Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

02.02.2014

Dortmunder Fußballschule besucht den Hainberg

FUSSBALLCAMP in den Sommerferien IST AUSGEBUCHT

ACHTUNG - schon AUSGEBUCHT!!!

Hallo liebe Eltern und Kinder,

wir haben es geschafft und die borussia dortmund fussballschule zu uns zum sc hainberg geholt. das ganze wird in den sommerferien sein vom 01.09.14 - 05.09.14. das ganze startet morgens um 9h und abholen ist gegen 15h30. in dieser zeit heisst es pro tag 2 trainingseinheiten mit bvb jugendtrainern. essen und getränke sind in dem preis von 199euro enthalten ( eltern mit sozialcard können sicherlich mit unterstützung rechnen seitens der stadt,ansonsten bitte bei uns melden), sowie ein bvb trikot, bvb hose und bvb stutzen. dazu noch eine urkunde und medaille. das ganze soll dauerhaft jedes jahr einmal sein und ist eine riesensache für die kinder. anmelden kann man sich ab nächster woche über die bvb homepage. man sollte sich schnell entscheiden , da die plätze sehr schnell voll sein werden und wir darauf keinen grossen einfluss haben ,abgesehen davon das ihr davon vor den anderen kindern erfahrt und euch schnell anmelden könnt.sobald ich es online sehe werde ich euch kurz per mail anschreiben.ihr habt demnach das we zeit zu überlegen ( natürlich auch späteraber da kann es vielleicht auch zu spät sein ). das camp ist füt kinder im alter von 7-13 jahre.aber ihr könnt euch vorab ja schon mal auf der bvb homepage schlau machen;).liebe trainer die ich auch hier angeschrieben habe.gebt diese mail bitte auch an eure eltern weiter,damit möglichst viele hainberger dabei sind. die gösf wird es wohl auch ins ferienprogramm mit aufnehmen , da wir eine kooperation mit ihnen haben.

Liebe Grüsse

Lars Willmann

Perrin Willmann, Lars Willmann und Carl Behrendt

01.02.2014

Talentschuppen F1 gewinnt Hainberger Soccercup

- starker Auftritt beim eigenen Turnier in der Soccerarena -

(rm) Die Hainberger F-Junioren haben den 2. Indoor-Soccercup gewonnen. Das Team von Trainer Lars Willmann setzte sich im Finale gegen den JFV West durch und gewann verdient. Das Team um Torjäger Perrin Willmann (13 Treffer) und Carl Behrendt (bester Spieler des Turniers) überzeugte durch spielerische Klasse,

Die F2 von Damon Mojaddad und Frederic Pense schied im Viertfelfinale, die F3 von Robert Kerl, Alina Hanson und Trinh Bui schied in der Vorrunde aus.

Insgeamt war die Veranstaltung, die am nachmittag mit dem Turnier für E-Junioren fortgesetzt wurde, eine gelungene Werbung für den Jugendfußball. Die Veranstaltung wurde von Lars Willmann und Stefan Ische organisiert. Erfreulich war die große resonant der Zuschauer und die Unterstützung aus der Elternschaft der Hainberger Jugendteams

Ein Turnierbericht folgt.

Stefan Ische, Christian Dierks (BvB) und Lars Willmann planen das Camp

01.02.2014

Online-Anmeldung für Hainberger Fußball-Camp mit dem BVB im September

- Anmeldung ab sofort möglich, nur begrenzte Teilnehmerzahl -

Liebe Eltern,

ab heute kann man sich online anmelden. Fürs BVB-Camp. Hier der Link fürs AnmeldenLeider kann man sich nur über die BVB -Homepage anmelden. Alle die gerne teilnehmen möchten sollten sich so schnell wie möglich anmelden. Es gibt nur 80 Plätze Bitte den Anhang durchlesen. Vielen Dank!

