegen die Reserve aus Groß Schneen ( Tore 3x Bahlburg, 1x Lohse und Eichenberg), wurde die dritte Mannschaft vom SCH am Mittwoch in Ballenhausen Meister.



Am Samstag spielt der "Meister" um 15.30 Uhr gegen den Tabellenzweiten Göttingen 05. Danach gibt es eine Saisonabschlussfeier und das EM Eröffnungsspiel.

MB.

04.06.2008

B-Jugend siegt im Kreispokal-Krimi

Den entscheiden Elfmeter verwandelte Gerrit Gräbel. Zuvor hatte Torhüter Pourya Hosseinjani (im Bild mit den Pokalen) zwei Elfmeter gehalten und den dritten selbst verwandelt. Paul Müller traf als erster im Elferdrama, das Nico Schatzler durch sein 2:2-Ausgleichstreffer vier Minuten vor dem Ende erst ermöglicht hatte. Für das Team von Christian Dreher war es ein phantastische Abschluss einer sonst durchwachsenen Saison. Glückwunsch vom Jugendleiter und dem gesamten Vorstand. Der detaillierter Spielbericht folgt morgen vom Trainer. Roman Müller

04.06.2008

A-Jugend mit Sieg zum Saisonabschluss

Am Samstag empfing die Hainberger A-Jugend den TSV Holtensen zu ihrem letzten Saisonspiel. Dieses wurde mit 3:2 gewonnen!
Der TSV Holtensen bestimmte die erste Viertelstunde. Die ersatzgeschwächte hainberger Mannschaft ( Schiller, Junakow, Kolb, Essert, Jones und Busch fehlten) konnte einfach nicht in ihr Spiel finden. So kam es auch nach 15 Minuten zur verdienten Führung für den TSV. Mit dem Tor verlagerte sich das Spiel ins Mittelfeld und verlor lange Zeit an Brisanz. Doch wie aus heiterem Himmel war es Gerrit Gräbel möglich, den unverdienten Ausgleich zu erzielen. Nils Leunig bereitete mit einer mustergültigen Flanke von Links das Tor vor. Von nun an gewannen die Hainberger an Sicherheit und rissen das Spiel an sich. Jedoch konnte kein weiteres Tor bis zur Halbzeit erzielt werden.
Nach der Halbzeit war Hainberg weiter die spielbestimmende Mannschaft, wobei einige gute Chancen nicht in Tore Umgemünzt werden konnten. So entwickelte sich mit dem Verlauf der 2. Halbzeit ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Sieten. In der 85. Minute war es dann Matthias Frosch, der bereits wie in den beiden Ligaspielen zuvor den SCH in der Schlussphase in Führung brachte. Nur eine Minute später knallte Jan Buhr einen Holtenser Abwehrversuch an die Latte. In der 90. Minute kam der gegnerische Stürmer aus stark abseitsverdächtiger Position im Sechzehner zu fallen und holte einen Elfmeter raus. Dieser wurde sicehr verwandelt. Die Holtenser freuten sich sehr und dachten, sie hätten den einen Punkt sicher. Doch da haben sie die Rechnung ohne den Sc Hainberg gemacht: Es war beteits die Nachspielzeit angebrochen, als Nils Leunig den Ball zum Jubel aller Hainberger aus fünf Metern in die Maschen drosch. Ein Jubel brach aus, alle Hainberger stürmten auf ihn zu und starteten einen sogenannten "Haufen" auf ihn. Als wenige Momente später das Spiel abgepfiffen wurde, zeigten sich die Holtenser als schlechte Verlierer und beschimpften die Hainberger und auch den Schiedsrichter. Jedoch ließ man sich nicht provozieren, sonder startete im Jubel einen "HUMBA-Tanz".

