30.04.2014

E4 mit neuen Erfahrungen

4:2-Auswärtssieg in Dransfeld

(YW) Nach einem wirklich guten Start konnte die Mannschaft zügig 0:2 in Führung gehen, bevor es wetterbedingt eine kurze Unterbrechung gab. Die erste Halbzeit lief aus unserer Sicht dann aber gut weiter, so dass wir mit einer 1:4  Führung in die Pause gehen konnten. Leicht überwältigt von dem Ergebnis, war für einige Spieler das Spiel dann bereits schon locker gewonnen. Dies merkte man auch auf dem Platz, als zeitweise nicht mehr richtig konzentriert gespielt wurde und die Jungs es noch mal spannend machten: so ziemlich jeder Angriff wurde wegen Abseits abgepfiffen (hierzu muss ich sagen, dass es aber vom Gegner auch clever gespielt wurde) und hinten ließ man dem Gegner nach dem 2:4 noch die ein oder andere Möglichkeit. Aber zum Glück gab es ja noch den Pfosten und Pavel, der gut mitgespielt hat und im richtigen Moment aus dem Tor kam. Komplett betrachtet war es ein gutes Spiel und wir können uns über 3 Punkte freuen. Die Tore für uns haben erzielt: Leo, Saahil, Jona und Marcel (ich hoffe, das stimmt so, denn zeitweise war ich doch etwas nervös und habe dadurch vergessen mir aufzuschreiben, wer getroffen hat).

 

29.04.2014

Hainberger A-Jugend gewinnt zum "Saisonauftakt" in Goslar !

Hainberger A-Jugend gewinnt zum "Saisonauftakt" in Goslar

 

Also gleich vorweg: natürlich war das kein "Saisonauftakt", aber von einem Spiel Anfang März abgesehen haben wir nun, Ende April, endlich mit unserer Rückrunde begonnen. Dementsprechend holprig war auch der erste Auftritt. Fast so, wie der Untergrund auf dem wir spielten. Aber das war ja auch keine Überraschung. Es konnte ja keiner ernsthaft damit rechnen, dass wir im Stadion des Regionalligisten Goslarer SC spielen würden. Schade!

Die erste Halbzeit war nicht so schön. Natürlich wollten die Jungs aus Goslar uns als erstes Team der Liga besiegen. Und wir hatten nicht gerade die spielerischen Mittel, um uns deutliche Vorteile zu verschaffen. Im Gegenteil, wir machten so viel Fehler im Spielaufbau und beim sogenannten "letzten Pass", dass sich ein munteres Hin- und Hergerenne beider Mannschaften ohne fußballerische Leckerbissen ergab. Mehr gibt es zum ersten Durchgang nicht zu sagen.

Torlos in die zweite Hälfte.

Das Spiel veränderte sich. Nachdem wir durch mehrere Eckstöße unmittelbar nacheinander erheblichen Druck auf das Tor der "Kaiserpfälzer" (so, jetzt ist auch der kulturelle Bezug zu Goslar eingearbeitet, ->Kaiserpfalz) entwickelten, vergurkten wir den rausgeschlagenen Ball in unserer Viererkette und luden den pfeilschnellen Ex-Weender Dogan ein, den Ball zur 1:0 Führung für die Heimmannschaft einzuschieben. Keeper Frédéric Pense ohne Chance.

Egal, wir waren trotzdem auf dem richtigen Weg. Die Goslarer rackerten nun wie die Bergleute (Kultur! ->Rammelsberg), um den Ausgleich zu verhindern. Vergebens! Jonas Hille schnappt sich den Ball, tritt an, Doppelpass mit Achmed Simsek, Ballmitnahme in hohem Tempo, Schuss, Tor! Endlich mal eine gelungene Aktion. Und das war die Wende im Spiel. Wir hatten uns selbst wieder daran erinnert, dass wir besser spielen können. Laith Mugames spielte eine starke zweite Hälfte und leitete einen guten Angriff nach dem anderen ein, setzte die Innenverteidigung der Gastgeber dauerhaft unter Druck.

Dann: Ecke, und der stark agierende Leo Pomper nimmt den Ball  direkt aus der Luft, 2:1 Führung.

Nun gelingt auch, was in der ersten Halbzeit noch weit entfernt schien. Unsere Außenverteidiger Sergej Heckmann, später Konstantin Rammert, und Yannick Broscheit spielen sicher nach vorn. Alex Kern und Leo Pomper, beide tolle Fussballer, stellen die Räume zu und entwickeln dazu immer wieder Ideen nach vorn. Na ja, und dass Baban Goran, Gidion Oware, Jonas Hille und Achmed Simsek immer wieder gefährliche Situationen erspielen können, wussten wir schon aus der Hinrunde.

Durch den Führungstreffer war das Spiel jedenfalls entschieden. Natürlich war noch nicht alles fehlerfrei, wie mir unsere Innenverteidiger Adrian Kuklinski und Manuel Jerzyk als unmittelbare Beobachter bestätigen werden. Aber wir versuchten nun ordentlich zu spielen. Zwei über die Außenbahn eingeleiteten Angriffe schloss Achmed Simsek, der wusste, wo er zu stehen hat, aus kurze Distanz ab, 3:1 und 4:1. das war es.

Ein schweres Spiel gegen einen gut organisierten, kämpferischen und teilweise individuell auch technisch versierten Gegner. Hervorzuheben ist dabei sicherlich der Keeper der Gastgeber, der mit einigen spektakulären Aktionen weitere Treffer verhinderte.

Am Mittwoch nun gegen Fortuna Lebenstedt. Da gibt es erfahrungsgemäß auch nichts geschenkt.

 

SC Hainberg: Fredde Pense, Konstantin Rammert, Manuel Jerzyk, Adrian Kuklinski, Sergej Heckmann, Yannick Broscheit, Alex Kern, Leo Pomper, Jonas Hille, Baban Goran, Achmed Simsek, Gidion Oware und Laith Mugames

 

Trainertrio: Klaus Kolb, Christian "Spaghetti" Dreher und Olli Hille

29.04.2014

E3 startet mit Sieg in die Rückrunde

Trainer Stefan Ische sehr zufrieden

Heute ging es endlich wieder draußen los.Wir haben uns riesig gefreut und unser erster Gegner war der JSG Staufenberg 2. Dafür, dass wir am Anfang erst gar keine Mannschaft zusammen hatten, waren es am Ende dann doch elf Spieler. Großen Dank auch an Felix K‘s. Bruder Moritz, der gleich zugesagt hatte uns zuhelfen. Er hat super gehalten! Danke vom ganzen Team.

Während wir in den ersten Minuten einige Fehler gemacht haben und das Spiel somit recht holprig verlief, war der Sieg jedoch nie wirklich in Gefahr. Das Mittelfeld hat super zusammen gespielt und durch mehrere Doppelpässe konnte Jannes drei schöne Tore schiessen. Hatte aber noch gute Chance mehrere Tore zuerzielen. Felix hat heute sein erstes Tor auf dem Feld gemacht – ein wunderschöner Kopfball. Jeweils einen Treffer machten Robin, Paul und Hannes, Arne schoss zwei Tore für uns. Dummerweise machten wir kleine Abwehrfehler, die sofort bestraft wurden und wir daher drei Gegentore hinnehmen mussten.

Bester Spieler war heute Jannes mit seinen drei Toren.

Klasse Jungs und macht weiter so! So wollen wir dass alle sehen!!!

Torschützen: Jannes.(3), Paul M (1), Arne(2), Felix K (1), Hannes (1) & Robin (1)

 

18.03.2014

Hainberger A-Jugend startet mit 3:0 Sieg in die Rückrunde!

Nun bleib mal locker, Trainer! Da gewinnt man 3:0 gegen den JFV Rhume/Oder und der Trainer springt da draußen am Rand rum und fällt von einer Ohnmacht in die andere. Was will der? 
Der will immer gewinnen. Und dabei guten Fussball sehen. Und keine Fehler dürfen gemacht werden - keine!

War doch alles gut. Baban Goran bringt den SC Hainberg nach sechs Minuten in Führung und mit zunehmender Spieldauer bekommen wir auch mehr Spielanteile. Und als Ugur Özcan, der besonders in der ersten Halbzeit eine gute Partie abgeliefert hat, in der 24. Spielminute auf 2:0 erhöht, kann man eigentlich sicher weiterspielen und zufrieden sein. 

Zufrieden? Das bin ich doch nur, wenn der Ball schnell gespielt wird, der Gegner viel Laufen muss, um überhaupt in den Zweikampf zu kommen, schöne Kombinationen die Torabschlüsse vorbereiten. So war das heute aber nicht. 

Na gut, deswegen machen wir nach der Pause noch ein 3:0 durch Gidion Oware und lassen danach auch keine echte Chance für die Gäste zu. Dass der Schiri dann ein weiteres Tor von Baban Goran, das durch eine herrliche Kombination eingeleitet wurde, wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung versagt, ist Pech. War eben eine sehr enge Angelegenheit. Aber egal, wir brauchen die Punkte. Und die haben wir.

Genau, das ist richtig. Wir brauchen die Punkte. Und die haben sich die Jungs erarbeitet. Gegen einen Gegner, den man - trotz einiger Ausfälle von Stammspielern - nicht unterschätzen durfte. Die Gäste hatten schnelle Stürmer, Zweikampfstarke Innenverteidiger und eine engagierte Spielanlage. Und jede Mannschaft, gegen die wir jetzt antreten werden, will nur eins: gegen uns gewinnen, die haben nichts zu verlieren. Wir sind ungeschlagener Tabellenführer. Da kommt jeder Gegner hoch motiviert und will uns zeigen, das er eigentlich besser ist als wir. So ist Fussball. 

Gutes und schlechtes zum Schluss.
Gut: wir haben einen Neuen, Leo Pomper. Leo hatte zuletzt 
bei JFV Göttingen in der B-Jugend gespielt und dann eine Fussballpause gemacht. Jetzt ist er wieder aktiv. Und er ist ein super Fussballer. Wir freuen uns, dass Leo jetzt für den ruhmreichen SC Hainberg spielt.

Und nun " schlecht": Henner von Richthofen und Yannick Broscheit, beide wichtige Stammkräfte, mussten verletzt vom Spielfeld. Henner wegen einer Sprunggelenksverletzung und Yannick nach einem üblen Rempler wegen Schmerzen im Schultergelenk. Wir hoffen, dass beide schnell wieder fit werden und wünschen gute Besserung. 

SC Hainberg : Fredde Pense, Manu Jerzyk, Leo Pomper, Konstantin Rammert, Yannick Broscheit, Khee Ryong Rhee, Adrian Kuklinski, Baban Goran, Jonas Hille, Ugur Özcan, Henner von Richthofen, Alex Kern, Achmed Simsek, Gidion Oware, Laith Mugames, Sören Schumacher 

02.03.2014

Herbstferien Angebot beim SC Hainberg

Fußballhallencamp des SC Hainberg vom 27.10 - 31.10.14

Hallo liebe Hainberger Eltern und Kinder,

vom 27.10 - 31.10.14 täglich von 9 - 15:30 Uhr (Bringen möglich ab 8:30 Uhr) ein Hallenfussballcamp in der GSG Sporthalle für Jungen und Mädchen im Alter von 7 - 13 Jahren.

Wir bieten den Kindern intensives Fussball Training, Teamspiele, Ballschulung, Taktiktraining, Schwachfusstraining, Koordinations- sowie spielerisches Kraft- u. Konditionstraining, Abschlussturnier.Insgesamt also eine optimale Möglichkeit sich auf die Hallensaison  vorzubereiten.
Dazu bekommt jeder Teilnehmer/in eine Urkunde, eine komplette Trainingsausrüstung (Trikot,Hose, Stutzen) und jeden Tag kindgerechtes Mittagessen (DGE), Getränke und Obst.

Mitzubringen sind:

  • aktuelle Erreichbarkeitsnr.
  • Wechselsportdress
  • Fussballhallenschuhe
  • Sportbekleidung ( für die Mittagspause )
  • Schienbeinschoner
  • ggfs Duschsachen
  • Trinkflasche zum Nachfüllen

Anmeldung bis zum 01.08.2014 
aber ACHTUNGMaximal können nur 28 Kinder teilnehmen, deswegen meldet Euch schnellstmöglich an.

Kosten: 95€ je Kind (80€ für Geschwisterkind)

Anmeldung sowie Fragen und Details bei:

Lars Willmann - lars.willmann@sc-hainberg.de
Tel: 0551 5317470

17.02.2014

1 x Erster, 1 x Letzter

(lw) An zwei von vier Turnieren nahm unsere C-Jugend am Wochenende beim VGH-C-Junioren-Futsal-Cup in Bilshausen teil. Unterschiedlicher hätten diese beiden Turniere garnicht verlaufen können, obwohl man festhalten muss, dass beide Hainberger Mannschaften eine starke kämpferische und vor allem spielerische Leistung zeigten. So sahen die Zuschauer einen tollen Kombinationsfußball mit vielen Toren und Tormöglichkeiten.

Am Samstag fehlten jedoch zunächst das Glück und später die Konzentration für ein erfolgreiches Abschneiden. Im ersten Spiel musste man sich gegen die JSG Harz Tor mit 0:2 geschlagen geben, obwohl sowohl der Ballbesitz (ca. 70%-30%) als auch die Torchancen (10-2) für den SC sprachen. Im zweiten Spiel hatten unsere Jungs dann mehr Glück vor dem Tor und gewannen mit dem höchsten Turniersieg gegen Rhume Oder mit 5:0. In den verbleibenden drei Spielen fehlte wieder einmal die Torausbeute in der Offensive und in der Defensive schwand zudem die Konzentration. So hieß es nach drei weiteren (teils unglücklichen) Niederlagen letzter Platz mit lediglich 3 Punkten.

Der Sonntag verlief dagegen deutlich erfolgreicher für die Hainberger. In typischer Manier begannen die Hainberger recht wackelig das erste Spiel. Gegen unsere starke Defensive konnte der VfR Osterode aber vor dem Tor nicht gefährlich werden. Stattdessen nutzten unsere Jungs die wenigen Torhancen zum am Ende verdienten 2:0 Sieg. Auch das zweite Spiel war geprägt von einer tollen spielerischen Leistung bei dem der Ball jedoch nicht den Weg ins Tor finden wollte. So endeten etliche Hainberger Chancen am Pfosten, der Latte oder in den Händen des Gästekeepers. Am Ende war es Jasper Krebs der den erlösenden 1:0 Siegtreffer erzielte. Im dritten Spiel war der Knoten dann geplatzt. Nach einer schnellen Führung erzeilte Petershütte zwar den zwischenzeitlichen Auslgeich. Aber am Ende hieß es 4:1 für die Hainberger. Das vierte Spiel wurde gegen Rhume Oder "grün" (aufgrund der Trikotfarbe) wieder mit 2:0 gewonnen.
Somit standen die Hainberger nach vier gewonnen Spielen an Platz 1 der Tabelle. Vor unserem letzten Spiel standen sich dann noch die beiden direkten Konkurrenten um den Turniersieg Petershütte und Rhume Oder "schwarz" gegenüber. Dort hieß es am Ende einer hitzigen Partie 1:1. Die Punkteteilung bedeutete, dass die Hainberger Jungs schon vor dem letzten Spiel als Turniersieger feststanden. Daran änderte auch die 1:0 Niederlage im letzten Spiel nichts mehr.

Alles in allem waren es zwei gelungene Turniertage mit spannenden Spielen. Ein Dank geht noch einmal an den JFV Rhume-Oder, der für einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf der Turniere sorgte.

06.02.2014

A Team mit ersten Tests! Die Vorbereitung auf die Rückrunde in der Bezirksliga beginnt!

Hier die ersten Testspieltermine!

Samstag, 08.02.2014, Anstoß um 16 Uhr am Greitweg gegen den Landesligisten SPARTA Göttingen

Mittwoch, 12.02.2014, Anstoß um 18 Uhr in Weende gegen JSG Göttingen/Ost 1

Montag, 17.02.2014, Anstoß um 20 Uhr am Jahnstadion gegen den Niedersachsenligisten JFV Northeim.

Das Team freut sich immer über Zuschauer.

Oliver Hille & Christian Dreher

03.02.2014

VGH-C-Junioren-Futsal-Cup

Zum Abschluss der Hallensaison 13/14 tritt der SC Hainberg beim VGH-C-Junioren-Futsal-Cup in Bilshausen an. Der JFV Rhume-Oder lädt am 15. und 16.02. zum Futsalturnier ein, bei dem unsere Jungs ihre Hallensaison erfolgreich abschließen wollen.

02.02.2014

Dortmunder Fußballschule besucht den Hainberg

FUSSBALLCAMP in den Sommerferien IST AUSGEBUCHT

ACHTUNG - schon AUSGEBUCHT!!!

Hallo liebe Eltern und Kinder,

wir haben es geschafft und die borussia dortmund fussballschule zu uns zum sc hainberg geholt. das ganze wird in den sommerferien sein vom 01.09.14 - 05.09.14. das ganze startet morgens um 9h und abholen ist gegen 15h30. in dieser zeit heisst es pro tag 2 trainingseinheiten mit bvb jugendtrainern. essen und getränke sind in dem preis von 199euro enthalten ( eltern mit sozialcard können sicherlich mit unterstützung rechnen seitens der stadt,ansonsten bitte bei uns melden), sowie ein bvb trikot, bvb hose und bvb stutzen. dazu noch eine urkunde und medaille. das ganze soll dauerhaft jedes jahr einmal sein und ist eine riesensache für die kinder. anmelden kann man sich ab nächster woche über die bvb homepage. man sollte sich schnell entscheiden , da die plätze sehr schnell voll sein werden und wir darauf keinen grossen einfluss haben ,abgesehen davon das ihr davon vor den anderen kindern erfahrt und euch schnell anmelden könnt.sobald ich es online sehe werde ich euch kurz per mail anschreiben.ihr habt demnach das we zeit zu überlegen ( natürlich auch späteraber da kann es vielleicht auch zu spät sein ). das camp ist füt kinder im alter von 7-13 jahre.aber ihr könnt euch vorab ja schon mal auf der bvb homepage schlau machen;).liebe trainer die ich auch hier angeschrieben habe.gebt diese mail bitte auch an eure eltern weiter,damit möglichst viele hainberger dabei sind. die gösf wird es wohl auch ins ferienprogramm mit aufnehmen , da wir eine kooperation mit ihnen haben.

Liebe Grüsse

Lars Willmann

01.02.2014

Talentschuppen F1 gewinnt Hainberger Soccercup

- starker Auftritt beim eigenen Turnier in der Soccerarena -

Perrin Willmann, Lars Willmann und Carl Behrendt

(rm) Die Hainberger F-Junioren haben den 2. Indoor-Soccercup gewonnen. Das Team von Trainer Lars Willmann setzte sich im Finale gegen den JFV West durch und gewann verdient. Das Team um Torjäger Perrin Willmann (13 Treffer) und Carl Behrendt (bester Spieler des Turniers) überzeugte durch spielerische Klasse,

Die F2 von Damon Mojaddad und Frederic Pense schied im Viertfelfinale, die F3 von Robert Kerl, Alina Hanson und Trinh Bui schied in der Vorrunde aus.

Insgeamt war die Veranstaltung, die am nachmittag mit dem Turnier für E-Junioren fortgesetzt wurde, eine gelungene Werbung für den Jugendfußball. Die Veranstaltung wurde von Lars Willmann und Stefan Ische organisiert. Erfreulich war die große resonant der Zuschauer und die Unterstützung aus der Elternschaft der Hainberger Jugendteams

Ein Turnierbericht folgt.

01.02.2014

Online-Anmeldung für Hainberger Fußball-Camp mit dem BVB im September

- Anmeldung ab sofort möglich, nur begrenzte Teilnehmerzahl -

Stefan Ische, Christian Dierks (BvB) und Lars Willmann planen das Camp

Liebe Eltern,

ab heute kann man sich online anmelden. Fürs BVB-Camp. Hier der Link fürs AnmeldenLeider kann man sich nur über die BVB -Homepage anmelden. Alle die gerne teilnehmen möchten sollten sich so schnell wie möglich anmelden. Es gibt nur 80 Plätze Bitte den Anhang durchlesen. Vielen Dank!

Gruß, Stefan Ische


Kursbeschreibung: (von der BVB-Seite entnommen)
Vollgas in Göttingen! Unsere BVB-Trainer zeigen Euch wie ihr erfolgreich und gut zusammen Fußball spielen könnt. Hier lernt ihr viele Tricks und Techniken des intensiven BVB-Fußballs kennen. Alle Anfänger und Fortgeschrittene von 7 bis 13 Jahren sind eingeladen bei uns Fußball zu spielen. Natürlich müsst ihr keine Fans von Borussia Dortmund sein, um bei uns Spaß zu haben. Sichert Euch jetzt Euren Platz für das einmalige und intensive Fußballerlebnis in den Farben Schwarz und Gelb.

Unsere Ferienkurse umfassen:
- tägliche Betreuung von ca. 9.45 - 15.00 Uhr (ohne Übernachtung)
- zwei altersgerechte Trainingseinheiten pro Tag
- Halbzeitaktion
- eine gelbe oder schwarze BVB-Trainingsausrüstung von PUMA
- gemeinsames Mittagessen
- Getränke während des gesamten Tages
- Trinkflasche, BVB-Schuhbeutel von PUMA, Medaille & Teilnehmerurkunde
 Preis: € 199,-

 

31.01.2014

Fußball Neujahrempfang 2014 auf Kunstrasen

SC Hainberg lädt zum 2. Soccer Cup der F und E Jugend in die Soccer Arena am 01.02.2014

Die Hainberg E-Junioren des Jahrgangs 2003 warten auf ihre Gäste

Das neue Fussball-Jahr ist erst wenige Wochen alt und hat schon einen echten Höhepunkt zu bieten:

das 2. große SC Hainberg Soccer-Cup-Turnier am 1. Februar auf dem für Hochspannung bekannten

Kunstrasen der Göttinger Soccer Arena in der Reinhard-Rube-Straße 27.
Den morgendlichen Anstoß übernehmen die Frühaufsteher der F-Jugend-Mannschaften bereits um 8:30 Uhr.

Zu diesem Freundschaftsturnier kommen Teams aller Klassen, um tolle Spiele mit dem besonderen

Soccer-Arena-Feeling zu erleben. Jedes Kind und alle Zuschauer werden eine besondere Erinnerung von

diesem Spieltag mit nach Hause nehmen. Vereinsfreundschaften werden an diesem Tag weiter gefestigt und neue werden entstehen. 
Ab 13:45 Uhr übernehmen dann die E-Jugendmannschaften das Leder. Es kommen viele überregionale Teams aus Südniedersachsen,

Thüringen und Nordhessen, zwei Kreisauswahlen sind vertreten und werden den Ball mit viel Spielfreude rollen lassen. Der Spaß soll bei diesem Freundschaftsturnier immer als Sieger den Platz verlassen, so die Veranstalter vom SC Hainberg. 
Und auch diese Turniere können natürlich nur durch talentförderungswillige Sponsoren stattfinden. Für ihre großzügige Unterstützung danken die Veranstalter schon mal im Vorfeld der Soccer Arena, der Städtischen Wohnungsbau GmbH Göttingen, dem Autohaus Eckloff, dem KfZ Handel Vöhri Tech, dem Malerfachbetrieb Hormann, dem Bowling Center Göttingen, dem Evangelischen Literaturportal,Landgasthaus Lockemann,Fototeam Göttingen, Marc der Fliesenprinz, Altengott Heizung und dem Sputnik Sportshop.
Die Veranstalter vom SC Hainberg möchten sich zusätzlich auch bei allen Eltern und anderen Helfern recht herzlich bedanken.

Beim F Jugend Turnier treten an: Werder Münden I+II, SVG, SC Weende, Radolfshausen,Bovenden I+II, Sparta,Tuspo Weser Gimte, Merkur Hattorf, JFG Rosdorf,SSV Nörten Hardenberg, Bonaforther SV, JSG Hardegsen,JsG Pferdeberg, JFV West, JFV Northeim und SC Hainberg I+II+ III.

Beim E Jugend Turnier treten an :SVG II, KSV Hssen Kassel, SC Hainberg I, JSG Sülbeck, SV Einheit Worbis,GSV Eintracht Baunatal, SVG I, Kreisauswahl NOM/Einbeck,RSV 05 III,SC Hainberg II,JFV Northeim, SG Werratal, TSV Vellmar, SCU Salzgitter, SC Hainberg IV,SC Hainberg III, Viktoria Braunschweig,Tuspo Weser Gimte,JSG Gleichen, RSV V.

22.01.2014

Das Hallenteam unserer E1 hat sich zum wiederholten Male erfolgreich für die nächste Runde der Hallenkreismeisterschaft qualifiziert!

E1 weiter auf der Erfolgsspur ...

So setzte man sich souverän in der Vorrunde gegen andere Göttinger E-Jugend Mannschaften mit einem Torverhältnis von 48:1, und ohne Punktverlust durch.
Die Zwischenrunde am vergangenen Sonntag konnten Sie leider nicht mehr ganz so überragend gestalten. So kam es unglücklicherweise zu 2 Gegentoren und nur 32 geschossenen Toren. Als positiv lässt sich ansehen, dass auch hier kein einziger Punkt an den Gegner abgegeben wurde und man ungeschlagen auf dem 1. Platz verblieb. (Göttingen 05, Rotenberg, SVG etc. wurden auf die hinteren Plätze verteilt)
Trotz alledem, abgesehen von den 2 Gegentoren, ist Trainer Niklas Pfitzner sehr zufrieden mit der aktuellen Leistung und der Stimmung innerhalb seiner Mannschaft. Er ist absolut zuversichtlich, auch die nächste Runde der HKM zu bestehen: "Ich habe eine super Truppe! Die Jungs sind heiß, lernen schnell und haben Bock auf mehr. Wenn ich beim Abschlussspiel im Training die letzte Minute ansage, höre ich sofort von allen Seiten: ´Neiiiin, Neiiiin, Neiiiiiiin!´  So kommt's, dass wir regelmäßig 15 Minuten länger trainieren, als die eigentliche Trainingszeit vorgibt. Außerdem fühlen sich die Jungs Montags von 16-17:30 Uhr auch bei -23 Grad in absoluter Dunkelheit pudelwohl!" (Den Lichtschalter für das Flutlicht finden wir regelmäßig nicht...)

Der nächste Termin wird das Hainberger Turnier in der Soccerhalle Weende am 1.2.2014 sein, organisiert von Stefan Ische. Mal sehen, was dort möglich ist! :-)

12.01.2014

A-Jugend ohne Erfolg beim Sparkasse & VGH CUP

Das Team unserer A-Jugend.

Mit großen Hoffnungen gestartet, blieben am Ende doch vor allem die Erfahrungen als Gewinn - unsere A-Jugend konnte sich leider nicht durchsetzen - gelohnt hat sich die Teilnahme aber trotzdem, denn gegen so bekannte Mannschaften zu spielen, wie es bei diesem Turnier möglich ist, kann nur eine Bereicherung sein!

Jungs, ist seid klasse - um das zu wissen, brauchen wir keinen Turniersieg!

05.01.2014

F2 mit ihren neuen Traininspullis -
gesponsert bei Christian Lockemann

Die F2 und der Vorstand des SC Hainberg bedanken sich für die Spende der Trainingspullis bei Christian Lockemann!

23.12.2013

Run auf Tickets für den SPK-VGH-Cup!

