Generation Hainberg - Teamvorstellung am Sonntag
von 12-15 Uhr - alle 17 Jugendteams von A-G auf der Bühne
(rm) Hainbergs Fußballjugend präsentiert sich am Sonntag der breiten Öffentlichkeit. Von 12-15 Uhr werden alle 17 Teams von den G- bis zu den A-Junioren auf einer kleinen Bühne vorgestellt und anschließend für die vereinseigene Homepage fotografiert. Drumherum bietet das Juniorteam der Generation Hainberg mit Unterstützung zahlreicher Eltern ein breites Mitmachangebot wie z.B. Klettern, Torwand sowie einen Geschicklichkeitsparkur. Der Verkaufserlös der von den Eltern gespendeten Kuchen fließt in den Fördertopf „Generation Hainberg“ aus dem besondere Projekte wie Trainerschulung und Teamfahrten unterstützen werden.
Zwischen den Heimspielen der 2. Herren um 11 Uhr und dem der Hainberger Bezirksliga-Elf (15 Uhr gegen Breitenberg) bestreiten die mittlerweile fast 40 G-Junioren zwei kleine Einlagespiele.
Schon um 10 Uhr startet ein Kinderflohmarkt, für den Nicole Fuchs unter bis Freitagabend Anmeldungen unter fuchsdunkel@gmail.com entgegennimmt.
Der Aufbau kann am Sonntag ab 09.30 Uhr erfolgen. Ende ist um 13.00 Uhr. Die Standgebühr beträgt 5 €. Tische sind mitzubringen.
Kinderflohmarkt am 19. Oktober in der Funsporthalle
Anmeldungen bis Freitag

(rm) Im Rahmen der Teamvorstellung der Hainberger Jugendteams am kommenden Sonntag findet je nach Wetterlage in und vor der Funsporthalle von 10-13 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Der Aufbau kann ab 09.30 Uhr erfolgen. Ende ist um 15.00 Uhr. Die Standgebühr beträgt 5 €. Tische sind mitzubringen.
Anmeldungen nimmt Nicole Fuchs unter fuchsdunkel@gmail.com bis zum Freitag entgegen.
Gerlernt ist gerlernt!
Lothar Hädrich bringt Hainbergs Räume auf Vordermann
(rm) Er hat sein Handwerk des Gebäudemanagements von der Pike auf gelernt und entsprechend ging Lothar Hädrich in den vergangenen Wochen zu Werke. Ballraum, Kabinen, Grillhütte, Außengelände, überall da wo es mal gründlcih aufzuräumen galt, hat er mit seinem Team an Freiwilligen Hand und Besen angelegt.
Zusammen mit seinem Bruder betreibt Lothar immer noch ein Hausmeisterservice in Göttingen. Demnächst zieht er mit Ehefrau Janina und seinen beiden in der Hainberger Jugend kickenden Söhnen Anton und Paul auf die Göttinger Terrassen.
Das Engagement und das Talent Lothars sind den Hainberger Verantwortlichen natürlich nicht verbogren geblieben und so laufen erste Gespräche, wie aus der Initiative eine langfriistige Tätigkeit werden kann. "Bei der Größe der Räumlichkeiten wäre ein stabiles und breit angelegtes Gebäudemanagement für die weitere Entwicklung des Vereins von großer Bedeutung" wünscht sich Vorstands-Vize Andre Pfitzner eine gemeinsame Perspektive. Bisher lastete fast alles auf den zugegebenermaßen breiten Schultern von Ex-Präsi Martin Burkert. Zusammen mit Jean-Pierre-Florenz, der derzeit beim SC sein FSJ absolviert, Tomas Bode aus dem Hainberg-Office und dem Funsporthallen-Team um Niklas Pfitzner könnte sich ein leistungsfähiges Qunitett entwickeln.
Das kleine Fußball-ABC
Hainberg-Kids bei Sports meets Music
(rm) Es wurde geübt, es wurde gezittert und am Ende vergaßen alle Hainberger Kids die 900 Zuschauer in der Göttinger Stadthalle beim Betreten der Bühne ihre ganze Aufregung. Als zweiter Act nach der Pause zeigten die D-Kicker von Lars Willmann und Niklas Pfitzner zur "Hochzeit des Figaro" vom Göttinger Symphonie-Orchester das kleine ABC am Fußball und ließen sich am Ende mit den jugendlichen Basketballerinnen der BG 74 sogar eine Koordinationsübung mit Ball und Hand ein. Gut zur Geltung kamen dabei auch die neuen Trikots des Kreisliga-Spitzenteams mit dem McDonald-Schriftzug von Werbepartnerin Petra Hebig.
Umrahmt wurden die Jungs von Spielern aus der G-Jugend, von denen Levi Gerberding am Ende bewies, dass er schon als Vierjähriger seine Position halten kann. Von Moderator Andreas Lindemeier an die Bühnenfront gestellt, hielt er dort die Stellung bis er das Signal zum Abtreten bekam.