Sport-Club Hainberg: Integrative Ferienfreizeit in Niendorf/Ostsee
Pressemeldung
Sport-Club Hainberg
Integrative Ferienfreizeit in Niendorf/Ostsee
Hann. Münden. In den Sommerferien, vom 2. bis 10. August 2008, veranstaltet der Sport-Club Hainberg (SCH) als Stützpunkt im Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Niedersachsen eine integrative Ferienfreizeit in Niendorf an der Ostsee. Die Freizeit richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien mit Migrationshintergrund ebenso wie an interessierte Einheimische.
Die Begegnung und das interkulturelle Miteinander ist ein besonderer Aspekt dieser Maßnahme. Die Unterbringung erfolgt in der Bildungs- und Jugenderholungsstätte der Landesjugendpflege Schleswig-Holstein in Mehrbettzimmern mit Vollverpflegung. Bei den Mahlzeiten ist auf Wunsch islamisches (ohne Schweinefleisch) oder auch vegetarisches Essen erhältlich.
>BR>Während der neun Tage des Aufenthalts soll der nahe Ostseestrand ausgiebig zum gemeinsamen Spielen, Baden und für Erkundungen genutzt werden. Außerdem sind Ausflüge und Wanderungen in die nähere Umgebung sowie als Highlight eine Tagesfahrt zum Erlebnispark „Hansa-Park“ bei Sierksdorf geplant.
Die Teilnahme kostet 90 Euro für Kinder von acht bis zwölf Jahren, 120 Euro für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren und 180 Euro für Erwachsene. Der Eintritt in den „Hansa-Park“ ist hierin enthalten. In Einzelfällen kann auf Anfrage ein ermäßigter Sozialbeitrag gewährt werden.
Weitere Informationen und Anmeldezettel gibt es beim Stützpunktleiter unter der Rufnummer 05541 72226 (Anrufbeantworter) sowie in den integrativen Sportgruppen des SCH (Hann. Münden: mittwochs, 17.45 bis 18.45 Uhr und samstags, 10.00 bis 12.00 Uhr in der Sporthalle Werraweg; Friedland: jeden 2. und 4. Sonntag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr im St.-Ansgar-Haus/Mini-Club). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine schnelle Anmeldung gebeten. (RL)
> Link zu unserer Unterkunft: http://www.jugendpflege-einrichtungen.de/niendorf.html
> Fotoalbum vom letzten Jahr (in Hörnum/Sylt): http://fotoalbum.web.de/gast/mitmach.zirkus/03_Ferienfreizeit_2007
D-Jugend mit Sieg und Niederlage
Anders lassen sich die Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Spielen nicht darstellen. Und so hatte auch das Spiel vom Dienstag gegen die D I Mannschaft vom SSV B-W Bilshausen fast nichts mit dem Spiel gegen die Jungs der 2. Mannschaft des RSV 05 am Samstag zu tun. Beim Heimspiel gegen Bilshausen gab es eine 1:8 Klatsche. Da ging nichts. Und der Betrachter konnte sich nicht des Eindrucks erwehren, dass die Hainberger Mannschaft sich viel zu früh mit einer Niederlage abgefunden und sämtliche ernsthafte Bemühungen zur Resultatsverbesserung bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit eingestellt hatte. Eine verdiente Niederlage gegen einen entschlossenen Gegner. Die Leistung ließ auch im Hinblick auf das anstehende Spiel gegen die zweite Mannschaft der 05 er nichts Gutes erahnen. Aber so ist das eben mit den Achterbahnen: geht es gerade noch in rasender unaufhaltsamer Fahrt bergab so folgt doch unvermittelt – wie aus dem Nichts – die Steigung. Wer das Spiel der D-Jugend am Samstag sah konnte nur schwer glauben, dass dies die Truppe vom Dienstag war. Ein engagiertes Spiel aller Hainberger Spieler wurde am Ende mit einem verdienten 4:0 Erfolg