Die Tickets für den SPK-VGH-Cup in der Lokhalle, an dem auch die Hainberger A-Junioren teilnehmen, sind heiß begehrt. Obwohl Jugendkoordinator Roman Müller die neue Rekordsumme von 330 Tickets für alle vier Veranstaltungstage eingekauft hat, gibt es nach drei Wochen Vorverkauf nur noch wenige Einzeltickets.
"Das hat es in fünf Jahren Vorverkauf noch nicht gegeben" sagt Müller und macht sich schon Gedanken, bei welchen Partnern des Vereins er noch weitere Tickets beziehen kann. Um die noch unbekannte Nachfrage besser abschätzen zu können, bittet er alle Interessenten, sich bis zum 05.12. sich per Mail an rom.mueller@arcor.de zu melden.

Ein besonderer Dank gilt Lothar Hädrich, der die Einkaufssumme der Tickets vorfinanziert hat, denn solche eine Summe hat man als Verein nicht mal soeben auf dem Konto.

22.12.2013

Sparkasse & VGH Cup - ein Kurzporträt der A-Junioren des SC Hainberg

Maximilian Arnold schießt gegen Eintracht Frankfurt sein drittes Tor für den VfL Wolfsburg in der Bundesligasaison 2013/2014. Xherdan Shaquiri qualifiziert sich mit der Schweizer Nationalmannschaft, der "Nati", wie die Schweizer in ihrer eigenen Sprache sagen, für die Weltmeisterschaft in Brasilien im nächsten Sommer. Mesut Özil ist einer der absoluten Weltstars des Fußballs und Heilsbringer für den FC Arsenal in der Premier League.
Was haben diese Spieler nun miteinander zu tun? Und - vor allen Dingen - in welchem Zusammenhang stehen sie mit dem SC Hainberg (ohne es zu wissen!)?

Alle drei, Arnold, Shaquiri und Özil, haben, wie im Übrigen noch viele andere Spitzenfußballer, an dem seit 25 Jahren ausgetragenen internationalen A-Junioren Turnier in Göttingen teilgenommen. Denn, das sollte man nicht vergessen, auch die angehenden Stars der teilnehmenden Profivereine spielen nicht jeden Tag vor so einer großartigen Kulisse, wie sie Jahr für Jahr vom ersten bis zum letzten Tag des Turniers in der Lokhalle herrscht.

Und bei diesem Turnier sind die A-Junioren des SC Hainberg nun zum fünften Mal in Folge dabei. Unsere Jungs spielen mit den Stars von Morgen. Den "Erfindern" und Veranstaltern des Sparkasse & VGH Cups gebührt unser Dank und unsere Anerkennung für ein großartiges Ereignis. Es ist die einmalige Gelegenheit im Fußballerleben, aus der Rolle des Zaungasts oder Fernsehzuschauers herauszukommen und sich selbst mit den Topspielern internationaler Spitzenclubs zu messen.

Aber wer meint, dass sich die Jungs des SC Hainberg mit einem "Dabei sein ist alles" zufrieden geben werden, der irrt. Es ist eben eine ganz besondere Herausforderung und Motivation gegen die "Großen" ein Tor zu schießen, ein Unentschieden oder gar einen Sieg zu holen. Und genau das – ein oder gar drei Punkte gegen eine Spitzentruppe – ist auch dieses Mal unser Ziel. Obwohl wir bei jeder Teilnahme eine aus unserer Sicht gute A-Junioren-Mannschaft aufs Feld schicken konnten, ist uns das bislang nicht einmal gelungen. Das soll sich aber ändern.
Die A-Junioren des SC Hainberg haben sich in der Bezirksliga etabliert und führen kurz vor dem Ende der Hinrunde die Tabelle an. Natürlich kann das vor Beginn der Saison gesetzte Ziel, den Klassenerhalt zu sichern, angesichts des bisherigen Saisonverlaufs nicht mehr ausreichen. Nun wollen wir sehen, was alles geht.

Der Sparkasse-VGH Cup ist der Höhepunkt für alle A-Junioren Spieler des SC Hainberg. Und wir sind als Verantwortliche gleichermaßen froh und stolz darauf, dass unsere Jugendarbeit der letzten Jahre durch die Teilnahme an diesem internationalen Turnier Anerkennung findet. Der Cup motiviert und bindet die Spieler an ihren Verein. Aktuell spielen allein aus der A-Junioren Mannschaft, die im letzten Jahr für den SC Hainberg am Sparkasse-VGH Cup teilgenommen hat, drei Spieler in unserer 1. Herren. Genau so, wie Maximilian Arnold beim VfL Wolfsburg.

18.12.2013

Hainberger A-Team im Herreneinsatz

Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss! Das sagt man immer dann, wenn der Sprung eigentlich viel zu niedrig war und das pure Glück geholfen hat.

Anders kann man den Hallenkreismeisterschaften der Herren allerdings aus unserer Sicht auch nichts Gutes abgewinnen.
Da unsere 2. Mannschaft beim Leine-Pokal im Einsatz war und wir auf keinen Fall die Teilnahme an den Herrenkreismeisterschaften absagen wollten, musste also die A-Jugend antreten. Motiviert standen wir am Sonntag morgen eine knappe Stunde vor Turnierbeginn in Dransfeld vor der Halle. Nur kam leider niemand, der die Halle öffnen wollte. Erst nach etwa 20 Minuten erschien der Schlüsselgewaltige, öffnete und war wieder weg. Aufbau selfmade und keine Bewirtung. SVG II und - kurzfristig - Seeburg hatten abgesagt, Türkgücü Münden sprang auf Zuruf ein. Die Weihnachtsfeste des Vorabends hatten bei dem einen oder anderen Teilnehmer der anderen Teams deutliche Spuren und einen problemlos wahrnehmbaren Restalkohol hinterlassen. Ist das hier ein sportliches Ereignis, das alle Beteiligten ernst nehmen ? Also: Bovenden, Groß Ellershausen, Münden, Groß Schneen und SC Hainberg.

Gegen die favorisierten Bovender verlieren wir 2:3 (und schlagen uns selbst), spielen gegen Münden 3:3 ( und verschenken zwei Punkte), schlagen Groß Schneen 3:2 (und bleiben trotz Restalkohol nüchtern) und verlieren gegen Groß Ellershausen 0:2 ( und springen nur so hoch, wie es ein gutes, sehr gutes Pferd muss). Es wurde letztlich von allen Teams ordentlich Fussball gespielt. Bovenden wurde - verdient - ohne Punktverlust Erster.
Fussball in der Halle ist eben nicht gleich Hallenfußball. Sagte ich so etwas schon einmal? Egal, wir müssen in jedem Fall mal in der Halle trainieren, sonst wird das nichts. Wir Trainer müssen deutlichere Spielvorstellungen entwickeln und vermitteln, die Jungs individuell deutlich konzentrierter und fehlerfreier spielen. Aber wir sind da guter Dinge, denn wir haben eine gute Mannschaft.

