Deutlicher Heimsieg!
1. Herren siegt gegen die SG Denkershausen/ Lagershausen deutlich mit 6:0.

Nach mehr als drei Monaten Bezirksligapause fand am gestrigen Sonntag wieder das erste Ligaspiel für unsere 1. Mannschaft statt. Um 15:00 Uhr ging es auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion gegen die SG Denkershausen! Über allem stand am 22. Spieltag aber das Wochenende unter dem Motto Sport gegen Rechts und Sport für Demokratie. Entsprechend lief das Hainberger Team in Sonder-Trikots mit dem Schriftzug „Sport spricht alle Sprachen“ auf und positionierte sich vor und nach der Partie mit einem entsprechenden Banner (siehe Titelbild). Mit dem Anfang der Partie präsentierte sich die Mannschaft von den Zietenterrassen dominant und drückte auf das 1:0. Nach starkem Pass von Ole Jandt hatte Alex Tjivera auf der linken Außenbahn viel Freiraum und gab einen scharfen Pass ins Zentrum, welchen der einlaufende Leo Marks zum Führungstreffer verwandelte. In Minute 24 erhöhte Leighton Mc Galty, nach Petzke Vorlage, auf 2:0. Bis zum Halbzeitpfiff blieb es dabei!
In der zweiten Halbzeit ergab sich das gleiche Bild wie in den ersten 45 Minuten. Die Elf von Trainer Oliver Hille spielte nach wie vor ansehnlichen Fußball und nach einem langen Ball von Malte Kinzel lief Daniel Petzke der grundsätzlich eher unsicher wirkenden Denkershäuser Defensive davon und stellte auf 3:0. Spätestens nach 65 Minuten besorgte Leighton Mc Galty die endgültige Entscheidung, als er aus knapp 20 Metern den Ball aufs Tor schlenzte. SGD-Keeper Schwarz konnte den ungefährlichen Ball jedoch nicht kontrollieren und musste erneut hinter sich greifen. Aber die Hainberger Elf hatte an diesem Nachmittag Lust auf Fußball und nahm den Fuß keineswegs vom Gas. In Minute 73 war es erneut Mc Galty, welcher nach gutem Ball in die Spitze auf 5:0 stellte. Den Schlusspunkt besorgte ebenso Mc Galty, welcher nach schöner Übersicht von Petzke den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste.
Unterm Strich steht ein erfolgreicher 6:0 Heimsieg zum Bezirksligaauftakt. Nächsten Sonntag gastiert der SV Rotenberg am Sandweg, wo sich auf dieser Leistung aufbauen lassen sollte.
SCW Göttingen gewinnt den Hainberg-Cup für G-Junioren
Das Team des Gastgebers belegt guten 3. PLatz

Tomás Canelo (h.l.) und Julian Jung waren mit ihren G-Kickern beim Hainberg-Cup sehr zufrieden
(rm) Der SCW Göttingen hat den hainberg-Cup für G-Junioren gewonnen. Die eingespielten Nordstädter entschieden all ihre Spiele für sich. Zweiter wurde Olympia Kassel (13 Punkte) Die gastgebenden Hainberger belegten mit 11 Punkten den dritten Platz vor dem RSV Göttingen 05, dem FC Grone, SV Rotenberg und dem TSV Groß Schneen.
„Es war ein buntes Teilnehmerfeld mit erfahrenen Spielern und absoluten Neulingen“ berichtete Organisator Tomas Canelo. Zur Abwechslung zum Kinderfußball (3-3) wurde im 5-5 über das ganze Hallenfeld gespielt.
Zusammen mit seinem Trainerpartner Julian Jung stand das „entwicklungsorientierte Coachen“ im Vordergrund. „Die Jungs können Fehler machen um daraus zu lernen“ so Tomás Canelo , dessen Sohn bei den Hainbergern mitspielte.
Den jungen Gastgebern merkte man die Nervosität vor großer Kulisse zu Beginn deutlich an. Als die gewichen war, lief es deutlich besser. Ihr bestes Spiel lieferten sie beim 0:0 gegen den Zweiten Olympia Kassel, wo mit etwas Glück auch hätte ein Sieg herausspringen können.
Der Dank der Hainberger Trainer galt auch den Eltern, die sich das Catering untereinander aufgeteilt hatten. Schiedsrichter des Turniers war Hainbergs jüngster Referee, Jakob Hasenkamp
D1 gewinnt CUBE Store CUP des JFV West

Erfolgreich in der THG-Halle: vorne von links Paul Bürgers, Josef Tchamy, Benjamin Schulze und Wilko Rode, hinten von links Miran Hamza, Janno Wollmann, Enna Linne, Darian Bleckmann und Steffen Schulze.
(sts) Die D1 des SC Hainberg hat den CUBE Store Cup des JFV West gewonnen. In der Sporthalle des Göttinger Theodor-Heuss-Gymnasiums gewannen die Hainberger nach einem 3:1-Auftakterfolg über den JFV Rhume/Oder auch das zweite Spiel souverän mit 4:0 gegen den TSV Aufbau 1952 Heiligenstadt. Im Spiel gegen den Gastgeber JFV West erspielte sich das Team von den Zietenterrassen ein klares Chancenplus, musste sich nach zehn Minuten Spielzeit jedoch mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Nach zwei weiteren Siegen über Eintracht Northeim (3:1) und den TSV Groß Schneen (1:0) konnte sich die Mannschaft von Miran Hamza und Steffen Schulze über den verdienten Turniersieg freuen. Mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 12:3 belegten die Hainberger den ersten Platz vor JFV West (11 Punkte, 9:2 Tore) und Rhume/Oder (8 Punkte, 9:6 Tore). Benjamin Schulze wurde zudem als bester Spieler des Turniers geehrt. „Es ist super, dass wir die Hallensaison mit einem so tollen Erfolg abschließen konnten“, freuten sich Miran Hamza und Steffen Schulze.
Ensley Gariseb als Jugendtrainer verabschiedet
Rückkehr in seine Heimat nach Namibia mit Option einer Rückkehr
Hainbergs B-Junioren verabschiedeten ihren Trainer Ensley
(jk) Ensley Gariseb wurde am Donnerstag von seinem Team und Jugendkoordinator Roman Müller als Trainer der B-Junioren verabschiedet. Der 28-jährige Edeltechniker kehrt nach 18 Monaten Freiwilligendienst vorersts einmal in seine Heimat Namibia nach Swakopmund zurück.
Sei Herbst 2022 betreute er den Hainberger Jahrgang 2008, erst zusammen mit Marcel Könen und seit Sommer mit Roman Müller.
Der bedankte sich mit seinen personalisierten Hainberg-Shirt und einer Bilder-Collage von seinem Partner, der mit seiner Art bei seinen Schützlingen ankam. "Die Jungs lieben Ensley" hieß es auf dem Elternkanal.
Vielleicht kehrt der wieselflinke Offensivspieler schon im Sommer nach Göttingen zurück um eine Ausbildung zu beginnen. "Die Chancen auf einen Platz stehen gut" sagte Ensley. Andererseits warten in seiner Heimat Frau und drei Kinder auf ihn. Auf die Frage, wann man sich wieder sieht antworte Ensley mit einer afrikanischen Weisheit. "Irgendwann ab jetzt!"
Seine Nachfolge als "Cheftrainer" übernimmt Roman Müller.
B- Jugend mit neuen Trikots vom freenet-Shop
Hansjörg Ehrlich spendiert neues Adidas-Outfit
Hans-Jörg Ehrlich und eine Auswahl der Hainberger B-Jugend-Spieler bei der Übergabe der Trikots seinem freenet-shop in der Göttingern Innenstadt neben der Jacobi-Kirche
(rm) Die B-Jugend des SC hainberg startet in neuen Trikots in die Rückrunde. Hansjörg Ehrlich, Inhaber der freenet-shops in Göttingen, spendierte den Jungs von Trainer Roman Müller einen neuen Adidas-Satz.
"Die sehen top aus" freute sich Stürmer Mischa Bumazhnov (ganz links im Bild) über die neuen Trikots. Ehrlich bleibt damit seinem Engagement in der Hainberger Jugendarbeit treu. "Der Verein leistet erstklassige Arbeit und das verdient Anerkennung und Unterstützung" begründete der lange Zeit auch als Jugendtrainer jahrzehntelang aktive Ehrlich sein Engagement. Zusammen mit Roman Müller war Ehrlich Anfang der 90er-Jahre bei Sparta Göttingen aktiv.
Für Anton Bohlander (3. v.r) sind die neuen Leibchen auch eine Auforderung: "Jetzt müssen wir aber auch was rocken in der Rückrunde" forderte der HG-Schüler seine Teamkameraden auf. Der erste Test mit den neuen Trikots findet nächsten Samstag um 11 Uhr im Jahnstadion gegen die JSG Weper statt.
Danceworkout beim SC Hainberg!
Challenged Euch selbst und macht mit!

Ab dem 05.03.2024 gibt es jeden Dienstag beim SC Hainberg wieder einen Danceworkout-Kurs. Der Kurs legt seinen Fokus auf die vier Grundpfeiler der Fitness: Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer. Die Mischung aus verschiedenen Tanzstilen wie Bauchtanz, Twerking, lateinamerikanischen Tänzen usw., in welchen die Hüftbeweglichkeit besonders im Fokus steht, kombiniert mit verschiedenen Kraftübungen und Stretchingmethoden ist ideal, um fit und gesund zu werden und auch zu bleiben. Der Kurs ist für Mitglieder komplett kostenlos, für Nicht-Mitglieder gibt es die Möglichkeit auf eine 10er-Karte für 10€ je Einheit.
Ihr hättet Interesse, mitzumachen? Dann meldet Euch gerne über Instagram bei Franzi, der Leiterin des Kurses (sissiiii_love_) oder über den offiziellen Account des SC Hainberg. Wir freuen uns auf Euch! :)
Ein letzter Härtetest!
Im letzten Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt trennen sich der SC Hainberg und der Bovender SV mit 1:1.

Die Partie startete mit viel Tempo und es gab direkt gute Chancen auf beiden Seiten. Nach fünf Minuten bewahrte Malte Kinzel die Hainberger vor einem frühen Rückstand. Welchen Alex Tjivera wiederum in der siebten Spielminute auf der Gegenseite besorgte. Daniel Petzke bediente Finn Kopmann auf der rechten Außenbahn, welcher eine perfekte Flanke auf den Fuß von Tjivera schlug. Dieser hämmerte den Ball zum 1:0 in die Maschen. Im Anschluss schüttelte sich der Landesligist aus Bovender kurz und fand zunehmend besser in die Partie, so fiel in der 26. Minute der nicht unverdiente Ausgleich durch Til Seiger. Bis zum Halbzeitpfiff gab es für die Zuschauer am Sandweg eine enge und umkämpfte Partie mit vielen Zweikämpfen zu sehen, am Ergebnis änderte sich jedoch nichts. Die zweite Hälfte gestalte sich ähnlich. Beide Mannschaften wollten auf den Führungstreffer gehen, wobei der SC Hainberg über etwas mehr Spielanteile verfügte und sich mehr Torchancen erspielte als der BSV. Die Beste hatte sicherlich Miran Hamza als er nach einem Freistoß, Mitte der 2. Halbzeit, die Latte traf. Die größte Möglichkeit zur Führung hatte allerdings Joschua Fritsch, als er in der 65. Minute zum Elfmeter für Bovenden antrat. Zuvor bekam Miran Hamza den Ball aus kürzester Distanz an die Hand und dennoch entschied der Schiedsrichter wohl zu Recht auf Strafstoß. Die Diskussionen um diese Szene blieben aber ohnehin aus, da Malte Kinzel den Elfmeter parieren konnte und den Rückstand verhinderte. Obwohl Hainberg im Anschluss nochmal viel investierte, um den Test für sich zu entscheiden, blieb es am Ende beim Unentschieden.
Am nächsten Wochenende ist nochmal spielfrei, bevor unsere 1. Mannschaft am 03.03. mit dem Spiel gegen die SG Denkershausen/ Lagershausen wieder in die Bezirksliga startet.
Sportvereine rufen auf zum Wochenende #sportgegenrechts und #sportfürdemokratie
Am 2. & 3. März spielen alle Teams in Niedersachsen gegen Rechts und für die bewegte Demokratie

