Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

11.01.2013

SPK-Cup 3: Niederlage gegen Rotenberg

(rm) Durch eine 1:3-Niederlage im zweiten Lokalderby gegen die JSG Rotenberg haben die HainbergerA-Junioren ihre Chancen auf ein Weiterkommen in die Zwischenrunde des Sparkasse-VGH-Cups auf ein Minumum reduziert. Nun müssten noch mindestens zwei Siege her, um die Eichsfelder noch abzufangen.

Das Team von Christian Dreher und Olli Hille begann konzentriert und hätte durch Momo Sakat auch eine erstklassige Chance auf die Führung gehabt, wenn er vorher nicht durch ein Foul gebremst worden wäre. Der Freistoß brachte nichts ein, die mögliche Zwei-Minuten-Strafe blieb aus. Danach war Rotenberg die bessere, weil lombinationssicherere Mannschaft und fand schließlich die Lücken wie hier im Bild gegen Jonas Hille und Benny Duell. Zudem nutzten sie gleich ihre erste Chance zur Führung und legten zügig den zweiten Treffer nach.

Nilklas Becker gelang zwar der Anschlusstreffer, doch zwei Minuten vor dem Ende besiegelte das 1:3 das vorraussichtliche Aus der Hainberger. Nun heißt es morgen, sich mit einer ordentlichen Leistung gegen Freiburg, Wien und Nessleröden aus dem Turneir zu verabschieden oder die Käfte für eine kleine Sensation zu bündeln. "Die Jungs sollen den Tag genießen" lautet die Parole des Trainerteams.

11.01.2013

SPK-Cup 3: Niederlage gegen Rotenberg

(rm) Durch eine 1:3-Niederlage im zweiten Lokalderby gegen die JSG Rotenberg haben die HainbergerA-Junioren ihre Chancen auf ein Weiterkommen in die Zwischenrunde des Sparkasse-VGH-Cups auf ein Minumum reduziert. Nun müssten noch mindestens zwei Siege her, um die Eichsfelder noch abzufangen.

Das Team von Christian Dreher und Olli Hille begann konzentriert und hätte durch Momo Sakat auch eine erstklassige Chance auf die Führung gehabt, wenn er vorher nicht durch ein Foul gebremst worden wäre. Der Freistoß brachte nichts ein, die mögliche Zwei-Minuten-Strafe blieb aus. Danach war Rotenberg die bessere, weil lombinationssicherere Mannschaft und fand schließlich die Lücken wie hier im Bild gegen Jonas Hille und Benny Duell. Zudem nutzten sie gleich ihre erste Chance zur Führung und legten zügig den zweiten Treffer nach.

Nilklas Becker gelang zwar der Anschlusstreffer, doch zwei Minuten vor dem Ende besiegelte das 1:3 das vorraussichtliche Aus der Hainberger. Nun heißt es morgen, sich mit einer ordentlichen Leistung gegen Freiburg, Wien und Nessleröden aus dem Turneir zu verabschieden oder die Käfte für eine kleine Sensation zu bündeln. "Die Jungs sollen den Tag genießen" lautet die Parole des Trainerteams.

11.01.2013

SPK-Cup 2: Hainberger Jugendtrainer live dabei

(rm) Live dabei beim Auftakt der ältesten Hainberger Jugendmannschaft waren 18 der insgesamt 23 Jugendtrainer. Während sich Robert Kerl (F2/ C) und Damon Mojaddad (G/ Torwarttrainer) auf dem Kunstrasen beweisen mussten, genossen die anderen "Basisarbeiter" Dank der Unterstützung von der Hainberger Olaf Feuerstein (Hotel Freizeit In), Uwe Eichenberg (Melitta) und Frank Goldmann (Getränke Wille) freien Eintritt und Verpflegung im VIP-Bereich. "Hier bekommt man Lust, mit seinen Spielern diese Atmosphäre auch einmal zu erleben" zeigte sich Dennis Erkner, B-Jugend-Coach beeindruckt von der Anziehungskraft und dem Ambiente des A-Jugendturniers. Nicht dabei war u.a. Hainbergs Urgestein Richard Jankowiak (G-Trainer), der mit Rückenschmerzen das Bett hüten musste.

11.01.2013

Sparkasse-VGH-Cup: A-Junioren starten erfolgreich

Die Mannschaft präsentierte sich als Einheit und stand in der Defensive um Manuel Jeczyk und Torhüter Damon Majaddad (im Bild) sicher. Daher reichte gegen den Ligakonkurrenten Rhume/ Oder ein frühes Tor von Mürsel "Momo" Sakat um wichtigen Sieg.
Alle zwölf Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten. Gegen Hannover vergaben Robert Kerl, Marvin Oetzel und Josip Grbavac den möglichen Ehrentreffer.

Heute kommt es um 16 Uhr gegen die JSG Rotenberg bereits zu einem kleinen Finale um den begehrten vierten Gruppenplatz, der zum Einzug in die Zwischenrunde berechtigt. Die Mannschaft aus dem Ostkreis um Breitenberg und Hilkerode gewann ihre beiden Partien gegen Rhume/ Oder und Nesselröden. Mit einem Sieg hätten die Hainberger alle Trümpfe in eigener Hand.

Karten für heute gibt es im Hianberger Vorverkauf nicht mehr. Für den morgigen Samstag, wenn die Blau-Weißen gegen Freiburg (11.00 Uhr), Austria Wien (14.15 Uhr) und Nesselröden (18.30 Uhr) spielen, gibt es noch sieben Tickets beim Jugenkoordinator Roman Müller (0178-3085218).

10.01.2013

SC Hainberg startet mit drei neuen in die Rückrunde.



Unser "Turbo" (Torben Maas) ist wieder da. Bild mb.



Aus dem GT.
Göttingen (war). Drei Neuzugänge und ein Rückkehrer verstärken den Fußball-Bezirksligisten SC Hainberg. Von der SG Findorff (Landesliga Bremen) kommt Mittelfeldspieler Eric Parusel, von der SG Denkershausen Verteidiger Daniel Wicke. Stürmer Niclas Becker (SG Settmarshausen) war bis jetzt Gastspieler bei den Hainberger A-Junioren – „ein Signal, dass der Trainer auf die Jugend setzt“, so Fachwart Jörg Lohse. Torben Maas ist nach halbjährigem Auslandssemester in Schweden wieder dabei. Paul Müller (Groß Schneen), Kevin Ludwig (Elliehausen) und Marc Posner (Rot-Weiß) verlassen den Klub.

09.01.2013

Jetzt geht es los !!! A1 startet in den SPK&VGH CUP 2013

Unsere A1 startet morgen in das wohl begehrteste Hallenturnier des gesamten Landes. Der 12köpfige Kader wird morgen alles für den SC Hainberg geben, das ist klar! So die Stimmen aus dem Team.

Die Mannschaft möchte gleich im ersten Match gg 96 gut aussehen. Und auch gegen JFV Rhume /Oder hat man eine Rehnung offen. Im letzten Aufeinandertreffen am vergangenen Wochenende beim Dransfelder Indoor Cup gab es eine schmerzliche 0:2 Niederlage.

Am Donnerstagabend wird hier ausführlich berichtet.

09.01.2013

Jetzt geht es los !!! A1 startet in den SPK&VGH CUP 2013

Unsere A1 startet morgen in das wohl begehrteste Hallenturnier des gesamten Landes. Der 12köpfige Kader wird morgen alles für den SC Hainberg geben, das ist klar! So die Stimmen aus dem Team.

Die Mannschaft möchte gleich im ersten Match gg 96 gut aussehen. Und auch gegen JFV Rhume /Oder hat man eine Rehnung offen. Im letzten Aufeinandertreffen am vergangenen Wochenende beim Dransfelder Indoor Cup gab es eine schmerzliche 0:2 Niederlage.

Am Donnerstagabend wird hier ausführlich berichtet.

07.01.2013

Hallenteam der 3. Herren glänzt in Rosdorf! = Trainer-Tagebuch

Wen nominiere ich denn für das Turnier? Keeper ist Blanky. Er hat in Rosdorf noch eine Rechnung offen. Die Defensiven ? Um den starken Milan komme ich nicht herum. Natürlich nehme ich auch Max mit. Der Junge sprüht vor Spielfreude. Da wäre dann noch Mister ASC Schiller. Und was ist mit Steini Steinmetz? Hoffentlich kann er, er hat ja Notdienst. Für die Offensive plane ich mit Schwalle. Er ist ja gerade frischgebackener Torschützenkönig des Bovender Hallenturniers. Dazu dann noch Niklas Pfitzner sowie Harry Siegmann und Sven - Oliver Sange. Passt.... Team komplett.


Samstag, 13:30 Uhr. Klausi ruft an : Hey Du, ich hole die Trikots.. Die von der A gleich mit. Wir beide fahren dann direkt nach Bovenden? Ja. Natürlich. Ich treffe mich mit Klausi oben im Ballraum. Wir kommissionieren die Trikot für beide Teams, sortieren die Pässe und laden den Bus mit Wasser voll. Ab geht´s Richtung Rosdorf. Ich fahre mit meinem PKW, da ich ja noch Milan abholen muss. Liegt ja auf dem Weg. (über das Industriegebiet, wo Milan wohnt, nach Rosdorf)