belohnt. Und hatte man am Dienstag noch das Gefühl, dass die Mannschaft nicht in der Lage ist sich Torchancen herauszuarbeiten, so war spätestens nach dem tollen Angriff durch Timo Krüger (im Bild rechts) über die rechte Außenbahn mit dem krönenden Abschluß durch Lamine Diops Flugkopfball klar, dass auch die D-Jugend des SC Hainberg guten Fussball spielen kann. Tore: (Dienstag) Lamine Diop; (Samstag) Lamine Diop 1:0, 2:0, 3:0; Luca Roge 4:0 Für den SC Hainberg spielten: Milan Willms, Dominik Friedel, Till Bornemann, Lamine Diop, Luka Germeyer, Jonas Hille, Konstantin Rammert, Felix Weichert, Kai Hempel, Steven Machalek Tobias Urniezius, Timon Franke, Laurenz Rebesky, Timo Krüger, Leon Harms und Daniel Pieronko. Am kommenden Samstag, den 07.06.08, 12.00 Uhr, müssen wir zum Auswärtsspiel nach Weende. Die D I des SC Weende ist ungefährdeter Tabellenführer - das wird schwer. Am 14.06.08, 12.00 Uhr, dann das letzte Punktspiel gegen die D I von Werder Münden (Heimspiel). Da haben wir etwas gut zu machen. Das Hinspiel in Münden war eine rasante Abfahrt mit einem anschließenden Looping, der uns beinah aus den Schienen geworfen hätte ... aber dann ging es auch wieder bergauf. Olli Hille/Andreas Maurer
Hainberger A-Junioren zu Gast im offenen Jugendvollzug
Bei sommerlichen Temperaturen überraschten die „Leinebeger“ die Hainberger durch ihr engagiertes und teilweise gutes Spiel. Erst in der Schlussphase kamen die Gäste, Vierter in der Kreisliga, zum knappen Sieg, nachdem sie zweimal in Rückstand geraten waren. Auch das Elfmeterschießen entschieden die Hainberger knapp für sich.
Zustande gekommen war der Kontakt auf der Konferenz der Polizei zum Thema Mitternachtssport, an der die beiden Trainer Oliver Sauer (Jugendhilfe Göttingen) und Roman Müller (SC Hainberg) teilgenommen hatten.
„Das Spiel hat Spaß gemacht, das können wir ruhig noch einmal machen!“ waren sich die jungen Kicker hinterher einig. Zum Abschluss gab es Bratwurst vom Grill des Pfarrers Thomas Harms, der die Jugendlichen im offenen Vollzug betreut.
FC Weser ging gegen Grone die Luft aus
Northeim. Der FC Weser musste im Heimspiel der Fußball-Bezirksliga 4 nach einer 3:1-Pausenführung gegen den FC Grone am Ende mit einem Punkt zufrieden sein. Die spielfreie SVG Bad Gandersheim und der SC Hainberg wird die Hattorfer 2:5-Niederlage in Adelebsen erfreut registriert haben.
Fußball-Bezirksliga: Nach 3:1-Führung nur 3:3 - Merkur Hattorf verliert 2:5 in Adelebsen
Northeim. Der FC Weser musste im Heimspiel der Fußball-Bezirksliga 4 nach einer 3:1-Pausenführung gegen den FC Grone am Ende mit einem Punkt zufrieden sein. Die spielfreie SVG Bad Gandersheim wird die Hattorfer 2:5-Niederlage in Adelebsen erfreut registriert haben.
FC Weser - FC Grone 3:3 (3:1).
Zu früh jubelten die 150 Zuschauer "hier regiert der FC Weser", denn der Groner Endspurt mit einem Eckenverhältnis von 17:1 war für die ersatzgeschwächte Mannschaft von der Weser zu massiv. Die Gastgeber waren mit sehenswerten Treffern von Teuteberg fast von der Mittellinie und zwei tollen Schüssen von Bönning 3:1 in Führung gegangen.
Dann erhöhten aber die Gäste das Tempo und den Platzherren ging die Luft aus. Nicht aber Sebastian Henne-cke, der sich in der 88. Minute die Gelb-Rote Karte wegen seines Reklamierens einhandelte. - Tore: 0:1 Hauptig (18.), 1:1 Teuteberg (26.), 2:1/3:1 Bönning (36./42), 3:2 Meyer (65.), 3:3 Jasarov (77.).