Gruß, Stefan Ische


Kursbeschreibung: (von der BVB-Seite entnommen)
Vollgas in Göttingen! Unsere BVB-Trainer zeigen Euch wie ihr erfolgreich und gut zusammen Fußball spielen könnt. Hier lernt ihr viele Tricks und Techniken des intensiven BVB-Fußballs kennen. Alle Anfänger und Fortgeschrittene von 7 bis 13 Jahren sind eingeladen bei uns Fußball zu spielen. Natürlich müsst ihr keine Fans von Borussia Dortmund sein, um bei uns Spaß zu haben. Sichert Euch jetzt Euren Platz für das einmalige und intensive Fußballerlebnis in den Farben Schwarz und Gelb.

Unsere Ferienkurse umfassen:
- tägliche Betreuung von ca. 9.45 - 15.00 Uhr (ohne Übernachtung)
- zwei altersgerechte Trainingseinheiten pro Tag
- Halbzeitaktion
- eine gelbe oder schwarze BVB-Trainingsausrüstung von PUMA
- gemeinsames Mittagessen
- Getränke während des gesamten Tages
- Trinkflasche, BVB-Schuhbeutel von PUMA, Medaille & Teilnehmerurkunde
 Preis: € 199,-

 

Die Hainberg E-Junioren des Jahrgangs 2003 warten auf ihre Gäste

31.01.2014

Fußball Neujahrempfang 2014 auf Kunstrasen

SC Hainberg lädt zum 2. Soccer Cup der F und E Jugend in die Soccer Arena am 01.02.2014

Das neue Fussball-Jahr ist erst wenige Wochen alt und hat schon einen echten Höhepunkt zu bieten:

das 2. große SC Hainberg Soccer-Cup-Turnier am 1. Februar auf dem für Hochspannung bekannten

Kunstrasen der Göttinger Soccer Arena in der Reinhard-Rube-Straße 27.
Den morgendlichen Anstoß übernehmen die Frühaufsteher der F-Jugend-Mannschaften bereits um 8:30 Uhr.

Zu diesem Freundschaftsturnier kommen Teams aller Klassen, um tolle Spiele mit dem besonderen

Soccer-Arena-Feeling zu erleben. Jedes Kind und alle Zuschauer werden eine besondere Erinnerung von

diesem Spieltag mit nach Hause nehmen. Vereinsfreundschaften werden an diesem Tag weiter gefestigt und neue werden entstehen. 
Ab 13:45 Uhr übernehmen dann die E-Jugendmannschaften das Leder. Es kommen viele überregionale Teams aus Südniedersachsen,

Thüringen und Nordhessen, zwei Kreisauswahlen sind vertreten und werden den Ball mit viel Spielfreude rollen lassen. Der Spaß soll bei diesem Freundschaftsturnier immer als Sieger den Platz verlassen, so die Veranstalter vom SC Hainberg. 
Und auch diese Turniere können natürlich nur durch talentförderungswillige Sponsoren stattfinden. Für ihre großzügige Unterstützung danken die Veranstalter schon mal im Vorfeld der Soccer Arena, der Städtischen Wohnungsbau GmbH Göttingen, dem Autohaus Eckloff, dem KfZ Handel Vöhri Tech, dem Malerfachbetrieb Hormann, dem Bowling Center Göttingen, dem Evangelischen Literaturportal,Landgasthaus Lockemann,Fototeam Göttingen, Marc der Fliesenprinz, Altengott Heizung und dem Sputnik Sportshop.
Die Veranstalter vom SC Hainberg möchten sich zusätzlich auch bei allen Eltern und anderen Helfern recht herzlich bedanken.

Beim F Jugend Turnier treten an: Werder Münden I+II, SVG, SC Weende, Radolfshausen,Bovenden I+II, Sparta,Tuspo Weser Gimte, Merkur Hattorf, JFG Rosdorf,SSV Nörten Hardenberg, Bonaforther SV, JSG Hardegsen,JsG Pferdeberg, JFV West, JFV Northeim und SC Hainberg I+II+ III.

