Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

26.01.2012

SC Hainberg 1. Herren mit 5 Neuzugängen in die Rückserie

„Mit dem Abstieg nichts zu tun haben und gegen die Spitzenmannschaften punkten“ ist das Ziel des SC Hainbergs um am Ende der Saison einen gesicherten Platz im oberen Drittel zu erreichen. Die Reserve des SC Hainberg hat ebenfalls einige Neuzugänge und will unter Trainer Bastian Zitscher unbedingt die 1. Kreisklasse halten. Die 3. Mannschaft steht an der Tabellenspitze der 2. Kreisklasse und Trainer Christian Dreher will den Meistertitel auf die Zietenterrassen holen. Mittelfeldass Martin Schiller wechselt dazu aus der 1. Mannschaft in die 3. Mannschaft um dieses Ziel zu erreichen.


Aber am meisten freut sich Trainer Gräbel aber eigentlich über den Wechsel Mario Lockemanns zur vierten Mannschaft des SC Hainberg (2. Kreisklasse). "Jetzt habe Ich endlich einen geeigneten Sturmpartner der für mich läuft, endlich muss Ich die langen Wege nicht mehr alleine machen" so Gräbel mit einem Lächeln.



SC Hainberg 1980 e.V.

22.01.2012

05 zu stark für die Hainberger Elf.



Foto: Fabio Grimaldi, nach längerer Pause mit starkem Spiel

(mb)Mit 7:0 (3:0) verloren die Hainberger am Sonntag gegen den Oberligisten Göttingen 05 auf dem Kunstrasen am Greitweg.
Das Spiel gegen die 05er fing für unsere Hainberger recht gut an. Beim Stand von 0:0 hatte Moritz Bergen das 1:0 auf dem Fuss, doch sein Schuss traf nur den Pfosten. Das war es dann aber auch schon, denn nennenswerte Torchancen gab es für den SCH in der restlichen Spielzeit nicht mehr. Mit zunehmender Spieldauer setzten sich die 05 mit schnellen Spielzügen durch und zur Halbzeit hieß es 3:0.
Auch in der zweiten Halbzeit drängten die Geismaraner den SCH weiter in die Defensive und nach 90 Minuten hieß der Endstand 7:0.
Ach ja, einen Torschützen gab es doch noch auf Hainberger Seite. Elmar Schulte traf zum 4:0 per Eigentor für die 05er.
Nach längerer Pause standen Sven Wolf und Fabio Grimaldi wieder in der Startelf. SCH Trainer Oliver Gräbel wechselte 20 Minuten vor Schluss noch die A -Jugendspieler Artur Helmut und Leo Velasques ein, die im Herrenbereich Spielpraxis bekommen sollten

21.01.2012

C-Junioren: C1 eine Runde weiter, C2 ehrenwert

In der FKG-Halle hatte die C1 den Einzug schon nach vier Siegen in vier Spielen sicher. Ohne zu glänzen aber im Abschluss sehr effektiv, gewannen die Jungs gegen Hainberg 2 (5:0), Grone (2:1), Dransfeld II (6:0) und RSV 05 II (6:0). Gegen den Staffelsieger JFV West 1 unterlagen sie allerdings mit 0:2, bevor im bedeutungslosen Abschlusspiel ein Sieg gegen JFV West 3 (1:2) leichterfertig verspielt wurde.

Team 2 steigerte sich von Spiel zu Spiel und fuhr gegen den RSV 05 III sowie gegen Dransfeld 2 zwei Siege ein. Gegen die JFV West 3 gab es ein torloses 0:0. Niederlagen gabe es zudem gegen West 1 (0:3) und Grone (1:2).

Hainbergs Trainerteam Nils Leunig und Roman Müller waren am Ende zufrieden. "Ein Team weiter, die andere Truppe mit toller Moral!" lautete ihr kurzes Fazit.


Aufgebot C1:Tom Greger (Tor), Felix Iber, Cedric Goldmann, Lasse Sager, Joshi Lützeler, Julian Goerigk, Felipe Sanchez, Maciek Mundkowski

Aufgebot C2:Lukas Klasen, Jannes Bokeloh, Mattis Holst, Michel Kämper, Kevin Lorke, Leon Haselmeyer, Nando Langs
Weiter geht es voraussichtlich am ersten Febrauarwochenende. Zuvor treten die Hainberger am kommenden Sonntag beim Millenium-Cup der JFV West in der S-Arena an.

17.01.2012

Schlachteessen im Clubhaus

Wann?

Am 04.02.2012 ab 18.00
Pro Person nur € 7,50 inkl. 1 Schnaps
Bitte nur mit Voranmeldung bis Mittwoch den 01.02.2012
unter der Nummer
0171-3276769

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Samstagabend mit unseren Gästen

Eure Sarah & Totti

16.01.2012

Starttermin für Spaß auf Rollen wird verschoben!

Viele Anfragen, fleißiges Vorbereiten - wir sind auf einem guten Weg - nur leider noch nicht so weit, wie wir sein wollten: Ursprünglich hatten wir im "Hainberg Magazin" das kommende Wochenende als Starttermin in Aussicht gestellt, den "Spaß auf Rollen" in der Funsporthalle beginnen zu lassen - aber manchmal dauert es halt doch etwas länger ...
Erste Sponsoren haben unsere Idee bereits finanziell unterstützt, einige Anfragen sind positiv beschieden, brauchen bis zu Umsetzung aber noch etwas Zeit, und einige Antworten stehen noch aus. Daher konnten wir noch nicht die notwendige Grundausstattung besorgen - leider!
Aber wir sind guter Dinge: der Starttermin braucht nur etwas zu verschoben zu werden. Wir freuen uns darauf, voraussichtlich Anfang März starten zu können. Den genauen Termin werden wir hier auf der Homepage veröffentlichen.

Euer Funsporthallen-Team

15.01.2012

Hainberg II startet in die Rückrundenvorbereitung 2011/2012



Der Kader von Hainberg II ist für die Rückrunde der Saison 2011/2012 komplett und besteht aus 32 Spielern. Da sich Jan Behrens noch einige Zeit in Südamerika aufhält, Benni Jankowiak Göttingen im April aus beruflichen Gründen verlässt und Fabian Rothe mit einem Kreuzbandriss längerfristig ausfallen wird, wird der an den Sonntagen tatsächlich zur Verfügung stehende Kader jeweils deutlich überschaubarer ausfallen. Fabian Rothe wird in der Rückrunde als Co-Trainer fungieren.


Mit Andre Nitsche, Hanno Steffens, Killian Meyer und Florian Wippler stehen Trainer Basti Zitscher insgesamt vier Keeper zur Verfügung. Als Mannschaftsführer lösen Kristian Bauer und dessen Vertreter David Brenner den langjährigen und beruflich immer stärker eingebunden bisherigen Kapitän Thomas Radschunat ab.


Daniel Albrecht verließ das Team in Richtung TSV Klein Lengden, Christoph Schösser ging zurück zu seinem Heimatverein SV Adler Weidenhausen. Neu dabei sind Benjamin Mecke vom TSV Jühnde, Yannik Eschenlohr vom SV Eberhardzell, Kay Haalck vom Heider SV II und David Scheuthle von den Sportfreunden Stuttgart.


Außerdem im Team: Hendrik Pöhlmann, Jakob Sittel, Denny Lüer, Michael Gertig, Bernd Kassens, Sascha Schill, Sascha Habich, Timo Lockemann, Matthias Jarzynski, Michael Wucherpfennig, Edgar Stesel, Sebastian Firk, John Zuluaga, Jan Erwig, Peer Jansen, Falk Jäkel und Rene Korth.


Nach einem starken Beginn der Hinrunde mit dem Sieg gegen den Kreisliga-Tabellenführer Groß Ellershausen in der ersten Pokalrunde als Highlight, folgte eine mehrwöchige Phase ohne jeglichen Punktgewinn und den damit verbundenen Absturz auf einen Abstiegsplatz. Mit dem Beginn des Wintersemesters und der Rückkehr der Studenten im Team ging dann keines der Spiele mehr verloren und man konnte sich mittlerweile wieder von den Abstiegsplätzen distanzieren. Gegen SG Rhume wurde außerdem der Einzug ins Achtelfinale des Kreispokals erreicht, wo nun die SG Lenglern wartet. Die Vorbereitung startete am Freitag, den 13. Januar.




Foto:
Stehend von links nach rechts: Fabian Rothe, Thomas Radschunat, Benjamin Jankowiak, Trainer Bastian Zitscher, Dennis Ballhausen, Jan Erwig, Timo Lockemann, Sascha Schill, Sebastian Firk, Falk Jäkel, Edgar Stesel, Rene Korth, John Zuluaga, David Scheuthle, Kristian Bauer. Sitzend (v.l.n.r.): Michael Wucherpfennig, Hanno Steffens, Killian Meyer, Jakob Sittel, Sascha Habich. Es fehlen: David Brenner, Hendrik Pöhlmann, Peer Jansen, Matthias Jarzynski, Bernd Kassens, Michael Gertig, Jan Behrens Andre Nitsche, Florian Wippler, Denny Lüer, Kay Haalck, Benjamin Mecke, Yannik Eschenlohr.


06.01.2012

A Team verkauft sich vernünftig beim 1. Spieltag SPK&VGH Cup

Gegen die Vertretung aus der Junior Premier League ist das genannte Ergbnis leider etwas zu hoch ausgefallen. Unsere "Junghainberger" hielten die Partie ca. 3 Minuten offen. Dann liess allerdings etwas die Konzentration nach. Ärgerlich ist es, dass Nici Becker sowie Niklas Pfitzner ein 2 gegen 1 gegen den englischen Goalie nicht genutzt haben.


Gegen den JFV (ehemals RSV Göttingen 05) mussten sich unsere Jungs mit 2:4 geschlagen geben. Allerdings war in diesem Spiel weitaus mehr möglich gewesen. Die "05er" wurden arg unter Druck gesetzt. Das 1:3 erzielte Alex Hafner, das 2:4 unser Kapitän Artur Helmut. Ob die 05er im Turnier wirklich was reissen, ist unserer Ansicht nach fraglich... Zu unsicher wirkten sie in vielen Aktionen. Leider hat uns in diesem Spiel auch etwas Glück gefehlt.


Gerne hätte das Hainberger- Team den Wetteinsatz von Coach Spaghetti gesehen :-).


Hier die heutigen Spiele:
20:45 Uhr gegen den Vorjahresfinalisten 1. FC Köln
22:30 Uhr gegen den Ligakonkurrenten SV BW Bilshausen
23:00 Uhr im letzten Spiel des Tages gegen DSC Dransfeld


SPAGHETTI

06.01.2012

A Team verkauft sich vernünftig beim 1. Spieltag SPK&VGH Cup

Gegen die Vertretung aus der Junior Premier League ist das genannte Ergbnis leider etwas zu hoch ausgefallen. Unsere "Junghainberger" hielten die Partie ca. 3 Minuten offen. Dann liess allerdings etwas die Konzentration nach. Ärgerlich ist es, dass Nici Becker sowie Niklas Pfitzner ein 2 gegen 1 gegen den englischen Goalie nicht genutzt haben.


Gegen den JFV (ehemals RSV Göttingen 05) mussten sich unsere Jungs mit 2:4 geschlagen geben. Allerdings war in diesem Spiel weitaus mehr möglich gewesen. Die "05er" wurden arg unter Druck gesetzt. Das 1:3 erzielte Alex Hafner, das 2:4 unser Kapitän Artur Helmut. Ob die 05er im Turnier wirklich was reissen, ist unserer Ansicht nach fraglich... Zu unsicher wirkten sie in vielen Aktionen. Leider hat uns in diesem Spiel auch etwas Glück gefehlt.


Gerne hätte das Hainberger- Team den Wetteinsatz von Coach Spaghetti gesehen :-).


Hier die heutigen Spiele:
20:45 Uhr gegen den Vorjahresfinalisten 1. FC Köln
22:30 Uhr gegen den Ligakonkurrenten SV BW Bilshausen
23:00 Uhr im letzten Spiel des Tages gegen DSC Dransfeld


SPAGHETTI

04.01.2012

Hainberg scheidet auch in Bovenden in der Vorrunde aus

Foto: Arne Vierling hat gegen den Bovender Albert Saciri das Nachsehen.



Bild Gt vom 04.01.
Nach dem Hallenturnier in Einbeck und in der Sparkassenarena, ist unsere Mannschaft vom SCH auch in der Vorrunde in Bovenden ausgeschieden.
Wenn man in einer Gruppe mit zwei Kreisligisten ( Bishausen, Bovenden) und einem Bezirksligisten ( Grone) den letzten Platz belegt, dann sagt das dies über die gezeigten Leistungen in der Halle schon eigentlich alles aus.
Fazit: Auf dem grünen Rasen sind wir erfolgreicher als auf einem Schwingboden mit dem Maßen 20m x 40m.

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen