G1 mit hohen Siegen zum Staffelsieger
Torverhältnis entscheidet am Ende für die Hainberger

(rm) Mit hohen Siegen gegen Rosdorf (7:1), Bovenden (8:0) und den RSV 05 Göttingen (3:0) haben sich die Hainberger G1-Junioren am letzten Spieltag den Titel eines „inoffiziellen“ Staffelsiegers gesichert.
Nach insgesamt neun Erfolgen in 10 Partien entschied am Ende das Torverhältnis (42:6) im Duell mit den Altersgenossen der SVG Göttingen. Trainer Dieter Denecke, seit acht Jahren im Trainerteam der G-Junioren und sein Junior-Partner Janni Koukiotis freuten sich natürlich mit ihren Jungs. „Alle Spieler unseres Kaders haben mindestens ein Tor geschossen und fünf haben auch im Tor gespielt“ berichteten die beiden von der Ausgeglichenheit ihres Kaders. Top-Torjäger waren Joa Harms (in seiner vierten G-Jugend-Spielzeit) sowie Balin Willmann. Der Dank der Trainer ging auch noch einmal an die „Seniorenresidenz Stiemerling“, die mit ihrer Trikotspende im Winter für ein prächtiges Blau-Weißes Outfit sorgte. Bereits da hatten die jungen Hainberger mit der Vize-Kreismeisterschaft für Furore gesorgt.
Folgende Spieler waren an der Meisterschaft beteiligt: Joa Harms, Balin Willmann, Oscar Wolf, Leo Stiemerling, Pascal Schatz, Elias Koukiotis, Henri Jung, Lautaro Diaz, Jamie Beutling
Herausforderung "Generation Hainberg"
Der SC Hainberg auf der Suche nach neuen Jugendtrainer/innen

Auch für Christian Dreher und Oliver Hille werden Nachfolger gesucht
Wie in jedem Jahr werden beim SC Hainberg (wie bei vielen anderen Vereinen auch) engagierte Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer gesucht. „Bei zu erwartenden 20 Jugendteams mit knapp 40 Trainerinnen und Trainern bleibt eine Fluktuation nicht aus“ sagt Jugendkoordinator Roman Müller. „Beruf oder Familie sorgen immer wieder für veränderte Lebensplanungen“ so der 49-jährige weiter.
Für die kommende Spielzeit sucht der Hainberger vor allem in den oberen Jugendklassen nach qualifiziertem Ersatz für die bisherigen Trainer. Bei den A-Junioren, die derzeit in der Landesliga um den Klassenerhalt kämpfen, haben Oliver Hille und Christian Dreher zum Saisonende ihren Rückzug angekündigt. Auch für B-Coach Dennis Erkner, der erfolgreich in den Herrenbereich gewechselt ist, wird ein Nachfolger für das Bezirksliga-Team gesucht.
Im Basis- und Aufbaubereich von den G- bis zu den D-Junioren, bleibt das Trainerteam relativ stabil, Trotzdem werden hier dringend weitere Verstärkungen benötigt. Unterstützung benötigt hierbei besonders Mädchenkoordinator Denis Ische.
Interessenten können sich melden bei Roman Müller unter 0178-3085218 oder unter Roman.Mueller@sc-hainberg.de
Seit Wochen führt Hainbergs Jugendleiter Gespräche, doch eine feste Zusage konnte er den angesprochenen noch nicht entlocken. „Reizen tut die Aufgabe alle und deshalb bin ich vorsichtig optimistisch, bis Anfang Juni die meisten Positionen besetzt zu haben“.
Hainberger Enten starten am 20. Juni auf dem Leinekanal
Vorverkauf für Förderclub Generation Hainberg hat begonnen
Oscar Bahrami und Christel Wolf hab sich ihre Hainberger Enten schon gesichert!
Am 20. Juni 2015 ist es wieder so weit: Das 13. Göttinger Entenrennen startet am Leinekanal. Von der Goetheallee (Mr. Jones) bis zum Waageplatz werden wieder ein Dutzend Rennen veranstaltet. Die kleinen gelben Flitzer kämpfen um attraktive Preise, die von der Göttinger Wirtschaft gesponsert werden.
Der gesamte Überschuss aus dieser Veranstaltung kommt sozialen Einrichtungen in und um Göttingen zu Gute.
Erstmals können auch Enten für Mitglieder und Freunde des SC Hainberg an den Start gehen. Das Prinzip ist einfach. Ihr kauft euch eine Ente für 5 € und erscheint am Samstag 20. Juni zum Start am Leinekanal. Der gesamte Verkaufserlös der Enten kommt Projekten für die Generation Hainberg zu Gute. "Die Enten sind von Sponsoren finanziert, so dass wir auf diesem Wege Vereinen die Möglichkeit geben können, für Ihre Arbeit zu werben" erläutert Enno Plock vom veranstaltenden Lionsclub "Göttinger Sieben"
Die Idee, den SC Hainberg ins Boot zu holen, entstand am Rande des G-Jugend-Trainings, wo Sohn Joris unter Richard Jankowiak derzeit das kleine ABC des Kickens lernt.
Der Verkauf der Hainberger Enten erfolgt über Jugendkoordinator Roman Müller. "Die Idee finde ich super und passt zu unserer Mitgliederstruktur mit den vielen Jugendfußballern und ihren Eltern".
Wer ganz sicher gehen will, kommt am Sonntag zum Heimspiel der 1. Herren um 15 Uhr gegen die SG Bergedörfer auf den Hainberg. Alle anderen können ihre Ente bestellen unter Roman.Mueller@sc-hainberg.de. Der Verkauf erfolgt solange der Vorrat reicht. "Wenn wir alle 20 Enten verkaufen sind das 100 € oder in guten Trainingsbällen umgerechnet, 5 neue Bälle oder ein Satz Trainingsleibchen für die G 3-Junioren" nennt Roman Müller zwei mögliche Projekte"
Die Bedingungen für das Göttinger Entenrennen findet ihr unter www.goettinger-entenrennen.de.