Erwähnenswertes? Ja, na klar: Leo Pomper, Neuzugang seit wenigen Wochen, stellte wohl einen "Rekord für die Ewigkeit" auf, als er zu seinem ersten Einsatz für den SC Hainberg in der 5. Spielminute gegen Bovenden eingewechselt wurde, auf das Spielfeld lief, den Ball annahm, sich drehte und den Ball unhaltbar unter die Latte ins Tor knallte. Erster Torerfolg für den SC Hainberg nach 3 Sekunden Einsatz für den SC Hainberg. Klar ist jedenfalls, dass auch Leo, der zuletzt beim JFV Göttingen in der B-Jugend gespielt hatte, dann aber aus Zeitgründen die Schuhe vorübergehend an den Nagel gehängt hatte, ein super Fußballer ist, der unser Spiel noch einmal verbessern wird.
Jetzt müssen wir nur noch beim Sparkasse VGH Cup die Endrunde erreichen. Da muss das Pferd eben ein bisschen höher springen, als es kann.

Herrenspieler: Frédéric Pense, Adrian Kuklinski, Konstantin Rammert, Leif Steinkühler, Ugur Özcan, Leo Pomper, Jonas Hille, Achmed Simsek, Henner von Richthofen, Yannick Broscheit

14.12.2013

F4-Jugend veranstaltet eigenes Turnier

Am Samstag den 14.12.2013 fand das F4-Jugendturnier des SC Hainbergs statt! Das Turnier startete um 09:30 Uhr in der THG Halle. Die teilnehmenden Mannschaften waren SC Hainberg mit zwei Teams, JFV West Göttingen und der SVG Göttingen.

Da das Turnier mit 4 Mannschaften knapp besetzt war, spielte man in dem Modus Jeder gegen Jeden zweimal. Trotz der wenigen Mannschaften konnten sich die Zuschauer über tolle und spannende Spiele freuen. Am  Ende setzte sich die JFV West Göttingen gegen alle anderen durch und durfte sich Turniersieger nennen. Alle Teams bekamen einen kleinen Pokal und jedes teilnehmende Kind bekam zusätzlich noch eine eigene Urkunde. 

14.12.2013

C-Junioren: Guter Test für die HKM!

con Niklas Krüger

Am Samstag den 07.12.2013 fand das Futsalturnier des SC Hainbergs statt! Das Turnier startete um 09:30 Uhr in der THG Halle. Die teilnehmenden Mannschaften waren SC Hainberg mit drei Teams, JFV Rhume/Oder mit zwei Teams, JSG Friedland/Gleichen und der SVG Göttingen.

Anfangs hat man den Spielern angemerkt, dass sie Probleme mit dem etwas kleinen und schwereren Ball hatten, woran sie sich jedoch schnell gewöhnten. Die Regeln des Futsals waren auch Neuland für die Teilnehmer. Zum Beispiel ist das Grätschen im Futsal nicht gerne gesehen und wird im Falle eines Kontaktes mit dem Gegner mit einer gelben Karte bestraft! Trotz dieser strengen Regel, wurden kaum Karten verteilt! Alles in allem war das Turnier überdurchschnittlich fair.

Eine Mannschaft stach besonders hervor. Die SVG Göttingen war an diesem Tag unglaublich stark, gewann jedes Spiel und somit auch das Turnier! Den zweiten Platz belegte SC Hainberg 2 mit 13 Punkten, dicht gefolgt von SC Hainberg 1 mit 12 Punkten. JFV Rhume/Oder 1 belegte den vierten, SC Hainberg 3 den fünften, JSG Friedland/Gleichen den sechsten und JFV Rhume/Oder den siebten Platz.

12.12.2013

B-Junioren gewinnen nach Leistungssteigerung mit 4:2

(derk) In einem nicht immer schön anzusehenden Spiel haben die Hainberger B-Junioren ihr Heimspiel mit 4:2 gegen die JFV Rhume/Oder gewonnen. Ausschlaggebend war hierfür eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit sowie das 3:1 durch Enes Daloglu Sekunden vor der Pause. Kapitän Jonathan Lackermeier (Bildmitte) erzielte den schnellen Ausgleich.

Wir wurden ziemlich überrumpelt: Zu Beginn der Partie rollte Angriff um Angriff auf unser Tor zu und wir konnten uns durch ein gutes Pressing der Gästemannschaft nicht aus der eigenen Hälfte befreien. Folgerichtig gerieten wir in der 13. Minute absolut verdient in Rückstand. Um mehr Zugriff auf das Spiel zu bekommen, stellten wir Kapitän Jonathan Lackermeier ins Zentrum und der Schachzug ging sofort auf: Nur drei Minuten nach dem Gegentreffer wurde Jonathan von Nelson Joseph schön an der Außenkante des Sechszehners freigespielt und schloss wunderschön ins lange Eck ab. In der Folge blieb die JFV Rhume zwar spielbestimmend, wir setzten aber sehr schöne Konter: In der 21. Minute schickte Nelson Stürmer Enes Daloglu per Steilpass auf die Reise und dieser ließ sich nicht zweimal bitten. Erneut trifft Enes zum Halbzeitpfiff nach schöner Flanke von Nelson. Die 3:1 Halbzeit-Führung war zu diesem Zeitpunkt aber als sehr glücklich zu bezeichnen.

In der zweiten Halbzeit versuchten wir nun, den Gegner in seine Hälfte zu drängen und weiter von unserem Tor wegzuhalten. Die Neupositionierung von Zweikampfmaschine Lasse Sager in die Innenverteidigung war ein Grund, warum dies funktionierte. Nun verdienten wir uns den Sieg und waren das klar bessere Team. Enes und Felipe Sanchez erzielen zwei Treffer, die aber per Abseitspfiff leider nicht gegeben wurden. Das Team kämpfte schönerweise weiter und beherrschte nun Ball und Gegner. Aus dem Nichts kam dann der 2:3 Anschlusstreffer der Gäste in der 72. Minute, der aber nur zwei Minuten später durch Nelson per Kopfball nach Eckball egalisiert wurde.

Zusammenfassend eine sehr gute Leistung des Teams. Auf unserem Platz ist leider kein Zuckerhutfußball zu erwarten und so gibt oft der größere Wille und die nötige Kompaktheit den Ausschlag. Daher kann man unserem Team ein Kompliment aussprechen. Besonders positiv zu erwähnen sind Matchwinner Nelson Joseph, Kapitän Jonathan Lackermeier, Kämpfer Maciek Mundkowski sowie Keeper Luca Ternedde, der stets Sicherheit ausstrahlte.

Es spielten: Luca Ternedde- Cedric Goldmann, Jan Salomon Schröder (41. Justin Farshad), Nico Schwalm, Maciek Mundkowski (75. Mattis Holst) - Lasse Sager, Joshua Lützeler- Jonathan Lackermeier, Felipe Sanchez (63. Julian Goerigk), Nelson Joseph- Enes Daloglu (73. Ekrem Öztürk).

09.12.2013

A Team erreicht Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaft!

Eigentlich haben wir bei der Hallenkreismeisterschaft nichts zu suchen, da wir auf dem Feld in der Bezirksliga spielen. Mitspielen durften nur Spieler, die an weniger als der Hälfte der bisherigen Pflichtspiele in der Bezirksliga teilgenommen hatten. Und davon hatten wir aus unterschiedlichen Gründen genug, um eine Mannschaft melden zu können: Sören Schumacher, Khee Ryong Rhee, Timo Krüger, Deniz Sengül, Paschalis Patouludis, Laith Mugames und Sarom Siebenhaar. Jedenfalls eine gute Truppe ... sollte man meinen. Aber nehmen wir, bevor wir zur Kritik kommen, das Wesentliche vorweg: wir sind weiter. Besonders ansehnlich war das allerdings noch nicht.

