Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Stolze Steffelsieger:
Obere Reihe: Leonard, Lars, Coach Micha, Lasse, Vico, Coach Tobi, Mattis, Filippo
untere Reihe. Liam, Max, Wolfgang, Kristoffer, Enrik
Es fehlen: Coach Dennis und Leo
F2 ist Staffelmeister der 2. Kreisklasse/
Fahrt zum Turnier mit RB Leipzig/JuTu Turnier vom RSV
(tw) Die F2 des SC Hainberg gewann am Samstag ihr letztes Saisonspiel gegen Lindenber-Adelebsen verdient mit 5:2.
Mit 10 Siegen aus 10 Spielen in Hin- und Rückrunde dürfen sich unsere Jungs somit zurecht als Staffelmeister bezeichnen, auch wenn es in der Fair-Play Liga keine offizielle Tabelle gibt. Dementsprechend stolz waren sie, als es am Samstag nach dem Spiel Urkunden und eine kleine Erinnerungsmedaille gab.
Das letzte Saisonspiel war jedoch erst der Auftakt zu einem tollen Fußball Wochenende. Um 13 Uhr am Samstag nach dem Punktspiel, brachen wir auf nach Hannover, um ein Blitzturnier mit RB Leipzig, HSC Hannover, TSV KK und Germania Grasdorf zu spielen. Neben dem 2015er Jahrgang von RB alles starke Hannoveraner Jugendteams.
Den Auftakt machte das Spiel gegen RB Leipzig. Diese traten schon in diesem Jahrgang äußerst diszipliniert und reif auf und ließen unseren Kickern im Ergebnis mit 4:0 keine Chance. Trotzdem kamen wir zu einigen tollen Abschlüssen und waren nah dran am Ehrentreffer.
Nach der Auftaktniederlage gewannen unsere Jungs das nächste Spiel gegen TSV KK souverän mit 3:0. Auch gegen den HSC Hannover schlugen wir uns mit einem 2:5 beachtlich, bevor wir im abschließenden Spiel gegen Germania Grasdorf, den späteren Turniersieger und RB bezwinger, ein 3:3 erkämpften. Dabei trugen sich mit Liam (3), Vico, Leonard, Kristoffer, Filippo und Lars gleich fünf verschieden Kinder in die Torschützenliste ein.
Sehr zufrieden und stolz auf die Jungs ließen wir den Tag bei einer Pommes gemeinsam ausklingen, bevor wir den Weg nach Göttingen antraten.
Am Sonntag morgen um 8:30 Uhr trafen wir uns bereits wieder, bereit für das JuTu Turnier am Jahnstadion.
Nach einem 2:0 Sieg zu Beginn gegen SVG, gab es im zweiten Spiel gegen den Gastgeber RSV leider die erste Niederlage. Mit 2:3 mussten wir uns geschlagen geben, auch wenn wir spielerisch die bessere Mannschaft waren. Die hohen, weiten Bälle wurden leider nicht mehr konsequent verteidigt. Trotzdem schaffte es unser Team, sich zum dritten (4:0 vs Grone ) und vierten (6:0 gegen Rosdorf) Spiel wieder super zu präsentieren.
Das letzte Spiel gegen Bovenden sollte das Finale um Platz 1 werden. Hier mussten wir gegen einen starken Gegner nun leider den Anstrengungen des Wochenendes Tribut zollen. Mit 0:2 verloren wir das Finale verdient, die Kraft war nach 27h Fußball einfach nicht mehr da - gerade deshalb ein toller zweiter Platz unserer jungen Kicker!
Ein großes Dankeschön geht neben unseren Jungs auch an die gesamte Elternschaft, die dieses vollgepackte Wochenende mitgestaltet und begleitet hat!
