Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
Vom Eklat zum Sieg – Hainberger A-Jugend Turniersieger!!!
Einen Riesenaufwand betreiben die JSG Werratal und die JSG Nieste/Escherode für ihr Rundumbanden Turnier in der Sporthalle in Landwehrhagen. Mit Erfolg, denn die Veranstaltung ist – eigentlich – eine absolut gelungene Sache. Zehn Mannschaften aus den Bereichen Südniedersachsen und Nordhessen spielten am Freitagabend ab 19.00 Uhr in zwei Vorrundengruppen gegeneinander.
Bei uns war die Motivation sehr hoch. Endlich mal ein erfolgreiches Hallenturnier zu spielen war das Ziel.
Nur die individuelle Vorbereitung trug teilweise wieder mal echte Hainberger Züge: Leo hatte ein paar „Hallenschuhe“, die irgendwo zwischen „Tempelflitzern“ und „Chucks“ anzusiedeln waren, wohl eher zufällig zu Hause gefunden, Pfitzy – der mit dem sagenhaften Bizeps – regelte seine beruflichen Verpflichtungen noch aus dem Bus durch eine – ohne jeden Zweifel vom Arbeitgeber erfreut zur Kenntnis genommene – Absage auf dem Anrufbeantworter: „Sorry, ich komme heute nicht, ich muss ein Turnier gewinnen !“ Gut so.
Zum Turnierauftakt ein klarer 4 : 1 Sieg gegen den hessischen Vertreter FSK Vollmarshausen. Wir Trainer - Christian, Klaus und ich - schauten uns ein wenig verwundert an, angesichts der konsequenten und in weiten Teilen konzentrierten Auftaktleistung. Sollte das heute was werden?
Auch im nächsten Spiel, Stadtderby gegen die starke A-Jugend der SVG Göttingen 07, zeigte die Truppe eine gute Leistung und gewann 3 : 2.
„Noch ein Sieg und wir sind im Halbfinale“, war die Ansage vor dem Spiel gegen JSG Nieste/Escherode II. Eine absolut überlegene Partie gewannen wir 5 : 0. Das Trainerteam war zufrieden, denn es war den Jungs in den bisherigen Partien oft auch in schwierigen Situationen gelungen, spielerische Lösungen zu finden.
Das Spiel gegen JSG Werratal I war dann bedeutungslos – dachten wir jedenfalls. Eine teilweise unkonzentrierte Leistung reichte gegen die starke Heimmannschaft – immerhin Tabellenführer der Kreisliga - nicht. Das 0 : 1 am Ende war ein deutliches Signal, dass erfolgreiches Spielen in der Halle Konzentration und Motivation voraussetzt. Ohne das geht nichts. „Also Leute, seid im Halbfinale wieder voll dabei,“ war die Mahnung der verantwortlichen Begleiter.
Halbfinale ? Welches Halbfinale ? Plötzlich war der Turniermodus verändert. „Die Gruppenersten spielen das Finale gegeneinander, die Gruppenzweiten spielen um Platz drei, usw.“, war nun der Plan der Turnierleitung. Zufällig war die Gastgebermannschaft nach dem Sieg gegen uns im letzten Spiel auch Gruppenerster in unserer Gruppe.
Meint ihr das ernst? Ja! Okay Leute, Abgang, wir fahren nach Haus. Das Spiel um den dritten Platz spielen wir nicht. „Hainberg boykottiert das Turnier!“
Und jetzt sind wir oben angekommen. Da waren wir also eigentlich schon weg. Wir kamen uns wirklich total veralbert vor. Aber die Turnierleitung kam dann doch – auch aufgrund des Einsatzes des Trainers der JSG Werratal – zur Vernunft. Zumindest die Halbfinals sollten nun gespielt werden. Wieder anziehen, Leute.
Gegen die starke Mannschaft des JFV Northeim gelang dann ein 2 : 1 Halbfinalsieg. Keeper Damon Mojaddad erzielte den Siegtreffer durch einen unhaltbaren Schuss von der Mittellinie.
Im Finale dann die Revanche gegen die JSG Werratal I. In dieser Partie waren nun alle voll dabei. So oft haben wir die Chance auf einen Turniersieg nicht. Am Ende gewinnen wir nach überlegener Partie mit 3 : 2.
Es ist nach 00.00 Uhr, als der Schiri das Finale abpfeift. Jetzt aber ab nach Hause. Eiseskälte und leichter Schneefall sorgen auch noch für glatte Straßen. Freude und Übermut herrschen auf der Rückfahrt. „Ey Olli, wenn du in der Kurve nicht die Handbremse ziehst, bist du’ne Pussy“. Ich bin dann eben als „Pussy“ nach Haus gefahren, aber immerhin als glückliche „Pussy“.