BW Adelebsen - Merkur Hattorf 5:2 (1:1).
Die abstiegsgefährdeten Gäste erwiesen sich als kampfstark. Die Adelebser waren technisch überlegen und erarbeiteten sich mit direktem Spiel viele Chancen, mussten aber vor Hattorfer Kontern auf der Hut sein. - Tore: 1:0 Klinge (20.), 1:1 Gür (28.), 2:1 Zeibig (52.), 3:1 Heitmüller (60.), 4:1 Papert (75.), 4:2 Gür (86.). 5:2 Zeibig (90.).
BW Bilshausen - Bovender SV 3:1 (1:1).
Nach ausgeglichener erster Halbzeit hatte Bovenden die besseren Chancen, aber dann schieden Vollbrecht und Müller verletzt aus und Dellemann, der mit schönem Freistoß den Ausgleich besorgt hatte, handelte sich die Gelb-Rote Karte ein (75.). Dennoch waren die Bovender dem Ausgleich nahe, ehe ein Konter die Niederlage besiegelte. - Tore: 1:0 Knieriem (40.), 1:1 Dellemann (45.+3), 2:1/3:1 Heinrich (65./93.).
Dostluk Spor Osterode - RW Harste 2:1 (1:0).
Die Harster verkauften sich beim Tabellenzweiten sehr gut. Allerdings ließen es die Osteroder schon etwas ruhiger angehen. Die spielerisch starken Gastgeber kamen dann doch zu ihren Tore. Harstes Keeper Rüdiger Warnke hielt sein Elf im Spiel, als er einen Handelfmeter (65.) und einen Foulelfmeter (70.) parierte. Wagenknecht sah für sein Handspiel die Gelb-Rote Karte, weil er vorher schon verwarnt war. - Tore: 1:0 Isic (35.), 2:0 Gür (58.), 2:1 Bothe (89.).
RSV Göttingen 05 - TSV Landolfshausen 3:3 (2:1).
Alles schien zunächst für Meister RSV 05 zu laufen. Der zweikampfstarke Hasani bereitete die Führung von Sascha Dierks vor. Nach Kaufmanns Kontertor sorgte Dani El Eid für das 2:1. Nach Sosinskis Ausgleich (nach Freistoß) und Eike Schneemanns Kopfball-Eigentor wähnte sich der TSV als Sieger- zu früh. Özkan Beyazits 3:3 in letzter Minute bedeutete seinen 31. Treffer. 05-Coach Latermann: "Der TSV war stark, wir aber konditionell überlegen."
Mit Frank Krause (41) von Kreisklassisten SV Seeburg präsentierte 05 unter der Woche einen neuen, unbekannten Trainer für nächste Saison. Latermanns Urteil: "Er ist ehrgeizig, zielstrebig, modern." - Tore: 1:0 Dierks (7,), 1:1 Kaufmann (26.), 2:1 El Eid (42.), 2:2 Sosinski (46.), 2:3 Schneemann (53., Eigentor), 3:3 Beyazit (90.). (afx/gsy/haz-gsd)
F2 siegt gegen RSV Göttingen 05
Am Samstag erwarteten wir den noch sieglosen Gast des RSV zum Stadtteilderby. Da wir am letzten Wochenende Spielfrei waren, haben wir die Tabellenführung wieder an Sparta verloren. Es galt also, diese zurückzuholen. Von der ersten Minute an zeigten unsere Kinder, wer Herr im Haus ist. Der sehr faire Gast wurde in der eigenen Hälfte eingeschnürt und es wurde sich eine Chance nach der anderen herausgespielt. Zur Halbzeit führte man so nach Toren von Phillip, Agi und zweimal Nicolas mit 4:0. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, es wurde leider (wie auch schon in der ersten Hälfte) das Tore schießen vergessen. So erzielten nur noch Robin und der überragende Nicolas zwei weitere Tore zum ungefährdeten 6:0 Erfolg.
Die Höhepunkte des Spiels gibt es wieder auf http://de.youtube.com/watch?v=2f2VkYrlFqo zu sehen.
