Saisonbericht D6
Jahrgang 2015 – SC Hainberg

Scheidender Trainer Dennis (l) mit Trainer Micha (r) beim Plank nach Fitnesseinheit mit dem Team
Mit viel Spielfreude, Einsatz und Teamgeist beendete unsere D6 des SC Hainberg die Saison 2024/25 auf einem hervorragenden 3. Platz in ihrer Staffel. In einer stark besetzten Liga mussten wir uns lediglich den spielstarken 2014er-Teams vom JFV Eichsfeld (Staffelsieger) und RSV Göttingen 05 geschlagen geben.
Mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen blickt das Trainerteam sehr zufrieden auf die Saison zurück. Besonders stolz sind wir auf unsere Entwicklung als Mannschaft – auf und neben dem Platz. Der SC Hainberg war sowohl im Angriff (41 Tore) als auch in der Defensive (22 Gegentore) das drittbeste Team der Liga.
Ein besonderes Highlight: Liam holte sich mit beeindruckenden 18 Treffern in 7 Spielen die Torjägerkanone! Mit Jonas und Kiki hatten wir zwei weitere Spieler in den Top 10 der Torjägerliste – ein starker Beleg für unsere Offensivqualität.
Auch personell gibt es Veränderungen: Unser langjähriger Trainer Dennis, der das Team seit den Bambini begleitete, tritt kürzer. Wir bedanken uns herzlich für sein Engagement und seine tolle Arbeit! Zur neuen Saison übernimmt Alex, der bisher das Torwarttraining leitete, einen festen Platz im Trainerteam. Zudem dürfen wir uns mit Valentin und Friedrich auf zwei vielversprechende Neuzugänge freuen.
Ein spannender nächster Schritt steht bevor: Der Wechsel vom 7er- aufs 9er-Feld – wir freuen uns darauf!
Eure D6 des SC Hainberg – „Der andere Verein“
Hainberger B gewinnt Staffelmeisterschaft zum zweiten Mal!
2:0-Auswärtssieg beim Tabellenzweiten JFV Eichsfeld

Hainbergs B-Junioren freuen sich mit ihren Trainern Michael Ndahiro (links) und Lukas Klein (rechts) über den Rückrunden-Titel der Kreisliga B
Foto: Theodor Knieps
(rm) Die Hainberger B-Junioren haben ihr Endspiel beim JFV-Eichsfeld 2 gewonnen und sich damit die Meisterschaft in der Kreisliga B gesichert. Dank Toren von Noam Kunze und Ben Wollesen siegten sie in Duderstadt als Tabellenführer beim Zweiten mit 2:0. Schon ein Remis hätte zum Titel gereicht.
Bei hochsommerlichen Temperaturen begannen die Gastgeber erwartungsgemäß offensiv und drängten auf eine frühe Führung. Hainbergs Trainerteam Lukas Klein und Michael Ndahiro hatte sein Team zunächst defensiver eingestellt, wohl wissend auf den Flügeln mit Florian Feist und Noam Kunze zwei schnelle Konterspieler zu haben. Und ihr Plan ging auf. Hinten hielt Abwehrchef Leo Stieben die Reihen geschlossen und vorn traf Noam Kunze schon nach 13 Minuten, der nach hohem Ballgewinn trocken ins kurze Eck abschloss.
Die Eichsfelder zeigten sich davon wenig beeindruckt, machten in der Folge das Spiel und ein Ausgleichstreffer wäre nach Ansicht von Lukas Klein auch verdient gewesen. Doch der nächste Treffer ging wieder auf das Konto der Hainberger. Emil Liebermann gewann seinen Zweikampf, setzte Noam Kunze auf außen in Szene. Sein Zuspiel ins Zentrum verwandelte Rückrunden-Torjäger Ben Wollesen nach einer halben Stunde zum beruhigenden 2:0.
Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Eichsfelder noch einmal alles, doch Jakob Hasenkamp im Hainberger Tor war wieder einmal unbezwingbar. Danach wurde es kurzzeitig hektisch. Vier Zeitstrafen (je zwei für beide Teams) des umsichtigen Schiedsrichters Burkhard Schlote beruhigten die Situation wieder. Tore fielen bis zum Ende keine mehr und so jubelten die Hainberger und ihrer Anhänger nach 85 Minuten ausgelassen über die Staffelmeisterschaft.
„Den Titel heute noch einmal zu gewinnen und das unter Druck beim direkten Konkurrenten macht den Sieg umso wertvoller“ meinte Trainer Lukas Klein nach dem Schlusspfiff. Sein Ärger über den Wechselfehler vor drei Wochen gegen den SC HarzTor (sechs statt der erlaubten fünf Einwechslungen) und dem damit verbundenen Punktabzug am grünen Tisch war damit endgültig verflogen. Nimmt man den sportlichen Sieg gegen HarzTor mit in die Wertung, so blieb sein Team in allen acht Spielen der Rückrunde ungeschlagen.
Die Qualifikation für die A-Staffel hatten die Hainberger der Jahrgänge 2008 und 2009 in der Hinrunde knapp verpasst.
U10 des SC Hainberg gewinnt stark besetztes Turnier in Kassel

