Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Der Vorstand.

09.06.2008

EM 2008, heute greift Deutschland in das Turnier ein.

Heute um 20.45 Uhr fängt die EM auch für Deutschland an.
Der SC Hainberg überträgt gleich auf zwei Leinwänden die EM. In der Gaststätte erfreuen sich die Nichtraucher, oben im großen Saal können die Raucher dieses Erlebnis bei Bier und Nikotin hoffentlich mit einem Sieg gegen Polen feiern.

09.06.2008

Daniel Rust ballert Hainberg zum Klassenerhalt!!!

Der Sekt war kaltgestellt, die Abschiedsreden geschrieben. Nun musste die Mannschaft nur noch gewinnen und die Mannschaft aus Förste durfte nicht gewinnen um den Klassenerhalt sicherzustellen. Soweit der Plan der Verantwortlichen....
Der Mannschaft jedoch gelang es trotz großem Kampf und einigen guten Chancen nicht innerhalb der ersten 90 Minuten ein Tor zu schiessen. Dazu kam ein Schiedsrichter, der einige sehr merkwürdige Entscheidungen traf (Ecke statt Einwurf, 8 x falscher Einwurf), aber diesmal auch für Hainberg die Entscheidenden 5 Minuten Nachspielzeit gewährte.

Irgendwann muss es doch mal klingeln! - so die Meinung vieler Hainberger Anhänger, Bernd Jankowiaks Forderung (Schwalm muss rein!) sorgte mit für die Entscheidung, dazu später mehr. Es war kein gutes Spiel, wie immer wenn Hainberg das Spiel machen muss und sich die Gegner wie am gestrigen Tage Wulften im eigenen 16er einmauert.

Peer machte als Libero eins seiner besten Spiele und Daniel Rust kämpfte zusammen mit Johannes Schweiger um jeden Zentimeter des harten Hainberger Platzes. Erst mit der Einwechslung von Daniel Schwalm für Lukas Dannenberg wurde das Spiel nach vorne gefährlicher, immer wieder konnte sich Daniel auf der rechten Seite gegen seine Gegenspieler durchsetzen und es kam zu einigen sehr guten Chancen. Auch Sven Förster (der später die Hauptrolle spielen wird) beeindruckte mit sehr gefährlichen Flanken! Leider wurden auch diese Chancen (2 x xDennis Steinmetz im Pech) nicht genutzt.


So kam, was kommen musste: Freistoss Wulften, der Ball schlägt im unteren linken Eck ein - 0:1 in der 78 Minute! Da war es, das Tal der Tränen, Fassungslosigkeit bei allen Hainbergern. "Ohne Worte" so Jörg Lohse, der seine Planungen nach dem Spiel nun vergessen konnte. Die Mannschaft zeigte jetzt wozu sie im Stande war, jeder Spieler gab alles und es wurde nur noch gestürmt. Die Angriffe über Johannes Schweiger, Daniel Schwalm und "Boller" Rust wurden nun immer zwingender. Aber die Zeit rannte uns nun davon um den Punkt zum Klassenerhalt zu holen.


90. Minute, der gegnerische Trainer forderte den Schiedsrichter mehrfach auf das Spiel nun zu beenden. Doch dieser zeigte an: "Noch 3 Minuten!". Dann endlich die Erlösung: Johannes Schweiger lupft den Ball auf Daniel Rust der sich selbst den Weg freisperrte um den Ball mit Wucht unter die Latte zu knallen. 1:1 !!!

Reisenjubel bei allen Hainbergern, Förste lag zur gleichen Zeit mit 1:2 hinten und das würde für den Klassenerhalt Hainbergs reichen...Für Wulften würde das Ergebnis von 1:1 ebenfalls reichen um mit einem Sieg am letzten Spieltag den Klassenerhalt zu schaffen. Nächste Nachricht: Förste schafft das 2:2, auch das hätte Wulften noch Chancen auf den Klassenerhalt gesichert für Hainberg würde hingegen die Entscheidung auf den letzten Spieltag verlegt.