Beim E Jugend Turnier treten an :SVG II, KSV Hssen Kassel, SC Hainberg I, JSG Sülbeck, SV Einheit Worbis,GSV Eintracht Baunatal, SVG I, Kreisauswahl NOM/Einbeck,RSV 05 III,SC Hainberg II,JFV Northeim, SG Werratal, TSV Vellmar, SCU Salzgitter, SC Hainberg IV,SC Hainberg III, Viktoria Braunschweig,Tuspo Weser Gimte,JSG Gleichen, RSV V.

E1 weiter auf der Erfolgsspur ...

22.01.2014

Das Hallenteam unserer E1 hat sich zum wiederholten Male erfolgreich für die nächste Runde der Hallenkreismeisterschaft qualifiziert!

So setzte man sich souverän in der Vorrunde gegen andere Göttinger E-Jugend Mannschaften mit einem Torverhältnis von 48:1, und ohne Punktverlust durch.
Die Zwischenrunde am vergangenen Sonntag konnten Sie leider nicht mehr ganz so überragend gestalten. So kam es unglücklicherweise zu 2 Gegentoren und nur 32 geschossenen Toren. Als positiv lässt sich ansehen, dass auch hier kein einziger Punkt an den Gegner abgegeben wurde und man ungeschlagen auf dem 1. Platz verblieb. (Göttingen 05, Rotenberg, SVG etc. wurden auf die hinteren Plätze verteilt)
Trotz alledem, abgesehen von den 2 Gegentoren, ist Trainer Niklas Pfitzner sehr zufrieden mit der aktuellen Leistung und der Stimmung innerhalb seiner Mannschaft. Er ist absolut zuversichtlich, auch die nächste Runde der HKM zu bestehen: "Ich habe eine super Truppe! Die Jungs sind heiß, lernen schnell und haben Bock auf mehr. Wenn ich beim Abschlussspiel im Training die letzte Minute ansage, höre ich sofort von allen Seiten: ´Neiiiin, Neiiiin, Neiiiiiiin!´  So kommt's, dass wir regelmäßig 15 Minuten länger trainieren, als die eigentliche Trainingszeit vorgibt. Außerdem fühlen sich die Jungs Montags von 16-17:30 Uhr auch bei -23 Grad in absoluter Dunkelheit pudelwohl!" (Den Lichtschalter für das Flutlicht finden wir regelmäßig nicht...)

Der nächste Termin wird das Hainberger Turnier in der Soccerhalle Weende am 1.2.2014 sein, organisiert von Stefan Ische. Mal sehen, was dort möglich ist! :-)

Zum ersten Mal dabei, und schon siegreich - und das bei starker Konkurrenz!

20.01.2014

Volleyball-Mixed Sieger beim Dreikönigsturnier in Höxter

Jedes Jahr melden sich neue Mannschaften zum Turnier an - nicht nur aus dem Volleyballkreis Höxter, sondern auch aus der Region. Zum ersten Mal dabei waren jetzt zum Beispiel auch die Hobbyvolleyballer des SC Hainberg [...]. Ihnen hat das Dreikönigturnier gut gefallen, besonders das hohe und zugleich ausgeglichene Niveau der Mannschaften. "Da durften wir uns wirklich kaum Fehler erlauben", erzählte Daniel Albers und lachte. Ohne Niederlage gingen er und seine Teamkollegen durch die Vor- und Zwischenrunde und siegten schließlich im Finale gegen die Gäste aus Sachsen Delitzsch. "Wir haben mit eine der ersten Plätze gerechnet, nicht aber mit dem Turniersieg", zeigte sich Albers überrascht.
(aus dem Bericht der Zeitung Neue Westfälische)

Zur Fackelwanderung des SC Hainberg sind alle Mitglieder, Freunde und Neubürger der Terrassen herzlich eingeladen!

13.01.2014

Fackelwanderung beim Hainberg

Liebe Hainberger und Freunde des Vereins, liebe Neubürger der Terrassen!
Auch diese Jahr möchte der SC-Hainberg eine Wanderung durch die schöne Natur unseres “Hausberges” veranstalten. Neben Bewegung an frischer Luft sollen Kennenlernen, Spass und Geselligkeit im Vordergrund stehen. Insofern freuen wir uns auf rege Teilnahme aus allen Mannschaften und Abteilungen sowie Freunde und interessierteTerrassen-Nachbarn. Besonders freuen wir uns auf die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen.

Es wird eine interessante Tour zu einem markanten Punkt im südlichen Hainberg. Dort werden wir Martin Burkert mit seiner Versorungsstation treffen, um nach einer Pause mit brennenden Fackeln gut gestärkt den Rückweg anzutreten. Zum Abschluss bieten Rainer und Frank leckeres Grünkohlessen, Getränke und Geselligkeit in alter “Hainberg-Tradition”. Außerdem wird für Kinder die Funsporthalle geöffnet.

Die Leckereien sind für Mitglieder kostenlos, Gäste bitten wir um eine kleine Spende.

Treffpunkt ist Samstag, 08. Februar, 16 Uhr am Vereinsheim.

Anmeldung bei Frank im Vereinshaus oder per eMail an: martin-burkert@t-online.de

 

Das Team unserer A-Jugend.

12.01.2014

A-Jugend ohne Erfolg beim Sparkasse & VGH CUP

Mit großen Hoffnungen gestartet, blieben am Ende doch vor allem die Erfahrungen als Gewinn - unsere A-Jugend konnte sich leider nicht durchsetzen - gelohnt hat sich die Teilnahme aber trotzdem, denn gegen so bekannte Mannschaften zu spielen, wie es bei diesem Turnier möglich ist, kann nur eine Bereicherung sein!

Jungs, ist seid klasse - um das zu wissen, brauchen wir keinen Turniersieg!

08.01.2014

Sensation in Bovenden !
2. Herren gewinnt Wanderpokal des Flecken Bovenden

So werden Legenden geboren!

Hainberger Legenden. Wenn wir diese Bezeichnung lesen oder hören, denken wir automatisch an Röttcher, Bahlburg, Hille, Aha, Pfitzner, Ahrens, Hübner, Heyde und Axel Jäger ....  Zumindest geht es mir so.
Nicht viele können sich als "Hainberger-Legende" bezeichnen. Dies ist auch angesichts der noch jungen Vereinsgeschichte fast logisch. Aber eins kann man statistisch beweisen: Das große Bovender Hallenturnier hat noch keine Mannschaft des SC Hainberg von 1980 gewonnen, bis jetzt!
Philipp Blank, Martin Schiller, Daniel Schwalm, Max Walter, Artur Helmut, Milan Volmer, Karl Noel, Cello Padovan und Sven-Oliver Sange. Dies könnten die nächsten Namen auf der Legendentafel werden, einen guten Grundstein haben die Jungs dafür definitiv gelegt.

Nun zum eigentlichen Bericht:
Unsere 2. Herren hat sich über den Volksbank- Cup für Teams aus den 1. Kreisklassen für das große Turnier des Flecken Bovenden qualifiziert. Der Gewinner des VoBa Cups bekommt nicht nur einen Wanderpokal mit einem Umschlag für die Teamkasse, sondern darf mit einer Art "Wild Card" am Hauptturnier teilnehmen. In diesem Jahr erspielten unsere A Junioren dieses Privileg. Das Team um die Aushilfsspielertrainer Pfitzner / Lüdecke holten den Turniersieg relativ souverän.