Am 7. und 8. Juni war unsere U10 beim E-Jugend-Turnier des TSV Wolfsanger in Kassel zu Gast – und kehrte mit dem Turniersieg nach Göttingen zurück! Gegen starke Gegner aus Hessen und NRW zeigte unser 2015er Jahrgang über zwei Tage hinweg leidenschaftlichen und spielerisch überzeugenden Fußball.
Am Samstag dominierte das Team die Vorrunde mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 19:1. Gegner waren der Warburger SV, TSV Wolfsanger, SV Kaufungen, VFL Kassel und FSK Vollmarshausen.
Am Sonntag ging es in der Goldrunde weiter – gegen die besten Teams aus beiden Gruppen des Vortags. Auch hier blieb der SC Hainberg ungeschlagen: drei Siege und zwei Unentschieden reichten zum Turniersieg, knapp vor Eintracht Baunatal und dem VFL Kassel.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Enrik, der mit seinen Toren in bester Gerd-Müller-Manier immer zur Stelle war. Für einen emotionalen Moment sorgte leider eine Verletzung von Maksim, der sich eine Platzwunde am Kopf zuzog. Doch das Team wuchs daran zusammen – und spielte die Finalrunde mit dem klaren Ziel, das Turnier für ihren verletzten Mitspieler zu gewinnen. Mittlerweile ist Maksim wieder wohlauf und zurück im Training.
Ein großes Dankeschön geht an den TSV Wolfsanger für die Einladung und tolle Organisation – wir kommen gern wieder!
D6 des SC Hainberg zu Gast bei Leineathletik!

Am vergangenen Montag war unsere D6 zu Besuch bei unseren Freunden von Leineathletik. In der modernen Trainingshalle der Göttinger Functional-Fitness-Spezialisten durften unsere Jungs ein abwechslungsreiches Training erleben. Unter der Anleitung von Coach Jannes ging es mit viel Energie durch verschiedenste Übungsformen – meist spielerisch verpackt und mit kleinen Wettkämpfen kombiniert.
Mit großem Eifer und ordentlich Schweiß meisterten die Kinder die Herausforderungen. Das Training förderte nicht nur Kraft, Koordination und Ausdauer, sondern machte auch richtig Spaß!
Ein herzlicher Dank geht an Jannes für das engagierte Training und an Steffen, den 1. Vorsitzenden von Leineathletik, für die tolle Zusammenarbeit. Schön, solche sportlichen Partnerschaften in Göttingen zu haben!
Leineathleten: https://www.leineathletik.de/
Bronzener Abschluss für ein starkes Turnier!
U10 belegt 3. Platz beim Niedersachsencup

Am vergangenen Sonntag fand der 22. VGH Niedersachsencup mit zahlreichen Teams aus Niedersachsen und Hamburg statt. Der Turniermodus bestand aus vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften und einer anschließenden Finalrunde aus Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Mit unserem Ziel, mindestens Platz vier zu belegen, stellten sich uns in der Gruppe B der Gastgeber VfL Westercelle, Lupo-Martini Wolfsburg und TSV Arminia Vöhrum aus Peine entgegen.
Im 1. Gruppenspiel besiegen wir Lupo-Martini Wolfsburg trotz einer schlechten Chancenverwertung mit 1:0 und holen uns mit einer stabilen Verteidigung den ersten Sieg in der Gruppenphase.
Das zweite Spiel bestritten die Hainberger gegen den VfL Westercelle, der sehr körperlich und leidenschaftlich spielte. Die schnellen Außen der Gelben stellten unsere Hintermannschaft um Lasse Hitzing, Mattis Stöber und Maksim Ryazanov vor Probleme. Sie verteidigten jedoch clever als Kollektiv, hielten auch im zweiten Spiel die Null und leiteten gleichzeitig zahlreiche Gegenangriffe ein. Eine Situation wurde zum einzigen Treffer der Partie genutzt und bescherte uns den sicheren Einzug in das Viertelfinale.
Im letzten Spiel der Gruppenphase gegen den TSV Arminia Vöhrum nahmen wir uns vor allem ein dominantes Spiel mit hohem Pressing vor, was mit einem früheren Tor belohnt wurde. Nach einem zu kurzen Einwurf zu unserem starken Rückhalt Leo Beutner ereignete sich jedoch unser erster Gegentreffer im dritten Spiel, woraufhin die Hainberger Akteure zunächst verunsichert, anschließend mit energischen Vorstößen reagierten. Den Siegtreffer zum 2:1 vollendeten schließlich Jonas Seiferling und Enrik Jensen im Zusammenspiel gegen den gegnerischen Torwart.
Wir erreichen infolgedessen mit drei Siegen und einer Tordifferenz von 4:1 sicher den 1.Platz in der Gruppe vor VfL Westercelle, Lupo-Martin Wolfsburg und TSV Arminia Vöhrum und treten im Viertelfinale gegen den VfB Fallersleben an, der den zweiten Platz in der Gruppe A unbesiegt erreichte. In einem relativ unspektakulären, aber kämpferisch geführten Spiel erzielen wir den Siegtreffer durch einen Schuss von der Strafraumkante flach in die lange Ecke, der uns über den Einzug ins Halbfinale jubeln lassen konnte.
Dort erwartete uns Vorwärts Wacker aus Hamburg, die bis dahin die Gruppenphase gegentorlos und verlustpunktfrei beendeten und gegen HSC Hannover im Viertelfinale mit 2:1 die Oberhand behielten. Trotz der Warnung bei der Vorbesprechung über die Spielweise der Hamburger mit überfallartigen Angriffen auf dem Flügel kommt es in der Anfangsphase zum 0:1, bei der wir erst den Steckball nach außen erlauben und den Angreifer unbedrängt mit einem Schlenzer schießen lassen. Nichtsdestotrotz wurden wir sicherer in unseren Aktionen und erzielten den verdienten Ausgleich, um jedoch nur kurze Zeit später den zweiten Gegentreffer zu bekommen. Doch mit voller Entschlossenheit und mit etwas Glück erhielten wir in der letzten Spielminute einen Foulelfmeter, den Liam Wiegmann verwandelte. Nach 11 Spielminuten auf hohem spielerischen Niveau folgte das Elfmeterschießen. Bei drei Schützen verwandelten Mattis Stöber und Liam Wiegmann sicher für die Hainberger, bei den Hansestädtern konnten jedoch alle drei Akteure einnetzen. Folglich setzte sich Vorwärts Wacker Hamburg durch, um anschließend im Finale gegen unseren früheren Gruppengegner VfL Westercelle (1:0 Sieg) mit 0:3 deutlich zu verlieren.
Das kleine Finale konnten wir schließlich mit 2:1 gegen TSV Krähenwinkel/Kaltenweide erfolgreich bestreiten und zufrieden mit dem 3. Platz und einer Verbesserung zum Vorjahr zurück nach Göttingen fahren.
Ergebnisse im Überblick:
Gruppenphase:
SC Hainberg 1:0 Lupo-Martini Wolfsburg
SC Hainberg 1:0 VfL Westercelle
SC Hainberg 2:1 TSV Arminia Vöhrum
Viertelfinale:
SC Hainberg 1:0 VfB Fallersleben
Halbfinale:
SC Hainberg 4:5 n.E. Vorwärts Wacker Hamburg
Kleines Finale:
SC Hainberg 2:1 TSV Krähenwinkel/Kaltenweide
Blitz- und Traumtore ebnen den Weg ins Finale
2. Platz für die U12

Beim diesjährigen VGH Niedersachsencup konnte die U12 des SC Hainberg überzeugen. Ungeschlagen zog das Team ins Finale ein. Dabei gelang im Viertelfinale die Revanche gegen Hannover 96, gegen die man im Vorjahr im Halbfinale im Achtmeter-Schießen verlor. Diesmal blieben die Hainberger Jungs vom Punkt eiskalt.
Im Finale unterlag das Team dann verdient mit 0:2. Die ersatzgeschwächten Hainberger hatten bis ins Finale einige Traumtore geschossen, aber letztlich zu viele Körner gelassen. Gegen die starken Hannoveraner vom HSC gab es dort nichts zu holen.
Das Team wurde von zwei Gastspielern verstärkt, die sich beide hervorragend einbringen konnten. Nicht mal 5 Sekunden im Hainberger Trikot benötigte einer der beiden für sein erstes Tor für die Mannschaft.
Rundum zufrieden mit der tollen Leistung war nicht nur der Trainer, sondern alle mitgereisten Fans.
Danke an die Tierarztpraxis Kunz aus Bovenden!

Unsere U10 freut sich riesig über ihre neuen Aufwärmpullis! Ein herzliches Dankeschön geht an die Tierarztpraxis Kunz, die uns dieses tolle Outfit ermöglicht hat. Besonders schön: Der Kontakt kam durch unseren Kicker Jonas zustande – ein echtes Beispiel für gelebte Vereinsfamilie, denn die Praxis wird von seinem Großvater geführt.
Lieben Dank für die Unterstützung und das Vertrauen in unsere Jugendarbeit – solche Partnerschaften machen den SC Hainberg zu "dem anderen Verein".
Jugendfußball (Co)Trainer (m/w/d) gesucht!
Gib dem Jugendtraining (D)ein Gesicht

Du hast Lust, junge Kicker auszubilden und schöne Erinnerungen rund um die schönste Nebensache der Welt zu schaffen? Dann sei dabei!
Deine Aufgaben
✅ Unterstützung bei Planung und Durchführung von altersgerechten Trainingseinheiten
✅ Betreuung der Mannschaften bei Spielen und Turnieren
✅ Förderung von Teamgeist, Fairplay und fußballerischen Fähigkeiten
✅ Zusammenarbeit mit Eltern, Trainerteam und Vereinsleitung
Das bringst du mit
✅ Spaß und Geduld im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
✅ Erfahrung im Fußball oder dem Sport allgemein (als Spielerin oder Trainerin)
✅ Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit zur Unterstützung im Trainerteam
✅ Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifikationen und Fortbildungen zur Weiterentwicklung deiner TrainerInnen-Kompetenzen
Wir bieten
✅ Einarbeitung und Begleitung in der Anfangszeit
✅ Ein motiviertes und hilfsbereites Trainerteam
✅ Übernahme von Kosten für Trainerlizenzen
✅ Trainingsmaterial und moderne Ausstattung
✅ Viel Spaß und ein tolles Vereinsumfeld
✅ Eine angemessene Aufwandsentschädigung
Interesse geweckt?
Dann melde dich bei Jugendkoordinator Pepe Huenges (pepe.huenges@sc-hainberg.de oder +49 160 95685015) und werde Teil der SC Hainberg Familie!
D6 feiert tolles Fußballspiel - und neue Trainingsanzüge!

