19.11.2022

F im Schnee - Novum in der Hainberger Vereinsgeschichte

F1 gewinnt gegen Weende 4:1

Mit perfekter Schusshaltung zum Ausgleich - Aron Fiedel

(rm) Noch nie hat es ein Spiel einer Hainberger F-Jugend unter solchen Bedingungen gegeben. Ein wie mit Puderzucker beschneiter Kunstrasen, Sonne, dazu Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Das alles machte den beiden Team vom SC Hainberg und den Gästen aus Weende allerdings nichts aus. Sie lieferten sich eine packende Begegnung, bei der die Hainberger am Ende mit 4:1 die Nase vorn hatten.

Zur Pause hatten die Gäste durch einen Foulelfmeter noch in Führung gelegen. Nach dem Wechsel und mit tauendem Schnee nahmen die Blau-Weißen die Zweikämpfe besser an und kamen zu deutlich mehr Chancen.

Mit einen Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten brachte Aaron Fiedel sein Team mit 2:1 in Front. Als Saaed Salam mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 3:1 erhöht hatte, war der Widerstand der Nordstädter gebrochen. Niklas Birth sorgte für den 4-1-Endstand. Damit qualifizierte sich das Team von Elmar Schulte und Balin Willmann für die Kreisliga, in der in der Rückrunde die besten Teams aus allen Vorrundenstaffeln gegeneinander antreten.

19.11.2022

Hainbergs B kommt nicht an Werratal vorbei

1:1 im Mittelduell der Kreisliga

Kapitän Titus Mogg (links) und Sebastian Sandoval im Duell im Werratals Johannes Koch

(rm) Es sah lange Zeit gut aus für die Hainberger B-Junioren. Durch ein Tor des schnellen Benedikt Busch führten sie mit 1:0. In einem umkämpften Duelle, bei dem Werrtal in Halbzeit 1 ein leichtes Chancenplus hatte. Die Führung der Gastgeber war deshalb etwas glücklich, trotzdem gut herausgespielt, als Lars Barner den Torschützen in den Raum bediente.

Nach der Pause entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dass der Ausgleich (65.) für die Werrataler aus Hedemünden und Umgebung durch ein Eigentor der Platzherren fiel, war unglücklich. Trainer Lukas war deshalb auch ein wenig geknickt nach dem Abpfiff, wären er und ein Team mit einem Sieg gern an den Gästen vorbei auf Platz 5 geklettert.

 

zur Tabelle

19.11.2022

Wintereinbruch sorgt für Spielausfälle

C1-Junioren traurig über Ausfall des Spitzenspiels in Rotenberg

(rm) Der Wintereinbruch sorgt an diesem Wochenende für zahlreiche Spielausfälle. Betroffen sind auch die C1-Junioren, der beim SV Rotenberg in Pöhlde gern den Herbstmeistertitel geholt hätten.

Auch das Spiel der A2 vom JFV 37 gegen Herzberg fällt aus, Grund hierfür ist der hohe Krankenstand bei den Harzern.

Weiter Spielausfälle entnehmt bitte der offiziellen Ansetzungshomepage fussball.de

zu fussball.de

18.11.2022

Manchester steht hoch im Kurs - „Rewe Juniorcup“ wird am Freitag ausgelost

Kapitän Kalle Gaisenhainer hofft auf attraktive Gegner

Ist heiß begehrt bei den regionalen Vertretern: das Team von Manchester United, hier beim Turniergewinn 2017.Foto: Helge Schneemann

GT vom 18.11.2022 - von Jan-Philipp Brömsen

Göttingen. Viele regionale A-Jugendfußballer warten gespannt auf ihre Gruppengegner: Der Auslosung für den „Rewe Juniorcup 2023“, die am Freitag um 17 Uhr im Forum der Sparkasse Göttingen stattfindet, fiebern die heimischen Klubs besonders entgegen – denn das Duell Klein gegen Groß, regionaler Nachwuchs gegen Profi-Nachwuchs macht den Reiz des internationalen Hallenfußballturniers in der Lokhalle aus. Wir haben uns vorab umgehört, welche Klubs sich die Regios für die nächste Auflage wünschen, die nach zweijähriger Pause Anfang Januar ausgespielt wird.

Mit guten Chancen auf die Zwischenrunde sollte der I. SC Göttingen 05, der in der Niedersachsenliga spielt, ins Turnier gehen. „Ich würde mich über Eintracht Northeim freuen. Dann hätten wir wieder ein Derby“, sagt 05-Kapitän Ali Riza Önder. Von den Profiteams wünscht sich Önder Manchester United oder FC Brügge. „Sich mit den besten Teams messen zu können, wäre ein unvergessliches Erlebnis“, ergänzt Önder. Auch Co-Trainer Yannick Broscheit würde sich über zwei internationale Klubs freuen.

Ebenfalls auf ein Südniedersachsen-Derby gegen 05 hofft Raphael Peinemann vom Eintracht Northeim: „Das wäre ein heißes Duell. Ich freue mich aber genauso über jeden anderen Gegner.“ Manchester sei aufgrund des großen Namens „besonders interessant“. Gespannt ist Peinemann auf die Premiere von Union Berlin. Der Offensivspieler der Eintracht spielt seit Saisonbeginn in der Landesliga-Herrenmannschaft der Northeimer und dürfte auch beim Cup auf Torejagd gehen.

Manchester und regionale Derbys stehen hoch im Kurs

Seine Cup-Premiere feiert der JFV 37 Göttingen. Der Klub aus dem Göttinger Süden ist aus dem RSV 05, SVG und SC Hainberg hervorgegangen und dürfte nicht nur aufgrund der Tabellenführung in der Bezirksliga zu den stärksten regionalen Klubs zählen. „Ich würde mich natürlich über 05 oder Northeim freuen. Das sind zwei Teams mit enormer Qualität, die guten Fußball spielen“, sagt Kalle Geisenhainer vom JFV 37. „Überregional wäre jedes Team cool – die internationalen Teilnehmer wie beispielsweise Manchester United wären aber besonders reizvoll für mich“, ergänzt Geisenhainer.

Die JSG Radolfshausen/Eichsfeld nimmt nach einigen Jahren wieder am Turnier teil. Bei Kapitän Hannes Kühn stehen Manchester United und Union Berlin hoch im Kurs. „Schalke wäre auch interessant, weil ich BVB-Fan bin“, sagt Kühn, der die regionalen Teams gar nicht so gut kennt. „Gegen viele haben wir noch nicht gespielt. Ob ich mir den JFV Eichsfeld wünsche, weiß ich nicht so genau, da ich in der vergangenen Saison dort gespielt habe“, ergänzt der JSG-Kapitän. Trainer Christian Nitsche würde sich bei der Auslosung über Union Berlin und Eintracht Frankfurt freuen. International könnten dem erfahrenen Lizenztrainer AZ Alkmaar und Manchester gefallen.

„Ich würde gerne gegen Radolfshausen und West spielen. Dort kennen wir viele Spieler“, sagt Elias Müller vom FC Gleichen. Zudem seien Manchester United und der FC Schalke 04 sehr lukrativ: „Manchester ist einer der größten Klubs der Welt, und Schalke überzeugt aufgrund der starken Jugendarbeit seit Jahren“, begründet Müller seinen Wunsch.

Derbys wären für Mattis Heine, Kapitän der JSG HöhBernSee, besonders interessant: „Gerade das Duell gegen Radolfshausen würde mich freuen. Aber auch Northeim wäre ein schönes Los, weil zwei aus dem aktuellen Team dort gespielt haben.“ Von den Profis sei jedes Team attraktiv. „Manchester oder Fulham wären aber ein Highlight – beide Klubs sind Aushängeschilder des Cups.“

Nach einigen Jahren nimmt die JSG Nörten wieder einmal am Turnier teil. Kapitän Justus Lohne würde sich besonders auf Teams aus dem Landkreis Northeim freuen: „Bei Northeim und Weper sind einige frühere Mitspieler dabei. Gegen Markoldendorf oder Weser/Solling wäre es sehr interessant, weil wir gegen beide Teams in der Liga spielen“, so Lohne. Von den Profiteams wünscht sich der Nörtener die englischen Klubs Manchester United oder FC Fulham. „Der Fußball in England soll sehr anspruchsvoll sein“, ergänzt Lohne.

Tobi Dietrich hofft auf Duell mit Ex-Klub Hannover 96

Mit einem bekannten Übungsleiter geht der JFV Eichsfeld den Lokhallen-Cup an. Tobias Dietrich, ehemaliger Spieler von Hannover 96 und Göttingen 05, hat einen Wunsch für die Auslosung: „05, Northeim und JFV 37 würde ich gern aus dem Weg gehen. Wir würden lieber Regios zugelost bekommen, gegen die wir bisher noch nie gespielt haben.“ Von den Profiteams nennt Dietrich seinen Ex-Klub Hannover 96. Und: „Da ich Gladbach-Fan bin, würde ich mir ein Duell wünschen. Manchester ist natürlich auch reizvoll“, so der JFV-Trainer.

Als Partnerverein des Turniers geht Kreisligist JFV West beim Turnier an den Start. Trainer Stefan Blum würde sich besonders auf ein Duell mit Schalke 04 freuen. „Ich bin dort Vereinsmitglied“, so Blum. Zudem sei Union Berlin ebenfalls reizvoll. „Von den regionalen Teams würde ich gern einmal gegen ein neues Team antreten. 05 würde mich aber auch reizen, da ich mit Jan Steiger ein gutes Verhältnis habe“, sagt Blum.

15.11.2022

Hainbergs D-Junioren dominieren die erste Runde

Hallenfußball: Viel Spaß und gute Stimmung beim Start der Kreismeisterschaft

Die D1 des SC Hainberg siegte in der Vorrunde ohne Punktverlust; hier freuen sich Elias Mabrouk, Constantin Jauer und Jan Hecht (v.l.)

GT vom 15.11.22, von Benjamin Greib

Bovenden. Die vergangenen Jahre war der Hallenfußball pandemiebedingt größtenteils auf Eis gelegt. Jetzt gehen die Hallenturniere wieder an den Start. Bei der ersten Runde der Hallenkreismeisterschaft (HKM) der D-Junioren am Sonnabend dominierte der SC Hainberg und sicherte sich den ersten Platz.

In den kalten Monaten geht es für die Jugendfußballer der Region um den Titel der Hallenkreismeisterschaft. Viele der jungen Akteure haben das Spiel auf dem kleinen Feld, mit vier Feldspielern und einem Torwart, vermisst. „Das macht Spaß. Das Spiel ist schneller und man muss auf viel achten“, sagt Niklas Scheele, der die D-Jugend des FC Gleichen trainiert. Sein Torwart Florian Klages stimmt ihm zu: „Man muss echt schnell im Kopf sein.“ Das Gleichener Team ist sich einig, dass die Hallenkreismeisterschaft eine „coole Abwechslung“ zur Feldserie ist, die sie jedoch bevorzugen. Ihr Favorit auf den Gesamtsieg der HKM ist neben dem I. SC Göttingen 05 „natürlich der FC Gleichen“, scherzen die Spieler.

Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten drei Spielen ging es für den FC in der vierten Partie gegen die zweite Mannschaft des SC Hainberg bereits um wichtige Punkte. Schließlich ging es darum, eine Platzierung unter den besten drei Teams und den damit verbundenen Einzug in die nächste Runde zu schaffen. Die Gleichener gewannen die Partie mit 2:0 und hatten nun gute Chancen auf ein Weiterkommen. Der nächste Gegner war dann die erste Mannschaft des SCH, die bis dahin ungeschlagen durch das Turnier marschierte. Nach der frühen Führung für den FC schaltete der Favorit einen Gang hoch und dominierte die Partie von diesem Punkt an. Am Ende musste sich das Team von Scheele den Göttingern mit 1:3 geschlagen geben. Das Fazit vom hadernden Keeper Klages: „Wir hätten mindestens unentschieden spielen können.“ Am Ende sollte es für den FC knapp nicht für den dritten Platz reichen.

Stimmung in der Halle ist gut

Auch für die Eltern der jungen Fußballer sind die Hallenturniere etwas Besonderes. Neben gemütlicheren Plätzen als auf den meisten Rasenplätzen ist bei den Turnieren auch immer für Verpflegung gesorgt. Bernard Bätz verfolgt gerne die Hallenturniere von seinem Sohn, der für den Bovender SV aufläuft: „Hier in der Halle sind immer schöne Emotionen drin. Es ist auch immer etwas Besonderes, weil man viele Leute trifft.“ Die Eltern sorgten auch am Sonnabend für das besondere Hallen-Ambiente. Neben der ständigen positiven Anfeuerung für die Spieler bekamen allerdings auch die Schiedsrichter durch viele, nicht nur positive Kommentare zu ihren Entscheidungen die teilweise aufgeladene Stimmung zu spüren.

Der souveräne erste Platz gehörte in der Vorrunde der ersten Hainberger Mannschaft. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen standen die Blau-Weißen letztendlich verdient auf dem ersten Platz. Der Trainer der Hainberger Junioren, Marian Klingebiel, zeigte sich nach dem Turnier noch nicht vollständig zufrieden: „Klar, ich bin zufrieden mit der Mannschaft, aber es geht immer noch besser.“ Wie die Gleichener Spieler mag auch Klingebiel die Feldserie lieber als das Ausspielen der Kreismeisterschaft in der Halle.

Neben den Hainbergern und der SVG Göttingen II sicherte sich die zweite Mannschaft des JFV West Göttingen das Ticket für die nächste Runde. Mit zehn Punkten erspielte sich der JFV II noch vor der SVG II den zweiten Platz. Ausgeschieden sind am Sonnabend die D-Junioren des BSV, des FCG sowie die zweite Mannschaft des SCH.

Hier in der Halle sind immer schöne Emotionen drin. Es ist auch immer etwas Besonderes, weil man viele Leute trifft.

zu fussball.de

12.11.2022

B mit zweitem Sieg in Folge

3:0-Erfolg bei JSG Sparta/ Weende

Josue Kwizera (Bildmitte in blau) traf auch gegen Sparta

(rm) Mit einem 3:0-Auswärtssieg bei der JSG Sparta-Weende haben die B-Junioren ihren Aufwärtstrend bestätigt.

Josue Kwizera traf zur frühen Führung (10.). Max Schröter mit seinem fünften Saisontreffer und Kapitän Titus Moog bauten den Vorsprung bis zur Pause aus.

Nach dem Wechsel wurde die Partie unruhiger und zerfahrener. So blieb es am Ende beim klaren Erfolg der Hainberger, durch den sie sich in der Kreisliga auf Platz 6 verbesserten. Bis zur Winterpause stehen für das Team von Lukas Lukas und Mo Taboure noch drei Spiele auf dem Programm. Mit den gezeigten Leistungen und der Motivation der jüngsten Erfolge könnte es für die Hainberger durchaus noch etwas weiter nach oben gehen.

zu fussball.de

12.11.2022

A unterliegt Bovenden nach guten Start

2:6 nach 2-0-Führung

Packendes Duel vor der Hainberger Bank: Hainbergs Jeremias Klasen behauptet den Ball beobachtet von seinen Mitspielern und Trainer Pepe Huenges (oben rechts)

(rm) Hainbergs A-Junioren haben ihr letztes Spiel vor der Winterpause verloren. Gegen den Bovender SVH verlor das Team von Pepe Huenges und Alen Mehmedovic mi 2:6 Toren.

Dabei lagen die Hainberger nach einer Viertelstunde und Toren von Ben Hennemuth und Julius Jung schon mit 2:0 in Führung. Die Gäste aus Bovenden erholten sich von dem Rückstand aber von Minute zu Minute besser. Hainberg stand nun tiefer und fing sich dadurch auch viele Freisöße vor dem eigenen Strafraum.

Drei davon nutzen der Tabellenzweite zur erstmaligen Führung nach 60 Minuten. Die Gäste waren fortan das selbstbewusstere Team und erzielten durch den Ex-Hainberger Sam Morshedi nach 67 Minuten das vorentscheidende 4:2. Die Hainberger blieben bei ihrer Linie, das Spiel aus der eigenen Abwehr aufzubauen, wobei viele Angriffe über den quirligen Mahdi Amiri liefen. Doch es fehlte der gefährliche Pass in die Box. Stattdessen gelang Bovenden noch zwei weitere Treffer zu einem letztlich verdienten Sieg, der deutlich zu hoch ausfiel.

