Unsere Jugendteams 2025/2026

A-Jugend

A-Jugend

Trainer: Lukas Klein

Tel.: +49 151 57529422

D-Jugend

D1-Jugend

Trainer: Ole Fröhlich

Tel.: +49 151 40000494

D2-Jugend

Trainer: Markus Kohlrautz

Tel.: 49 171 5360818

D3-Jugend

Trainer: Tobias Wagner

Tel.: +49 176 30512033

D4-Jugend

Trainer: Gabor Gyetvai

Tel.: +49 151 18855481

D5-Jugend

Trainerin: Maco Hermes-Gardlo

Tel.: +49 0179 4679 286 

E-Jugend

E1-Jugend

Trainer: Sebastian Gutermuth

Tel.: +49 151 43224512

E2-Jugend

Trainer: Nina Nolte

Tel.: +49 176 84718 438 

F-Jugend

F1/2-Jugend

Trainer: Matthias Huck

Tel.: +49 157 79723126

F3/4-Jugend

Trainer: Tomás Canelo

Tel.: 0176-32315685 

 

F5-Jugend

Trainer: Aryan Pouresmaeil
Tel.: 0162 2543021

G-Jugend

G1/2-Jugend

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 


16.07.2022

D1 wird Kreismeister

Team von Helmut Hobrecht und Luc Dettmar mit einer bemerkenswerten Saison

Glückwunsch an die D1- Junioren, die sich den Titel des Kreismeisters sicherten.

Vorne v.l.n.r.: Samuel, Leevi, Philipp, Yann, Jonah, Gero, David, Finn

Hinten v.l.n.r.:Helmut, Bjarne, Paul, Moritz, Fabian, Jannis, Jorin, Ruben, Luc

(jl) Die D1 hat sich den Titel des Kreismeisters bei den D1-Junioren gesichert. Mit 10 Siegen aus 12 Spielen stand das Team von Helmut Hobrecht und Luc Dettmar in der Kreisliga am Ende drei Punkte vor dem SC 05 Göttingen..

Dabei war die Entwicklung zu Saisonbeginn so nicht zu erwarten. Fünf Spieler des Jahrgangs 2009, der seit der G-Jugend zusammenspielte, wechselten in eine Spielgemeinschaft mit dem SC Eichsfeld, um mit der schon in der Kreisliga C auf Großfeld antreten zu können. Im Gegenzug wechselten drei Eichsfelder zum Hainberg.

Helmut Hobrecht übernahm die Trainerposition von seinem Sohn Max und schaffte es zusammen mit Luc Dettmar, der die Jungs schon seit der G begleitet hatte, eine schlagfertige Mannschaft zu formen. Als einzige Hainberger Jugendmannschaft wurde dreimal trainiert. Dazu gab es die Teilnahme an der Winterrunde mit guten Teams aus anderen Fußballkreisen. Der verdiente Lohn war der Kreismeister-Titel, für den es von Enno Plock auch passende Meistershirts gab. Für alle Kicker geht es nun in dem beiden Teams des JFV 37 Höttingen weiter, den es SC hainberg zusammen mit dem RSV Geismar und der SVG Göttingen in diesem Jahr gegründet hat.

27.06.2022

Später Ausgleich von Daniel Petzke findet kein Happy-End

Hainbergs A-Junioren unterliegen im Elfmeterschießen des Bezirkspokalfinals Union Salzgitter

Erinnerungsbild mit den Fans - Hainbergs A-Junioren: Letztes Bild als Kooperationsteam; ab nächster Spielzeit starten sie unter dem Dach des JFV 37 Göttingen

(GT vom 27.06.22) Die A-Junioren des SC Hainberg haben es nicht ganz geschafft: Der Bezirksliga-Vertreter unterlag am Sonnabend im Endspiel um den Bezirkspokal ebenfalls in Vorsfelde dem favorisierten Landesligameister JSG SC U SalzGitter – allerdings erst nach dramatischen 90 Minuten und Elfmeterschießen mit 4:6 (1:1, 0:1).

Die Hainberger hatten sich im Wettbewerb zum Favoritenschreck gemausert, auf dem Weg ins Finale drei Landesligisten aus dem Weg geräumt und dabei auch im Elfmeterschießen triumphiert. Im Endspiel blieb ihnen das Glück verwehrt – doch am Ende war das Göttinger Team stolz auf die Top-Leistung im Finale.

„In der ersten Halbzeit hat man keinen Unterschied gesehen. Wir haben sehr guten Fußball gespielt“, berichtete Lukas Zekas vom Trainerteam des SC Hainberg. Auch in der zweiten Hälfte sei der Göttinger Vertreter spielerisch sehr gut gewesen, aber SalzGitter habe die Partie „ein bisschen egalisiert“, weil den SC etwas die Kraft verlassen habe, so Zekas. Sein Fazit: „Das 1:1 nach 90 Minuten war gerecht.“

Im Einzelnen habe der SC vor der Pause sieben Torschüsse zu verzeichnen gehabt, der Gegner bis zum 1:1 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen einzigen – einen Strafstoß, der von SC-Keeper Justus Mühlhausen allerdings pariert wurde (25.). Überhaupt habe Mühlhausen „toll gehalten“, so Zekas. Wermutstropfen war in Durchgang eins der Gegentreffer zum 0:1 durch Samuel Kafelov (45.+1), der einen kleinen Fehler in der Abwehr ausgenutzt habe.