Nach dem Spiel begann dann die Hainberger Saisonabschlussfeier. ES wurde gegrillt und ausgelassen getrunken, wobei zahlreiche Kisten Bier draufgingen. Die Stimmung war fabelhaft und die Trainer Roman Müller und Johan Frosch bedankten sich für die Saison. Zwar habe ich mich als Kapitän im Namen der Mannschaft direkt danach auch bei ihnen bedankt, dieses möchte ich aber an dieser Stelle nochmals tun. Es war eine tolle Saison mit euch. Ich denke auch, dass wir mit einer derartigen Souveränität die Saison gespielt haben, wie es wohl die wenigsten vor der Saison gedacht hätten.
Mit dem Alkoholpegel stieg auch der Lärmpegel und die Hainberger Jungs bagannen ausgelassen zu singen. Bis tief in die Nacht waren in Geismar Gesänge wie "Johan Frosch, du bist der beste Mann" oder "Roman Müller du bist der beste Mann" zu hören.
Anschließend ging man noch geschlossen auf Altdorffest in Geismar, wo man dann die Nacht zum Tag machte.
Hainberg spielte mit folgender Aufstellung:
Nitsche - Walkowiak, Gotthardt, Padovan - Ansary, Gräbel - Leunig, Schlote, Siegmann - Frosch, Buhr
Eingewechselt: Forward

04.06.2008

Sport-Club Hainberg: Integrative Ferienfreizeit in Niendorf/Ostsee

Pressemeldung


Sport-Club Hainberg
Integrative Ferienfreizeit in Niendorf/Ostsee





Hann. Münden. In den Sommerferien, vom 2. bis 10. August 2008, veranstaltet der Sport-Club Hainberg (SCH) als Stützpunkt im Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Niedersachsen eine integrative Ferienfreizeit in Niendorf an der Ostsee. Die Freizeit richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien mit Migrationshintergrund ebenso wie an interessierte Einheimische.



Die Begegnung und das interkulturelle Miteinander ist ein besonderer Aspekt dieser Maßnahme. Die Unterbringung erfolgt in der Bildungs- und Jugenderholungsstätte der Landesjugendpflege Schleswig-Holstein in Mehrbettzimmern mit Vollverpflegung. Bei den Mahlzeiten ist auf Wunsch islamisches (ohne Schweinefleisch) oder auch vegetarisches Essen erhältlich.

>BR>Während der neun Tage des Aufenthalts soll der nahe Ostseestrand ausgiebig zum gemeinsamen Spielen, Baden und für Erkundungen genutzt werden. Außerdem sind Ausflüge und Wanderungen in die nähere Umgebung sowie als Highlight eine Tagesfahrt zum Erlebnispark „Hansa-Park“ bei Sierksdorf geplant.
Die Teilnahme kostet 90 Euro für Kinder von acht bis zwölf Jahren, 120 Euro für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren und 180 Euro für Erwachsene. Der Eintritt in den „Hansa-Park“ ist hierin enthalten. In Einzelfällen kann auf Anfrage ein ermäßigter Sozialbeitrag gewährt werden.


Weitere Informationen und Anmeldezettel gibt es beim Stützpunktleiter unter der Rufnummer 05541 72226 (Anrufbeantworter) sowie in den integrativen Sportgruppen des SCH (Hann. Münden: mittwochs, 17.45 bis 18.45 Uhr und samstags, 10.00 bis 12.00 Uhr in der Sporthalle Werraweg; Friedland: jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr im St.-Ansgar-Haus/Mini-Club). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine schnelle Anmeldung gebeten. (RL)



> Link zu unserer Unterkunft: http://www.jugendpflege-einrichtungen.de/niendorf.html
> Fotoalbum vom letzten Jahr (in Hörnum/Sylt): http://fotoalbum.web.de/gast/mitmach.zirkus/03_Ferienfreizeit_2007