Ich bin pünktlich da, die Jungs auch, außer Steini... wie gesagt.. Notdienst. Also, ab in die Kabine, umziehen. Unser Klausi holt in der Zeit schonmal den Spielberichtsbogen, und zahlt das Startgeld für die Teilnahme am Rosdorfer Eckloff Cup. Die Jungs sind gut drauf. Beim "Warm- Up" glühen die Hände unseres Keepers Blanky. Aus allen Lagen wird aufs Tor geschossen. Dank meines guten Zeitmanagments können die Jungs knapp 45 Minuten in der Halle kicken :-)


Im ersten Turnierspiel geht es gegen einen bunten Haufen, welcher sich FC Internationale nennt. Trotz einer eher mäßigen Leistung gibt es ein 3:2 Sieg. In der letzten Spielminute haut Daniel Schwalm den Siegtreffer in die Maschen. In den vorherigen 14 von 15 Spielminuten muss Daniel bereits 12-19 Treffer vorbereiten, wenn er nicht so eigensinnig abgeschlossen hätte. "Daniel, leg den Ball endlich quer". Ok, weitermachen, Jungs.


Im 2. Spiel müssen wir gegen Rot Weiß Göttingen spielen. Der Club von Manager Bruno Kassenbrock. Nach 8 Minuten steht es nur 3:0 für uns. Mensch, wenn Daniel nicht mal endlich quer legt, und den besser postierten Mann anspielt, werde ich verrückt.. OK, die packen wir auch, wenn wir kein Tor mehr machen. Jetzt ein Gegenangriff der RW. Blanky kommt gut raus und fängt den Ball. Was macht der RW Spieler da? Warum grätscht der Typ da auf unseren Keeper? Blanky muss raus. Sein Nacken tut weh. Niklas Pfitzner, zieh das Trikot an. OK. Wir kassieren noch 2 bittere Gegentreffer. Ende: 3:2.


Nun kommt es zum Duell gegen die Millionarios aus Lenglern. Alle am Start, außer Topverdiener Jussuf Beyazit. Gegen Lenglern geht Schiller ins Tor. Der hält auch mal einen Ball. Gesagt, getan. Kleinschmidt zum 1:0, Niklas Pfitzner gleicht aus. Die machen das Spiel, wir machen die Fouls. Zeitstrafe gegen Max, 60 Sekunden später auch gegen Milan. Mit 2 Mann + Keeper kassieren wir kein Gegentor. Dann aber kurze Zeit später mit 3 Mann. OK. Weiter Jungs. Dann kassieren wir ohne Unterzahl das 3:1. Ende.


Im letzten Vorrundenspiel gegen TSV Obernjesa müssen wir gewinnen, um an der morgigen Endrunde teilzunehmen. Wir auch in den ersten beiden Spielen sind die Jungs nicht wach. Max lässt den 81er laufen, er schiebt ein. Jungs... werdet endlich mal wach. Niklas Pfitzner gleicht aus. Keeper Schiller erzielt die Führung, ehe Daniel Schwalm auf 3:1 erhöht. Das Endergebnis von 5:1 fällt noch um 4 Tore zu niedrig aus. Egal. Harry hat getroffen. Morgen gibts die Endrunde.


Klausi und ich huschen direkt nach Turnierende nach Bovenden. Da spielt ja die A Jugend für die 3. Herren im Flecken Bovenden Turnier. Wer wäscht eigentlich die Trikots der 3. Herren? Ich mache das... natürlich... die können wir doch nicht heute abend Leo hinlegen... sagt Klaus.


Es ist Sonntag, 11:00 Uhr. Ich bin wach. Meine liebe Cristina hat schon Frühstück gemacht. Ich sehe gefühlt das erste mal Tageslicht am Wochenende. Aber die Luft in der Halle ist doch auch interessant. Der Kader für heute hat sich verändert. Dennis Steinmetz und Neu- Hainberger Nicco Becker ersetzen Keeper Blanky und Harry.


OK. Die Finalrunde steht. Am Freitag haben sich der TSV Jühne sowie Puma Göttingen, und am Samstagabend SVG II und Mengershausen qualifiziert. Dazu kommen wir sowie die Millionarios aus Lenglern. Soweit, so gut. Gegen die Ligakonkurrenz sollten wir gewinnen können und im letzten Spiel im Modus jeder gegen jeden ist auch was gegen die SG Lenglern drin. Auch wenn Jussuf Beyazit heute mitwirkt. Mal schauen.


Die Jungs wirken in der Kabine schonmal wesentlich aufgeweckter als am Vortag. Dies kann natürlich an der lauten Musik der Diskothek Savoy liegen.


Im ersten Spiel gegen die Reserve der SVG gibt es einen "Serie A typischen" deutlichen 1:0 Sieg. Das 2. Spiel gegen Puma steht weiterhin die 0. Allerdings ist die Offensive heute echt tor hungrig. Daniel Schwalm, Nicci Becker und Niklas Pfitzner spielen heute echt einen guten Ball. Endergebnis 4:0. Nun geht es gegen SG Mengershausen/ Settmarshausen. Meine Jungs spielen heute wirklich abgeklärt und ruhig. Nach Toren von Nicci Becker, Niklas Pfitzner und Daniel Schwalm steht es schnell 3:0. Dies war dann auch das Endergebnis. Um ein echtes Finale gegen die SG Lenglern zu spielen, welche jeden Spiel deutlich gewinnen konnten, muss ein Sieg gegen TSV Jühnde her. Mit Milan in der Defensive passiert da nichts. Er schaltet den starken Jühnder Schop aus. Das Spiel gewinnen wir souverän mit 3:0.
Wenn wir jetzt clever gegen Beyazit, Kleinschmidt & Co spielen...?? Wir fangen extrem gut an. Immer wieder Niklas Pfitzner. Leider vergibt er... egal... Weiter Jungs. Niklas läuft alleine auf den Keeper zu, und Ex Hainberger Johannes Schweiger foult.... 2 Minuten Strafe gegen Lenglern... Jungs... spielt die Überzahl aus. Negativ. Keeper Schiller bolzt drauf. Milan bolzt drauf, Max bolzt drauf. SG Lenglern darf aufüllen... schöne scheisse... egal... Weiter Jungs...
Milan muss ein taktisches Foul machen. Nun wir in Unterzahl. Auf dem Platz stehen Pfitzy, Max, Schwalle... Jungs... die machen kein Ding... OK. Zeitstrafe fast abgelaufen... Sven Sange wechselt für Pfitzy... und hat nichts besseres im Sinn als Schweiger an der Außenlinie weg zu sägen. 2 Minuten.... Super.... Mit 2 Feldspielern folglich der Gegentreffer, dann noch einen weiteren mit 3 Feldspielern... egal... Ende ... 0:2....


Meine Jungs haben ein tolles Turnier gespielt. Die Blessuren auf dem Bild sprechen Bände. Mit vollem Einsatz echt teilweise taktisch absolut perfekt gespielt. Die Zuschauer können das bezeugen. Das waren übrigens einige. Natürlich der Jäger- Clan, Bernd Jankowiak, Artur Helmut, Octavio, Cello, James, Harry sowie die ganzen Spielermädels...


Feierabend. 150,00 € Zuwachs für die Mannschaftskasse. Nach dem Sieg beim Turnier des SSV Groß Lenden/ FC Rittmarshausen sowie dem Sieg beim Volksbank Cup in Bovenden das nächste Top- Ergebnis der Jungs.



Achso... übrigens wieder kein Tageslicht :-)

Spaghetti

07.01.2013

SCH III wird beim Autohaus-Eckloff-Cup zweiter



Bester Torschütze des Turniers: Lenglerns Jan-Paul Kleinschmidt (l.) gegen den Settmarshäuser Dennis Wolter. - Pförtner



Bild und Text aus dem Gt.
SG Lenglern wird ihrer Favoritenrolle gerecht.
Allerdings mussten sich der Rosdorfer Abteilungsleiter und die Zuschauer in der gut gefüllten Halle bis zum letzten Spiel der im Modus Jeder gegen Jeden ausgetragenen Endrunde gedulden, ehe der Lenglerner Triumph feststand. Denn vor dem abschließenden Match gegen den SC Hainberg III hatte nicht nur der Kreisliga-Zweite seine vier Begegnungen gewonnen,
sondern auch das überraschend starke Nachwuchsteam von den Zietenterrassen – und das ohne Gegentreffer.
In der Anfangsphase des über 1x12 Minuten gehenden gutklassigen „Endspiels“ präsentierten sich die Hainberger ebenbürtig und brachten den Favoriten einige Male in Bedrängnis. Erst nach der Hälfte der Partie befreite sich die SG um Regisseur Yusuf Beyazit, der in Rosdorf weniger als Torjäger denn als Spielgestalter und Passgeber Akzente setzte, aus der Umklammerung. Eine Zwei Minuten-Strafe gegen einen Hainberger nutzte Marcel Leutze, um Lenglern mit einem Hammerschuss aus der Distanz
1:0 (8.) in Führung zu bringen. Von da ab dominierte der Favorit das Geschehen. Jan-Paul Kleinschmidt, mit 15 Treffern
Torschützenkönig des Turniers, legte zum 2:0 (10.) nach, und Kevin Taubert, der zweitbeste Vollstrecker der SG, setzte mit
dem 3:0 (12.) den Schlusspunkt. Dritter wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses der TSV Jühnde vor der punktgleichen
SG Settmarshausen/Mengershausen.

Premium Supporter

Förderungen und Kooperationen