Nicht nur die 3 Punkte durften die Jungs der D6 aus Lödingsen mitnehmen, zu dem Torreigen unseres 12:0 Auswärtssieges fand auch die Übergabe der neuen Trainingsklamotten statt.
Unsere D6 ist top ausgestattet – dank der großzügigen Unterstützung der Firma Abberior aus Göttingen! Die Jungs freuen sich über neue Trainingsanzüge, Shorts und Shirts für die wöchentlichen Einheiten - vielen Dank dafür!
Abberior ist ein innovatives Unternehmen, das auf hochmoderne Fluoreszenzfarbstoffe und Mikroskopielösungen für die biomedizinische Forschung spezialisiert ist – Spitzenforschung aus Göttingen!
Der Kontakt kam durch Stefan Hell, Vater unseres Torwarts Wolfgang, zustande, der bereits seit der G-Jugend für den SC Hainberg im Tor steht. Wir danken herzlich für dieses tolle Engagement und die langjährige Verbundenheit zur Hainberger Fußballfamilie!
B-Junioren gewinnen Spitzenspiel in Scheden
Newcomer sorgen für den 2:1-Erfolg bei Gimte/ Hoher Hagen

Michel Ndahiro (links) und Lukas Klein (r) mit ihrem glücklichen Team und den Torschützen Kiril Rotärmel (vorn 2.v.l) und Hadad Kudratullah (vorne Mitte)
(rm) Hainbergs B-Junioren sind ihrem Ziel der Staffelmeisterschaft einen großen Schritt näher gekommen. Bei der JSG Gimte/ Hoher Hagen gewannen die Hainberger das Spitzenspiel der Kreisliga-Staffelrunde B mit 2:1-Toren.
„Es war ein Sieg der mannschaftlichen Geschlossenheit“ berichtete Trainer Lukas Klein, der sich darüber freute, dass die Tore diesmal auf das Konto der Newcomer gingen.
Kiril Rotärmel sorgte nach 73 Minuten für die Führung, Hadad Kudratullah stellte die Weichen nach dem schnellen Ausgleich der Gastgeber (74. Min) auf Vorarbeit des schnellen Florian Feist postwendend wieder auf Sieg. „Beide haben erst in diesem Jahr mit Fußballspielen begonnen“ so Klein, der Michel Ndahiro und Sarah Kleineberg als Co-Trainerteam an seiner Seite hat.
Leonard Stiben berichtete von einem ausgeglichenen Spiel. Während die Hainberger den Weg über die ballsichere Mittelfeldreihe eher durch die Mitte suchte, kamen den Gastgeber auf dem Platz in Scheden eher über körperlich starken Außenspieler. Die Chancen waren nach Ansicht des ins Dransfeld wohnenden, aber seit Jahren zum Hainberg pendelnden Stiben gleich verteilt. „Nach der Führung haben wir alles gut wegverteidigt, obwohl der Gegner alles versucht hat“ ergänzt der Innenverteidiger.
Die Defensive ist nach der Rückkehr von Torhüter Jakob Hasenkamp von seinen US-Austausch deutlich stabiler als in der Hinrunde, als die Qualifikation für die Meisterrunde knapp verpasst wurde.
Zudem bringt das Team angesichts der guten Ergebnisse (4 Siege, 2 Unentschieden, 13:7 Tore) von Spiel zu Spiel mehr Selbstvertrauen auf den Platz. Die Mentalität in der Rückrunde sei nach Meinung von Leo Stiben zudem eine wesentlich bessere.
Ex-Trainer Roman Müller freut diese Entwicklung, sind die B-Junioren des Jahrgangs 2008 aktuell das einzige Großfeldteam, das der SC Hainberg als Stammverein des JFV 37 Göttingen in Eigenregie auf den Platz bringt. „Es wäre klasse, wenn die Truppe so zusammenbleibt und ab Sommer dann auch bei den A-Junioren als SC Hainberg antritt“ ergänzt Müller. „Vielleicht kehrt der ein oder andere ja zurück oder kommt wie die beiden Torschützen neu dazu.“
In den beiden ausstehenden Spielen gegen die Reserve der JSG HarzTor/ Neuhof (kommender Samstag 12:00 Uhr am Hainberg) und am 14. Juni beim JFV Eichsfeld 2 haben es die Hainberger nun in der eigenen Hand, den Staffelsieg ins Ziel zu bringen.
Erster Platz für die F3!

Unsere F3 hat vergangenen Sonntag an ihrem ersten Leistungsvergleich in Kassel teilgenommen. Mit dabei waren Soccer Academy Kassel, KSV Bauntal und Barockstadt Fulda.
Unsere Jungs steigerten sich im Laufe des Leistungsvergleichs und nach hart umkämpften 6 Spielen mit vielen Toren konnten unsere starken Jungs den ersten Platz belegen.
Der nächste Leistungsvergleich findet bereits am kommenden Sonntag bei uns am Hainberg ab 15 Uhr statt.
Aufblasbarer Stadion-Spaß
Eure Stimme zählt!

Bei dem Vereinswettbewerb #VereintEuch der göttinger Stadtwerke sind auch wir vertreten. Unterstützte mit deiner Stimme die Möglichkeit für eine innovative Spiel- und Trainingsform durch die Anschaffung einer aufblasbaren Bande für das Funino-Spielfeld.
Der Kinder- und Jugendfußball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Durch die Einführung der Spielform "Funino" sollen die Kinder sowohl im Training als auch bei ihren "Kinderfestivals" durch viele Ballaktionen und Erfolgserlebnisse Fußballspielen lernen. Dabei steht der Spaß immer im Vordergrund.
Der SC Hainberg möchte jetzt sowohl für den Trainingsbetrieb als auch für Events und Veranstaltungen noch einen Schritt weitergehen. Durch das aufblasbare T-Pro-Stadium kann aus einem Funino-Feld plötzlich ein Fußballstadion werden. Da es quasi kein Seitenaus mehr gibt, entsteht ein ganz neuer Spielcharakter mit viel Spaß! Ein großer Vorteil ist, dass das Feld in nur 10 Minuten aufgebaut werden kann, was einen flexiblen Einsatz möglich macht. Leider sind solch größeren Investitionen neben dem laufenden Sportbetrieb schwer zu realisieren, weswegen wir und alle NachwuchsfußballerInnen uns über jede Stimme freuen.
Vielen Dank, auch an die Stadtwerke Göttingen - die Abstimmung läuft bis zum 01.06.2025.
Fußball in Ferien!
Das Fußball-Abenteuer-Camp

In der letzten Ferienwoche fand mal wieder unser bereits bekanntes Fußball-Abenteuer-Camp statt. An insgesamt vier Tagen arbeiteten unsere jungen Talente in Form von Torschuss, Spielformen und Techniktraining an ihren fußballerischen Qualitäten. Des Weiteren stellten die Aktivitäten in der Funsporthalle und die täglichen Mahlzeiten einen geeigneten Rahmen dar. Ein Highlight war sicherlich das gemeinsame Gestalten von eigenen T-Shirts und Taschen mit Sprühfarbe, sodass die Kinder am Ende ihr selbst designtes Hainberg-Accessoire mit nach Hause nehmen konnten. Abgerundet wurde die Woche vor der Osterpause mit einer Osterrallye, wo die Kinder an acht verschiedenen Stationen ihr Geschick und Können am Ball zeigen konnten und einem großen Abschlussturnier. Ein großer Dank gilt allen Teamern, die uns unterstützt und den jungen Kickern somit diese Woche ermöglicht haben.
Neue Trikots!
Danke an Henning Haus!

Die Jungs der U10 des SC Hainberg bedanken sich herzlich bei Henning Schaper, Inhaber von Henning Haus, der ab sofort neuer Sponsor auf den coolen Jako-Trikots des Teams ist. Das Trikot hatte sich in einer Abstimmung auf der Weihnachtsfeier gegen mehrere andere Modelle durchgesetzt und wird seinen ersten Einsatz am kommenden Wochenende bei der dritten Runde der Hallenkreismeisterschaft feiern.
Henning Schaper tritt nicht zum ersten Mal als Sponsor für den SC Hainberg auf. Auch beim REWE Soccercup im Jahr 2024 und 2025 unterstützte er die Durchführung unseres eigenen Indoor-Events tatkräftig. Vielen Dank von den Jungs und dem gesamten Trainerteam für die verlässliche und großzügige Unterstützung!
Alle Informationen zu Henning Schaper und seiner Immobilien-Firma findet Ihr hier:
Neue Bälle für die U10!

Wir bedanken uns herzlich bei Nikolaus Kunz und der Allianz-Agentur Kunz & Siebert OHG für das Sponsoring von 15 neuen Bällen für unser Team! Mit 3 Standorten in Göttingen, Nörten-Hardenberg und Hann. Münden ist die Kunz & Siebert OHG regional stark aufgestellt. Nikolaus Kunz ist zudem der Onkel von unserem U10 Torjäger Jonas. Wir spielen den Ball gerne noch einmal zurück und verweisen für mehr Informationen auf die Homepage - DANKE!
Hainberger D1-Junioren krönen sich zum Hallenkreismeister!

Das Trainerteam um Pepe Huenges, Miran Hamza und Thorben Linne führte die D1-Junioren des SC Hainberg am vergangenen Samstag, den 08.03.2025, zum Titel der Hallenkreismeisterschaft im Kreis Göttingen-Osterode. Nach einem gelungenen Start, mit einem 4:0 Sieg gegen den RSV Geismar-Göttingen, sowie einem 3:0 Sieg gegen den 1. SC Göttingen 05 III, zeigte sich ein erstes Mal, dass an diesem Tag mehr möglich sein sollte. Doch zunächst musste sich die D1 in einem umkämpften Spiel auf fußballerisch hohem Niveau gegen den Ligarivalen 1. SC Göttingen 05 I mit einer 0:2 Niederlage geschlagen geben. In den entscheidenden Partien zeigte das Team dann nochmal seine ganze Klasse. Mit einem 3:0-Erfolg gegen JFV West Göttingen und einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen JFV Rosdorf sicherte sich die Mannschaft den Titel.
Ein starkes Turnier mit beeindruckendem Teamgeist – herzlichen Glückwunsch an die Jungs und ihr Trainerteam!
Heiß auf die Ferien?

Auch in diesem Jahr gibt es in den Oster-, Sommer- und Herbstferien bei uns wieder das Fußball-Abenteuer-Camp. Jungs und Mädels im Alter von sieben bis 13 Jahren können eine tolle Ferienwoche rund um die schönste Nebensache der Welt erleben.
Ihr habt Interesse? Meldet Euch einfach!
Hainbergs B-Junioren landen ersten "Dreier"
6:0 gegen den VFL Herzberg

(rm) Bei Hainbergs B-Junioren ist der Knoten geplatzt. Mit einem 6:0-Heimsieg gegen den VfL Herzberg landet das Team von Lukas Klein und Michel Ndahiro nach drei Unentschieden seinen ersten Saisonsieg.
Ben Wollesen und Jakob Knieps sorgten für die 2:0-Pausenführung. Haruna Devine sorgte mit seinem ersten Tor für Hainberg für das vorentscheidende 3:0 (47. Minute), dem Florian Feist (57.) und Robin Maringelle (61./ 70.) drei weitere Treffer folgen ließen.
Die Hainberger überzeugten durch eine sichere Defensive um den neuen Innenverteidiger Gregor Geis. Im Tor stand diesmal Leonard Stieben. da Stammkeeper Jakob hasenkamp bis janaur zum Austauch in den USA weilt, wechselen die Hainberger hier von Spiel zu Spiel.
Nach knappen Kadern in den ersten Spielen standen diesmal 15 Spieler im Augebot. Das machte sich bezahlt und so hoffen Hainbergs B-Kicker, sich in den beiden noch ausstehenden Spielen der Quali-Hinrunde gegen die JSG Rotenberg/ Rhume sowie die JSG Radolfshausen/ Eichsfeld mit zwei weiteren Siegen für die Rückrunde in der Kreisliga qualifizieren zu können.
Spannung bis zum Schluss
D1 verliert Spitzenspiel beim SC Göttingen 05 knapp mit 0:1
Hainbergs Spieler hatten selten so viel Platz wie hier Paul Bürgers (am Ball) vor den Hainberger Fans
(rm) Hainbergs D1-Junioren haben das Spitzenspiel ihrer Kreisliga-Quali-Gruppe beim Spitzenreiter SC Göttingen 05 1 knapp mit 0:1 verloren. Die Partie war bis zum Schluss spannend. In der Nachspielzeit parierte 05-Keeper Tristan Steinmetz zweimal glänzend gegen die auf den Ausgleich drängenden Hainberger, die nach 3 Minuten durch Jaron Mikschtas früh in Rückstand geraten waren.
Die besten Chance zum Ausgleich hatte Paul Bürgers kurz vor der Pause, als er freistehend aus zentraler Position an Steinmetz scheiterte. Der hatte kurz zuvor auch einen Kopfball von Benjamin Schulze entschärft.
05 agierte dank größerer körperlicher Präsenz und der besseren Spielanlage feldüberlegen und hatte Chancen, das Ergebnis höher zu gestalten. Doch auch auf Hainberger Seite stand mit Janno Wollmann ein glänzender Torhüter zwischen den Pfosten.
So blieb es bis zum Schluss spannend mit dem besseren Ende für die Platzherren. "In der Rückrunde, wenn es in der Kreisliga um die Kreismeisterschaft geht, werden wir es besser machen!" meinte Hainbergs Trainer Pepe Huenges.
Starke Partnerschaft
Neuer Look für die D2 vom SC Hainberg

Im neuen Gewand dürfen die Kicker der D2 vom SC Hainberg auf Torejagd gehen. Optisch ansprechenden Fußball zu zeigen ist das Ziel vom Trainerteam. Beste Voraussetzungen dafür haben nun die beiden Sponsoren Tablettentiger und die Börner-Eisenacher GmbH geliefert.
Mit neuen Aufwärmshirts und neuen Trikots startet das Team in die Herbstzeit der Saison. Ein großes Dankeschön an Benni Krieft und Tobi Wagner für den tollen Support. Natürlich gilt der Dank auch 11tsgoettingen!
1. Spieltag Kinderfestival in Lenglern
Zwei Teams des Jahrgangs 2016 am Start

Matthias Huck (hi links) und Codrut Macai mit ihren Spielern in Lenglern
Am 17. August fand der erste Spieltag des Kinderfestivals der Staffel 5 in Lenglern statt, bei dem unsere F1-Jugend des SC Hainbergs mit 9 Spielern in zwei Teams an den Start ging. Von 10 bis 12 Uhr wurden insgesamt 8 Spiele à 7 Minuten gespielt.
Besonders positiv kam das neue Spielformat 3+1 (drei Feldspieler und ein Torwart) bei unseren Kindern an. Der Wechsel zwischen dem 3+1-Format und dem FUNino-Spielmodus verlief überraschend reibungslos und sorgte für viel Abwechslung.
Insgesamt nahmen 14 Teams am Kinderfestival teil. Unsere Teams zeigten eine starke Leistung und gewannen viele Spiele. Am Ende konnten wir das Kinderfestival auf den Spielfeldern 1 und 2 erfolgreich beenden.
Bei bestem Wetter und unter der tatkräftigen Unterstützung motivierter und engagierter Eltern war der Spieltag ein voller Erfolg. Ein rundum gelungener Auftakt in die neue Saison!
Matthias Huck
F1 erlebt tollen Saisonabschluss
Fußball und mehr beim Deutschland Masters Finalturnier in Frankfurt

(tw) Nach erfolgreicher Qualifikation durch den Sieg im Vorrundenturnier im Holzminden, durften unsere jungen U9 Kicker des SC Hainberg am vergangenen Wochenende im Finalturnier in Frankfurt antreten. Hier trafen die 28 Sieger aller deutschlandweiten Vorrundenturniere aufeinander, um den Sieger der Altersklasse auszuspielen.
Die Anreise erfolgte im Teambus des SC Hainberg am Freitag Nachmittag und es ging zunächst ins Hotel, 20 Minuten vom Spielort entfernt. Für die Jungs waren die Hotel Übernachtung und das erste EM Spiel der Deutschen mit dem grandiosen 5:1 Sieg ein tolles Teamerlebnis am ersten Abend.
Dementsprechend kurz war die Nacht und die Kids gingen ein wenig müde in den ersten Turniertag. Hier trafen wir auf 6 Teams, unter anderem Wormatia Worms und den SC Verl oder den FC Hennef 05, den späteren Turniersieger. Das Spielniveau des Turniers war durchgängig sehr hoch und unsere Jungs wurden in jedem Spiel über die kompletten 15 Spielminuten maximal gefordert. Die Bilanz nach dem ersten Turniertag waren 2 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen. Dadurch wurde die Goldrunde knapp verpasst und es sollte am Folgetag in der Silberrunde weiter gehen.
Abseits des Fußballplatzes wurde gemeinsam Minigolf gespielt, Tretboot gefahren oder die Frankfurter Skyline von einem Aussichtspunkt betrachtet.
Der abschließende Turniertag begann mit der Silberrunde erst am Sonntag Mittag. Auch hier war jeder Zentimeter des Spielfeldes hart umkämpft. Im Endeffekt stand für den SCH der 5. Platz in der Silberrunde und der 21. von 28 Plätzen in der Gesamtwertung.
Die Tatsache, sich für ein deutschlandweites Finalturnier qualifiziert zu haben und dort gegen großartige Gegner antreten zu dürfen, war ein eine tolle Erfahrung - viel wichtiger aber war das gemeinsam erlebte auf- und abseits des Platzes!
Die gemeinsame Reise nach Frankfurt wird uns in guter Erinnerung bleiben. Besonders schön war, dass wir von so vielen Eltern begleitet wurden, die ihre Kinder angefeuert, sich gemeinsam gefreut und auch ab und zu die Tränen getrocknet haben.
Ein toller Abschluss der Saison 2024/25, auf gehts in die U10!
Hainbergs F1-Junioren auf großer Fahrt an die Nordsee
Rückblick U9 Sommercup vom 7. bis 9. Juni 2024 in Dorum

F1-Trainer Tobias Wagner, Michael Maier und Dennis Hitzing (v.l.) mit ihren Jungs an der Dorumer Nordseeküste
(tw) Am 7. Juni ging es für alle F1-Jungs ziemlich direkt nach der Schule los: zum lange geplanten U9 Sommercamp nach Dorum an der Nordsee. Dank Elternunterstützung wurden die Kids auf viele einzelne Pkw verteilt und trudelten nach rund 300 Kilometern Fahrt nach und nach in Dorum ein.
Abends fand direkt das erste Training statt, um sich optimal auf das anstehende Turnier am Samstag vorzubereiten. Es folgten ein italienisches Abendessen und der Zimmerbezug im Sporthotel Dorum – Veranstalter des gesamten Events. Weil die Aufregung auf den nächsten Tag und die erste Übernachtung in Mehrbettzimmern natürlich für alle sehr aufregend waren, wurde die Nachtruhe recht spät eingeläutet 😊
Am Samstag war die Aufregung vor dem Turnier dann bei allen (Kinder UND Erwachsenen) groß. Bunt gemischte Mannschaften aus Niedersachsen und Umgebung waren zum Teil weit angereist, um das Turnier zu bestreiten. Anmelden konnten sich alle Jugendmannschaften, die auf einem fortgeschrittenen Spielniveau spielen.
Zum Start dann leider direkt eine Niederlage der F1-Jungs als Wachmacher. Diese wurde aber im Laufe des Tages durch die folgenden 2 Siege (bei einer weiteren Niederlage) mehr als ausgeglichen und gipfelte in einem krönenden Abschluss des ersten Turniertages mit dem souveränen Sieg gegen den starken Hamburger SVNA.
Nach den anstrengenden Spielen hieß es, den Tag ausklingeln und die Seele baumeln zu lassen. Die Jungs hatten sehr viel Spaß am Strand, obwohl das Wetter nicht immer das allerbeste war. Abends waren alle hungrig und müde. So ging es wieder zum Italiener und direkt danach ins Bett.
So waren am Sonntagmorgen dann auch alle ausgeruht und starteten mit einem souveränen Sieg in den zweiten Turniertag. Es folgten eine knappe Niederlage gegen den späteren Turniersieger Viktoria Berlin, ein souveräner 3:0-Sieg gegen den TSV St. Jürgen, ein Unentschieden gegen Altona93 und zum Ende eine knappe 1:2-Niederlage gegen Schott Mainz. Die geringe Chancenausbeute im Spiel hatte hier leider den Sieg und damit den 3. Platz in der Endtabelle gekostet.
Am Ende erreichten die F1-Jungs einen tollen 5. Platz von 11 teilnehmenden Mannschaften und traten müde, aber glücklich zur anschließenden Siegerehrung an. Mit der Urkunde im Gepäck, ging es danach wieder für alle zurück nach Göttingen. Kaum zu Hause angekommen, spielten die ersten Jungs direkt wieder im heimischen Garten Fußball. Der beste Beweis für ein rundum gelungenes Wochenende!
Danke an das Trainerteam Tobias Wagner, Dennis Hitzing und Michael Maier für euer Engagement und die ganze Planung im Vorfeld! Danke auch an alle Eltern, die mitgefahren sind und die Jungs vor Ort betreut und angefeuert haben!
Teamgeist und ein Kopfballtor von Leo Walle bringen den Titel
Hainberger A wird Kreismeister durch ein 1:0 gegen die U 18 des JFV 37 Göttingen
Trainer Pepe Huenges und sein Co Leighton McGalty freuen sich mit ihren Jungs über die Kreismeisterschaft
(rm) Hainbergs A-Junioren sind Kreismeister 2024. Im Finale bezwangen sie die U 18 des JFV 37 Göttingen durch ein Kopfballtor von Leo Walle nach 75 Minuten mit 1:0. Es war das erwartet enge Match. Beide Teams begann aus großem Respekt voreinander aus einer sicheren Defensive, so dass sich das Spielgeschehen vornehmlich zwischen den Strafräumen abspielte. Torchancen waren auf beiden Seiten selten. Justus Jung (Hainberg) und Lander Dege (JFV 12.) hatten die besten Möglichkeiten zur Führung.
Max Wagner-Berger verhinderte zudem bei einem Schuss von Hainbergs Kapitän Konstantin Brockmann in Eishockey-Keeper-Manier den Rückstand seines Teams. Das Passpiel beider Teams litt unter dem hohen und damit stumpfen Rasen des Hagenberger Platzes.
Nach der Pause und einer emotionalen Ansprache von Trainer Pepe Huenges schlug das Pendel dann mehr und merh zu Gunsten seines Teams aus. Immer wieder puschten sich seine Jungs, die als 2005er-Jahrgang teilweise seit der G-Jugend zusammenspielen, gegenseitig. "Wer das erste Tor schießt gewinnt das Match!" prophezeite KJA-Spielleiter Ralf Lohmann nach etwas einer Stunde an der Seitenlinie.
Den "Lucky Punch" landete dann Hainberg. Einen Freistoß Konstantin Brockmanns von der rechten Seite köpfte Leo Walle aus sechs Metern wuchtig ins Netz. Walle, ja richtig, langjährige Hainberger erinnern sich bei dem Namen an Ralf Walle, einen der kopfballstärksten Abwehrspieler, die für den Zietenclub gespielt haben; er ist der Vater.
Die Fußball-Veilchen drängten im Anschluss zwar mit Macht auf den Ausgleich. Am nächsten kam diesem Julius Hannover, als er 10 Minuten vor dem Ende aus kurzer Distanz nach feiner Annahme den Ball über die Latte jagte.
Am Ende jubelten damit die Hainberger, die im ungewohnten grauen Dress der 1. Herren den Kreistitel 2024 holten und damit eine "sehr gute Saison zu einer herausragenden Saison machten" so Pepe Huenges, der das Team vor 2019 in der C-Jugend übernommen hatte.
Aufsteigen in die Bezirksliga wird allerdings der JFV 37. Dies war in dem Bruderduell schon vorher klar gewesen. Letzlich standen sich in beiden Teams Spieler des 2006er-Jahrgangs gegenüber, die im kommenden Jahr wieder gemeinsam für den JFV 37 Göttingen an den Start gehen. Trainer der U 19 in der Landesliga wird dann Pepe Huenges. Der Gewinn der Kreismeisterschaft war somit eine gute Eintrittskarte in seinen neuen Job.
Währenddessen bleibt dem Trainerteam des JFV, Holger Theis und Nahidh Obaida, noch das Kreispokalfinale am kommenden Wochenende, um sich nach zwei sehr engagierten Jahren von ihren Jungs mit einem Titel zu verabschieden.
Heute: Hainbergs A-Junioren spielen um die Kreismeisterschaft
um 17 Uhr am Hagenberg/ Pappelweg gegen die U 18 des JFV 37 Göttingen

Nach einer tollen Saison, stehen wir mit der A-Jugend im *Entscheidungsspiel um die Kreismeisterschaft*.
Wir würden uns sehr freuen, von möglichst vielen Hainbergern supportet zu werden💙
Falls ihr als Team kommt, zieht sehr gerne eure Trikots/Trainingsshirts an, im Anschluss gibt es ein hoffentlich Siegerfoto mit allen Fans:)
Viele Grüße
Pepe