Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Aussagen und dem Inhalt des Videos, in dem Rassismus gezeigt wird!
Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Im Moment geht ein Video viral, in dem auch ein Mitglied des SC Hainberg in einer Gruppe zu sehen ist, in der lauthals eine rassistische Parole gesungen wird.
Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!
Wir werden gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren unser Vereinsmitglied zu dem anhören, was auf diesem Video zu sehen und zu hören ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann die Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden.
Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen (müssen).
Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unseren Grundprinzipien gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht einfach über sie!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung dessen, was in dem Video zu sehen und zu hören ist, dass mit den Gruppen, in denen unser Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!
Der Vorstand.
Packendes Derby endet mit Punkteteilung
Mit nur neun Mann hat Schalke 04 den Sieg im "Revier-Derby" und die Tabellenführung in der Bundesliga verspielt. Nach einer scheinbar sicheren 3:0-Führung bei Borussia Dortmund flogen die beiden Schalker Nationalspieler Christian Pander (73., Gelb-Rot) und Fabian Ernst (76., Rot) vom Platz und ermöglichten dem BVB noch die Aufholjagd zum Unentschieden.
Premiere für Dominik Friedel
Mit geliehender Pfeife und Stoppuhr von Jugendleiter Roman Müller machte Domnick seine Sache bei der Partie der E2 gegen die JSG Elliehausen heute hervorragend. Nach gelungener Premiere möchte der C-Junior nun weitere Einsätze übernehmen.
Hainbergs Chef-Schiri Hendrik Schadtke freute sich über den angehenden Nachwuchs. Im Frühjahr soll es beim SC Hainberg den nächsten Jung-Schiedsrichter-Lehrgang geben. Schadtke hofft auf weitere Interessenten aus dem Hainberger Nachwuchs. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Mit Nils Leunig, Gerrit Gräbel (beide Bezirk) sowie Jan-Hendrik Rach und Moritz Heidlindemann hat der SC Hainberg bereits vier Referees im Juniorenalter.
F1 überrennt 05 II
Am heutigen Samstag ging es zum jüngeren Jahrgang des RSV Geismar/Göttingen 05. Kurzfristig wurde das Spiel auf 09.00 Uhr vorverlegt, was nur der Trainer "vergessen" hat. So übernahm Tasso Kukiotis, der letzte Woche noch bei Otto Rehakles hospiziert hat, in Zusammenarbeit mit den anderen Eltern die Betreuung der Mannschaft, die sich unbeeindruckt von den ungewöhnlichen Umständen in einen wahren Rausch spielte. Von der ersten Minute wurde der Gegner unter Druck gesetzt und man beherrschte das Spiel nach Belieben. Es wurde technisch hochwertiger Fussball gezeigt und so gut wie jeder Spielzug gelang, so daß es mit einem 6:0 in die Pause ging.
Wer nun dachte, es wird zwei Gänge zurückgeschaltet, sah sich getäuscht. Unsere Jungs machten in der zweiten Halbzeit da weiter, wo sie in der ersten aufgehört hatten und das Spiel endete mit 14:0 für uns. Ein Riesenkompliment an alle Spieler, die sich immer weiter entwickeln und in der Tabelle anfangen, sich langsam in die für die Kreisliga berechtigenden Regionen vorzuarbeiten.
Da es der höchste Sieg seit langem war, waren natürlich auch die ersten zaghaften Forderungen nach einem Trainerwechsel zu hören. Tasso lehnte aber dankend ab und meinte, daß es für die Kinder mal wichtig war, ein paar griechische Instruktionen erhalten zu haben.
Jetzt folgt für die F1 ein wichtiger Doppelspieltag: Am Freitag empfangen wir um 17.00 Uhr den Bovender SV auf den Terrassen und am Samstag geht es zur JSG Leine nach Friedland. Dieses sind natürlich zwei andere Kaliber und es wäre wichtig, erfolgreich aus diesen Spielen herauszugehen.