Hallenfußball und Fussball in der Halle sind nicht unbedingt das gleiche. Man kann Fussball in der Halle wie Fussball auf dem Feld spielen. Das will nur niemand sehen, weil es nicht passt und deswegen auch nicht klappt. Hallenfußball lebt von Passgenauigkeit, Schnelligkeit und Intuition. Den an der Vorrunde in Rosdorf teilnehmenden Mannschaften, JSG Pferdeberg II, SVG Göttingen, JSG Nordost (also u.a. SC Weende), RSV Göttingen 05 und uns (Bovenden III war ohne Abmeldung nicht erschienen) war das leider noch nicht so geläufig. Nur selten gab es gute Spielszenen zu beobachten. Viel Grobes, wenig Geschicktes und - mit Ausnahme der JSG Pferdeberg - bei keiner Mannschaft eine der Halle angepasste Spielidee.
Nun ja, einige von uns hatten seit Jahren nicht mehr - Khee im Übrigen noch nie - in der Halle gespielt. Die Räume waren eng und blieben es angesichts fehlenden Raumgefühls auch. Das erste Spiel 1:2 Niederlage gegen Pferdeberg, dann 1:1 gegen RSV 05 und schließlich zwei Siege. Als Zweiter weiter. Das hat gereicht. Mehr aber auch nicht. Wir müssen noch sehr, sehr viel verbessern, um am Ende vielleicht auch noch am Finaltag dabei zu sein und dann auch eine Rolle zu spielen.

06.12.2013

Hainberger C-Turnier morgen in der THG-Halle

(rm) Der SC Hainberg veranstaltet am morgigen Samstag ein Hallenturnier für C-Jugend-Teams. Beginn ist um 09.00 Uhr in der Sporthalle des THG in der Ewaldstraße. Eine Woche vor ihrer Vorrunde in der Hallenkreismeisterschaft nutzen die JSG Friedland/ Leine, die JSG Rhume/ Oder (2 Teams), die SVG Göttingen und der SC Hainberg (3 Teams) die Chance, die Futsalregeln zu testen. Hierbei wird mit einem kleineren, schwereren Ball, auf kleine Tore und mit drei Schiedsrichtern gespielt.

Organisiert wird das Turnier von Niklas Krüger, der beim SC Hainberg sein freiwilliges soziales Jahr absolviert. Anschließend treten die Hainberger B-Junioren in gleicher Halle ihrer Vorrundengruppe zur Hallenkreismeisterschaft an.

25.11.2013

Torfestival mit Balu dem Bären!

(derk) Die B-Junioren des SC Hainberg haben ihr Heimspiel gegen die JSG Schoningen/Bollensen mit 6:3 gewonnen. Ein souveräner Sieg, den sich die Jungs besonders in der zweiten Halbzeit verdienten. Das Hinspiel hatten wir noch 2:3 verloren und waren auf dem damals zu kleinen Platz besonders an den langen, hohen Bällen über unsere Viererkette gescheitert.

Da wir nun erneut auf dem etwas kleineren Kunstrasenplatz ran mussten, versuchten wir das Problem zu lösen, indem wir Lasse Sager, seines Zeichens ein technisch versierter Fußballer im Körper eines NBA-Basketballers, in die Innenverteidigung stellten. Lasse würde die Bälle schon raus köpfen. Leider machten uns die Gäste einen Strich durch die Rechnung, indem sie dann wirklich guten Fußball spielten.

Demzufolge benötigten wir in der 2. Minute einen Standard zur Führung: Cedric Goldmann überraschte uns alle, als wir bei einem Freistoß aus etwa 40 Metern mit einer Flanke rechneten, er aber genau den Kopf eines gegnerischen Verteidigers anvisierte und diesem den Ball so auf den hinteren Schädelknochen schlenzte, dass er aus 18 Metern unhaltbar ins Tor flog. Der Ball, nicht der Gegenspieler. Spätestens jetzt war uns klar, warum Cedric dann und wann mal einen zu kurz geratenen Freistoß einstreut. Reines Kalkül und kein technischer Mangel. Diese Führung verteidigten wir souveräne sechs Minuten lang. Bereits in der achten Minute bekamen wir das 1:1, um dann in der 10. Minute nach Kopfball Joshi Lützeler(im Bild), erneut nach Freistoß Cedric, mit 2:1 in Führung zu gehen. "Nochmal gut gegangen", dachten wir Trainer immer noch ärgerlich über den direkten Gegentreffer im Anschluss an das 1:0, "jetzt aber mal konzentriert verteidigen und die Führung halten."
Dieses Mal hielt unsere Führung dann ganze 50 Sekunden lang. Die Körper unserer Spieler waren noch so mit der Produktion von Glückshormonen beschäftigt, dass sie es gar nicht wahrnahmen, als die Gäste das Hainberger Glück schon wieder beendeten. So stand es nach zehn Minuten 2:2.

Den Zuschauern war die Begeisterung anzusehen, die Trainer dagegen sahen so aus als hätten sie gerade gemeinschaftlich in eine Zitrone gebissen. Zumindest fußballerisch hatten wir dann den Rest der ersten Halbzeit im Griff und Jonathan Lackermeier und Justin Farshad riefen in der 38. Minute den Tag der kreativen Standardsituationen aus: Einen Freistoß von ganz rechts außen legte Jonathan zur Überraschung aller ca. 30 Meter quer vor den Sechszehner in Richtung Justin. Dieser erschrak zunächst, nahm sich aber dann doch noch ein Herz und schlenzte den Ball zur 3:2-Führung in den Winkel. Ein Geniestreich der beiden.

In der zweiten Halbzeit boten wir dann- wie eigentlich immer- eine deutlich bessere Leistung. Enes Daloglu erhöhte zunächst auf 4:2 und dann auf 5:2. Nun hat man als Fußballmannschaft zwei Möglichkeiten: Entweder man demontiert den Gegner und spielt es brutal zu Ende, um einen hohen Heimsieg zu feiern. Oder aber man zeigt Empathie und Gastfreundschaft und stellt das Verteidigen ein, um dem Gegner zumindest noch etwas Hoffnung und Spaß am Spiel zu schenken. Unsere Spieler sind einfach zu gut erzogen und entschieden sich für Möglichkeit zwei. So überließen wir die eigene Hälfte großzügig dem Gästeteam. Diese durften dann in der 68. Minute noch auf 5:3 verkürzen. Danach fanden wir allerdings unsere Ordnung wieder und der erneut bärenstarke Nelson Joseph erzielte den Endstand zum 6:3, um uns dann mit einem Jubel zu erfreuen, der wie etwas aus Fifa 14 (Playstation) anfing, aber eher wie eine Mischung aus Schwanensee und Balu dem Bären endete. Verwirrt pfiff der sehr gute Schiedsrichter ab, um das soeben Gesehene erst einmal zu verarbeiten.