Aber das Spiel war ja immer noch nicht zu Ende, Ecke für Hainberg, dann ist Schluss - jetzt kam der Auftritt von Sven Förster - der versuchte sich im 5 Meter Raum Platz zu verschaffen. Ein Wulftener Spieler hatte etwas dagegen und zerrte so lange an Sven bis es für den Schiri keine andere Möglichkeit mehr gab als Elfmeter zu pfeiffen! Die Hainberger Herzen standen nun still. Wer ist jetzt kaltblütig genug um das Ding zu versenken? 2 Ebertäler, Dennis Steinmetz und Daniel Rust verständigten sich kurz darauf wer schiesst, "Ich mach das Ding" so Boller Rust und tatsächlich: Der beste Spieler auf dem Platz versenkte den Ball zum 2:1 !!! Klassenerhalt, Sektdusche und Riesennparty stand nun wieder auf dem Hainberger Programm. Sogar die Polizei fragte mehrmals an, ob es unseren Spielern noch gut gehe. . . .und errinerte uns an die möglichen Spätfolgen von Dezibelmissachtung ;-)

Davor wurde noch eine sehr wichtige Personalie erledigt: Bernd Jankowiak Vereinsgründer und seit 5 Jahren Trainer der 1. Mannschaft wurde zusammen mit dem "besten Betreuer aller Zeiten, Leo Seiferling" verabschiedet. Die Mannschaft, die Fans und alle Hainberger danken den beiden für Ihren unermüdlichen Einsatz für den SC Hainberg!!!

Auch Sacha Peter, der als Torwart einen Riesenanteil am Klassenerhalt hatte, musste leider ebenfalls verabschiedet werden. Seine Leistung hat sich bis nach Weende herumgesprochen, die Weender können Sascha eine bessere sportliche Perspektive bieten. Da Fussball aber mehr ist als nur eine bestimmte Klasse, sind wir uns sicher dass Sascha sich immer an den SC Hainberg errinnern wird und ihm im Zweifel über seine sportlichen Pläne auch zum Hainberg zurückbringen wird (was seine Eltern und seine Freundin freuen würde...).


Nach der Verabschiedung gab es nur noch eins zu erledigen: 100 Liter Freibier, gestiftet vom EM Team des SC Hainberg und Otto Magerkorth der sich zusammen mit Vera "pudelwohl" im Kreise der 1. Mannschaft fühlte.


Der SC Hainberg bedankt sich nochmals bei allen Spielern und den verantwortlichen Trainern für die tolle Saison.

08.06.2008

Hilfe von der Weser?











Bezirksliga 4: FC will Punkt aus Förste holen
NORTHEIM. In der Fußball-Bezirksliga 4 muss die SVG Bad Gandersheim, Hattorf und der SC Hainberg noch um den Klassenerhalt bangen, weil sie zwei Spieltage vor Schluss nur vier Punkte Vorsprung auf den am meisten bedrohten SV Förste und dazu ein hammerhartes Restprogramm hat. Zum letzten Heimspiel kommt am Sonntag Vizemeister Dostluk Spor Osterode. Schützenhilfe könnte der FC Weser mit einem Erfolg in Förste leisten.





SVG Bad Gandersheim - Dostluk Spor Osterode.
Bislang ist die Taktik von SVG-Trainer Rudi Mahlke im Kampf um denn Klassenerhalt aufgegangen. Die kämpferisch tadellose Einstellung aller Akteure hat den Gandersheimern wertvolle Punkte eingebracht. Vielleicht gelingt auch eine Überraschung gegen den spielstarken Gast. Die Sperre von Sascha Bendroth ist abgelaufen sein und Stefan Müller konnte seine Verletzung in der Spielpause am vergangenen Wochenende ausheilen.