Es spielten für den SC Hainberg: hinten von links: Christian Helms, Philipp von Wallmoden, Agi Kukiotis, Paul Helwig, Nicolas Wackermann
vorne von links: Henri Hopf, Raphael Krystopa, Nicolas Wille
liegend: Steffen Beck
Auch die F2 gewann heute Ihr Punktspiel auf dem Nikolausberg mit 4:3 und belegt den zweiten Platz in ihrer Staffel. Am Samstag um 10.00 Uhr empfängt die Mannschaft zum Spitzenspiel (Zweiter gegen Erster) den FC Lindenberg-Adelebsen und würde sich über viele Zuschauer freuen.
MfG Hendrik
Familien-Treff beim FC Grone.
göttingen. Eigentlich sollte dies eine Geschichte werden über einen Vater, der in Südniedersachsen immer noch einen guten Namen in der Fußballszene hat, und seinen Sohn, der als aufstrebendes Talent in einem anderen Klub spielt. Doch wie es im Leben manchmal so ist, hat diese kleine Story einen neuen Dreh erhalten. Jetzt ist sie eine über einen Fußball-Vater, der seinen Filius in seiner neuen Mannschaft trainiert.
Es geht dabei um die Rustebergs. Willi, der Senior, ist inzwischen 52 Jahre alt, Sprössling Dominik 19 Jahre jung. Aktuell ist der Junior jetzt zum Senior zum FC Grone in die Bezirksliga gewechselt, wohin Willi nach vielen Jahren in vielen verschiedenen Vereinen zurückgekehrt ist.
Kein Freibrief als Sohn
Zur deutlicheren Erklärung: Dominik Rusteberg ging als Spieler des RSV Göttingen 05 in die gerade begonnene Saison. Weil der 05-Kader aber ziemlich stark besetzt ist, sah er an der Benzstraße kaum noch Chancen. So ging Rusteberg junior zu dem Klub, zu dem sein Vater gerade als neuer Trainer aus Adelebsen gewechselt ist und wo der "Herr Papa" bereits von 1980 bis '85 noch selbst gespielt hat.
Eine "Familien-Zusammenführung" auf Fußball-Art!
Rusteberg senior sieht den Wechsel seines Stammhalters entspannt: "Vielleicht ist es besser so. Bei 05 sollte es ein Lehrjahr werden, aber er hatte kaum eine Perspektive. Aber Dominik muss es über die sportliche Seite versuchen. Er hat keinen Freibrief, weil er mein Sohn ist."
Zweite Liga ohne Spiel
Jüngst urlaubte der jüngere Neu-Groner noch mit Freunden in den USA. Belohnung für das bestandene Abitur. Einen Zivildienstplatz hat Dominik Rusteberg bereits im Uni-Klinikum. Danach ist auch schon der Studienplatz (Volkswirtschaft) in Göttingen klar.
Vater Willi Rusteberg - einer der wenigen Namen, die aus den besseren Zeiten des Göttinger Fußballs übrig geblieben sind. Seinen größten Erfolg feierte er 1980, als er mit dem 1. SC Göttingen 05 durch ein 1:0 bei Preußen Berlin zusammen u.a. mit Kurt Goetz (Torwart), Harald Snater und Calle Dybowski in die 2. Liga aufstieg - dort aber nie spielte. Zwei Jahre zuvor hatte er eine neue Arbeitsstelle als Klimatechniker im Klinikum angenommen, wo der mit seiner Frau Renate in Klein Wiershausen wohnende frühere Defensivmann seit 30 Jahren arbeitet. Da war der Job halt wichtiger und Rusteberg ging zum FC Grone.
Auch am Rehbach gab es ein unvergessliches Highlight. Als Bezirkspokalsieger zogen die Grün-Weißen in den DFB-Pokal ein und spielten gegen Bundesligist Borussia Dortmund im Jahnstadion. Als Trainer pflasterte damals übrigens Helmut Latermann seinen Weg - der jetzige Sportchef des RSV 05. So schließen sich manchmal (Lebens-)Kreise. Wie jetzt mit Vater und Sohn in Grone.
Zweite gewinnt 4:3 gegen Weser Gimte
Insgesamt eine fussballerisch eher durchschnittliche Leistung, gerade auch weil 6 Spieler fehlten, Moral und Kampf stimmte aber bei allen, so dass man sich die 3 Punkte verdient erkämpfte!!!