Am vergangenen Samstag ging es also los. Die Vorrundengruppe war mit dem Bezirksligisten Nörten - Hardenberg, Kreisligakonkurrent Harste sowie Bovenden 2 attraktiv besetzt. Nach einem leistungsgerechten 3:3 gegen Nörten setzte es dann 2 souveräne Siege gegen Harste (3:2 nach 0:2 Rückstand) sowie gegen die Reserve des Gastgebers (4:1). Unser Team wurde somit unerwartet Gruppensieger. Allein dies war bereits eine kleine Überraschung. Das exakt gleiche Team hatte nämlich bereits 6 Hallenspiele in den Beinen. Am morgen holte das Team den 2. Platz beim Turnier des TSV Groß Schneen. (@Paul Müller, wie war das Finale ? :) )

Als es am Abend dann zur kurzen Teambesprechung im Vereinshaus kam ( Danke an Klaus für die Runde Spezi) war allen klar, das die Endrunde ein ganz dicker Brocken wird. Zwar qualifizierten wir uns als erster in der Gruppe, jedoch sollte dies trotzdem bedeuten, dass es in die Todesgruppe geht. Am Sonntag Mittag warteten also Landesliga- Primus SVG, Bezirksligist SC Weende sowie der TSV Beyazit aus Seulingen.

Okay, auf geht's. Auftakt gegen SVG, oder besser gesagt : Auftaktklatsche ! Mit 2:8 kamen unsere Jungs mächtig unter die Räder. Der Plan des mitspielenden Keepers ( Milan ersetzte den verletzen Blanky) ging einfach nicht auf. Die Hainberger Zuschauer, unter anderem Bernd Jankowiak sowie Lothar Hädrich, sahen ziemlich bedient aus. Naja, dies war wohl verständlich.
Im 2. Spiel standen wir also bereits mit dem Rücken an der Wand. Mit dem eher suboptimalen Ergebnis aus dem 1. Spiel ging es gegen TSV Beyazit, irgendwo aus dem Eichsfeld :-). Nur mit einem Sieg, wahrte man die minimale Chance auf das erreichen der Zwischenrunde. Wer nach so einer herben Klatsche zum Auftakt noch ans Weiterkommen dachte, war eigentlich nicht ganz frisch in der Birne. Der Plan, den 10erZit zu isolieren, ging mit dem Wadenbeißer Karl Noel voll auf. Um den anderen Zit, den KeeperZit, kümmerten sich Schilla, Sange und Schwalm. Nach einem 3erPack von Daniel Schwalm stand es relativ schnell 3:0. Das Spiel wurde dann aber doch nochmal spannend. Nach 2 Anschlusstreffern der Seulinger erhöhte Martin Schiller sowie Max Walter auf 5:2, und das 5:3 war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Nun reichte im letzten Spiel gg den SC Weende bereits ein Remis, um mindestens als bester oder 2. bester Dritter ins Viertelfinale zu ziehen. Die Jungs ließen aber auch hier nichts anbrennen. Der souveräne Spielaufbau über Keeper Milan sowie Walter, Schiller, Padovan oder Noel (ja, und auch über Helmut) war der Weg zum Erfolg. Mit 3:1 wurde auch dieses Spiel gewonnen. Spätestens jetzt hat sich das Kommen der Fans gelohnt. Zum ersten mal hat es ein Hainberger Team geschafft, in ein Viertelfinale des großen Bovenden Cups, einzuziehen.

