Unsere Jugendteams…

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


15.12.2018

Makellose Bilanz für Trainingsgemeinschaft C1/ C2

Mit allen vier Teams in der nächsten Runde!

Die C5 mit Robert, Mahdi, Tiago, Felix, Jonas, Vachik, Tim und Ole absolvierte die Vorrunde mit 5 Siegen und ohne Gegentor.

(rm) Mit einer makellosen Bilanz hat die Trainings- und Spielgemeinschaft der C1/ C2 die Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft abgeschlossen. Alle Teams erreichten die nächste Runde.

Als letztes Team qualifizierte sich die C1 für die Zwischenrunde. Allerdings rumpelte sich die 2004er-Mannschaft durch ihre Vorrundengruppe. Nach einem starken 6:2 gegen den FC Gleichen, verlor das Team von Coach Roman Müller gegen die starken Rotenberger aus Rhumspringe mit 1:3. Mit zwei Erfolgen gegen die JFV West sowie den JFV Rhume/ Oder sicherten sich die Hainberger dann den zweiten Platz, der zum Weiterkommen berechtigte. „Spielerisch noch mit viel Luft nach oben“ lautete das Fazit von Kapitän Lukas Kriegesmann und seinen Mitspielern Luis Dudley, Justin Gisbrecht, Robin Ische, Felix Seidel, Paul Dyckmans und Arne Wedrins.

Souveräner hatten eine Woche zuvor die C2 und der zweite Teil der 2004er als C5 ihre Aufgaben gelöst. Der Jahrgang 2005 (C2) von Lars Willmann mit Felix Hörning, Frieder Behrendt, Mahjar Nekuenia, Perrin Willmann, Kalle Gaisenhainer, Lorenz Haubrock und Gianni Sakoufakis kam mit fünf Siegen ebenso als Tabellenerster weiter wie die C5, die in Bilshausen das Kunststück mit fünf Siegen auch ohne Gegentor schaffte. Erfolgreichster Goalgetter von Trainer Robin Gröling war hierbei Ole Aschenbach, der mit Tiago Preio Meis, Felix Kurz, Tim Klingebiel, Mahdi Amiri, Robert Graule, Vachik Dartyan und Jonas Koch im Tor die Konkurrenz beherrschte.

Die 2006er der Trainingsgruppe hatten sich schon Ende November in der D-Kategorie klar in ihrer Vorrundengruppe durchgesetzt. Trainer Helmut Hobrecht freute sich über eine starke Leistung von Felix Kurz (Tor), Tom Brille, Konstantin Brockmann, Nico Rohde, Lambi Mystakidis, Aidan Richter und Jonathan Köhler.

01.12.2018

Dieter mit knallharter Taktik-Vorgabe

"Abwehr brauchen wir in diesem Spiel nicht!"

Als Dieter seinem Team die Aufstellung für das Auftaktspiel gegen die eigene G2 bekannt gab, war die taktische Ausrichtung klar. "Abwehr brauchen wir nicht!" setzte er seine Jungs auf die Offensivspur. Torhüterin Enna Linna blieb erwartungsgemäß beschäftigungslos.

Das Bild vom Anpfiff offenbart, dass seine Spieler ihrem Trainer aufs Wort gehorchen.

01.12.2018

G1 dominiert Vorrunde, G2 sammelt erste Turnierfahrungen

Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft in Rosdorf

Hainbergs "Jüngste" bei der HKM in Rosdorf

(rm) Gleich im ersten Spiel mussten beide Hainberger Teams gegeneinander antreten. Kein leichtes Unterfangen für die Trainer. Während Dieter Denecke seine Jungs mit klarer taktischer Marschrichtung instruierte, ging es für Tomos, Carlos und Fiston darum ihren Schützlingen die Angst vor derm ersten Punktspiel zu nehmen und noch einmal die Regeln zur erklären.

Am Ende hieß es dann 8:0 für die G1 des Jahrgangs 2012, die schon seit 2 Jahren zusammen spielen. Die meisten der Hainberger Minis (2013/ 2014) nahmen es gelassen und machten es in den folgenden Partien auch deutlich besser. Zu einem eigenen Treffer reichte es leider nicht. Die G1 gewann bis auf das Remis gegen die Gastgeber Rosdorf all ihre Partien und qualifizierte sich souverän für die nächste Runde.

 

25.11.2018

B1 landet Bigpoint beim Zweiten der Bezirksliga

Luis Steiner erzielt in Salzgitter den Siegtreffer kurz vor dem Abpfiff

Luis Steiner traf doppelt beim Auswärtssieg

(mh) Am Samstag, den 23.11., stand um 12.30 Uhr für die B1 das Auswärtsspiel gegen den SC Union Salzgitter in der Bezirksliga Braunschweig Süd an. Hieß also 20 vor 10 Treffen, eine gut Stunde Fahrt, und das Ganze bei gefühlten -10 Grad. Außerdem nur ein Auswechselspieler und einen Gegner, der um den Aufstieg mitspielen möchte. Zudem war die körperliche und psychische Verfassung einiger Spieler nicht ganz so rosig. Doch man wollte ja nicht extra nach Salzgitter fahren, um zu verlieren und so began man, nach Ankunft in der veralteten aber zumindest warmen Kabine erstmal eine Runde Headis zu spielen.

Dann nach einem knackigen Aufwärmen und einer müden Kabinenansprache galt es, den Gegner lange zu ärgern und vielleicht einen Punkt zu entführen.

Schon nach wenigen Minuten merkte man allerdings, dass man hier durchaus in der Lage war auf Augenhöhe mitzuspielen. Als man gerade gut in das Spiel hineingefunden hatte, kassierte man leider ein sehenswertes aber schon schwach verteidigtes Gegentor nach einer Ecke.

Doch mit wenig offensiven Chancen gelang uns der Ausgleich gegen Ende der 1. Halbzeit. Nach guter Kombination von Leo Marks und Max Hobrecht im Mittelfeld spielte Johann Behrendt einen Ball in die Spitze, wo sich Luis Steiner durchsetzte und zum 1:1 einschob.

Kurze Zeit später kassierte man erneut, auch noch in Hälfte eins, ein Gegentor nach einem Eckball. Der engagierte aber etwas wundgelutscht wirkende Moritz Kraeter wurde geschoben doch der Schiedsrichter erkannte dies nicht und so ging man mit einem Rückstand von 1:2 in die Kabine.

In Halbzeit zwei stand man dann defensiv stabiler, vor allem Dustin Schulz entpuppte sich als Zweikampfmonster. Auch der eingewechselte  Piet Heinemann und Abwehrchef Flo Härtel zeigten sich kämpferisch von ihrer besten Seite. Dennoch ließ man auch Schüsse zu, doch alles, was auf das Tor kam, wurde von Johannes Riepenhausen problemlos gehalten.

 Offensiv setzte man immer wieder Akzente, auch über den Techniker Anton Köchermann und so belohnte man sich irgendwann für den Aufwand. Nach einer Ecke von Luis Steiner verpasste Sorgenkind Miran Hamza erst knapp, aber der Ball sprang in der Folge zu Johann Behrendt der mit einem Hammer aus 16 Metern für den erneuten Ausgleich sorgte.

Und dann kam die ganz dicke Überraschung, nach einem Befreiungsschlag rannte Luis Steiner der Abwehr davon und schoss den Ball zur umjubelten 3:2 Führung in die Maschen.

Direkt danach war dann Schluss und die Hainberger B1 nahm den Dreier mit nach Hause auf die Zietenterrassen.

Ein Dank am Abschluss geht auch an Helmut Hobrecht, welcher die Mannschaft als Fahrer begleitete.

Nächsten Samstag am 1. Dezember kommt dann der Tabellenführer vom Goslarer SC zu uns auf den Hainberg. Wir freuen uns über eure Unterstützung!