Tore durch: Geigerjan, 2x der blonde Italiener, 0,5x Bosko, 0,5x Adrian
Gespielt haben: Jan - Ollie (Basti) - Mo, Johan - Marko (Markus), Adrian, Eugen - Geigerjan, Arne - Lui (Jakob), Daniel B.(Bosko)
Interne Torschützenliste:
Lui: 5
Adrian: 4
Geigerjan, Arne, Kai, Bosko: 2
die meisten Torvorlagen: Adrian
und am Sonntag um 15Uhr trifft Hainbergs ERSTE Reserve auswärts auch schon wieder auf Benterode (derzeit 4. Platz).
Treffen für Spieler um 13.30Uhr am Vereinsheim Hainberg, bringt Autos mit!
Basti
Ü40 vom SC Hainberg eine Runde weiter
Höckelheim ausgeschieden
Höckelheim. Für die Altsenioren Ü 40 des SV Höckelheim kam am Mittwoch in der zweiten Qualifikationsrunde zur 5. Fußball - Niedersachsenmeisterschaft dieser Altersklasse beim SC Hainberg mit 1:2 (1:1) das Aus.
Die Führung des Favoriten durch Bahlburg (11.) glich Frank Hansmann (14.) mit einem verwandelten Neunmeter aus. Beide Teams spielten weiter auf Sieg mit guten Höckelheimer Möglichkeiten, ehe ein abgefälschter Schuss von Pfitzner (47.) das Schicksal der Gäste besiegelte.
Hainberg im Pokal gegen Sparta Göttingen.
Am 03.10 um 15.00 Uhr trifft der SC Hainberg im Pokal gegen die von Hansi Kulle trainierte Mannschaft von Sparta Göttingen.
SC Hainberg wirft den RSV 05 aus dem Pokal!
Ein Pfostenschuss von SC Akteur Rust (8.) leitete die beste Phase des Gastgebers ein, die Schweiger mit der Führung krönte (25.). Aus einem Konter über Reinelt resultierte jedoch noch vor der Pause der Ausgleich durch Matezki (40.). Nachdem Karakaya für den RSV 05 einen Foulelfmeter an den Pfosten gesetzt hatte (60.), war es schließlich Abwehrmann Kapelle, der in der 70. Minute den vielumjubelten Siegtreffer für den SC markierte. „Die ersten 30 Minuten hat der SC das Spiel offen gestaltet“, resümierte ein enttäuschter RSV-Trainer Frank Krause, spätestens nach der Pause sei sein Team jedoch taktisch und spielerisch besser gewesen und habe sich in der SC-Hälfte festgesetzt. „Unser Problem ist die Durchschlagskraft nach vorn.“
Jankowiak lobte seinen Nachfolger Dösselmann: „Die Mannschaft ist toll in Schuss.“ Nur „ein paar kleine Umstellungen“ habe er vorgenommen – „schließlich kenne ich den RSV 05“. – Tore: 1:0 Schweiger (25.), 1:1 Matezki (40.), 2:1 Kapelle (70.).
Statement SC Hainberg:
Der Ex-Trainer springt für den aktuellen Trainer ein, lobt diesen für die gute Arbeit (Kommentar Göttinger Tageblatt: "Das gibt es nur beim SC Hainberg..."). Die Fans unterstützen die Mannschaft, egal ob Sie gewinnen oder verlieren. "Wir sind Hainberger und da spielt es keine Rolle ob man neben oder auf dem Platz steht"!
Die Spieler unserer super-geilen Mannschaft erwarten weder Sprit- noch Urlaubsgeld, sie verkörpern "100% Hainberg"! Darauf können wir mit Recht Stolz sein!! Diesen Zustand kann man sich nicht erkaufen, er muss langfristig erarbeitet werden.
Danke für diesen wunderschönen Tag!
Vorstand SC Hainberg 1980 e.V.
SC Hainberg holt zweiten Auswärtssieg in Walkenried.
Tore: 1:0 Wenzel (FE; 57.), 1:1 Steinmetz (59.), 1:2 Dannenberg (71.),1:3 Steinmetz (FE; 82.).
Die Mannschaft vom SC Hainberg ist nun seit drei Spieltagen ungeschlagen und scheint für die kommenden Aufgaben am Mittwoch (17.45 Uhr) im Bezirkspokal gegen Göttingen 05 und am Sonntag gegen den Tabellenachten aus Förste gerüstet zu sein