03.06.2008

D-Jugend mit Sieg und Niederlage

Anders lassen sich die Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Spielen nicht darstellen. Und so hatte auch das Spiel vom Dienstag gegen die D I Mannschaft vom SSV B-W Bilshausen fast nichts mit dem Spiel gegen die Jungs der 2. Mannschaft des RSV 05 am Samstag zu tun. Beim Heimspiel gegen Bilshausen gab es eine 1:8 Klatsche. Da ging nichts. Und der Betrachter konnte sich nicht des Eindrucks erwehren, dass die Hainberger Mannschaft sich viel zu früh mit einer Niederlage abgefunden und sämtliche ernsthafte Bemühungen zur Resultatsverbesserung bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit eingestellt hatte. Eine verdiente Niederlage gegen einen entschlossenen Gegner. Die Leistung ließ auch im Hinblick auf das anstehende Spiel gegen die zweite Mannschaft der 05 er nichts Gutes erahnen. Aber so ist das eben mit den Achterbahnen: geht es gerade noch in rasender unaufhaltsamer Fahrt bergab so folgt doch unvermittelt – wie aus dem Nichts – die Steigung. Wer das Spiel der D-Jugend am Samstag sah konnte nur schwer glauben, dass dies die Truppe vom Dienstag war. Ein engagiertes Spiel aller Hainberger Spieler wurde am Ende mit einem verdienten 4:0 Erfolg belohnt. Und hatte man am Dienstag noch das Gefühl, dass die Mannschaft nicht in der Lage ist sich Torchancen herauszuarbeiten, so war spätestens nach dem tollen Angriff durch Timo Krüger (im Bild rechts) über die rechte Außenbahn mit dem krönenden Abschluß durch Lamine Diops Flugkopfball klar, dass auch die D-Jugend des SC Hainberg guten Fussball spielen kann. Tore: (Dienstag) Lamine Diop; (Samstag) Lamine Diop 1:0, 2:0, 3:0; Luca Roge 4:0 Für den SC Hainberg spielten: Milan Willms, Dominik Friedel, Till Bornemann, Lamine Diop, Luka Germeyer, Jonas Hille, Konstantin Rammert, Felix Weichert, Kai Hempel, Steven Machalek Tobias Urniezius, Timon Franke, Laurenz Rebesky, Timo Krüger, Leon Harms und Daniel Pieronko. Am kommenden Samstag, den 07.06.08, 12.00 Uhr, müssen wir zum Auswärtsspiel nach Weende. Die D I des SC Weende ist ungefährdeter Tabellenführer - das wird schwer. Am 14.06.08, 12.00 Uhr, dann das letzte Punktspiel gegen die D I von Werder Münden (Heimspiel). Da haben wir etwas gut zu machen. Das Hinspiel in Münden war eine rasante Abfahrt mit einem anschließenden Looping, der uns beinah aus den Schienen geworfen hätte ... aber dann ging es auch wieder bergauf. Olli Hille/Andreas Maurer

03.06.2008

Hainberger A-Junioren zu Gast im offenen Jugendvollzug

Bei sommerlichen Temperaturen überraschten die „Leinebeger“ die Hainberger durch ihr engagiertes und teilweise gutes Spiel. Erst in der Schlussphase kamen die Gäste, Vierter in der Kreisliga, zum knappen Sieg, nachdem sie zweimal in Rückstand geraten waren. Auch das Elfmeterschießen entschieden die Hainberger knapp für sich.
Zustande gekommen war der Kontakt auf der Konferenz der Polizei zum Thema Mitternachtssport, an der die beiden Trainer Oliver Sauer (Jugendhilfe Göttingen) und Roman Müller (SC Hainberg) teilgenommen hatten.
„Das Spiel hat Spaß gemacht, das können wir ruhig noch einmal machen!“ waren sich die jungen Kicker hinterher einig. Zum Abschluss gab es Bratwurst vom Grill des Pfarrers Thomas Harms, der die Jugendlichen im offenen Vollzug betreut.

