Zur Abholung bereit
Der Hainberg läuft

Liebe Läufer:innen die Lauf T-Shirts sind angekommen und stehen ab sofort zur Abholung bereit. Diese können während der offiziellen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle abgeholt werden.
Dienstag: 9-13 Uhr
Donnerstag: 9-13 Uhr
Freitag: 16-18 Uhr
Telefon: 0551/7702788
Umsetzung der neuen Corona-Verordnung ab Freitag, 30. Oktober
und Verschiebung der Mitgliederversammlung

Liebe Hainbergerinnen, liebe Hainberger,
zunächst einmal hoffe ich, dass Ihr sowie alle Eure Angehörigen und Freunde bisher gesund und auch sonst ohne große private, berufliche und wirtschaftliche Einschränkungen durch die Corona-Pandemie gekommen seid!
Bedanken möchte ich mich auch ausdrücklich bei allen Trainer*innen, Betreuer*innen, Spieler*innen und Eltern dafür, dass die bisherigen Coronabestimmungen in den vergangenen Monaten beim Sport befolgt worden sind und wir als Verein bisher noch keinen Coronafall im Verein zu beklagen hatten! Durch die am 28.10.2020 von der Bundesregierung und den Bundesländern beschlossenen „Lock-Down“- Bestimmungen ist ab Montag, 02.11. bis vorerst zum 30.11.2020 kein Sportbetrieb möglich. In dieser Zeit sind alle Sporteinrichtungen geschlossen!
In Anbetracht der immer noch steigenden Zahlen hat der Vorstand beschlossen, seinen Sport- und Trainingsbetrieb schon ab sofort einzustellen und die Sporträume im Vereinsgebäude, die Funsporthalle sowie die Gaststätte ab sofort zu schließen.
Eigentlich müssten wir in diesem Jahr auch noch die Jahreshauptversammlungmit der Wahl eines neuen Vorstandes durchführen. Da wir diese für den Verein wichtige Veranstaltung als Präsenzveranstaltung durchführen möchten, diese aber aufgrund der rasanten Entwicklung und der Rechtslage aber momentan absehbar nicht möglich ist, haben wir hat der Vorstand beschlossen, die Versammlung und die Wahl ins nächste Jahr 2021 zu verschieben! Der bisher gewählte Vorstand bleibt somit bis zur nächsten Mitgliederversammlung im Amt – dieses ist auch in unserer Satzung unter § 7, Absatz 4, Satz 2 geregelt (auch der Gesetzgeber hat unter § 5 des Gesetzes über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts- , Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der Covid-19- Pandemie dieses neu so bestimmt!). Ich bitte euch alle um Verständnis für diese Entscheidung und wünsche euch alles erdenklich Gute - vor allem bleibt gesund!
Viele liebe Grüße
Jörg Lohse, 1.Vorsitzender
Neue Landesbestimmungen lockern die Trainingsregeln
seit Montag ist Kontaktsport in Gruppen bis 30 Personen möglich
Statt 12 sind nun Trainingsruppen bis 30 Personen möglich.
Die Niedersächsische Landesregierung die am 8. Mai verfassten Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus aktualisiert. Diese trat am Montag, 06. Juli in Kraft.
Die wichtigste Änderung wird vor allem die Mannschaftssportlerinnen- und sportler im kontaktintensiven Sport (wie beispielsweise Fußball, Handball etc.) freuen:
Für Kleingruppen bis zu 30 Personen wird das Abstandsgebot aufgehoben. Damit sind Trainings- wie auch Spielbetrieb und auch Wettbewerbe wieder möglich. Auch Spiel- und Sportgruppen im öffentlichen Raum (z.B. Bolzen im Park, private Jogging- oder Walkingrunden etc.) können sich in festen Gruppen bis zu 30 Personen wieder ohne zwingend 2 Meter Abstand gemeinsam betätigen. Die hierfür notwendige Dokumentation der vollständigen persönlichen Kontaktdaten der Sportlerinnen und Sportler nach wie vor dokumentiert und für die Dauer von drei Wochen aufbewahrt werden. Ggf. müssen diese auf Verlangen dem zuständigen Gesundheitsamt vorgelegt werden. stellt dabei trotz der größeren Gruppen sicher, dass mögliche Infektionsketten dennoch nachvollzogen werden können.
Jens-Martin Weißer, Referatsleiter für Recht und Verfassung in der niedersächsischen Staatskanzlei, erläuterte während der Pressekonferenz auf Nachfrage der Journalisten, dass die Abstandsregel für die sportlichen Kleingruppen damit wegfalle, aber es noch nicht zulässig sei, sich zu Freundschaftsspielen mit Nachbarclubs zu verabreden, da hier die „feste Gruppe von 30 Personen“ verlassen werde.
Die Abstandsregel von 2m zu anderen Personen außerhalb der Trainingsgruppe bleibt, ebenso die Verpflichtung bei Betreten der Vereinsräume die Händer zu waschen oder zu desinfizieren.
Trainingsleibchen dürfen eingesetzt, aber während der Trainingseinheit nicht an andere übergeben werden. Nach dem Training sind sie zu waschen.
Quelle: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-faq-185463.html
Liebe Hainbergerinnen und Hainberger, liebe Freunde des Hainberg,
wie bereits im Weihnachtsgruß angekündigt, findet am kommenden Samstag, den 18.01.2020, die diesjährige Winterwanderung statt. Dazu treffen wir uns um 15.00 Uhr beim Vereinsheim und wollen dann gegen 15.30 Uhr Richtung Göttinger Wald los marschieren.
Unterwegs ist dann im Wald auf halber Strecke eine Verpflegungsstation geplant, sodass wir dann gegen 18.00 Uhr wieder am Vereinsheim zurück sein werden. Dort klingt die Wanderung dann beim Grillen und gemütlichen Zusammensein der Tag aus- Für Kinder ist die Funsporthalle dann geöffnet und bei trockenem Wetter können auch die
Kunstrasenplätze genutzt werden! Wir würden uns freuen, wenn viele Hainbergerinnen und Hainberger Erwachsene und Kinder das Angebot der Wanderung annehmen – willkommen sind natürlich auch die Sportler, die während der Wanderung bei Turnieren unterwegs sind und erst anschließend dazu stoßen können.
Für die Planung wäre es schön, wenn wir Rückmeldungen zur Teilnahme bekommen würden!
Viele liebe Grüße
Jörg Lohse