Die Vertreter des stolzen SC Hainberg im hessisch-niedersächsischen Grenzgebiet:
Damon Mojaddad, Enno Carmignano, Artur Helmut, Josip Grbavac, Valle Suchfort, Leo Velasquez, Alex Hafner, Niklas „Bizeps“ Pfitzner.
Hinter der Rundumbande rundum zufrieden:
Spaghetti Dreher, Klaus Kolb und Olli Hille
E2 zittert sich in die Vorschlussrunde!
Am Ende musste 05 leider ausscheiden, weil wir, ebenfalls mit 9 Punkten, ein besseres Torverhältnis hatten. Friedland wurde Gruppensieger und Weende, die uns ganz glücklich mit 1:0 geschlagen haben, Zweiter.
Zum Einsatz kamen: Enno (T), Aucan (C), Carlos Moritz Max Kajo Mathis Jonathan Lennart
C-Kicker: Mit vier Toren unter „Bronco“ in die Endrunde
Da die Veranstalter die großen Tore nicht installiert bekamen, wurde auf die kleineren Handballtore gespielt. „Das war für uns eher von Vorteil, denn die anderen Teams waren insgesamt kräftiger als wir“ meinte Felix Iber hinterher.
Maciek Mundkowski war zu Beginn gleich zweimal der Matchwinner. Er traf zum 1:0 gegen Sparta Göttingen und erzielte auch den Siegtreffer gegen den FC Lindenberg. Gegen den JFV Göttingen 3 gab es ein torloses 0:0.
Nach der Niederlage gegen Nikolausberg und dem 1:1 gegen die JSG Duderstadt (Torschütze Felipe Sanchez) musste im letzten Spiel gegen die SVG Göttingen 2 ein Sieg zum Weiterkommen her. Und für den sorgte Felipe mit seinem zweiten Treffer.
Aushilfscoach Uwe Eichenberg war von den Leistungen der jungen Hainberger angetan. „Da steckt Potential im Team. Die Jungs haben sehr diszipliniert gespielt und sind verdient weiter“ kommentierte er die Leistungen von Lukas Klasen, Tom Greger, Felipe Sanchez, Joshi Lützeler, Cedric Goldmann, Lasse Sager, Felix Iber, Maciek Mundkowski und Julian Goerigk.
Hainberg mit Niederlage gegen Sparta
(mb)Nach einer indiskutabelen Leistung gegen Spartas "ü23" gab es am Donnerstag mit 4:1 (0:0) beim diesjährigen Greitwegcup eine deutliche Niederlage.
Zur Halbzeit stand es noch 0:0 und der SCH hatte einige Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Doch in den zweiten Halbzeit übernahmen die Spartaner das Spielgeschehen und mit 4:1 gab es für den SCH doch noch eine deutliche Niederlage. Dennis Steinmetz traf zum zwischenzeitlichen 3:1 per Strafstoss.
Fazit: Lieber einen Aussetzer beim Greitwegcup, als beim Auftakt zur Rückerie am 12.02 gegen Bilshausen.
Nicht lange ausruhen kann sich unsere Gräbelelf, denn schon am Samstag (15.30 Uhr) geht es gegen den Landesligisten SVG.
Zumba-Schnupperkurs am 12. Februar
Zumba, das ist die Kombination von Aerobic und hochintensivem Latin mit internationalen Rhythmen. Die Zumba-Übungen beinhalten Musik mit schnellen und langsamen Rhythmen sowie Ausdauertraining für Fitness und Gewichtsreduktion. Die Musik kommt aus den folgenden Stilen: Salsa, Merengue, Mambo, Samba, Hip hop etc.
Der Teilnahmebeitrag beiträgt 5 €. Für Vereinsmitglieder des SC Hainberg ist der Kurs frei. Anmeldungen bitte bei Conny Hiller: conny.hiller@arcor.de / 0171-1203772
SCH startet mit Sieg in den Greitwegcup 2012.
Im Bild links: Der Medizinstudent Johannes Kowallik (kam in der Winterpause von Merkur Hattorf) und Valentin Müller (studiert Master der Finanzen) vom HSC Hannover machten ihr erstes Spiel für den SC Hainberg.
(mb)Mit 1:0 (0:0) gewannen unsere Hainberger nach einem guten Spiel ihr erstes Gruppenspiel im diesjährigen Greitwegcup gegen den Ligakonkurrenten TSV Bremke. Dennis Steinmetz wurde in der 74. Min. eingewechselt und mit seiner ersten Ballberührung ließ er TSV Torwart Kobold keine Chance und traf zum Endstand von 1:0.
Für den SCH spielten: deggim-schulte.kahl.esseling.Wolf-Maas.hühold-walter.kowallick.rieck-dösereck.
Eingewechselt: grimaldi.Müller.Steinmetz.posner.
Am Donnerstag spielt der SCH um 18:00 Uhr gegen den Turnierausrichter Sparta Göttingen.
Wochenende der Vorentscheidungen: Fünf Teams in der Zwischenrunde
Am Samstag spielt die D1-Jugend von Julian Wiesner und Jurec Volmer mit Torjäger Phillip von Wallmoden (vorn im Bild) ab 10 Uhr in Bovenden. Zur gleichen Zeit tritt die F2 von Manfred Roder und Dennis Ische in Friedland an. Die E2 von Kardo Sangenne beginnt in Friedland um 14 Uhr. Alle drei Teams haben gute Chancen auf die Vorschlussrunde.
Die C1-Junioren von Nils Leunig und Roman Müller können am Samstag bereits den Einzug in die Endrunde perfekt machen. Dazu müssen sie in Adelebsen (Beginn 10 Uhr) unter die ersten zwei kommen.
Am Sonntag möchte dann die E3 von Karoch Sangenne für eine weitere Überraschung sorgen. Sie spielt in Dransfeld ab 14 Uhr.
Stellenausschreibung: Jugendtrainer/in beim SC Hainberg
Der SC Hainberg möchte sein derzeitiges Angebots- und Leistungsniveau in der Jugendarbeit nicht nur halten sondern weiter
verbessern. Dabei steht die fußballerische Ausbildung im Mittelpunkt. Darüber hinaus möchte der SC Hainberg dazu beitragen,
überfachliche Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Konfliktfähigkeit seiner
Jugendlichen als „Generation Hainberg“ zu stärken.
Für die Fortführung dieser Entwicklung benötigt der Club weitere Unterstützung für seine Jugendfußballteams.
Tätigkeitsprofile
- Verantwortliche/r Trainer/in in den unteren Jugendklassen (F-D), ggf. auch eines Mädchenteams
- Organisation und Durchführung eines altersgerechten Trainingsbetriebs (2x/ Woche).
- Coaching in den Wettkämpfen
Folgendes Profil würde Bewerberinnen und Bewerber besonders qualifizieren:
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und zuverlässigem Handeln
- Soziale Kompetenzen wie Flexibilität, Frustrationstoleranz, Team-, Reflektions- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit in den Nachmittags- und Abendstunden sowie am Wochenende
- Vorerfahrungen im Trainingsbereich sind wünschenswert, aber keine notwendige Bedingung
- eigene fußballerische Erfahrungen als Spieler/in wünschenswert
Der SC Hainberg bietet..
- ...eine gute Unterstützungsstruktur bei der Teamorganisation
- …talentierte Jugendspieler/innen
- …viele engagierte Eltern
- …eine monatliche Aufwandsentschädigung
- …eine Co-Finanzierung beim Erwerb von Fußballlizenzen
- …ein gutes Netzwerk zur Unterstützung beruflicher Entwicklungen
Kontakt:
• Roman Müller, Jugendkoordinator Tel.: 0551-7701222 Mail: roman.mueller@sc-hainberg.de
C belegt Platz 8 beim Millenium-Cup
Zuvor hatten die Hainberger dem JFV Northeim beim 1:1 einen Punkt abgetrotzt und gegen die Gastgeber des JFV West mit 1:2 verloren. Nach dem 3:2-Siege gegen Union Mühlhausen hielten sie gegen den JFV Götttingen lange Zeit ein 0:0, das sie in das Spiel um Platz 5 gebracht hätte. Erst kurz vor dem Ende nutzen die JFVer eine Lücke zum entscheidenden Siegtreffer.
"Die Jungs haben sich gut präsentiert und hatten ihre Angst vor großen Namen gut im Griff. Der Aufritt macht Mut für die Zwischenrunde in der Hallenkreismeisterschaft am kommenden Samstag" zog Roman Müller eine positive Bilanz. Der Niederlage zum Ende versuchte er auch etwas Positives abzugewinnen. "Das passiert den JUngs so schnell bestimmt nicht wieder!"
Hainberger Aufgebot: Lukas Klasen (Bild), Lasse Sager (2 Tore), Cedric Goldmann (2 Tore), Felix Iber, Joshi Lützeler (2 Tore), Felipe Sanchez (1), Maciek Mundkowski (1)
Premium Supporter