Nun wartete Sparta Göttingen, aus derBezirksliga, auf uns! Die Jünger von Esmir Muratovic, das ist ein wahrlich schwerer Brocken! In der Kabine ging es heiß her. Wer den Kabinentrakt der Bovender Halle kennt, weiss, dass alle Kabinen relativ hellhörig sind. Man hat den Spartanern die Anspannung angehört. O Ton Esmir: Franz (Matetzki), du musst eng bei Schiller stehen, lass ihn nicht aufdrehen... 
O Ton SC Hainberg II= tö tö tödööööö tödööööö döööö töööö ... Und alle töööö dööddööö töööö dööddööö töööö....
Unsere Jungs beginnen in der Kabine laut zu singen... Wie wir starten war ohnehin egal. Unser Schiller spielt sowieso durch, Daniel Schwalm trifft heute auch aus 873 Metern Entfernung das Tor (auch bei Windstärke 12) und für Karrrl Noel ist das Wort "Kondition" ein Fremdwort.
Nach einem hitzigen Beginn musste unser Keeper erstmal 2 Distanzschüsse von Ali Nasreddine parieren. Dann war es allerdings Daniel Schwalm, welcher das wichtige 1:0 und später auch das 2:0 erzielte. Unsere Jungs verspielten diesen Vorsprung allerdings in den letzten 48 Sekunden des Spiels. 2:2! Ab ins 9 Meter Schießen !
Abgekürzt: Sange, Schwalm, Schiller treffen, alle Spartaner auch. Dann pariert Milan Volmer in Gigi Buffon Manier, und Max Walter behält die Nerven.
Hainberg II im Halbfinale!
Hier warteten die Seulizits, besser bekannt als die 2-Man-Show aus dem Eichsfeld. Dieses Spiel war im Grunde eine Kopie des Vorrundenspiels. Unser Karl isoliert den 10er und Schiller trifft per 9 Meter. Dann macht Schwalle das 2:0. Er macht vorne einfach die Dinger. Im übrigen eins schöner, als das andere. Per Heber oder per Spitzfußschuss, unser 10er ist heute eiskalt vor der Hütte. Der Matchwinner aus diesem Halbfinale sollte allerdings ein anderer werden. Die Seulinger kommen zum verdienten 2:2 Ausgleich. Der letzte Angriff! Die Uhr zeigt 29 Sekunden, und Keeper Milan täuscht einen Torschuss an, und passt allerdings scharf auf den am Eichsfelder Pfosten stehenden Max Walter, 3:2! Finale!  

Nun geht's gegen den Ligakonkurrenten aus Adelebsen. Der FCLA um Spielertrainer Björn Nolte besitzt eine hervorragende Hallenmannschaft. Am Abend zuvor hatten diese bereits das Turnier des SC Rosdorf souverän gewonnen.
Das wir ohne echten Keeper in das Turnier gegangen sind, hat sich auch im Lager der Adelebsener herumgesprochen. Folglich wurde das Hainberger Tor mit einem regelrechten Fernschussgewitter belagert. Ob Nölte, oder Waas, jeder Schuss aus der Diatanz war brandgefährlich. So war es also der erstgenannte Nolte, welcher sein Team in Front brachte. Unser Daniel Schwalm glich allerdings wenig später wieder aus. 1:1! Nach einem Aufbaufehler war Nolte erneut zur Stelle, 2:1. Nun versuchten wir alles, und wurden auch wenig später erneut belohnt. So war es Karl Noel mit seinem ersten Turniertreffer zum viel umjubelten Ausgleich. Also ging auch das Finale des Flecken Bovenden Cups in das 9 Meter- Duell. Es traten exakt die gleichen Schützen an, wie beim Viertelfinale gegen Sparta. Nun sollte aber unser Keeper Milan Volmer zum Matchwinner avancieren. So parierte Milu direkt den ersten 9 Meter und unsere Schützen trafen souverän.

Wie auf dem Titelbild zu erkennen, war die Freude dann riesengroß. Nach dem Gewinn des "kleinen" Cups geht auch der "große" Cup an den SC Hainberg. Nach der obligatorischen Sieges-Humba ging es dann voller Freude und Stolz sowie "Atemlos durch die Nacht" in die Siegerehrung und später direkt zum Teamessen zu Artemis in Geismar. 

Es war sensationell, spektakulär und eine absolute Überraschung. Wir freuen uns auf die nächsten Hallenturniere sowie auf die schwierige Rückrunde in der Kreisliga. Die Jungs machen einfach Spaß und repräsentieren den Verein mit solchen tollen Leistungen. Der Wanderpokal wird ab dem Wochenende im Vereinshaus zur Schau gestellt. Ich denke, jeder Hainberger kann schon ein bisschen Stolz sein, wenn unser Teamname neben den ersten Mannschaften aus Northeim, Göttingen 05, SVG oder Sparta Göttingen steht. 
Forza SC Hainberg!!! 

Klaus Kolb und Spaghetti.

Hier auch der Bericht von Gökick zum Turnier...

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen