E-Jugend
F-Jugend

F1/2-Jugend
Trainer: Matthias Huck
Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend
Trainer: Tomás Canelo
Tel.: 0176-32315685

F5-Jugend
Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021
B1 holt einen Punkt gegen Eintracht Northeim
Keinen Sieger im Mittelfeldduell
Leo Marks traf zur Führung für die Gastgeber
(fh) Die Anfangsphase gehörte dem SC Hainberg. Sie spielten sehr intelligent und gut eingestellt auf die Gegner. Die Körpersprache passte, jeder unterstützte seinen Nebenspieler und tankte Selbstvertrauen. In der 13. Minute setzte Luis Steiner (11) zu einem sehr starken Dribbling mit hohem Tempo an. Er überrannte die Komplete rechte Seite der Northeimer und brachte den Ball auf Lukas Strüber (18), der in der Mitte mit starkem Gegnerdruck den Ball nur noch leicht in die Mitte weiterschieben konnte. In der Mitte fiel der Ball vor die Füße von Leo Marks (10) der den Ball ganz platziert in die rechte untere Ecke schoss!
Nach dem Treffer stellten die Northeimer auf Pressing um. Wodurch nach einem Freistoß in der 28. Minute der Gegentreffer per Kopf passierte. Hainberg hat sich jeden Zweikampf erkämpfen müssen, weil Northeim sehr robust in die Zweikämpfe gegangen ist.
In der zweiten Halbzeit hatte Northeim ein paar weitere gute Chancen, die der Torwart Johannes Riepenhausen (20) sehr stark parierte! Am Ende hieß es, Devensiv gut stehen und Offensiv vielleicht nochmal über einen schnellen Konter ein Tor schießen. Im Mittelfeld gewannen die beiden 6er Johann Behrendt (8) und Max Hobrecht(19) viele wichtige Zweikämpfe. Außerdem war ein sehr wichtiger Spieler Dustin Schulz(2), der seine rechte Verteidigungsseite total dicht hielt!
Nach dem Spiel kann man sagen, dass der SC Hainberg sich den Punkt erkämpft hat. Auch der Einsatz an der Seitenlinie von den Trainern Bernard Marks und Tomos Parry, die lautstark zu 100% hinter dem Team standen, hat dazu beigetragen.
5:0 im Spitzenspiel gegen Weser Gimte
C2 bleibt ungeschlagen und überwintert als Tabellenführer
Lambi Mystakidis traf´doppelt und bereitete ein Tor vor
(rm) Mit einem 5:0-Heimsieg gegen den Tabellendritten TuSpo Weser Gimte haben die C2-Junioren ihre Tabellenführung in der 1. Kreisklasse auf vier Punkte ausgebaut. Nach verschlafenem Start und einem Beinahe-Rückstand sorgten die Jungs von Robin Gröling und Roman Müller schon bis zur Pause für klare Verhältnisse.
Der von Moritz Kurz nach vier Minuten gehaltene Foulelfmeter war das Startsignal für starke 25 Minuten. Den Auftakt machte Jonas Koch, der eine Hereingabe des agilen Lambi Mystakidis aus der Drehung zur Führung verwandelte. Paul Dyckmanns legte nur zwei Minuten später auf Steilpass von Kalle Gaisenhainer das 2:0 nach und schob sich mit sechs Treffern in der internen Torjägerliste wieder vor seinem Sturmkollegen.
Die Gastgeber kombinierten in dieser Phase sicher und nutzten immer wieder die Lücken der Gäste-Abwehr. Nächster Nutznießer war Lambi, der den Ball Solo an drei Spielern + Torwart vorbei ins Tor dribbelte (22.). Als Kalle Gaisenhainer nach einer Ecke per Kopf traf war die Partie entschieden. Auch weil die Defensive mit Lolo Haubrock, Felix Kurz, Nico Rohde ud Willi Rexroth mit den beiden Sechsern Gianni Caminotto und Konstantin Brockmann dem Gegner auf das gesamte Spiel gesehen neben dem Elfmeter nur zwei gefährliche Freistöße und ein weitere echte Torchance kurz vor Schluss gestattete.
Nach der Pause blieben die Hainberger das tonangebene Team und brachten mit Felix Hörning Justin Gisbrecht, Felix Seidel und Luis Dudley frische Kräfte. Einzig die Chancenverwertung hatte nicht mehr die Qualität der ersten Halbzeit. Allerdings tanzte Lambi noch einmal eine Kopie seinen ersten Treffers und erhöhte zum 5:0-Endstand. Einen sechsten Treffer wert gewesen wäre die Schlusskombination kurz vor dem Abpfiff: Doppelpass Felix Seidel mit Konstantin Brockmann, Musterflanke Felix von links mit links und Kopfball von Luis Dudley aus acht Metern zentrale Position, der leider knapp am Tordreieck vorbei flog.
Aber auch so waren Trainer und Zuschauer zufrieden mit dem Auftritt des Teams, das sich nun in den Wintermonaten über eine verdiente Tabellenführung freuen kann. Neun Spiele mit sieben Siegen und zwei Unentschieden bei 30:2 Toren sind eine tolle Bilanz.
Folgende Spieler hatten daran ihren Anteil:
Moritz Kurz, Lorenz Haubrock, Nico Rohde, Felix Kurz, Willibald Rexroth, Konstantin Brockmann, Gianluca Caminotto, Paul Dyckmanns, Kalle Gaisenhainer, Lambi Mystakidis, Jonas Koch, Felix Seidel, Felix Hörning, Justin Gisbrecht. Luis Dudley, Mahdi Amiri, Carl Ruhmland, Aaron Ohlef, Marcel Gebel, Theo Bachmann
C2 gewinnt Spitzenspiel gegen Werratal mit 2:1
...und baut seine Tabellenführung auf 4 Punkte aus
Jonas Koch erzielte die Führung
(rg) Schon vor Beginn des Spiels war klar, wie spannend diese Partie werden würde. Beide Teams spielen eine herausragende Saison und führen gemeinsam die Tabelle an. Der Gewinner dieses Spiels kann sich absetzten und hat einen entscheidenden Vorteil im Meisterschaftsrennen. Das Spiel begann mit abwechselnden Druckphase beider Teams und man merkte schnell, dass dieses Spiel keinen haushohen Sieger haben würde.
In der 25. Minute war es dann soweit, der SC Hainberg kombiniert sich über die linke Seite und spielt Jonas Koch in Nähe der 16er Kante frei. Dieser geht mit Tempo am Keeper vorbei und schließt flach zum 1:0 ab. Bis zur Halbzeit hatte die Heimmannschaft dann Kontrolle über das Spiel und ließ nur noch wenige Angriffe zu. In der zweiten Halbzeit drehte dann Neuzugang Rezi Jojua in seinem ersten Spiel für die Hainberger richtig auf und kreierte viele Torchancen.
Auch durch in kam es dann in der 47. Minute zum 2:0. Rezi Jojua setzte sich auf der rechten Seite gegen 2 Gegenspieler durch und leget den Ball auf den eingelaufenen Charalambos Mystakidis zurück, welcher lässig einschob. Nur kurz danach kam jedoch die SG Werratal zurück und erzielte das 2:1 durch einen Distanzschuss in der 52. Minute.
Die letzten Minuten begann ein wahrhaftiger Kampf um Ballbesitz, welchen der SC Hainberg durch viele gewonnenen Zweikämpfe der stark spielenden 6er für sich entscheiden konnte und somit das Spiel mit 2:1 gewann. Damit bauten die Hainberger ihre Tabellenführung in der 1. Kreisklasse gegenüber den Werratalern auf vier Punkte aus.
D1 ist Herbstmeister
4:3-Sieg im "Endspiel" bei der JFV West

Paolo Pelli (hinten links) und Marcel Klapproth mit ihren Herbstmeistern
HERBSTMEISTER! So heißt es in der 1. Kreisklasse bei der Mannschaft um Marcel Klapproth und Paolo Pelli. Und dass, obwohl die Vorbereitung sehr kurz ausfiel und das Team neu formiert wurde. Mit Franz Lockemann, Marian Klingebiel und Leon Töppe stießen aus der D2 neu zum Team, mit Antal Mimkes, Paul Jacob und Kilian Leitl kehrten drei Spieles nach einem Jahr Spielpause zurück. Hinzu kam die neue „Alt-Jung-Connection“ an der Seitenlinie mit Marcek Klapproth (19), der das Team als D3 seit Winter 2017 coacht und Neu-Hainberger Paolo „Trapatoni“ Pelli (69). Und dieses Duo fand sich schnell. „An Paolo schätze ich, dass er die Jungs permanent weiterentwickeln möchte und viele Kleinigkeiten erkennt, wo er den Jungs Tipps geben kann“ lobt Marcel seinen Seniorpartner, der sich via Mail beim SC Hainberg nach einer Trainiertätigkeit erkundigt hatte.
Mit vielen und intensiven Trainingseinheiten kam das erste Punktspiel gegen Tuspo-Weser-Gimte näher. Als das Spiel begann sah man wie sehr die Mannschaft am Training teilgenommen hat mit vielen schönen Spielzügen und Freude. Dies zog sich bis zum Ende der Hinrunde. Fünf Spiele gewann das Team ohne Gegentor und so kam es zum finalen Spiel um die Herbstmeisterschaft bei der bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen JFV West.
Am Ende siegten die Hainberger aufgrund „des unbedingten Willens Herbstmeister zu werden“ so Trainer Marcel mit 4:3.
Mit diesem tollen Gefühl geht die D1 nun in die im November beginnende Hallenrunde.