Weihnachtsgruß 2021
Liebe Hainbergerinnen, Hainberger, Nachbarn, Freunde und Förderer,
der Vorstand des SC Hainberg wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes Jahr 2022!
Nach dem durch Corona besonderen Jahr 2020 geht auch das Jahr 2021 unter der alles überstrahlenden Pandemie zu Ende. Das uns das Virus mit all seinen Folgen auch 2021 beschäftigt hat und mit Sicherheit auch 2022 noch weiter beschäftigen wird, ist leider traurige Gewissheit! Unsere Lebensgewohnheiten haben sich in vielen Bereichen seit 2020 geändert. Sei es das Tragen des Mund- und Nasenschutzes, kein Händeschütteln oder in den Arm nehmen mehr.
Treffen zum Kaffee oder Bier im Vereinsheim, einfach mal zum Essen verabreden, alles ist nur sehr stark eingeschränkt möglich.
Natürlich ist auch unser Sportbetrieb nur sehr stark eingeschränkt oder auch im Jahr 2021 über einige Monate im Bereich Mannschaftssport gar nicht möglich gewesen. Man konnte sich zeitweise nur über die digitalen Plattformen als Gruppe verabreden, was natürlich nicht vergleichbar ist mit einem persönlichen Treffen am Sportplatz oder im Vereinsheim!
Diese ganze Krise in 2021 habt ihr alle sehr gut bewältigt und habt dem Verein aus Verbundenheit und Solidarität die Treue gehalten- dafür gilt unser Dank- denn nur durch die Vereinstreue können Sportvereine weiter existieren!
Natürlich gab es aber auch positive Entwicklungen im Jahr 2021! So haben wir eine positive Tendenz der Mitgliedszahlen (inzwischen über 850 Mitglieder!), der Umbau in der ehemaligen Gaststätte ist nahezu abgeschlossen, der Bau des Außenlagers zwischen den Kunstrasenfeldern nimmt Gestalt an, die Quartiersarbeit beim SC Hainberg bietet immer mehr Angebote, um nur einige Punkte anzusprechen. Im neuen Hainberg-Magazin (zum Download auch auf der Homepage) findet ihr viele Details zum Nachlesen.
Wir wünschen uns, dass das gemeinsame Miteinander auch in 2022 weiter so gut klappt und wir alle unsere Ziele im privaten, sportlichen und beruflichen Bereich erfolgreich umsetzen können und dieses vor allen Dingen bei bester Gesundheit erleben dürfen – denn die Gesundheit ist gerade in der Coronakrise unser höchstes Gut!
Viele liebe Grüße
Jörg Lohse
1.Vorsitzender SC Hainberg
Neues Hainberg-Magazin
Hefte ab Freitag in der Geschäftsstelle
(jl) Ab Freitag ist das neue Hainberg-Magazin im Hainberger-Office erhältlich. Paavo Gundlach und Roman Müller haben Berichte aus dem Vereinsleben und der Quartiersarbeit der beiden vergangenen Jahren sowie der Hainberger Geschichte zusammengestellt. Das Layout stammt von Meike Cichos.
Viel Spaß bei Lesen!
Bericht vom Feriencamp beim SC Hainberg
Wer am Montag, den 25.10 um 15:30 Uhr am Sportgelände des SC Hainberg vorbeiläuft, hört lautes Freudengeschrei, Ausrufe der Enttäuschung, gegenseitiges Anfeuern und gemeinsamen Jubel. Vorallem aber blickt er in die Augen erschöpfter und dabei glücklicher Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren, die zu diesem Zeitpunkt schon einen großen Teil des 7-stündigen Camptages in den Knochen haben.
In der Woche vom 25.10-29.10 nahmen knapp 60 Kinder der Region am Feriencamp des Vereins aus dem Süden Göttingens teil und genossen die Möglichkeit des gemeinsamen Auspowerns mit Gleichaltrigen spürbar.
Die Teilnehmenden, die im Vorfeld individuell zwischen zwei verschieden ausgerichteten Programmen wählen durften, nahmen in dieser Woche an einem Basketballworkshop unter der Anleitung der Ex-Bundesligaspielerin Lucia Thüring teil, konnten sich in altersgemischten Gruppen verschiedenen Teamchallenges stellen, ihre Fähigkeiten im Tischtennis verbessern, das Parksportabzeichen des SSB ablegen und einen Fußball-Mini-Golf-Wettbewerb ausspielen.
Zusätzlich stand ganz viel Fußball auf dem Programm: Unter Anleitung der fast vollständig mit der Fußball-C-Lizenz Breitensport ausgestatteten Teamer, stärkten die jungen Sportler ihre Kompetenz im 1vs.1, den Torabschluss und ihre Spielinteligenz im Rahmen vieler Spielformen und ausgiebiger Turniere.
Das Fußballabzeichen rundete die Woche für die Jungs ab, die am Freitagnachmittag in Form eines emotional geführten Abschlussturniers ihren Höhepunkt fand.
Erstmals befasste sich eine Gruppe während der Campwoche auch mit den Themen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit. Unter der Anleitung von Luis und Marcel zeigten sich die Jungs äußerst handwerklich begabt: So wurden gemeinsam Insektenhotels gebaut und eine Hütte im Wald errichtet.
Ein Highlight stellte zudem das über die gesamte Woche ausgetragene Tippkick-Turnier dar, das von Leidenschaft und Spannung geprägt war.
So steht am Ende eine rundum gelungene Woche, die trotz temporärerem Stress und Anstrengung ihr elementares Ziel vollendes erfüllt hat: Am Freitag strahlten die Augen der Kinder nach dem gemeinsamen Abschlussgrillen genauso wie am Montagnachmittag - nur die Erschöpfung hatte in der Zeit zugenommen.
Feriencamp in den Herbstferien
Sport, Natur & Abenteuer
Feriencamp in den Herbstferien beim SC-Hainberg mit viel "Sport, Natur & Abenteuer". Vom 25.-29. Oktober 2021 von 15:00-16:00 Uhr.
Anmeldungen bei Lars Willmann unter:
lars.willmann@sc-hainberg.de