SV Förste - FC Weser.
"Wir planen keine Kaffeefahrt", versichert FC-Pressesprecher Frank Rölke. Torwart Markus Wienecke ist wieder dabei und auch Max Dietrich will nach seiner Verletzung wieder einsteigen. Die Schützenhilfe für den Kreisrivalen SVG Bad Gandersheim ist beschlossene Sache. Aber der SV Förste wird alle kämpferischen Tugenden und seine Heimstärke mobilisieren, denn nur ein Sieg hilft dem Drittletzten weiter. In der Weserkampfbahn kam der FC nur zu einem heiß umkämpften 2:1-

08.06.2008

3. Mannschaft gewinnt 4:1 gegen RSV 05

Ecke Bahlburg, Kopfball Lohse: 1:0. Auch den 2.ten Treffer markierte der Coach selbst und so konnten sich Goldmann, Eichenberg, Aha und co. 15 Minuten auf die 2. Halbzeit vorbereiten. In dieser setzte wiederum Lohse Zeichen, 3:0 auf Vorlage von Fussballgott Bahlburg der die Latte des Tores als Bande benutzte. Das zwischenzeitge 1:3 durch einen direkt verwandelten Freistoss konnte selbst der Ahrens Nachfolger Wolany nicht halten; der Ball passte genau in den Winkel. Das 4:1 durch SC Hainberg kann leider nicht mit einem Torschützen gemeldet werden, 80% gehen aber auch hier wieder auf Bahlburg.
Nun war Grillen angesagt und der zuvor völlig unberechtigt Gelb verwarnte Martin Burkert kümmerte sich um den Getränkenachschub!
RSV Fazit: Theorie funktioniert immer, die Wahrheit und den Fussballgott trifft man auf dem Platz...
Hainberger Fazit: Unschlagbarkeit muss erst noch gegen Gross Schneen bewiesen werden!


Einen großen Dank an die netten Frauen, die einen der vielen leckeren Salate gespendet hatten und die schöne Meisterschaftsfeier erst ermöglichten.

07.06.2008

F2 erkämpft sich beste Aussichten für die Meisterschaft

Am heutigen Samstag gab es das Spitzenspiel der 2. KK. Unsere F2 empfing die F2 von Sparta Göttingen. Von der ersten Minute an entwickelte sich ein ansehnliches Spiel , wobei Sparta zunächst ein Übergewicht hatte. Sparta spielte stark und hatte gute Chancen zur Führung. Zum Glück fingen sich unsere Kinder und es entstand ein allmählich ausgeglichenes Spiel. Bei den tropischen Temperaturen war es wichtig, hinten erst einmal die Null zu halten, damit es keine Aufgabeerscheinungen giebt. Die Null sicherte Steffen Beck in der siebten Minute mit einer Klasse Parade. Er hat einmal mehr gezeigt, daß er zu den besten Torhütern seiner Altersklasse zählt. In der Folge erarbeiteten und erkämpften sich die jungen Hainberger mehr Spielanteile, die gut gestaffelte Sparta-Hintermannschaft liess aber kaum Chancen zu. So blieb es beim 0:0 zur Halbzeit
Die Devise für die zweite Halbzeit lautete also, da weitermachen, wo man aufgehört hat.Hainberg erarbeitete sich zunächst ein Übergewicht und hatte Pech im Abschluss. In der 25. Minute dann endlich die Führung, Robin Lösekrug fasste sich aus 10 m ein Herz und schoß aufs Tor, der Ball wurde abgefälscht und der ansonsten sehr starke Sparta-Keeper liess den Ball durch die Hände rutschen. 1:0 und die Meisterschaft scheint nah. Es wurde gekäämpft bis zum Umfallen von allen Kindern. Man kann eigentlich keinen besonders herrausheben. Besonders begeistert war der Trainer von den Wechselspielern, die sich nahtlos einfügten und das besprochene sofort umsetzten. Aber nun weiter zum Spiel. Sparta wollte natürlich den Ausgleich. Unsere Hintermannschaft liess aber trotz Spartaner Feldüberlegenheit kaum Chancen zu. Gute Positionen wurden durch unsere schnellen Verteidiger wett gemacht. Trotzdem ergab sich eine gute Einschussmöglichkeit für die Gäste, die auch zum 1:1 in der 35. Minute genutzt wurde. Man dachte, es wäre jetzt aus. Aber da hat man nicht mit unseren Kindern gerechnet. Sie wollten unbedingt gewinnen. Es wurde um jeden Ball gekämpft. In der 38. Minute gab es einen Schubser gegen Nicolas, der nach abwarten der Vorteilsbestimmung vom souveränen Schiedsrichter Moritz Heitlindemann zurückgepfiffen wurde. Diesen Freistoß aus halblinker Position sollte Phillip schiessen. Nachdem beim ersten Versuch ein Spartaner viel zu früh aus der Mauer lief (er stand, bevor Phillip an den Ball kam, etwa einen halben meter vor ihm) wurde dieser wiederholt. Phillip liess es sich nicht nehmen und knallte ihn zum vielumjubelten Siegtreffer unter die Latte. Schade nur, daß der Sparta-Trainer mehr und mehr mit dem Schiedsrichter diskutierte, als sich aufs Spiel zu konzentrieren. Die sehr fairen Eltern des Gastes erkannten aber den Sieg an und gratulierten unseren Kindern zum Sieg (wäre es nach dem Trainer gegangen, wären sie nicht mal zum Sportsgruss gekommen!).
Zu bewundern gibt es die F2 wieder unter http://de.youtube.com/watch?v=uvwxQd4NCPI Ich muss an dieser Stelle allen Kindern ein Kompliment aussprechen, wie Ihr für die Mannschaft in dem Glutofen gefightet habt, war sensationell!!!
Für Hainberg spielten:
h.v.l. Louisa Werner, Argirios (Der Grieche) Kukiotis, Phillip von Wallmoden, Nicolas Wackermann, Robin Lösekrug, Julian Werner
v.v.l. Simon Burkhardt, Raphael Krystopa, Henri Hopf
liegend Steffen (Die Katze) Beck

07.06.2008

SC Hainberg am Sonntag schon gerettet?

Wenn am Sonntag alles für den SC Hainberg läuft, kann der Klassenerhalt am geschafft werden.
Gegner unserer ersten Mannschaft ist der Tabellenvorletzte Wulften. Anpfiff ist um 15.00 Uhr auf den Terrassen.


Gegen Wulften muss unbedingt ein " Dreier" am Sonntag her, sonst finden wir uns auf einen Abstiegsplatz wieder, so Cotrainer Zivojin Budalic.

Sollte der SCH die erhofften Punkte gegen die Randharzer holen und Förste nicht gegen den FC Weser gewinnen, so ist der Klassenerhalt für die Hainberger geschafft und das EM Spiel Polen - BRD kann bei Freibier und Bratwürstchen ganz entspannt genossen werden. Aufpassen müssen die Hainberger auf Torjäger Michael Ludwig, der schon bei der 3:1 Hinspielniederlage zweimal traf und noch einen Strafstoss verschoss.


Am Samstag spielt Hainbergs dritte Mannschaft um 15.30 Uhr gegen Göttingen 05. Anschließend gibt es die Meisterschafts- und Abschlussfeier. Hierzu sind alle eingesetzten Spieler mit Ehefrauen eingeladen.

06.06.2008

135 Tore - Jetzt schon der Rekord im gesamten Bezirk!!!








Vorab einen Riesendank an Jörg Lohse, Cheforganisator und Topstürmer der "dritten" der mit Recht stolz auf seine Mannschaft sein kann. Auch Wolfgang Thiele ist für seine Betreueraufgaben (und Analysen) zu danken. Namen, die in den vergangenen Jahren jeden Trainer frohlocken liessen, wenn einer dieser Spieler in seinen Reihen stand: Von Wolfgang Koch, Goldi Goldmann, Torjäger Lohse über Bahli Bahlburg oder Michael Röttcher, auch ein Dösselmann und ein Keeper Ahrens gehören dazu. Auch Andre Pfitzner, Alli Aha und Roman Müller und Olli Hille gehörten lange Zeit zu den ganz großen in Göttingen. Basti Oys, Herrmann Fuge, Michael Meseke, Baba (Laufwunder) Kloppmann, Martin Burkert, Lars Heuermann und (Hubschrauber) Uwe Eichenberg mussten noch einiges dazu lernen um in dieser Mannschaft spielen zu können (dürfen). Die Tradition der Torwartlegenden liegt seit 5 Spielen in den Händen von Frank Wolany, der noch bis vor kurzen in der 1. Mannschaft des SC Hainberg spielte.

Samstag um 15.30 das Abschlussspiel gegen RSV 05, welches natürlich auch gewonnen werden will! Anschliessend die Meisterfeier der "dritten".

06.06.2008

Finale Furioso!!! B Junioren sind Kreispokalsieger 2007/2008!!!

Da ich kein Freund von wenigen Worten bin, möchte ich die Leser hiermit schon einmal auf einen langen, jedoch aber auch auf einen spannenden und detaillierten Bericht einstimmen.




17:00 Uhr. Der Staffelmeister, die JSG Bergdörfer/ Rhume, sowie der SC Hainberg standen sich im Pokalfinale an der Grätzelstraße gegenüber. Die JSG ging als glasklarer Favorit in diese Partie. In 2 vorherigen Ligaspielen verloren meine Jungs mit 3:0 sowie mit 3:1.




Bereits beim Teamtreffen um 15 Uhr war eine gewisse Anspannung zu spüren. Die Anspannung fiel aber nach und nach im Kabinen-Meeting. Bei einer stärkenden BANANE hörten die Spieler alle samt den Taktikeinstellungen des Trainers Spaghetti zu. Der Tagesablauf, die Aufstellung sowie das gegnerische Taktikverhalten wurden genaustens einstudiert und besprochen.




Unter „Motivationssteigender“ Musik begannen die Jungs dann das Umziehen. Ab ging’s an die Grätzelstraße. Bereits beim Warm-up, welches von Kapitän Martin Schiller durchgeführt wurde, gaben alle Volldampf.




Besonders Max Walter, Ronnie Schön und Patrik Feuerschütz legten sich hier ins Zeug. Trainer Spaghetti hatte die beiden äußeren Mittelfeldpositionen bis nach dem Aufwärmen offen gelassen, weil der Trainer hier die formstärksten Spieler im Einsatz haben wollte.




Zum Spiel: Sven Schatz und dessen Schiedsrichtergespann pfiff die Partie pünktlich an. Die Hainberger- Jungs legten sofort los. Die taktischen Marschrouten vom Trainer wurden ab der ersten Sekunde des Spiels 100%ig umgesetzt. Der Spielmacher Ernst wurde von Milan Volmer völlig ausgeschaltet. Goalgetter Otto sah gegen Gerry Gräbel keinen Stich. Das gleiche galt auch für Stürmer Sommer, welcher nach Manndeckung von Fabi Postert ebenfalls der Verzweiflung nahe war.




Ein tolles Powerplay der Abteilung Mittelfeld trieb das Hainberger Spiel ein ums andere mal an. Die größten 2 Chancen vergab Kapitän Martin Schiller, welcher den Ball alleine vor dem Keeper nicht ins Tor bugsieren konnte.




Nach einem tollen Distanzschuss hieß es FAST 1:0. Nico Schatzlers Hammer streifte nur knapp am gegnerischen Gehäuse rechts vorbei. Ein Raunen ging durch die zahlreich erschienenen Fans.




Das Spiel wurde klar von unserem B Team beherrscht. Die JSG Bergdörfer kam nur gelegentlich zu Kontern. Unser Keeper Pourya vereitelte kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Schuss aus kürzester Distanz. Dies souverän.




HALBZEIT. In der Halbzeit war völlig klar, dass wir dieses Spiel nicht aus der Hand geben wollten. Dafür musste aber schnellstmöglich eine Bude gemacht werden.




Die zweite Halbzeit fing genauso an wie die vorherige. Nur kam der SC jetzt mehr über die rechte Seite. Dort kickte Max Walter eine herausragende Partie. Mit tollen Pässen, guten Zweikämpfen und einem tollen Stellungsspiel machte er die gegnerische linke Seite zu seiner.




In der 65. Minute dann das ersehnte Tor. Martin Schiller spielt den Ball auf rechts. Dort steht Max, dieser mit einem Doppelpass zurück auf Martin. Kapitän Martin zog aus spitzem Winkel nun ab. Der Ball knallte im Gegenübergesetzten Winkel ein. 1:0!!!



Die JSG Bergdörfer waren entsetzt. Goalgetter Otto, welcher zuvor immer 2-3 Tore gegen uns erzielte war völlig verzweifelt. Gegen den körperlich und läuferisch überlegenden Gerry konnte er diesmal nicht einnetzen. So war es auch Otto, der in der 70. Minute mit ROT vom Platz flog. Martin Schiller hat vorher mit einem harten, jedoch fairen Tackling den Stürmer zu Fall gebracht. Otto flog auf seinen lädierten Arm. Daraufhin beschimpfte er unserem Kapitän auf eine üble Art. Schiedsrichter Schatz zückte daraufhin sofort die A.- Karte.



Die JSG kam trotz Unterzahl jedoch immer mehr und mehr zu Torchancen. Wir taten uns mit dem Überzahlspiel schwer.



Nach einem Standard aus rechter Position erzielte Gegner- Kapitän Ernst, welcher sonst völlig abgemeldet wurde, durch eine böse Bogenlampe das 1:1. Unser Keeper sah nicht allzu gut aus. So ein Ball ist jedoch schwer zu berechnen.



Trotzdem machten die Hainberger Jungs weiter Druck.



Die JSG kam so selbstverständlich zu dem einen oder anderen Konter.



In der 77. Spielminute, also 3 Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit, schloss der Gegner einen Konter leider erfolgreich ab. Der Spieler tauchte urplötzlich vor Pourya auf, und netzte zum 2:1 ein.



Auch jetzt waren meine Jungs nicht am Boden. Nach 2 taktischen Wechseln (Stürmer für Abwehrspieler) machten wir weiter erheblichen Druck.



In der 79. Spielminute dann das unmögliche. Ronnie gewinnt einen Luft-Zweikampf. Der Ball kommt zu Nico Schatzler. Dieser zog von der 16er Linie ab. Unhaltbar in die Maschen. Totale Freude aller Hainberger…..!!! (Nico wollte vor seinem Treffer noch ausgewechselt werden, Trainer Spaghetti zog Ihn daraufhin in den Sturm.)



Jetzt ging es nur noch darum, ins 11er- Schießen zu gelangen. In der 2. Nachspielminute, also in der 82., dann ein Eckball vom Gegner. Per Kopf wurde der Ball eigentlich unhaltbar auf unser Tor geköpft. Pourya machte sich lang und lang und lang, und vereitelte auch diese Torchance. Unglaublich!!! Super Parade!!!



Direkt danach der Abpfiff.



In einem Teamkreis wurden die Schützen für den folgenden 11er- Krimi klar gemacht. Kapitän Schiller gewann die Wahl. Folgende Schützen wurden benannt. 1. Milan; 2. Paul Müller; 3. Pourya; 4. Gerry; 5. Schiller….



Die JSG Bergdörfer begann mit dem Schießen.



Die Nummer 8, Kapitän Ernst, lief an. Pourya blien LAAANGE stehen….. VERSCHIESST!!! Der Ball geht 8 Meter über das Tor.



Nun war Schütze Nummer 1 an der Reihe. Milan legte sich den Ball hin. Lief an….. und auch Milan versemmelte den Ball über das Tor. Kapitän Schiller und Trainer Spaghetti schnappten sich Milan, welcher mit Tränen in den Augen versehen war…..



Nun wieder die JSG. Unser Team wusste, dass unser Keeper Pourya auf kurzer Distanz eine förmliche Maschine ist. Er hatte schon vor 3 Wochen einen 11er im Pokalspiel gegen SVG gehalten. Der Spieler läuft an……. Pourya macht sich lang…. Er wehrte diesen 11er klasse ab….



Nun unser Goalgetter Paul Müller, der im Spiel mit guten Einzelaktionen überzeugte…. Er legt sich den Ball auf den Punkt. Läuft an…… TOOR. Das erste im 11er Krimi.



Nun wieder der Gegner. Schieri pfeift an. Pourya macht sich auch hier wieder unglaublich lang. Jedoch netzt der Gegner ein. Pourya war hier max. 5 cm vom Ball entfernt.



Nun unser Keeper selber. Anlauf, und ganz souverän den gegnerischen Keeper verladen. Die erneute Führung.



Jetzt wieder die JSG. Es lag in der Luft, dass Super-Pourya, bis dato der klare Matchwinner, auch diesen Ball parieren wollte. Der JSGer läuft an, und schießt scharf in die linke Ecke. Doch da ist Pourya mit seinen, heute goldenen Händen, dran.



Unglaublich Szenen spielten sich ab.