WERTE & WÜRDE werden bei uns GROß geschrieben. Als Groß-Sportvereine in Niedersachsen mit unseren knapp 200.000 Mitgliedern sind wir eine wichtige Säule der Demokratie und damit im Leben für viele Menschen - unabhängig von Nationalität, sexueller Orientierung, Hautfarbe oder Herkunft. Wir sprechen uns aktiv für Toleranz, Respekt und Würde für unsere Mitmenschen aus. Dies sind die Grundlagen für ein vertrauensvolles Miteinander. Kulturelle Vielfalt ist ein großer Teil unserer Gesellschaft und bereichert diese nachhaltig. In unserem Verständnis für Sport sind die Werte unserer demokratischen Grundordnung essenzieller Bestandteil. Die Politiker*innen aus extrem ausgerichteten Parteien haben zum wiederholten Male gezeigt, dass sie unsere demokratische Gesellschaft politisch nicht vertreten. Das von ihnen geäußerte rassistische Gedankengut und ihre Ideologien in keinster Weise mit den Werten des Sports zu vereinbaren sind. Das beste Mittel gegen rechtsextremes Gedankengut ist und bleibt eine gute politische Arbeit der demokratischen Parteien. Diese müssen dem Menschenhass klar gegenübertreten und mit guter, zielgerichteter Arbeit unseren Argumenten Substanz verleihen und die inhaltslosen Parolen verpuffen lassen. Wir wollen mit unseren Projekten und Veranstaltungen aufstehen und ein klares und eindeutiges Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen. Ohne die kulturelle Vielfalt in unseren Vereinen würden unsere Mannschaften und Trainingsgruppen zusammenschrumpfen und es wäre der sportliche Vergleich mit anderen in keiner Sportart mehr möglich. Trainings-, Wettkampf- und Spielbetrieb kämen zum Erliegen. Es ist sowohl unsere gesellschaftliche Verantwortung als auch die Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und Mitarbeiter*innen, jede Art von Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung abzulehnen und zu verurteilen. Mit diesem Wochenende #sportgegenrechts tragen wir einen weiteren Teil zu den Protesten gegen Rechtsextremismus und für Zusammenhalt und Demokratie bei. Das Aufzeigen und die Verurteilung des Rechtsrucks in der Gesellschaft sind wichtig. Doch das Treffen von Rechtsextremen und AfD-Vertretern zeigt deutlich, dass nun gehandelt werden muss, um die Demokratie zu verteidigen. Wir wollen Menschen, die Hass und Hetze erfahren, aktiv unterstützen und einen Ort der Sicherheit bieten. Ohne die kulturelle Vielfalt in unseren Vereinen können Kinder nicht mit ihren Eltern in den Sporthallen toben, lernen Kinder kein Schwimmen, bekommen Schüler*innen nicht die Ganztagsangebote, die sie verdienen. Diese Menschen sind Teil unseres Vereins: Vielfalt ist Teil unseres Vereins, unserer Stadt, unserer Gesellschaft und unseres Sportes. Diese Haltung und Werte zeigen mit dem Aktionswochenende #sportgegenrechts folgende Unterzeichner:
SC Hainberg, Turn-Klubb zu Hannover, ASC Göttingen, VfB Fallersleben, SC Melle, VfL Eintracht Hannover, Buxtehuder SV, TV Jahn Wolfsburg, Lehrter SV, Eintracht Braunschweig, Osnabrücker SC, TuS Harsefeld, MTV Treubund Lüneburg, VfL Lüneburg, Eintracht Hildesheim, BTB Oldenburg, Hannover 96, MTV Braunschweig, Oldenburger TB, VfL Wolfsburg, TV Dinklage, MTV Wolfenbüttel, MTV Vorsfelde, MTV Aurich und Hannoverscher SC.
Kreisauswahl des Jahrgangs 2013 wird Bezirksvizemeister
mit dabei die Hainberger Nick Arnold, Durin Willmann und Michel Fröhlich

Team: Nick Arnold TW-Leon Brandt Arthur Kononov - Leon Große-Heitmeyer Levi Schild-Henri Bienert -Durin Willmann, hinten 2.v.l. , neben ihm Michel Fröhlich -Tristan Klusmann
(KJA) Bei einem Sichtungsturnier in Gifhorn konnte die Kreisauswahl einen ausgezeichneten zweiten Platz belegen und musste erst im Finale dem Kreis Peine den Sieg überlassen. „Highlights“ des Tages waren die Erfolge im Gruppenspiel gegen den Kreis Wolfsburg und das Halbfinale gegen die starke Braunschweiger Auswahl.
Unter der Leitung von Trainer Andreas Quinque wurden nachfolgende Ergebnisse erzielt:
gegen Gifhorn 3:4
gegen Helmstedt 2:1
gegen Wolfsburg 5:1
gegen Braunschweig 3:2
Finale gegen Peine 2:5
SC Hainberg Fanshop gestartet!
Nützliche Gadgets und Kleidung in den Farben des "schönsten Clubs der Welt"!
Liebe Freunde des SC Hainberg!
Wir freuen uns sehr, euch unseren eigenen SC Hainberg Fanshop präsentieren zu können.
Hier gibt es neben super nützlichen Gadgets wie Bieröffnern oder Kochschürzen auch alles, was Teamware oder Fußballausstattung betrifft.
Natürlich in den Farben des schönsten Clubs der Welt!
Außerdem gibt es bei Eingabe des folgenden Gutscheincodes bis zum 22.2.2024 einen Eröffnungsrabatt von 15% auf den Gesamtbetrag.
Dazu einfach bei der Bestellung den Gutscheincode "start15-870“ eingeben.
Viel Spaß beim stöbern!
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock