15.11.2009

Gedenkminute für Robert Enke

Teresa Enke (li.) trauert am Sarg ihres Mannes.


Der Niedersächsische Fußballverband trauert um Robert Enke. Der Torwart von Hannover 96 und der Deutschen Nationalmannschaft nahm sich am gestrigen Abend im Alter von nur 32 Jahren in Eilvese bei Neustadt am Rübenberge das Leben.


Enke eine Ausnahmeerscheinung
Robert Enke, Niedersachsens Fußballer des Jahres von 2007, war weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus ein Idol. "Seine sportliche Klasse, gepaart mit einer sympathischen, ehrlichen und sozial engagierten Persönlichkeit frei von Allüren haben ihn zu einer Ausnahmeerscheinung nicht nur in Niedersachsen werden lassen. Robert Enke war ein Vorbild auf und außerhalb des Fußballfeldes. Er hinterlässt eine nicht zu schließende Lücke", reagierte Karl Rothmund zutiefst bestürzt auf die Nachricht vom Tode Enkes. Der NFV-Präsident weiter: "Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Fußballer Niedersachsens werden Robert Enke immer ein ehrendes Andenken bewahren."


Schweigeminute bei allen Spielen im Verbandsgebiet
Als Zeichen der Trauer sowie der Solidarität und Anteilnahme mit der Familie Robert Enkes bittet der Niedersächsische Fußballverband die Herren-Mannschaften aus seinem Verbandsgebiet, bei den Spielen am kommenden Wochenende eine Gedenkminute einzulegen.

15.11.2009

Bittere Heimniederlage für die B-Junioren

Die Anfangsminuten der ersten Halbzeiten bestimmten die Bergedörfler und hatten jeweils die ersten Torchancen, bevor die auf dem Kunstrasen des Jahnstadions spielenden Gastgeber von den Zietenterrassen besser ins Spiel fanden und sich selbst einige Möglichkeiten zur Führung erarbeiteten. Nach einer der wenigen sehenswerten Kombinationen im Spiel war es Valentin Suchfort, der den Ball von der rechten Seite in den Torraum brachte, wo allerdings kein Hainberger Spieler einschussbereit war. Ebenso rettete nach einem schönen Freistoß von Niklas Pfitzner der Pfosten für die Gäste, so dass es mit einem 0:0 zum Pausentee ging.


Leider verschliefen die Mannen vom Trainerduo Roman Müller und Arne Labitzke die Anfangsphase der zweiten Hälfte und mussten nach Zuordnungsproblemen in der viel zu offenen Abwehr das einzige Tor des Tages hinnehmen. Geschockt und entmutigt vom Rückstand gab es in der Folge noch weitere Chancen für die Gäste, bevor sich aufgerappelt und der drohenden Niederlage mit Kampf und Einsatz entgegengestemmt wurde. Einige schöne Flankenläufe von Abwehrspieler Justus Brosche konnten den Hainbergern leider auch nicht weiterhelfen und so endete die Partie, trotz einiger Unterbrechungen, fast pünktlich auf die Sekunde und ohne Zählbares für die Gastgeber. Trainer Roman Müller zeigte sich nach Ende des Spiels etwas enttäuscht: „Mit einem heutigen Sieg hätten wir uns weiter im oberen Tabellendrittel festsetzen und die weitere Rückrunde gelassener angehen können.“


Ein besonderer Dank geht an die C-Jugendlichen Jonas Hille und Lamine Diob, die ein sehr engagiertes Spiel gezeigt haben und an alle unterstützenden Zuschauer, die den Weg von den Terrassen in den Sportpark am Jahnstadion gefunden haben.


Für den SCH spielten:
Timo Thielemann (Tor), Artur Helmut, Justus Brosche, Dennis Weber, Valentin Suchfort, Josip Grbavac, Jonas Hille, Karoch Sangenne (ab 40. Min. Tristan Jende / ab 72. Min. Roberto Schipper), Niklas Pfitzner, Alex Hafner, Lamine Diob; nicht eingesetzt: Jonas Resman, Jurek Dreisörner

15.11.2009

Ü48 holen in Gandersheim Bronze

Mit einem dritten Platz kamen unsere Ü48 vom Hallenturnier aus Bad Gandersheim am Samstag zurück.
Die Mannschaft vom SCH wollte sich unbedingt nach mehreren Versuchen in die Siegerliste in Gandersheim eintragen. Alles fing auch gut an. Ein Sieg gegen Höckelheim mit 3:0 und ein 0:0 gegen den FC Grone. Nun musste man gegen den SV Asel ( spielt auch in der Niedersachenendrunde in Achim) antreten. Nach 15 Minuten Minuten stand es leider 2:0 für Asel und der SCH musste im kleinen Finale gegen Union Salzgitter antreten.
Wie schon im Spiel gegen den FC Grone stand es nach dem Abpfiff 0:0 und es kam zum Siebenmeterschiessen. Für den SCH trafen Burkert und Pfitzner. Frank Wolany hielt den ersten von Salzgitter getretenen Strafstoss, der zweite landete am Pfosten und der dritte Platz war für den SCH gesichert.

Nächster Termin: Am12.12 ab 14.00 Uhr Oldi-Turnier von Rot-Weiss Göttingen in der KGS Halle Grätzelstrasse.

09.11.2009

Funsporthalle öffnet wieder die Tore

Öffnungszeiten:


Dienstags und Donnerstags


14:00 bis 18:00 Uhr




Roland Föhre wird die Zeiten betreuen und wieder allen Kindern und Jugendlichen ein Ansprechpartner in der Funsporthalle sein. Wie schon vor den Sommerferien ist es möglich Skateboard oder Inliner zu fahren, zu Klettern oder eine beliebige Ballsportart auszuüben. Es wird ebenso beibehalten, dass die Nutzung der Halle kostenlos möglich ist.

08.11.2009

Glück im Unglück - Nur Gips statt OP!

Glück im Unglück hatte Robert Kerl. Der Bruch des Schienbeins war so glatt und unverrückt, dass er nicht operiert werden musste. Seine Trainer Arne Labitzke und Roman Müller statteten ihm vor dem Spiel in Osterode einen Krankenbesuch ab. Sechs Wochen wird der Klein Lengdener Gips tragen müssen. Beim nächsten Heimspiel seiner Mannschaft am Samstag gegen die JSG Bergedörfer möchte er schön wieder von der Linie aus unterstützen.

08.11.2009

16:0 - Hainberger Rekordsieg für die Ewigkeit?

Der Spielverlauf ist schnell erzählt. Gegen die nur mit zehn Spielern angetreten Gastgeber fielen die Tore in regelmäßiger Reihenfolge. Erfolgreichster Schütze war Olli Gräel mit sieben Toren. Je zwei Treffer markierten Vjeko Resman und Lutz Wegener. Die weiteren Torschützen waren Jörg Lohse, Frank Goldmann, Andre Pfitzner und Roman Müller.
Inters beste Torchance vereitelte Frank Wolany. Er hielt einen Handelfmeter. Die Gastgeber nahmen das Debakel gelassen und blieben faire Verlierer.


Folgende Spieler waren beim Erfolg auf dem Kunstrasen im Jahnstadion dabei: Frank Wolany - Roman Müller- Herrmann Fuge (Nils Hocke), Lars Heuermann (Christian Vöhringer) - Lutz Wegener, Frank Goldmann, Andre Pfitzner, Vjeko Resman - Refik Erdogan (Wolfgang Koch), Olli Gräbel, Jörg Lohse

07.11.2009

Guter Auftrit der E1 beim Gastauftritt im Nachbarkreis

Mit drei Siegen aus drei Gruppenspielen zog man mit 9 Punkten und 6 zu 1 Toren ins Spiel um Platz 1. ein.



Im Auftaktspiel gegen die JSG Schoningen/Bollensen setzen die Hainberg direkt ein Zeichen. Mit 3:0 spielte man den Gegner an die Wand und war über die kompletten 9 Minuten hoch überlegen. Der letzte Woche nicht ganz so treffsichere Ali bewies bei diesem Turnier das es auch anders geht und schoss die Tore in diesem Spiel alles selbst.



Im zweiten Spiel der Hainberg traff man auf die JSG Moringen. Hier zeigte Wundertechniker Ali sein ganzes können. Nach einem guten Pass von Kevin und einer perfekten Ballannahme von Ali, lupfte er den Ball über den herauseilenden gegnerischen Torwart in die Manschen. Den zwischenzeitigen Ausgleich kassierte man nach einer kleinen Unaufmerksamkeit in der Devensive. Den Siegtreffer in diesem Spiel markierte dann Toni nach vorarbeit von Ali.



Für das letzte Spiel in der Gruppenphase war klar, ein Unentschieden gegen die JSG Nörten würde reichen um ins Spiel um Platz 1 zu kommen. Jedoch war nicht nur für den Trainer klar, dass auch dieses Spiel gewonnen werden sollte. Die Jungs spielten ganz nach dem wirschaftlichen Minimalprinzip, ein gewünschtes Ziel mit möglichst geringen Einsatz erreichen. Und so gewann man das Spiel mit 1:0 nach Tor von Ali und stand sicher im "Finale"



Eine volle Stunde lang zwischen dem letzten Gruppenspiel und Spiel um Platz 1. Wohl etwas zuviel. Mit den gedankten vielleicht nicht mehr 100%ig in der Halle, war das schnelle, direkte Spiel des SCH verschwunden. Eine leichte Ideenlosigkeit war wohl der Grund für die fehlenden Torschüsse. Und so passierte es dann leider, dass man sich 4 Minuten vor Spielende das 0:1 und eine Minute später das 0:2 fing. In diesem Spiel war NFV Northeim 2000 das bessere Team und gewann so verdient das Turnier.



Aber mit dem zweiten Platz kann man voll und ganz zufrieden sein und für den weiteren Verlauf der Hallenkreismeisterschaft ist man gut gerüstet.


Gespielt haben: Omar, Jasper, Adrian, Toni, Kevin, Ali

07.11.2009

B-Junioren mit Auswärtssieg in Osterode

Die Gäste starteten konzentriert und über die Flügel. Nach 11 Minuten stand es bereits 2:0 und alles deutete auf einen ungefährderten Auswärtssieg hin. In der 2. Minute traf Valentin Suchfort nach Hereingabe von Milan Volmer, der neun Minuten später aus 20 Metern per Linksschuss traf. Hainbergs Defensive agierte plötzlich sorglos und bekam mit dem 2:1 durch den freistehenden Cihan per Distanzschuss die schnelle Quittung.

Die Platzherren witterten nun Morgenluft und schafften es durch viele kleine Fouls und Provokationen, die Gäste auf dem Kunstrasenplatz zu verunsichern. Die Offensivaktionen der Hainberger verloren an Linie und sie versuchten es immer wieder mit hohen Bällen in den Strafraum. Als Alex Hafner nach einer Ecke eine scharfe Hereingabe von Milan Volmer zum 3:1-Halbzeitstand verwandelte kehrte wieder Ruhe in die Reihen der in blau-gelb angetretenen Göttinger.



Nach dem Wechsel verpasste Niklas Pfitzner völlig freistehend die endgültige Endscheidung, die wohl endgültig für Ruhe gesorgt hätte, zumal die Hitzköpfe auf beiden Seiten ausgewechselt waren. Doch Cihans Kopfball nach 49 Minuten brachte Osterode wieder heran. Hainbergs gegen Petershütte noch gelobte Defensive offenbarte nun immer wieder Lücken und so musste Timo Thielemann im Hainberger Tor zweimal den Ausgleich verhindern. In der Schlussviertelstunde hatten beide Teams Chancen im Drei-Minutentakt. Hainberg zeigte sich in der Verwertung entschlossener. Erst traf Josip Grbavac zum 2:4 und nach Osterodes postwendendem Anschluss sorgte Valentin Suchfort für den 3:5-Endstand.


Die Harzer Akteure, deren Spiele gegen Weende und Petershütte in handfesten Auseinandersetzungen geendet hatten, erwiesen sich hinterher als schlechte Verlierer und suchten die offene Provokation. Hainbergs Trainer Arne Labitzke und Roman Müller hatten alle Hände voll zu tun, ihr Team zu schützen.


Hainherg spielte mit folgendem Aufgebot: Timo Thielemann (Tor), Artur Helmut, Justus Brosche, Kevin Brzoskowski, Valentin Suchfort, Milan Volmer (ab 55. Dennis Weber), Jasper Krone, Josip Grbavac Niklas Pfitzner, Alex Hafner, Roberto Schipper (ab 55. Min. Tristan Jende); nicht eingesetzt:, Jonas Resman, Jurek Dreisörner

06.11.2009

B reist mit Siegchancen nach Osterode

Am Donnerstag muss das Team in Bilshausen antreten, am Samstag kommt die JSG Bergedörfer zum Rückspiel. Sechs Punkte aus drei Spielen lautet die Zielsetzung des Trainerteams Arne Labitzke und Roman Müller. "Die Partie in Osterode ist nach dem Sieg gegen Hütte fast noch schwieriger. Da sind wir Favorit und die Osteröder werden sich nach Leibeskräften wehren. Das gewinnen wir nur, wenn wir die Einstellung aus der Vorwoche auf den Platz bringen" hoffen sie beiden auf ein konzentriertes Team. Mit einem Erfolg beim Tabellenzehnten, dem ersten Abstiegsplatz, würden die Hainberger als Zehnter ihr Punktekonto auf 18 Zähler ausbauen und hätten bereits elf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

06.11.2009

Große Duelle für Hainberger A-Junioren beim SPK-VGH-Cup

Dabei haben die Hainberger am ersten Spieltag (Donnerstag, 07.01.2010) gleich vier Spiele zu absolvieren. Erster Gegner ist um 18.30 Uhr der RSV 05. Eine Stunde später geht es gegen Hannover 96, bevor um 20.30 Uhr der FC Fulham gegen die „Blues“ antreten muss. Das Abschlussmatch bestreitet die Dreher/Frosch-Crew gegen den FC Lindenberg-Adelebsen (21.15 Uhr).


Am Freitag haben die Hainberger spielfrei, bevor am Samstag die Gegner SC Freiburg (13.00 Uhr, Titelverteidiger) und SVG (18.45 Uhr) heißen.
Johann Frosch, Martin Schiller und Christian Dreher waren mit der Auslosung zufrieden. „Attraktiv, herausfordernd und trotzdem mit guten Leistungen lösbar“ waren sich die drei hinter einig, dass der angestrebte vierte Platz in der Vorrundengruppe, der zum Einzug in die Endrunde am Sonntag berechtigt, machbar sei.


Der vereinsinterne Kartenvorverkauf für die Hainberger startet am kommenden Montag. Kartenreservierungenkönnen ab sofort an Jugendleiter Roman Müller unter roman.mueller@sc-hainberg.de geschickt werden.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.