Nun Gerry Gräbel, der sein 2. Spiel für unsere B machte. Bereits im Kreis vor dem 11er- Krimi schien er ganz cool. Soll ich einen machen??? Klar!! Er läuft an, und verwandelt!!!



JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!! JAAAAAAAAAAAAAAAA!



Alle Hainberger, und die tollen Zuschauer stürmten auf Pourya und Gerry. HAMMERMÄSSIG!!!!! Unglaubliches Gefühl……… Wer ist hier Kreispokalsieger 07/08??????
HUMBA HUMBA………….



Unglaubliche Freude. Das Team überaus Glücklich. Sie wurden heute für ein tolles Spiel belohnt.



Seit dem 85er Jahrgang des SC Hainberg, damals noch unter Bernd Jankowiak, der erste Feld- Titel einer Großfeldmannschaft.



Nach diversen Sprechchören des Teams, u.a. auch von Cello geleitet, fuhr das Team dann in die heimische Kabine auf den Zietenterassen. Keeper Pourya hielt den Wanderpokal den gesamten Abend in den Händen. Dies hat er sich auch verdient. Er ließ es sich auch nicht nehmen, während der Busfahrt den Pokal ständig mit dem Wortschrei“ JAAAAAAAAAAA, DA IST DAS DING; DA IST ERRRRR“. Aus dem Fenster zu heben….



Nach einer extrem Wohlfühlenden Dusche, begaben wir uns dann in ein Italienisches Restaurant „De Medici“ in Rosdorf. Dort ließen wir uns bekochen. Mit Salat, Pizza Tiramisu und diversen Getränken klang dann der Tag aus.



Ich möchte mich, für das tolle Spiel, bei meinem Team bedanken. Von Nummer 1 bis 15 haben alle „ALLES“ gegeben. Eine unglaubliche Leistung des Teams. Auch ein großer Dank an die Fans. Welche uns lautstark unterstützt haben. Von Timo Krüger über Richy und Bernd Jankowiak bis Präsident Martin Burkert waren ALLE da. Das hätte ich mir in dieser Form nur wünschen können. Ich habe so ein derartiges Spiel noch nie erlebt. Als Spieler sowie auch als Coach. Eine einmalige Stimmung!!!



Folgende Spieler gehören zum Pokalsieger-Team:



Pourya Hosseinjani; Steven Hühold- Fabi Postert- Gerrit Gräbel; Milan Volmer- Nico Schatzler- Patrik Feuerschütz- Max Walter- Martin Schiller; Jojo Dösereck- Paul Müller.



Eingewechselt:



Artur Helmut; Ronnie Schön; Leo Milde. Bank: Benedikt Küppers; Nikolai Werner.



Das Team bedankt sich für folgendes:



Cello, super angeheizt……(HUMBA HUMBA)
SCH Vorstand, danke für die Spende bezüglich der Feier
Fans, danke für die tolle Unterstützung…..
Roman, danke für die tollen Bilder…
NFV, danke für die schönen Pokale und den Startplatz im Bezirkspokal kommendes Jahr….
JSG Bergdörfer/ Rhume, danke für die Glückwünsche….
u.v.m.



SPAGHETTI.

06.06.2008

EM 2008 ! ! !

Die Bewirtung hat Frank Jäger und Martin Burkert übernommen, die technische Verantwortung hat Michael Meseke. Im Saal finden bis zu 100 Zuschauer Platz, rechtzeitiges Kommen hat auch hier Vorteile.

Wenn alles gut läuft kann unsere 1. Mannschaft am Sonntag im Heimspiel gegen Wulften den Klassenerhalt sichern (vorausgesetzt Förste spielt nur Unentschieden), wir hoffen dass wir auch das am ersten Tag der EM Übertragung feiern können.

Sommerwürste und Bier sind also reichlich vorhanden, da es sich um eine geschlossene Veranstaltung handelt ist das Rauchen erlaubt. Als Alternative für die Nichtraucher und Gäste bietet sich aber auch die Clubgastätte des SC Hainberg an. Welche Spiele dort übertragen werden steht noch nicht fest.


Leider können wir die Übertragung erst am Sonntag beginnen, da der große Saal am Samstag vermietet ist.