Damit überwintern Hainbergs A-Junioren in der Kreisliga auf Platz 5. Weiter geht es im April nächsten Jahres, dann wieder mit ihrem etwamäßigen Keeper Cedric Heußiger, der in den letzten Spielen von Feldspieler Felix Feuerstein verteten wurde. "Felix hat seine Sache trotz der Gegentore sehr gut gemacht. Respekt, dass er sich dieser Aufgabe gestellt hat!" gab es ein Extralob für ihn von seinen Trainern.

zu fussball.de

05.11.2022

B überrascht mit klarem Heimsieg

5:2 gegen Weser Gimte

Max Schröter traf gegen Gimte doppelt

(rm) Mit einem 5:2-Heimsieg gegen TuSpo Weser Gimte haben die B-Junioren ihren Aufwärtstrend bestätigt. Das Team von Lukas Lukas und Mohammed Taboure war über die gesamt Spielzeit das bessere Team. Allerdings stand es zur Pause "nur" 1:1. Max Schröter hatte die Hainberger Führung erzielt, die Gäste durch ein unglückliches Eigentor der Platzherren den Ausgleich nach 30 Minuten. Nach teilweise sehenswerten Kombinationen hätten die Hainberger schon zur Pause deutlich führen müssen.

Max Schröter, Lars Barner und Josue Kwizera machten es dann in Durchgang 2 besser und sorgten für ein sicheres 4:1. Den zweiten Treffer der Gäste konterte Paul Jakob mit dem 5:2-Endstand.

Zu fussball.de

05.11.2022

Malerei Boldt und JOKA sorgen für neue Farbe bei den C-Junioren

In tiefblauen Trikots schießt sich die C1 mit einem 5:0 die Tabellenspitze

Marcel Boldt (links) und Franziska Niemczyk (rechts) bei der Übergabe Ihrer Trikots an die C1

(rm) Seit November haben auch die C1-Junioren neue Trikots. „Dunkelblau macht uns gleich etwas älter!“ so der Kommentar von Maxi Wedrins beim Auspacken der neue Textilien vor dem Heimspiel gegen den JFV Eichsfeld 2.

Zu verdanken haben die Hainberger das dem Malerbetrieb Sabine Boldt aus Rosdorf. „Für uns ist es das erste Engagement im Jugendbereich“ erzählt Junior-Chef Marcel Boldt. „Der Hainberg gefällt uns mit dem was er im Jugendbereich auf die Beine stellt.“ Der Rosdorfer, früher einmal selbst in Elliehausen als Fußballer aktiv, ist die 6. Generation des Malerbetriebes, der vor 125 Jahren gegründet wurde

Alex Köhler, Hainberger Architekt im Ehrenamt, hatte den Kontakt zu dem Handwerksbetrieb hergestellt. Als Sponsoren-Partner holte Marcel Boldt gleich den Spezialisten JOKA aus Kassel mit ins Boot bzw. auf den linken Trikotärmel. Der Spezialist für Boden- und Wandbeläge ist nicht nur international beim Biathlon oder im Fußball (Eintracht Frankfurt) im Sport unterwegs, sondern unterstützt auch den lokalen Sport.

„Ohne Jugendarbeit gibt es auch keinen Spitzensport!“ erklärt Franziska Niemcyk, Göttinger Niederlassungsleiterin des Unternehmens aus Kassel, das in diesem Jahr seinen 100 Geburtstag feiert.

Bei der Premiere der neuen Trikots  gab es für die Hainberger übrigens einen 5:0-Heimsieg gegen die Eichsfelder, durch den sich die „Blauen“ in der 1. Kreisklasse nach 6 Spieltagen Dank er besseren Tordifferenz auf Platz 1 schoben; eine schöne Momentaufnahme für das Team von Marcel Könen und Lukas Klein.

31.10.2022

C1 siegt sich auf den 2. Platz

Hoher Auswärtssieg bei der Reserve des RSV Geismar

Nour Al Atou war nicht nur in dieser Szene Zweikampfsieger gegen Lukas Dunkel (Nr. 12)

(rm) Durch den sehr hohen Auswärtssieg haben sich Hainbergs C-Junioren in der 1. Kreisklasse auf Platz 2 vorgeschoben. Die Hainberger waren ihren Nachbarn aus Geismar nicht nur im Alter  überlegen und siegten am Ende mit 17:0 (8:0).

Judy Hussein eröffnete den Torrreigen schon nach 4 Minuten, Lenne Winter schoss den letzten Treffer kurz vor dem Ende. Trotz der körperlichen Überlegenheit vor allem bei Hainbergs Top-Angreifern Josse Kopf, Judy Hussein und Robin Maringelle waren es auch die spielerischen Akzente auf dem hoch gewachsenden Rasen an der Benzstraße, die das Trainerteam Marcel Könen und Lukas Klein zufrieden machten.

 

Tabelle

15.10.2022

C1 mit zweifachem "Doppel-Wumms" zurück in die Erfolgsspur

Licht und Schatten beim 4:1 gegen Werratal

Diese Torchance machte Micha Bumazhnov nicht rein, dafür legte er einmal auf und traf zum 3:1

(jl) Am Ende waren alle zufrieden mit dem Auftritt der C1-Junioren beim 4:1-Heimsieg gegen die SG Werratal.

Die Spieler, weil sie sich zur Recht über den Sieg freuten, die Trainer, weil in den ersten 15 Minuten der Matchplan aufging und die meist elterlichen Zuschauer, weil ihre Jungs zufrieden in die Ferien starten konnten.

Die erste Viertelstunde waren die Hainberger die Chefs auf dem Hainberg. Kompromisslos im Zweikampf, kreativ im Mittelfeld und mit "Doppel-Wumms" in der Offensive setzten Sie das 4-3-3 von Trainer Marcel Könen gut um.

Erst traf Judy Hussein auf Vorarbeit von Micha Bumazhnov, dann Robin Maringelle auf Hereingabe von Josse Kopf. Judy, Josse und Micha hätten dann auch noch nachlegen können.

So aber schnupperte Werratal durch ein Tor kurz vor der Pause durchaus am Unentschieden, auch weil die Platzherren im Spiel ohne Ball nachließen.  Als Micha Bumazhnov dann 15 Minuten vor dem Ende endschnell zum 3:1 einschoss und der eingewechselte Milan Schindel kurze Zeit später bei einem Abpraller an der richtigen Stelle stand war der Sieg in trockenen Tüchern.

Aufstellung und Tabelle

15.10.2022

KRETA spendiert neue Trainingsanzüge für die F2 und F3-Junioren

Georgios Moraitakis setzt die jahrzehntelange Kooperation mit dem SC Hainberg fort

Gruppenbild mit Sponsor: Das Trainerteam Michael Maier (li) und dennis Hitzing mit ihren Jungs bei der Übergabe vor dem KRETA

(jl) Hainbergs Jugendfußballer des Jahrgangs 2015 haben Dank des Restaurants KRETA neue Trainingsanzüge erhalten. Um sich beim Inhaber Georgios Moraitakis dafür persönlich zu bedanken, ging es letzte Woche nach dem Training vor das Traditionslokal Am Kirschberge 85 zum Fototermin.

Georgios Moraitakis hat das Kreta 2021 übernommen und hält mit der Spende auch die jahrzehntelange Verbundenheit des Restaurants mit dem SC Hainberg aufrecht.

Zustande gekommen war die Idee mit den Trainingsanzügen über den Christos Velitsianos, Mitarbeiter im KRETA und Spielervater von Giorgi.

Jugendkoordinator Roman Müller freut sich über die Eigeninitiative der Teams und die Unterstützung durch das KRETA. „Solche Spenden aus dem Umfeld eines Teams sind eine ganz wichtige Hilfe für unsere Jugendarbeit“ so Müller, der sich auch noch einmal persönlich bei Georgios Moraitakis bedankte.

Hier geht's zum KRETA

13.10.2022

C2 festigt Tabellenführung

Klarer Auswärtssieg bei der JSG Harztor/ Neuhof II

Micha Bumazhnov war im Harz Hainbergs TopScorer

(rm) Mit einem hohen Auswärtssieg kehrte die C2 aus Bad Lauterberg zurück. Die Verhältnisse waren sehr ungleich, berichtete Traienr Lukas Klein. Die Gastgeber hatten viele D-Spieler dabei, so dass die Körperlichkeit eine große Rolle spielte.

Trotzdem war er mit der spielerischen Leistung seines größtenteils jüngeren Jahrgangs zufrieden. Nour Al Atou, Jonas Dally, Anton Bohlander und Charly Kießling erzielten jeweils ihren ersten Treffer bei den C-Junioren. Neben ihnen trafen auch Florian Feist undJustus Rittstieg. Bester Torschütze war Micha Bumazhnov, der zweitstellig scorte.

Mit 10 Punkten aus vier Spielen führen die Hainberger ihre Staffel der 2. KK an.

Tabelle

02.10.2022

Bitteres 1:5 im Spitzenspiel bei der JSG Hoher Hagen

Erste Saisonniederlage für die C1 nach schwacher 2. Halbzeit

Josse Kopf (li), hier im Laufduell, erzielte den einzigen Hainberger Treffer

(jl) MIt einer 1:5-Niederlage kehrten die C1 Junioren von der JSG Hoher Hagen zurück. Das Ergebnis war das Resultat einer schwachen 2. Halbzeit, in der die Gastgeber auf dem Platz in Barterode die Defensivschwächen der Hainberger in Durchgang 2 gnadenlos bestraften.

Vor der Pause gerieten die Gäste zwar früh in Rückstand, doch danach waren sie das spielbestimmende Team und besaßen genug Chancen zum Ausgleich oder gar der eigenen Führung. Die Größte vergab Josse Kopf kurz vor der Pause freihstehend im 1-1 gegen den guten Keeper des Gastgeber. MIt seinem zwischenzeitlichen 1:3 sorgte er nach 55 Miuten für einen kurzen Hoffnungsschimmer

zu fussball.de

24.09.2022

15 gute Minuten reichen zum Heimsieg

Hart umkämpftes und am Ende glückliches 4:3 gegen SVG Göttingen

Augen zu und rein - Robin Maringelle köpft zum zwischenzeitlichen 4:1

(rm) 15 gute Minuten haben der C1-Jugend gereicht, um die SVG Göttingen im Kreisklassenderby nieder zu ringen.

Diese war bis zur Pause das bessere Team und führte vedient mit 0:1. Die Gastgeber, nahezu in Bestbesetzung angetreten, fanden keine konzentrierte Einstellung zur Begegnung, wohl auch weil man in der Vorbereitung die Gäste hoch besiegt hatte.

Nach dem Wechsel und ernsten Worten von Trainer Marcel Koenen kamen die Hainberger konzentriert aufs Feld zurück. Schon nach 5 Minuten gelang nach herrlicher Kombination und Vorarbeit von Judy Hussein über rechts das 1:1 durch Lev Berezjuk, der am langen Pfosten einschob. Josse Kopf mit feiner Einzelleistung zwei Minuten später und Robin Maringelle mit einem Doppelpack jeweils nach Standards schraubten binnen 10 Minuten das Ergebnis auf ein scheinbar sicheres 4:1.

Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen, kamen nach einem Missverständnis in der Hainbeger Defensive zunächst auf 2:4 und acht Minuten vor dem Ende dann auf einen Treffer ran. Während die Gastgeber vorn Chancen liegen ließen, waren sie hinten anfällig für die schnellen Spitzen der SVG.

Am Ende brachte das Team von Marcel Koenen den knappen Vorsprung aber über die Zeit. "Kommende Woche müssen wir uns steigern und über 70 Minuten performen" wünscht sich der Coach ein bessere Focussierung seines Teams im Spiel beim zweiten JSG Hoher Hagen nächsten Samstag.

 

Aufstellung und Tabelle

24.09.2022

Neue Trikots vom Pillenflitzer

Michael Maier, Dennis Hitzing udn Tobias Wagner mit einem Teil ihrer 2015er-KIcker, die sie schon in der G-Jugend betreut haben.

(jl) Nicht nur über neue  Bälle, auch über neue Trikots durfte sich die F2 freuen. Die Kicker des Jahrgangs 2015 wurden von der Goethe-Apotheke mit neuem Wettkampf-Zwirn ausgestattet. Inhaber Tobias Wagner hinten rechts) überreichte die Spende dem Team um Trainer Dennis Hitzing und Michael Maier vor dem ersten Punktspiel. "Der Pillenflitzer bleibt, die Goethe-Apotheke wird es künftig nicht mehr geben" erzählt der Apotheker, der das Geschäft seinerzeit von seinem Großvater übernommen hatte. "Der Standort ließ sich nicht mehr halten" so Wagner, der stattdessen künftig das Hauptgeschäft von der Apotheke auf dem Hagenberg aus führen wird,

24.09.2022

Starkes Team, starke Bälle, starker Sponsor

10 neue Bälle für die Fußballmannschaft F2 des SC Hainberg.

(eb) Dank der großartigen Spende von Stefan Wiegmann (Vater von Spieler Liam) hatten alle Spieler bei den Vorbereitungen auf das heutige Spiel gegen JSG Hoher Hagen einen Ball am Fuß. Die Trainer sind sich sicher, beim Training der F2-Raketen wird es ab jetzt noch mehr abgehen.

Eingefädelt wurde der Deal am letzten Samstag am Rande des Nachbarschaftsfestes, als Trainer, Spender und Jugendkoordinator auf ein Getränk dem bunten Treiben auf der Anlage zuschauten. "Ideale Kombination" so Jugendkkordinator Roman Müller. "Ein Team benötigt aufgrund des anhaltenden Wachstums Bälle und bringt die Finanzierung gleich mit" freute sich Roman Müller. Am Dienstag war die Spende überweisen, am Donnnerstag konnte Tobias wagner die neuen Bälle vom 11teamsports abholen.

"Die Spende ist auch ein Dankeschön, die der Hainberg hier leistet" so Stefan Wiegmann (hinten Bildmitte), der selbst nie so richtig die Fußballstiefel geschnürt hat.

 

24.09.2022

C2 siegt in Herzberg und ist Tabellenführer

2:0 im Spitzenspiel und zwei Punktspieldebüts

Zufriedene Gesichter Lev und Nour mit Trainer Lukas Klein nach dem Sieg in Herzberg

(jl) Mit einem 2:0-Sieg beim Spitzenreiter MTV Herzberg haben sich Hainbergs C2-Junioren selbst auf Platz 1 der 2. Kreisklasse geschoben. In einem auf Freitag vorgezogenen Spiel gewannen sie verdient nach Toren von Judy Hussein und Michal Bomushnov.

In der ersten Halbzeit taten sich die Hainberger auf dem holprigen Traditionsplatz sehr schwer und kamen kaum gefährlich in die Box. In der zweiten Hälfte schaffte ein von Judy im Nachschuss verwandelter Handelfmeter früh für mehr Sicherheit, zumal Michal nach Schuss von Oskar Bode den Abpraller kurz danach zum 2:0 reaktionsschnell einnetzte. In der Folgezeit leißen die Gäste bei zunehmender Dunkelheit zahlreiche Gelegenheiten zu einer Resultatsverbesserung aus. Hinten ließ die starke Defensive um Jakob Hasenkamp, Anton Bohlander, Paul Erasmus und Leo Stieben nichts mehr zu.

Ihr gelungenenes Punktspieldebüt im Hainberg-Dress feierten Lev Berezjuk und Nour Al Atou.

Aufstellung und Tabelle

18.09.2022

SC Hainberg von der Sportjugend Niedersachsen ausgezeichnet

Präventionskonzept gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen entwickelt

Johanna Sudbrack Thilo Gut und Reiner Sonntag (1.-3. v.l.) und Jan Gideon Stockhusen überreichten den mit einem Preisgeld versehene Auszeichnung der Sportjugend Niedersachsen an Hainbergs Vorsitzenden Jörg Lohse (Mitte) und Vertrauensperson Lars Willmann (rechts)

(jk) Der SC Hainberg ist für seine Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt seiner ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen von der Sportjugend Niedersachsen mit dem Präventionspreis ausgezeichnet worden.

Überreicht wurde der mit 1000 € dotierte Preis vom Vorsitzenden der Sportjugend Niedersachsen, Rainer Sonntag, und Thilo Gut, Vorsitzender der Sportjugend Göttingen.

"Das Geld wird für die Präventionsarbeit im Verein eingesetzt" erklärte Lars Willmann, der zusammen mit Annabelle Hofmann die neuen Vertrauenspersonen des SC Hainberg sind. An sie können sich Eltern und Trainer bei Verdachts- und Problemfällen wenden.

Initiiert und begleitet worden war der Prozess seit 2020 von Jugendkoordinator Roman Müller, von 1998-2003 selbst einmal Angestellter der Sportjugend Niedersachsen, "Ich freue mich, dass wir das geschafft haben und mit Lars und Annabelle zwei Personen haben gewinnen können, die das Projekt in den nächsten Jahren zusammen mit dem Vorstand und interessierten Eltern weiter ausbauen werden“. So schwebt ihm ein modulares Präventionskonzept für seine Trainer und Mannschaften vor, bei dem Teams im Laufe ihrer Zeit beim SC Hainberg neben der Prävention gegen Sexualisierte Gewalt auch mit anderen Handlungsfeldern, wie z.B. Gewalt- und Suchtprävention sowie Partizipation in Berührung gebracht werden.

Thilo Gut betonte, dass der eingeschlagene Weg des SC Hainberg in der Region einmalig sei. „Schweigen schütze immer die Falschen und deshalb ist es gut, dass der SC Hainberg sich diesem so wichtigen Thema angenommen hat!“ so Gut, der den SC Hainberg beim einjährigen Zertifizierungsprozess begleitet hatte. Dazu gehörten eine Schulung der Trainer*innen und Übungsleiter*innen, die Ausbildung von Vertrauenspersonen sowie eine Verankerung der Prävention in der Vorstandsarbeit.

Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Nachbarschaftsfestes überreicht, das Lars Willmann als Quartiersmanager Zieten zusammen mit vielen Partner*innen am Samstag auf dem Sportgelände Zietenterrassen organisiert hatte.

Hier geht es zum Konzept

17.09.2022

Connor Wenkel bringt B-Junioren gegen Bovenden "back in business"

Neuzugang trifft dreimal beim 3:3

(rm) Einen perfekten Einstand hatte Connor Wenkel (im Bild) in seinem ersten Spiel für die Hainberger B-Junioren. Der Neuzugang aus Grone egalisierte den frühen Doppelpack der Bovender noch vor der Pause.

Auch auf den erneuten Rückstand durch den Ex-Hainbeger Nathan Joumbi hatte Hainbergs Stürmer eine passende Antwort parat.

So hieß es am Ende verdient 3:3 im Kreisliga-Derby, sehr zu Freude seiner an diesem Tag nur 11 Mitspieler und seiner Trainer Lukas Lukas und Mo Taboure.

Aufstellung und Tabelle

17.09.2022

C2 gewinnt ihr Heimspiel souverän

6:0 gegen die JSG Radolfshausen/ Eichsfeld2

Milan Schindel erzielte sein erstes Tor für die C-Junioren

(rm) Über einen 6:0-Heimsieg durfte sich Hainbergs C2-Junioren am Samstag freuen.

Das Team von Trainer Lukas Klein war über die gesamte Zeit spielbestimmend und führte schon zur Pause mit 2:0. Nach dem Wechsel wurden die Torchancen dann besser verwertet und am Ende stand ein klarer Sieg.

Am meisten freute sich Coach Lukas darüber, dass sich mit Florian Feist (2), Jakob Knieps, Judy Hussein, Milan Schindel und Maxi Wedrins gleich fünf Spieler in die Torschützenliste eintrugen.

Weiter geht es schon am Freitag beim MTV Herzberg.

Aufstellung und Tabelle

16.09.2022

D1 von Egidius-Braun-Stiftung eingeladen...

Erlebnisberich von einer Woche in der Sportschule Grünberg - von Luc Dettmar

(ld) Dieses Jahr war die SC Hainberg D-Jugend und Fabio 😉 zusammen auf einem Trainingslager der DFB in Grünberg. Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen und anschließend schnell ein kleines Funino Turnier mit allen Mannschaften zusammen organisiert. In den gemischten Teams mussten sich alle Hainberger mit unbekannten Spielern unter Beweis stellen.

Nach der ersten Nacht ging es dann am Morgen wieder in den Bus und nach Gießen, wo wir durch die Stadt liefen und die Einkäufe für den Abend tätigten. Gegen Mittag ging die Fahrt dann weiter Richtung Frankfurt Stadion. Während der Ankunft wurden schon fleißig Bilder gemacht, so entstand dann auch das Teambild vor dem Museum. Im Stadion gab es dann eine Führung von dem Frankfurtadler aus dem alten Stadion, über die Pressetribüne und VIP-Plätze, bis in die Kabinen der Mannschaften.

Wieder in der Sportschule angekommen ging es dann auf die Zimmer, wo dann der Plan aus Gießen in die Tat umgesetzt wurde. Alle zusammen mit Eyepads zum Abendessen. Zwar wurden wir anfangs etwas skeptisch angeguckt, aber da wir uns davon nicht beirren ließen, wurde unser Teamgefühl nur noch stärker.

Da nun alle genug Zeit im Bus verbracht hatten war am nächsten Morgen erstmal ein Testspiel gegen eines der anderen Teams dran, bevor es am Abend dann einen Schiri Workshop gab. Beim Workshop wurde ein kleines Turnier veranstaltet, bei dem ein Ausgewählter der Mannschaften immer für zwei andere Teams der Schiedsrichter war und von allen Zuschauern bewertet wurde. Auf dem Feld stand der kleine Schiri dann natürlich nicht alleine, sondern war per Mikrofon mit den Assistenten am Spielfeldrand verbunden. Das Turnier hat der SC Hainberg auch souverän ohne Niederlage gewonnen.