Die Teilnehmer der Südafrika-Delegation nutzen zahlreiche Angebote
Erstes Inklusives Nachbarschaftsfest auf den Zietenterrassen ein voller Erfolg
Organisator und Quartiersmanager Lars Willmann voll zufrieden
(rm) Auch wenn man es ihm nicht sofort ansah, Lars Willmann war hochzufrieden. Zusammen mit einem Team von Bewohner*innen des Quartiers, dem SC Hainberg, ASC Göttingen und dem Stadtsportbund hatte er das erste Nachbarschaftsfest auf den Zietenterassen organisiert. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der GöSF, die ihre Host-Town-Aktivitäten für eine Delegation aus Südafrika mit einbrachte.
1000 Menschen waren Wilmanns Ziel vor dem Event, am Ende des Tages waren es deutlich mehr, die sich auf dem Gelände des SC Hainberg informierten, aktiv waren oder einfach mal mit anderen Menschen aus dem Quartier quatschen wollten. "Traumwetter, motivierte Helfer*innen, viele neue Gesichter, tolle Angebote, es passte heute alles!" sagte ein zufriedener Lars Willmann und wusste in dem Moment, dass sich der hohe Aufwand der letzten Wochen gelohnt hatte.
Sichtlich begeistert war auch GöSF-Geschäftsführer Andreas Gruber. "Wahnsinn was hier auf die Beine gestellt wurde und klasse, wie es angenommen wird. Unsere Gäste aus Südafrika sind beeindruckt" so Göttingens oberster Sportstätten-Chef. Die Delegation aus dem Kapstaat ist drei Tage zu Gast in Göttingen und reist morgen weiter nach Berlin zu den Special Olympics, den Weltspielen für Menschen mit geistiger Behinderung.
Hainbergs E1-Junioren freuen sich über ihren spektakulären Heimsieg und die Chance auf die Kreismeisterschaft am Samstag
E1-Junioren liefern Gala-Heimvorstellung gegen den Spitzenreiter
Nach dem 7:0 gegen den SC 05 ist die Kreismeisterschaft wieder möglich!
(rm) Wer gestern am Hainberg am Hainberg war, wurde gleich doppelt für sein Kommen belohnt. Zum einen gab es das Nachbaschaftsfest auf den Zietenterrassen, zum anderen gab es das Spitzenspiel der E-Kreisliga zwischen dem Zweiten SC Hainberg und dem Tabellenführer SC Göttingen 05. Fünf Punkte betrug der Abstand vor der Partie, am Ende waren es nur noch zwei.
Der Erfolg der Hainberger wäre an sich schon eine besondere Meldung wert gewesen. Doch viel mehr war es am Ende die Deutlichkeit und die Leistung der Gastgeber, die das Spiel zu einem Eintrag in die Fußball-Poesiealben der jungen Hainberger Kicker verholfen haben dürfte.
7:0 hieß es am Ende für den SC Hainberg, der mit einem Sieg am Samstag gegen den JFV Eichsfeld (Hainberg 10 Uhr) nun den Titel aus eigener Kraft schaffen kann, da für den SC 05 die Saison beendet ist.
Die Partie entwickelte sich von Beginn zu einem rassigen Spitzenmatch. Vor rund 100 Zuschauern zeigten beide Teams, dass zu den besten der Region gehören. Es war Benjamin Schulze, der per Kopf nach 12 Minuten die Führung für die Platzherren erzielte. Als Paul Bürgers nur drei Minuten später auf 2:0 erhöhte, hatten die Hainberger echte Wirkungstreffer gelandet, denn bis zur Pause fanden die Gäste offensiv kaum ein Durchkommen.
Nach der Pause drängten die Schwarz-Gelben 12 Minuten lang auf den Anschlusstreffer und hatten mehrere gute Schussgelegenheiten, doch immer wieder war im letzten Moment ein Hainberger Bein dazwischen oder Torhüter Janno Wollmann reagierte glänzend.
Nachdem Benjamin Schulze allerdings das Ergebnis auf 3:0 stellte und Len Harms kurze Zeit später per Elfmeter auf 4:0 erhöhte, spielte sich das Team von Steffen Schulze und Thorben Linne in einen kleinen Rausch. Fast jeder Schuss traf und so erhöhten Paul Bürgers und Benjamin Schulze mit zwei Toren zum 7:0-Endstand. Die Gäste gaben aber nicht auf und versuchten bis zum Ende zumindest den Ehrentreffer. "Wir hätten allerdings wohl noch lang spielen können bis zum Ehrentreffer" meine 05-Trainer Luca Bock nach dem Spiel, als er Steffen Schulze fair zum verdienten Sieg gratulierte. Der freute sich natürlich über den Erfolg, vor allem aber über die mentale Stärke seiner Jungs von Beginn an dagegen zuhalten. "Beim Turniersieg in Bad Langensalza und der Teilnahme beim internationalen Turnier in Lehrte/ Hannover haben sie gemerkt, dass es ohne Körperlichkeit nicht funktioniert!"
Familienfest für Menschen mit Behinderung
am 2. Juli 2023 von 16:00-19:00 Uhr
Familienfest für Menschen mit Behinderung am 2.7.2023 von 16:00-19:00 Uhr.
Ort: SC-Hainberg (Funsporthalle & Außengelände)
Bertha-von-Suttner-str. 2
37085 Göttingen
Kleine und große Menschen mit Behinderung können sich kennenlernen und zusammen spielen. Familien können Informationen austauschen und Netzwerke schaffen. Für Speis und Trank ist gesorgt.
Stand-Up-Paddling (SUP) auf dem Kiessee Göttingen
Für Rollstuhlfahrer und Fußgänger
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 14 Uhr
Inklusives Stand-Up-Paddling (SUP) auf dem Kiessee Göttingen.
Bei der Aktion können 15 Rollstuhlfahrer und 15 Fußgänger teilnehmen. Rollstuhlfahrer können mit Ihrem Rollstuhl auf das SUP und der Rollstuhl wird auf dem SUP festgeschnallt. Für Elektro-Rollstuhlfahrer stellen wir Rollstühle zur Verfügung, zum umsetzen.
Die Aktion findet am Bootshaus des Stadtsportbund Göttingen e.V. (SSB) / Kiessee statt.
Aktionsort: Bootshaus des SSB, Sandweg 9b, 37083 Göttingen.
Toiletten stehen für Fußgänger im Bootshaus zur Verfügung.
Für Rollstuhlfahrer steht in einem Nachbarhaus eine Toilette zur Verfügung.
Mitzubringen ist wetterangepasste Kleidung / Sonnenschutz und etwas zu Essen und zu Trinken, für ein Picknick auf dem SUP / auf dem Kiessee.
Wir bitten um eine Selbstbeteiligung von 10€, für die Kosten der Aktion.
Anmeldung und Fragen bitte an:
SC Hainberg 1980 e.V. / Rollstuhltraining / Marco Schnyder
Telefon: 0551 634 165 55 (Rollitraining)
E-Mail: rollitraining@sc-hainberg.de
www.sc-hainberg.de/rollstuhltraining
Weitere Infos auch unter: www.nature-guides.com
Diese Aktion wird unterstützt durch die Stadt Göttingen / Referat für nachhaltige Stadtentwicklung.

Ungeschlagen ins Saisonfinale
5. Sieg in Folge für die F3
(sg) Auch nach dem 5. Spiel sind die F3-Junioren des SC Hainberg ungeschlagen.
Gastgeber des vorletzten Ligaspiels war die JSG Lenglern/Harste II.
Trotz eines frühen Rückstandes konnten die Hainberger Jungs zur Halbzeit eine 4:1-Führung verbuchen.
Zwischenzeitlich konnten die spielstarken Gastgeber auf 5:3 verkürzen, aber den letztlich verdienten 6:3 Auswärtssieg des SC Hainberg nicht verhindern.
Altdorffest in Geismar
17. Juni 2023 rund um den Thieplatz
Es erwartet Sie ein buntes Programm mit vielen Mitmachaktionen, Ständen, Essen und Trinken für Groß und Klein.

Abschied von der Saison - Die A2 vHolger Theiss und Obeida Al- Ramadhani nach dem 4:0 im letzten Spiel.
JFV-Teams festigen ihre guten Tabellenplätze
Die A2 gewinnt ihr letztes Spiel
(ck) Am 03.06 waren insgesamt vier JFV Teams im Einsatz. Die U 14 trat nach dem überzeugenden 7:1 Sieg am Mitttwoch ( Torschützen : 6x Fabio Zivkovic ! 1x Francisco Cuneo , Gegentreffer : Noah Stukowski ) gegen die JSG Harztor/Neuhof am Samstag auf die JSG Reinhardshagen/Bonaforth. Leider konnte das Team die guten Leistungen der letzten Wochen nicht bestätigen und verlor das Spiel völlig verdient mit 1:4. Nach Aussage von Trainer Niklas Cekici waren die Gastgeber an diesem Tag das klar bessere Team.Das Team möchte am kommenden Samstag im Spiel gegen den SC Weende zu gewohnter Stärke zurückfinden um den erhofften Kreismeistertitel in den letzten beiden Spielen unter Dach und Fach zu bringen.
Die U16 trat zum Derby bei der JFV West an.Eindrucksvoll fuhren die Veilchen mit dem 8:1 auf dem Groner Kunstrasen den nächsten Sieg ein. Torschützen für das Team von Karim Abdoulaye und Milius Hegemann waren : 3 x Samir Zeaiter, 2 x Jonas Weber, je 1x Lennart Schmidt und Onno Brüggemann sowie einem Eigentor von Raschad Abkulov. Mit diesem Sieg konnte der zweite Platz in der Bezirksliga gefestigt werden.
Samstag früh um 7.00 Uhr machte sich die U 17 auf zum Auswärtsspiel beim SV Reislingen/ Neuhaus.Das frühe Aufstehen hat sich für die Mannschaft gelohnt. Mit einem 3:1 Sieg konnte man zufrieden die Heimreise antreten. Besonders wach war Stürmer Luis Gräve der alle drei Tore erzielte.Nach dem 2:1 Pausenstand erzielte er in der 50.min. den 3:1 Endstand.Am nächsten Samstag erwartet man im Krügerpark die zweite Mannschaft von den Freien Turnern Braunschweig und möchte den dritten Tabellenplatz in der Landesliga verteidigen.
Auf dem Hainberg empfing die A2 des JFV 37 die Gäste von der JSG Radolfshausen/Eichsfeld.Nach den zuletzt unglücklichen Auftritten gelang gegen den Tabellendritten der Kreisliga im letzten Saisonspiel ein souveräner 4:0 Erfolg.Mit dem zweiten Platz in der Kreisliga Staffel 2 kann das Team um die Trainer Holger Theiss und Obeida Al- Ramadhani sehr zufrieden sein.Das neu formierte Team lies leider den ein oder anderen Punkt liegen und musste so dem verdienten Staffelsieger von der JFV West den Vortritt lassen.

Hainbergs Mohamed N´Kony Taboure (Nr. 8) klärt akrobatisch vor dem Doppeltorschützen Gerbi Kaplan vom I. SC 05 (Nr. 13).Foto: Swen Pförtner
Fußball-Landesliga: I. SC Göttingen 05 gewinnt nach einem Doppelpack
von gerbi Kaplan beim SC Hainberg mit 2:1
Frühe Führung der Hainberger durch Marcel Köhnen
GT vom 05.06.23, von Manuel Kopp
Göttingen. Erst vor knapp drei Wochen war Gerbi Kaplan mit seinen zwei Toren der Held beim 3:1-Sieg des I. SC 05 im Göttinger Derby bei der SVG. Jetzt hat der 31-Jährige schon wieder ein Nachbarschaftsduell entschieden. Im vorerst letzten Landesliga-Heimspiel des SC Hainberg gewannen die Schwarz-Gelben vor 250 Zuschauern mit 2:1 (1:1).
„Ohne Gerbi Kaplan haben sie keine Chance“, sagte SCH-Trainer Oliver Hille überspitzt nach der Partie und fügte hinzu: „Gerbi ist ein Oberliga-Spieler. Wir haben guten Fußball gespielt, hatten mehr Ballkontakte. Es waren auch Chancen da, aber die haben wir nicht genutzt.“ Bis auf die erste Möglichkeit der Partie. In der siebten Minute rutschte 05-Verteidiger Ole Grams aus. Hainbergs Marcel Könen war auf und davon – traf zum 1:0. „Das 0:1 beschreibt unser Spiel ganz gut: Wir haben uns teilweise selbst ein Bein gestellt“, sagte 05-Trainer Jelle Brinkwerth. „Dennoch geht das 1:1 zur Pause in Ordnung. Und in der zweiten Halbzeit haben wir bis auf die letzten 15 Minuten mehr Torgefahr ausgestrahlt. Aber wir können sicherlich besser spielen“, ergänzte er.
Erst einmal sorgte Kaplan für das 1:1 (24. Minute). Nach einem langen Diagonalpass nahm er den Ball direkt – und traf trocken unten rechts. In der abwechslungsreichen ersten Halbzeit jubelten die Hainberger noch einmal, allerdings nur kurz. Jonathan Oberheim stand bei seinem vermeintlichen Treffer im Abseits (31.). Auf der anderen Seite rettete SCH-Kapitän Paavo-Maximilian Gundlach beim Schuss von Linus Nolte gerade noch so auf der Linie (40.).
In der zweiten Halbzeit kombinierten die Hainberger im Mittelfeld weiter ansehnlich. Spielerisch sah das gut aus, dem Tabellenletzten fehlte nur im letzten Drittel die Durchschlagskraft. Das war bei den 05ern anders. Sie operierten zwar meist mit langen Bällen, hatten aber zunächst die Chancen: Zwar stand Luca Bock bei seinem vermeintlichen Tor im Abseits (56.). Aber kurz darauf gab es nach einem Foul an Lennart Sieburg dann Elfmeter für die Schwarz-Gelben. Kaplan trat an und schoss den Ball unten rechts an den Innenpfosten zum 2:1 (63.) ins Tor. „Wir haben heute fürchterlichen Fußball gespielt. Auch wenn unser Sieg verdient ist, die bessere Spielanlage hatte heute Hainberg“, sagte Kaplan.
Zunächst besaßen die 05er durch den sehenswerten Schlenzer von Sieburg an die Unterkante der Latte die große Chance auf das 3:1, aber der Ball ging nicht rein. In der Schlussphase kamen dann die Hausherren noch zu Chancen, eingreifen musste 05-Torhüter Dennis Henze aber nur bei dem satten Distanzschuss von Mohamed N´Kony Taboure (81.). Bei einem weiteren Fernschuss von Könen wurde der Ball gefährlich abgefälscht, ging aber knapp am Tor vorbei (87.). Auch der Kopfball von Taboure bei der folgenden Ecke ging nicht ins Tor. Und so gab es für die Hainberger im vorest letzten Landesliga-Heimspiel eine knappe Niederlage.
Hainberg: Mühlhausen – Wendt, Hamza, Klingebiel, Fiedler (56. Kutsche) – Taboure – Könen, Bettermann (69. Lukas), Gundlach, Oberheim (56. Noe) – Marks (56. Cichon)
I. SC 05: Henze – Soltendieck, Lübberstedt, Grams (59. Hasselbring), Gremler – König (87. Böll), Sieburg, Bock – Nolte (70. Kreter), Baumgardt, Kaplan
Tore: 1:0 Könen (7.), 1:1 Kaplan (24.), 1:2 Kaplan (63., FE)
Premium Supporter
