G-Jugend (U 7, U 6)

Alle G-Jugend Mannschaften des SC Hainberg

G1/2-Jugend: 

Trainer: Peer Jansen

Tel.: 01512-5208586 

 

08.03.2019

Hainberger Finalwochenende

Fünf Teams starten mit Titelambitionen bei den Finalturnieren um die Hallenkreismeisterschaft

G wie ganz groß - Hainbergs Jüngste stehen am Sonntagnachmittag in der Finalrunde.

(rm) Einen neuen Vereinsrekord haben die Hainberger Jugendteams erzielt. In allen Altersklassen von der G bis zu den C-Junioren haben Teams der Blau-Schwarzen die Finalrunde erreicht. Dazu kommt die Finalteilnahme der A-Junioren.

Nach dem Titelgewinn bei den C-Junioren vor 14 Tagen wollen die Jüngeren nun nachziehen. Den Auftakt machen am morgigen Samstag die D3-Junioren. Die 2006er der C1/C2-Trainingsgruppe müssen ab 10:00 Uhr in der Sporthalle Geismar ran. Die Mannschaft von Helmut Hobrecht und Lars Willmann zeigte in den bisherigen drei Runden souveräne Leistungen, muss sich aber mit starker Konkurrenz des SC Göttingen 05 /drei Teams), der RSV Göttingen 05 sowie die SVG Göttingen messen. Die Siegerehrung ist für 13:30 Uhr vorgesehen.

Im Anschluss an die D-Junioren spielen die E-Junioren um die Hallenkrone. Das Finalturnier beginnt um 14:30 Uhr mit der Partie Hainberg 1 gegen Hainberg 2. Sowohl der ältere Jahrgang 2008 von Trainer Yannick Broscheit als auch das jüngere Team von Max Hobrecht/ Luc Dettmer haben den Sprung unter die besten 6 Teams geschafft. Eine tolle Leistung. Die Gegner heißen FC Gleichen, RSV Göttingen 05, SCW Göttingen und der SC Eichsfeld.

Die Bewirtung am Samstag haben Eltern und Spieler der Hainberger C-Junioren übernommen.

Am Sonntag greifen dann die F1-Junioren vom Trainerteam Tobias Stange und Mohammed Mabrouk nach dem Titel. Unterstützt werden sie durch die beiden Juniorcoaches Perrin Willmann und Felix Hörning. Dabei müssen auf dem Weg zu einer guten Platzierung die JSG HarzTor, der SC Göttingen 05, der JFV Rosdorf, der JFV Eichsfeld sowie der RSV 05 Göttingen aus dem Weg geräumt werden. Beginn ist um 10:00 Uhr in der SH Geismar.

Nach der Siegerehrung gegen 13:30 Uhr sind dann Hainbergs Jüngste gefordert. Die G-Jugend von Dieter Denecke, Steffen Schulze und Juniorcoach Miran Hamza hat es ab 14:30 Uhr mit dem RSV Göttingen 05, dem JFV Eichsfeld, dem SCW Göttingen, dem VfR Osterode sowie der JSG Hoher Hagen zu tun. Siegerehrung ist gegen 17:30 Uhr.

Wer also Hainbergs Nachwuchs im Basisbereich sehen möchte, der hat am Wochenende dazu reichlich Gelegenheit. Dass dabei auch noch der ein oder andere Titel herausspringen kann, macht die Sache umso interessanter.

01.12.2018

Dieter mit knallharter Taktik-Vorgabe

"Abwehr brauchen wir in diesem Spiel nicht!"

Als Dieter seinem Team die Aufstellung für das Auftaktspiel gegen die eigene G2 bekannt gab, war die taktische Ausrichtung klar. "Abwehr brauchen wir nicht!" setzte er seine Jungs auf die Offensivspur. Torhüterin Enna Linna blieb erwartungsgemäß beschäftigungslos.

Das Bild vom Anpfiff offenbart, dass seine Spieler ihrem Trainer aufs Wort gehorchen.

01.12.2018

G1 dominiert Vorrunde, G2 sammelt erste Turnierfahrungen

Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft in Rosdorf

Hainbergs "Jüngste" bei der HKM in Rosdorf

(rm) Gleich im ersten Spiel mussten beide Hainberger Teams gegeneinander antreten. Kein leichtes Unterfangen für die Trainer. Während Dieter Denecke seine Jungs mit klarer taktischer Marschrichtung instruierte, ging es für Tomos, Carlos und Fiston darum ihren Schützlingen die Angst vor derm ersten Punktspiel zu nehmen und noch einmal die Regeln zur erklären.

Am Ende hieß es dann 8:0 für die G1 des Jahrgangs 2012, die schon seit 2 Jahren zusammen spielen. Die meisten der Hainberger Minis (2013/ 2014) nahmen es gelassen und machten es in den folgenden Partien auch deutlich besser. Zu einem eigenen Treffer reichte es leider nicht. Die G1 gewann bis auf das Remis gegen die Gastgeber Rosdorf all ihre Partien und qualifizierte sich souverän für die nächste Runde.