Nachdem ganzen Fußball ging es am nächsten Morgen dann auch mal zum Teambuilding Workshop ohne Ball, bei dem alle Aufgaben zusammen gelöst werden konnten. Alle Spieler bekamen nochmal eine weitere Sicht auf die wichtige und hohe Stellung des Teams bei einem Teamsport.

Ganz ohne Ball haben wir es dann auch nicht ausgehalten und es ging nach dem Mittagessen auf den Fußballplatz zu einem Trainingsspiel gegen 2007er, welches 1:1 ausging. Auf dem Platz stand die Hitze nur so, weshalb es anschließend zur verdienten Erfrischung im Freibad ging.

Der nächste Tag startete mit dem DFB-Abzeichen und wurde abends mit dem Finalspiel der DFB-Frauen und einem Miniturnier beendet.

Am letzten Tag vor der Abreise gab es nochmal volles Programm! Es begann mit Rollstuhlfußball, wobei alle aus dem Team einen Einblick in die Schwierigkeiten eines Rollstuhlfahrers bekommen, aber auch die Sportarten, welche man trotzdem mit großem Spaß betreiben kann. Nach dem Abendessen kam dann der Special-Guest und Ehemaliger Bundesligaschiedsrichter Lutz Wagner, welcher dann auch das Finale des Miniturnieres pfiff. Nach dem Finale gab es dann die generellen Ehrungen über die Sieger des Miniturniers, bis zu den DFB-Abzeichen.

Der nächste Tag bestand dann nur noch in der Abreise.

Das Team von welchem hier berichtet wurde bestand aus: Betreuerin: Nadja Gerberding; Spieler: Bjarne Wiesenberg, David Lüthje, Fabian Rau, Fabio Zivkovic, Jorin Lux, Leevi Gerberding, Moritz Hörning, Paul Baumgart, Philipp Steinmetz & Yann Lorenz; Trainer: Luc Dettmar

03.09.2022

C1 gewinnt zum Saisonauftakt

2:1-Heimsieg gegen Rotenberg

Josse Kopf war der Matchwinner gegen Rotenberg

(jl) die Hainberger C1-Junioren sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach 0:1-Rückstand (15. Min.) drehten sie das Ergebnis schon zur Pause. Zweifacher Torschütze war dabei Josse Kopf (28. und 31.). Die Vorarbeit kam von Lenne Winter bzw. Robin Maringelle. Noah Kaufmann scheiterte kurz vor der Pause mit einen Foulelfmeter.

Die Gastgeber hatten  in der ersten Halbzeit Glück, dass die in der Offensive sehr robsten und schnellen Gäste einige Chancen ausließen.

Nach der Pause stand die Hainberger Defensive deutlich besser und so blieb es am Ende beim knappen Premierensieg für das Trainerteam von Marcel Könen, Lukas Klein und Ovengi Tuuandi.

Hier geht es zur Aufstellung

29.08.2022

Juniorcoach mit Zertifikat: Michael Maier und Hennes Gehringhoff

Hennes Gehringhoff (li) und Michael Maier sind Hainbergs jüngste Junorcoaches mit Zertifikat

 

Mit Michael Maier und Hennes Gehringhoff hat der SC Hainberg seit August zwei neue Juniorcoaches mit Zertifikat.

Michael Maier und Hennes Gehringhoff haben den Sommerlehrgang des NFV in Weende mit Erfolg absolviert. „Es hat sich absolut gelohnt!“ sagt Michael, der seit einem Jahr bereits bei den G-Junioren aktiv als „Co“ war und nun die F2 trainiert. Absolutes Neuland war für ihn das Thema Recht und Aufsichtspflicht. Auch Erste Hilfe fand er spannend. Sein Teammanger in der F-Jugend, Tobias Wagner, lobt den 15-jährigen, der seit der G-Jugend bei Hainberg spielt und nun für den in der B2 des JFV 37 antritt, als absolut zuverlässig. „Nach dem Lehrgang geht Michael wesentlich zielgerichteter an die Einheit heran.“

Für Hennes war der Juniorcoach eher eine Art Ferienprogramm. Aus Spaß wurde Ernst, als Jugendkoordinator davon erfuhr, und ihn an die Bambinis von Lukas Lukas vermittelte. Nach einer Schnuppereinheit war er von der Arbeit mit den Kleinen so begeistert, dass er von nun an fest dabei bleibt. Für Hennes war der Aufbau einer Übungseinheit die wichtigste Erkenntnis und das Verpacken von Aufgaben in Geschichten. "Schieß den Ball in die Schatzkiste hat für die Kleinen mehr Aufforderung als treff das Tor“ erzählt der 16-jährige, der selbst bei den Hainberger B-Junioren spielt.

20.08.2022

E2 gewinnt den Staffeltitel

...und wird mit Meistershirts belohnt

h.v.l. Eduard™, Julian(4), Max(12), Laurens(10), Dominik(8), Jan(9), Giovanni(TR)

Hannes(13), Manuel(11), Bruno(6), Corvin(14),Matthis(5)

Es fehlen hier leider: Johannes(1), Felix(7)

Die Hainberger E2-Junioren haben sich in der abgelaufenen Sasion den Staffeltitel der 1. Kreisklasse gesichert. Das Team von Eduard Hecht und Giovanni Noriega gewann die letzten beiden Sasionspiele und schob sich damit wieder auf Platz 1.

Glückunsch Jungs und vierl Erfolg nun bei den D-Junioren

Roman Müller, Jugendkoordinator