Fazit: Der Sieg war verdient und in Teilen der zweiten Halbzeit sogar sehr schön anzusehen. Allerdings muss man das Spiel höher gewinnen und darf es nicht so lange offen halten, sprich hinten so unnötige Gegentreffer bekommen. Über die defensive Anordnung müssen wir nochmal sprechen.
Es spielten: Luca Ternedde- Cedric Goldmann, Nico Schwalm, Lasse Sager, Maciek Mundkowski- Justin Farshad, Joshi Lützeler- Ahmad Abdel Aziz, Felipe Sanchez, Nelson Joseph- Enes Daloglu.
Eingewechselt: Jonathan Lackermeier, Jan Salomon Schröder, Felix Iber, Jannes Bokeloh.

Am kommenden Samstag kommt es nun zum absoluten Spitzenspiel gegen den SC Göttingen 05. Wir sind Fünfter und 05 ist Dritter, wobei 05 eigentlich Erster wäre, hätten sie weniger Spielausfälle gehabt. Gerade deswegen wird dieses Spiel wohl stattfinden; 05 hat es bereits auf dem Hartplatz am Maschpark angesetzt. Als klarer Außenseiter freuen wir uns riesig auf das Derby, da wir nur gewinnen und die 05er eigentlich nur verlieren können. Das Hinspiel hatten wir 1:2 verloren und schon damals die übermächtige Auswahlmannschaft zum Wanken gebracht. Mal sehen, wie sehr wir sie dieses Mal ärgern können.

25.11.2013

Auch die Hainberger A-Jugend gewinnt gegen JSG Schoningen/Bollensen/Uslar!

Nachdem unsere B-Junioren im unmittelbar vorangegangenen Spiel einen souveränen Sieg gegen die Jungs aus dem Sollingvorland um Schoningen, Bollensen und Uslar erzielt hatte, war es nun an uns, für ein erfolgreiches Hainberger Wochenende zu sorgen.

Wir wussten aufgrund des Hinspiels, welches wir nur knapp mit 1:0 für uns entscheiden konnten, dass es keinesfalls ein leichtes Spiel werden würde. Die JSG hatte athletisch überzeugt und war insbesondere bei Standards immer gefährlich. Als dann im Laufe des Vormittags die Stammspieler Ugur Özcan und Baban Goran absagen mussten - Alex Kern ohnehin verletzungsbedingt fehlte -, musste mal wieder eine neue Startelf gefunden werden.
Aber ehrlich, auf Spielermangel können wir uns nicht berufen. Wir haben nur gute Fußballer in unserem Kader. Die Unterschiede sind so groß nicht. Egal wer aufläuft, jeder ist in der Lage, eine bezirksligataugliche Leistung abzuliefern. Es musste also trotz aller Ausfälle gehen.

Und es ging auch, gut sogar - so viel sei vorweg genommen.
Die Anfangsphase machte deutlich, warum wir nicht ohne Bedenken auf den kleinen Kunstrasenplatz ausweichen. Jeder lange Ball ist gleich in unmittelbarer Tor- oder zumindest Strafraumnähe. Es braucht keinen guten Spielaufbau, um vor das Tor des Gegners zu kommen. Und so ergaben sich für beide Teams in den ersten 15 Minuten Chancen, ohne dass bis dahin besonders gute Spielzüge zu sehen waren.

Es war dann auch ein Freistoß des sehr stark agierenden Yannick Broscheit in der 16. Spielminute, den Henner von Richthofen per Kopf unhaltbar ins Tor verlängerte. Das Tor gab uns Sicherheit. Nun entwickelten sich teilweise gute Spielpassagen. Unsere Abwehr vor Keeper Fredde Pense um Manu "Käpt'n" Jerzyk, Adrian Kuklinski, Leif Steinkühler und den Fussballquereinsteiger (er kommt vom Basketball) Khee Ryong Rhee, war absolut sicher und orientiert. Achmed Simsek und Konstantin Rammert waren auf den Außenbahnen anspielbar und sorgten auch für Gefahr nach vorn. Und da bei Jonas Hille die Formkurve wieder ein wenig nach oben zeigte, waren wir für die Gäste - und dann für jeden Gegner - nur schwer auszurechnen. Um so mehr, als dass nun nach langer Pause endlich Laith Mugames wieder mitwirken durfte und gleich im ersten Spiel zeigte, warum wir ihn so vermisst haben. Laith ist für jeden Gegner schwer zu spielen.
In der ersten Hälfte erzielten wir zwar keinen weiteren Treffer mehr, hatten das Spiel aber deutlich im Griff. Und in der 53.Minute war es eine Kombination von Yannick über Jonas zu Laith Mugames, der den Ball direkt verwandelte. Ein schönes Tor zum 2:0.

Wenig später schnappte sich Achmed Simsek den Ball, marschierte unaufhaltbar los und schloss zum 3:0 in der 61. Minute ab. Das Spiel war durch. Aber die Gäste steckten nicht auf, sondern hielten nach wie vor engagiert dagegen. Wie schon in den Spielen davor, mussten wir erkennen, dass es die Rolle als Tabellenführer mit sich bringt, dass die Gegner natürlich gerade gegen uns hoch motiviert sind und teilweise mit allen Mitteln versuchen, uns "den Schneid abzukaufen". Wir haben keine leichten Spiele. Wir müssen jedes Mal konzentriert, engagiert und entschlossen zur Sache gehen. Sonst kann das ganz schnell mal schief gehen, auf so einem kleinen Spielfeld.

Im Laufe des Spiels wurden dann noch Marvin Oetzel auf der für ihn eher ungewohnten rechten Außenbahn, Sarom Siebenhaar in der Sturmspitze und Cemalledin Simsek auf der linken Seite eingewechselt. Henner von Richthofen und Yannick Broscheit mussten verletzungsbedingt ausscheiden bzw. eine Pause nehmen. Die Veränderungen wirkten sich nicht unbedingt vorteilhaft auf unseren Spielfluss aus, machten aber auch deutlich, dass wir über eine Vielzahl von Möglichkeiten verfügen. Die eingewechselten Spieler machten ihre Sache sehr gut, so dass die Jungs von der JSG auch in der Folge keine maßgeblichen Spielanteile oder Torchancen mehr erarbeiten konnten.
Als der junge Schiri, der im positiven Sinne unauffällig agiert hatte, das Spiel abpfiff, hatten wir drei wichtige Punkte "im Sack" und zusammen mit unserer B-Jugend für einen guten Hainberger Samstag gesorgt.

SC Hainberg "Variantenteam":
Frédéric "Fredde" Pense, Leif Steinkühler, Konstantin Rammert, Khee Ryong Rhee, Achmed Simsek, Cemalledin Simsek, Manu "Käpt'n" Jerzyk, Adrian Kuklinski, Yannick Broscheit, Henner von Richthofen, Marvin Oetzel, Sarom Siebenhaar, Jonas Hille, Laith Mugames, Sören Schumacher

Festes Team am Rand: Christian "Spaghetti" Dreher, Klaus Kolb und Olli Hille