Gegen Ende der zweiten Hälfte habe der SC dann jedoch mit aller Macht auf den Ausgleich gedrängt – vor allem in Person von Stürmer Daniel Petzke: Erst scheiterte er nach einem schönen Pass in einer 1:1-Situation am SalzGitter-Torwart (80.), dann ging sein Kopfball an die Latte (87.).

Hainberg hatte mittlerweile auf Zweier-Kette umgestellt und der zuverlässige Mühlhausen „ein bis zwei Konterchancen“ des Gegners zunichte gemacht. Schließlich war es niemand anderes als Petzke, der in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 1:1 traf – „letztlich ein verdienter Ausgleich“, so Zekas.

Im Elfmeterschießen führte ein einziger Fehlschuss von Marcel Könen, der zuvor eine ganz starke Partie abgeliefert hatte, zur Niederlage, denn SalzGitter traf sämtliche Versuche. Bei drei Schüssen war Mühlhausen mit den Fingern sogar noch dran.

„Das Glück war beim Gegner“, konstatierte Zekas, der im Rückblick jedoch von einer „einzigartigen Stimmung“ sprach, wozu auch die in mehreren Kleinbussen mitgereisten Fans beitrugen. Am Ende begeisterten die Hainberger auch noch durch Fairplay, als sie für den neuen Bezirkspokalsieger Spalier standen und applaudierten. „Das unterstreicht einmal mehr die Moral der Mannschaft“, findet Zekas.

„Das war wirklich eines der beeindruckendsten Spiele, die ich als Fußballtrainer miterlebt habe“, sagte SC-Trainer Oliver Hille. „Die Jungs haben alles gemacht, um nicht zu verlieren. Es war nicht unser bestes Spiel – ein Finale ist fußballerisch niemals das beste Spiel. Aber die Jungs waren da.“ – Tore: 0:1 Kafelov (45.), 1:1 Petzke (90.+3).

17.06.2022

Der JFV 37 Göttingen veranstaltet Casting

Der neugegründete JFV 37 Göttingen mit den Stammvereinen SVG Göttingen, RSV Göttingen 05 und SC Hainberg veranstaltet in der kommenden Woche eine Sichtungswoche für seine Landesliga und Bezirksligamannschaften der Saison 2022/23. Alle Talente der Region, die Interesse haben, können sich zu den unten genannten Trainingszeiten vor Ort einfinden.

U19/U18 (A-Jugend-Bezirksliga)
21. und 23.06 / 17-18:30 Uhr / A-Platz SC Hainberg


U17 (B-Jugend-Landesliga)
21.06 / 17-18:30 Uhr / SVG Stadion "Krügerpark am Sandweg"


U16 (B-Jugend-Bezirksliga)
20. u. 22.6. / 17:30-19 Uhr / RSV Sportplatz Benzstraße Geismar


U15 (C-Jugend-Landesliga)
23.06 / 17-18:30 Uhr / SVG Sportplatz "Krügerpark am Sandweg"


U14 (C-Jugend-Bezirksliga)
20.06 / 17-18:30 / Rasenplatz im Jahnsportpark

Oder jederzeit die sportliche Leitung kontaktieren unter:
Lukas.Zekas@sc-hainberg.de

Trainingszeiten bei GöKick einsehen

12.06.2022

3:2-Auswärtssieg zum Abschluss der Bezirksliga

Verabschiedung von Trainer Robin Gröling und Spielern

Jubel bei der C1 nach dem abschließenden 3:2 beim SC Göttingen 05

(rm) Einen versöhnlichen Sasionabschluss feierten die Hainberger C1-Junioren. das Kooperationsteam 1 des neuen JFV 37 Göttingen gewann bei der Reserve vom SC Göttingen 05 mit 3:2. Die Führungstreffer von Michael Maier und Rebiin Osmani konnten die Gastgeber jeweils egalisieren. Noah von Werder machte dann mit seinem Treffer den Deckel auf den 8. Saisonsieg, der in der Endbarechnung der Bezirksliga Süd Platz 3 hinter Eintracht Northeim II und der Kooperationsteam der SVG bedeutete.

Bei der Abschlussfeier am Hainberg gab es zahlriche Verabschiedungen. Trainer Robin Gröling beendet sein Kurzzeitengagement. Nach dem kurzfristigen Rücktritt des Trainerteams im Februar, hatte er die Mannschaft übernommen und erfolgreich ins Finale der Spielzeit geführt.  Mit Joris Wollmann, Yannick Kallenberg, Towa Wolff und Eliah Koukiotis wechseln vier Hainberger Spieler in den Regionalliga-Kader des SC Göttingen 05. "Es ehrt uns natürlich, dass gleich vier Spieler den Sprung in den Kader geschafft haben. Andererseits hätten wir die Jungs gern im JFV gehalten" so Jugendleiter Roman Müller, der ihnen alles Gute wünschte. "Die Tür für eine Rückkehr steht jederzeit offen!" Torjäger und NFV-Auswahlspieler Joa Harms verkündete am Samstag seinen Wechsel zum Landesligisten Eintracht Northeim.

Dort könnte nächste Saison möglicherweise auch das erste Team des JFV 37 Göttingen spielen. Dadurch, dass Northeim 1 nicht aufsteigt, darf die Reserve nicht aufsteigen und der Zweitplatzierte SVG hat vorausichtlich das Aufstiegsrecht. "Es sieht ganz gut aus!" sagte JFV-Vorsitzender David Barie nach einem Telefonat mit dem Bezirksspielleiter. "Sicher ist es allerdings noch nicht!"

Hier geht es zur Abschlusstabelle