02.06.2008

FC Weser ging gegen Grone die Luft aus

Northeim. Der FC Weser musste im Heimspiel der Fußball-Bezirksliga 4 nach einer 3:1-Pausenführung gegen den FC Grone am Ende mit einem Punkt zufrieden sein. Die spielfreie SVG Bad Gandersheim und der SC Hainberg wird die Hattorfer 2:5-Niederlage in Adelebsen erfreut registriert haben.






Fußball-Bezirksliga: Nach 3:1-Führung nur 3:3 - Merkur Hattorf verliert 2:5 in Adelebsen




Northeim. Der FC Weser musste im Heimspiel der Fußball-Bezirksliga 4 nach einer 3:1-Pausenführung gegen den FC Grone am Ende mit einem Punkt zufrieden sein. Die spielfreie SVG Bad Gandersheim wird die Hattorfer 2:5-Niederlage in Adelebsen erfreut registriert haben.



FC Weser - FC Grone 3:3 (3:1).
Zu früh jubelten die 150 Zuschauer "hier regiert der FC Weser", denn der Groner Endspurt mit einem Eckenverhältnis von 17:1 war für die ersatzgeschwächte Mannschaft von der Weser zu massiv. Die Gastgeber waren mit sehenswerten Treffern von Teuteberg fast von der Mittellinie und zwei tollen Schüssen von Bönning 3:1 in Führung gegangen.

Dann erhöhten aber die Gäste das Tempo und den Platzherren ging die Luft aus. Nicht aber Sebastian Henne-cke, der sich in der 88. Minute die Gelb-Rote Karte wegen seines Reklamierens einhandelte. - Tore: 0:1 Hauptig (18.), 1:1 Teuteberg (26.), 2:1/3:1 Bönning (36./42), 3:2 Meyer (65.), 3:3 Jasarov (77.).




BW Adelebsen - Merkur Hattorf 5:2 (1:1).
Die abstiegsgefährdeten Gäste erwiesen sich als kampfstark. Die Adelebser waren technisch überlegen und erarbeiteten sich mit direktem Spiel viele Chancen, mussten aber vor Hattorfer Kontern auf der Hut sein. - Tore: 1:0 Klinge (20.), 1:1 Gür (28.), 2:1 Zeibig (52.), 3:1 Heitmüller (60.), 4:1 Papert (75.), 4:2 Gür (86.). 5:2 Zeibig (90.).




BW Bilshausen - Bovender SV 3:1 (1:1).
Nach ausgeglichener erster Halbzeit hatte Bovenden die besseren Chancen, aber dann schieden Vollbrecht und Müller verletzt aus und Dellemann, der mit schönem Freistoß den Ausgleich besorgt hatte, handelte sich die Gelb-Rote Karte ein (75.). Dennoch waren die Bovender dem Ausgleich nahe, ehe ein Konter die Niederlage besiegelte. - Tore: 1:0 Knieriem (40.), 1:1 Dellemann (45.+3), 2:1/3:1 Heinrich (65./93.).




Dostluk Spor Osterode - RW Harste 2:1 (1:0).
Die Harster verkauften sich beim Tabellenzweiten sehr gut. Allerdings ließen es die Osteroder schon etwas ruhiger angehen. Die spielerisch starken Gastgeber kamen dann doch zu ihren Tore. Harstes Keeper Rüdiger Warnke hielt sein Elf im Spiel, als er einen Handelfmeter (65.) und einen Foulelfmeter (70.) parierte. Wagenknecht sah für sein Handspiel die Gelb-Rote Karte, weil er vorher schon verwarnt war. - Tore: 1:0 Isic (35.), 2:0 Gür (58.), 2:1 Bothe (89.).




RSV Göttingen 05 - TSV Landolfshausen 3:3 (2:1).
Alles schien zunächst für Meister RSV 05 zu laufen. Der zweikampfstarke Hasani bereitete die Führung von Sascha Dierks vor. Nach Kaufmanns Kontertor sorgte Dani El Eid für das 2:1. Nach Sosinskis Ausgleich (nach Freistoß) und Eike Schneemanns Kopfball-Eigentor wähnte sich der TSV als Sieger- zu früh. Özkan Beyazits 3:3 in letzter Minute bedeutete seinen 31. Treffer. 05-Coach Latermann: "Der TSV war stark, wir aber konditionell überlegen."

Mit Frank Krause (41) von Kreisklassisten SV Seeburg präsentierte 05 unter der Woche einen neuen, unbekannten Trainer für nächste Saison. Latermanns Urteil: "Er ist ehrgeizig, zielstrebig, modern." - Tore: 1:0 Dierks (7,), 1:1 Kaufmann (26.), 2:1 El Eid (42.), 2:2 Sosinski (46.), 2:3 Schneemann (53., Eigentor), 3:3 Beyazit (90.). (afx/gsy/haz-gsd)

01.06.2008

F2 siegt gegen RSV Göttingen 05

Am Samstag erwarteten wir den noch sieglosen Gast des RSV zum Stadtteilderby. Da wir am letzten Wochenende Spielfrei waren, haben wir die Tabellenführung wieder an Sparta verloren. Es galt also, diese zurückzuholen. Von der ersten Minute an zeigten unsere Kinder, wer Herr im Haus ist. Der sehr faire Gast wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt und es wurde sich eine Chance nach der anderen herausgespielt. Zur Halbzeit führte man so nach Toren von Phillip, Agi und zweimal Nicolas mit 4:0. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, es wurde leider (wie auch schon in der ersten Hälfte) das Tore schießen vergessen. So erzielten nur noch Robin und der überragende Nicolas zwei weitere Tore zum ungefährdeten 6:0 Erfolg.

Die Höhepunkte des Spiels gibt es wieder auf http://de.youtube.com/watch?v=2f2VkYrlFqo zu sehen.

Am kommenden Samstag kommt es jetzt um 10.00 zum Spitzenspiel gegen den punktgleichen Tabellenzweiten Sparta II auf den Terrassen. Die Kinder würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen. Da ich leider nicht da sein werde, wird die Mannschaft von der Hainberger Trainerlegende Richard Jankowiak betreut.



MfG Hendrik

01.06.2008

Von G-A - Hainberger Jugendteams im Saisonendspurt

Gleich sechs Hainberger Jugendteams hatten gestern Heimspielrecht. Die G1-Junioren von Richard Jankowiak verloren einmal knapp gegen die JSG lenglern (0:1) und siegten klar gegen die JSG Schwülme (5:0).

Die F3 mit Coach Jan-Hendrik Rach unterlag gegen RSV 05 Göttingen VIII mit 2:4. Mehr Erfolg hatte die F2 von Hendrik Schattke, die gegen die RSV 05 Göttingen VIII mit 6:0 gewann.

Im Spitzenspiel der E-Junioren verlor die Mannschaft von Jan Geiger und Martin Schiller mit 1:3.

Ein großes Spiel lieferte die D-Jugend. Sie gewann gegen den Tabelldritten RSV 05 Göttingen II mit 4:0 und feierte sehr zurFreude ihre Trainer Oliver Hille und Andreas Maurer den 2. Sieg in Folge.

Das Team von Christian Dreher verlor hingegen gegen den Staffelsieger JSG Bergedörfer/ Rhume mit 0:3. Bereits am Mittwoch sehen sich beide teams ab 17 uhr im Kreispokalfinale auf der Anlage von RW Göttingen wieder.

Ein tollen Saisonabschluss feierte die A-Jugend von Roman Müller und Johann Frosch. Dank einem Treffer in der Nachspielzeit siegte sie 3:2 gegen Holtensen und beendete die Saison als Tabellenvierter.

Vielen dank an alle Eltern, die da waren Kuchen gebacken oder verkauft haben.

Roman Müller
Jugendleiter