Am kommenden Samstag kommt es jetzt um 10.00 zum Spitzenspiel gegen den punktgleichen Tabellenzweiten Sparta II auf den Terrassen. Die Kinder würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen. Da ich leider nicht da sein werde, wird die Mannschaft von der Hainberger Trainerlegende Richard Jankowiak betreut.
MfG Hendrik
Von G-A - Hainberger Jugendteams im Saisonendspurt
Gleich sechs Hainberger Jugendteams hatten gestern Heimspielrecht. Die G1-Junioren von Richard Jankowiak verloren einmal knapp gegen die JSG lenglern (0:1) und siegten klar gegen die JSG Schwülme (5:0).
Die F3 mit Coach Jan-Hendrik Rach unterlag gegen RSV 05 Göttingen VIII mit 2:4. Mehr Erfolg hatte die F2 von Hendrik Schattke, die gegen die RSV 05 Göttingen VIII mit 6:0 gewann.
Im Spitzenspiel der E-Junioren verlor die Mannschaft von Jan Geiger und Martin Schiller mit 1:3.
Ein großes Spiel lieferte die D-Jugend. Sie gewann gegen den Tabelldritten RSV 05 Göttingen II mit 4:0 und feierte sehr zurFreude ihre Trainer Oliver Hille und Andreas Maurer den 2. Sieg in Folge.
Das Team von Christian Dreher verlor hingegen gegen den Staffelsieger JSG Bergedörfer/ Rhume mit 0:3. Bereits am Mittwoch sehen sich beide teams ab 17 uhr im Kreispokalfinale auf der Anlage von RW Göttingen wieder.
Ein tollen Saisonabschluss feierte die A-Jugend von Roman Müller und Johann Frosch. Dank einem Treffer in der Nachspielzeit siegte sie 3:2 gegen Holtensen und beendete die Saison als Tabellenvierter.
Vielen dank an alle Eltern, die da waren Kuchen gebacken oder verkauft haben.
Roman Müller
Jugendleiter
Man sieht sich beim Altdorffest 2008.
Programm
Thieplatz/ Am Geismar Thie
14.00 Tränke-Taufe an der Tränke, Im Kolke
15.00 Eröffnung auf dem Thieplatz
15.00 Kaffee und Kuchen mit Tanztee im Moritz-Jahn-Haus
15.00 Büchertisch der Stadtteilbücherei
15.00 Geschicklichkeitsspiele, Dosenwerfen, Malen, Filzen
15.15 Ausschießen der Altdorffestscheibe
Schützenverein Geismar
15.15 Turmbesteigung Kirche St. Martin
15.30 Kinderzirkus „Circulino Montessori“
Montessori-Schule
16.30 Musikgruppen der IGS
17.00 Sportdarbietungen des MTV Geismar
17.20 HipHop/Jazz
17.40 Sportdarbietungen des RSV Göttingen 05
18.00 Sambatida – Trommelgruppe SC Hainberg
19.00 Proklamation der Altdorffestscheibe
20.00 Musikalische Unterhaltung mit „The Blue Birds“
Museum/Museumsgarten
15.00 Sonderausstellung „Alt Geismar“ (bis 18 Uhr)
15.00 Weinlaube im Museumsgarten – MTV Geismar
Jugendzentrum
15.00 Kindernachmittag mit Hüpfburg, Schminkstand,
Bogenschießen, Kaffee und Kuchen
20.00 Jugendbands Vorgruppe, „Down the Trumpet“, „3rd Hand“
Polished
Wochenend und Sonnenschein.......
Die Beine hochlegen können sich die Spieler der ersten und dritten Mannschaft bei dem schönen Wetter an diesem Wochenende. Beide Mannschaften sind nämlich spielfrei.
Am Sonntag spielt Hainbergs zweite Mannschaft um 13.00 Uhr auf den Terrassen gegen Blau-Gelb Göttingen.
Wer am Samstag noch nichts vor hat, kann zum Altdorffest nach Geismar gehen. Alle Hainberger treffen sich um 20.00 Uhr am Grillstand vom SC Hainberg.
Ay Yildiz Göttingen - Hainberg III 0:8
Leichter als erwartet gewann die dritte Mannschaft vom SC Hainberg gegen die Reserve von Ay Yildiz Göttingen. Schon zur Pause lagen die Hainberger mit 5:0 vorn und ließen es in der zweiten Halbzeit etwas ruhiger angehen.
Torschützen ???
05-Aufstieg: Viel zu gut für die 7. Liga.
Göttingen. Die Geschichte des 1. SC Göttingen 05 - das muss man langjährigen Anhängern dieses (Ex-)Klubs nicht erzählen - war lang und wechselvoll. Bis zum Finanz-K.o. vor sieben Jahren, der sich noch zwei weitere hinzog.
Die Geschichte des RSV Göttingen 05 ist noch kurz. Und für die gegenwärtigen Verhältnisse erfolgreich. Am vergangenen Wochenende stiegen die "05er", wie sie auch in ihrer neuen sportlichen Heimat an der Benzstraße in Geismar genannt werden, aus der Bezirksliga in die Bezirksoberliga auf. Nach der Zwangsrückstufung in die Bezirksklasse aufgrund des 1. SC 05-Konkurses der zweite Aufstieg. Entsprechend ausgelassen feierten nach dem 3:0 in Wulften die 05-Fans, die weiterhin als Einzige echte Fußball-Fankultur in der Unistadt verkörpern, für einfallsreichen "Support" (Unterstützung) bekannt, aber auch für Unflätigkeiten gegenüber der Lokalkonkurrenz berüchtigt sind.
Nur zwei Niederlagen
Eigentlich waren die jetzt "Schwarz-Grün-Gelben" unter der Regie von Helmut Latermann viel zu gut für die Bezirksliga. 82:19 Tore und 69 Punkte in bisher 27 Spielen - das nötigt Respekt ab. Seit Latermann den Trainerjob von Thomas Hellmich Anfang November 2007 übernahm, gab es in 15 Spielen 14 Siege und ein Remis.
Dass 05 manche Akteure aufgrund sehr ordentlicher finanzieller Möglichkeiten geködert hat, ist kein Geheimnis. Mark Schnitzker und Cord Behrens (früher Sparta) im Tor, Eike Schneemann (Sparta) in der Abwehr, Ali Karakaya (1. SC 05) im Mittelfeld, Dani El Eid im Angriff - für die 7. Liga ist 05 stark besetzt.
Und dann ist da ja noch Özkan Beyazit. Mit 30 Toren ist er der Ausnahmespieler der Liga. Der flinke Torjäger ist der einzige der sechs Beyazit-Brüder, der nicht beim TSV Holtensen spielt. Kommende Saison dürften sich die Brüder in zwei Derbys in der Bezirksoberliga gegenüber stehen. Hattricks, vier Tore wie zuletzt gegen Hattorf in einem Spiel: Özkan Beyazit war in dieser Saison immer für eine Besonderheit gut.
Je elf Heim- und Auswärtssiege waren die Grundlage für die Dominanz in der 7. Liga. An der Benzstraße gab 05 nur zwei Zähler ab, kassierte überhaupt nur zwei Niederlagen (jeweils 1:2 in Bilshausen und Landolfshausen).
Trainer gesucht!
So beeindruckend der Erfolg auch war - es gibt auch ein Problem. Der langjährige 05er Tobias Dietrich, der bereits als neuer Trainer für die kommende Saison präsentiert wurde, sagte aus persönlichen Gründen wieder ab. Latermann selbst, der nun auch "eins höher" oben mitspielen möchte, wollte eigentlich seine derzeitige Doppelfunktion als (Aushilfs)-Trainer und sportlicher Leiter abgeben, wird nun aber doch Sportchef bleiben.
Innovativ zeigt sich 05 in Sachen Werbung. Demnächst werden die Spieler mit Hosenwerbung auf dem Hinterteil auflaufen. Die Genehmigung wird erwartet. 05 also bald in Liga 6 - ist das nur ein weiterer kleiner Schritt heraus aus der Versenkung?
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock