Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.
A-Jugend gewinnt 5:1 bei SV "Glück Auf" Gebhardshagen
Und die Anlage der Gastgeber ließ erkennen, dass es auch sportlich schon einmal bessere Zeiten gab. Eine tolle Anlage mit großem Rasen- und angrenzendem Kunstrasenplatz zwar, aber an den Gebäuden und der Aschenbahn hat die Zeit ihre deutlichen Spuren hinterlassen.
"Glück auf" SC Hainberg galt dann auch für unser vorletztes Saisonspiel. Hatten wir das Hinspiel noch mit 0:1 verloren galt es nun, nicht nur zu gewinnen, sondern auch noch möglichst viele Tore zu schießen. Schon beim Aufwärmen wurde allerdings deutlich, dass der recht breite, aber eher kurze Kunstrasenplatz ein ungewohntes Absprungverhalten hat und nicht einfach zu bespielen sein würde.
Nach dem Anpfiff gab es aber kein Zögern. Wir wollten das Spiel mit aller Macht gewinnen, das war schnell klar. Alex "Capitano" Hafner und Roberto Kerl kämpften um jeden Ball und schon nach drei Minuten verlud Marvin Oetzel mit einer schönen Körpertäuschung seine beiden Gegenspieler und hob den Ball blitzsauber mit links ins obere rechte Eck zur 0:1 Führung. Nachdem dann die Gastgeber in kurzer Folge zwei Mal den Ball mit der Hand spielten gab es einen Strafstoß. Zwar hatte Jonas Hille bis dahin einige Schwierigkeiten gehabt, vom Punkt ließ er aber nichts anbrennen, 0:2 nach 20 Minuten. Der eingewechselte Momo Sakat legte dann auf Marco Akcay ab, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und zum 0:3 traf.
Bei einem Freistoß der Gastgeber kurz hinter der Mittellinie ist unsere Abwehr nicht konzentriert. Der lang geschlagene Ball fällt etwas vor unserem Fünfer auf den Fuß eines heranlaufenden Stürmers, der nahezu ungestört einschieben kann. Ein ärgerlicher Gegentreffer.
Als dann Marco Akcay mit einem wunderschönen Schuss aus sechzehn Metern den Ball unter die Latte knallte und der Ball wieder herausspringt fehlt uns Tofik Bachramow (Pflichtaufgabe Jungs: nachschlagen - heute: googeln- wer das ist). Der Schiri sieht den Ball nicht drin, meinte dafür aber Momo aus dem Abseits kommen zu sehen, als dieser am schnellsten reagiert und den rausspringenden Ball ins Tor köpft. An dieser Stelle verweigert der Schiri seinen (Gottfried) Dienst (das Wortspiel wendet sich an die älteren Leser) und gibt das Tor nicht.
Der Ärger über den Gegentreffer war in der Halbzeitpause zu spüren. Trotz der offensichtlichen Schwierigkeiten mit dem Timing hatten wir überlegen agiert, aber es herrschte Unzufriedenheit und Ärger. Für uns Trainer nicht nachvollziehbar.
Mit deutlicher spielerischer Überlegenheit gestalteten wir die zweite Halbzeit, obwohl die Gastgeber motiviert durch den Treffer vor dem Seitenwechsel noch einmal versuchten, das Spiel zu drehen. Nur wollten uns keine Tore gelingen, trotz einer Vielzahl von Möglichkeiten. Benny Duell verfehlte wiederholt mit Schüssen aus der Distanz (knapp hinter der Mittellinie, also aus etwa 30 Metern) das Tor nur um Zentimeter. Auch Niclas Becker und Marco Akcay hatten mit ihren Aktionen keinen Erfolg. Jonas Hille konnte dann den Ball im Strafraum annehmen und nach kurzer schneller Täuschung zum 1:4 einschieben. Als Niclas Becker sich dann wieder auf der linken Seite durchsetzte und den Ball hart nach innen spielen will, fälscht ein Gebhardshagener Abwehrspieler den Ball zum Eigentor ab. Das 1:5 ist dann auch das Endergebnis.
Ein wichtiger Sieg, aber rûckblickend zu wenig Tore.
Am Dienstag nun das letzte Saisonspiel gegen den MTV Wolfenbüttel. Es ist noch alles möglich.
SC Hainberg: Damon Mojaddad, Valentin Suchfort, Benny Duell, Manuel Jerzyk, Konstantin Rammert, Alex "Capitano" Hafner, Robert Kerl, Jonas Hille, Marco Akcay, Niclas Becker, Marvin Oetzel, Momo Sakat, Adrian Kuklinski, Sarom Siebenhaar, Doninik Timme, Frédéric Pense
Klaus Kolb,Christian "Spaghetti" Dreher, Olli Hille
Finale Woche für die Hainberger A- und B-Junioren!
Am Tag danach stehen sich beide Teams erneut gegenüber. Hier kämpfen Hainberger im Fernduell mit dem punktgleichen Bovender SV (Spiel bei Friedland/ Bremke) darum, ihre um vier Tore bessere Tordifferenz zu verteidigen und als Staffelsieger ihrer Kreisliga ins Finale um die Kreismeisterschaft gegen den RSV 05 I einzuziehen. Der dortige Sieger würde gegen den Helmstedter Vertreter in Hin- und Rückspiel einen Aufsteiger in die Bezirksliga ermitteln. Anpfiff dieser Partie ist um 18.30 Uhr im Maschpark
Für Jugendkoordinator Roman Müller ist die Situation das Ergebnis der tollen Arbeit der Trainer. "Wie Olli Hille und Chrsitain Dreher die A und Dennis Erkner die B seit Saisonbeginn entwickelt haben ist unglaublich! Dass wir mit der A ans Tor der Landesliga und mit der B an das der Bezirksliga klopfen können ist spektakulär!" freut er sich auf spannende Spiele und viel Unterstützung für die Jungs.
Finale Woche für die Hainberger A- und B-Junioren!
Am Tag danach stehen sich beide Teams erneut gegenüber. Hier kämpfen Hainberger im Fernduell mit dem punktgleichen Bovender SV (Spiel bei Friedland/ Bremke) darum, ihre um vier Tore bessere Tordifferenz zu verteidigen und als Staffelsieger ihrer Kreisliga ins Finale um die Kreismeisterschaft gegen den RSV 05 I einzuziehen. Der dortige Sieger würde gegen den Helmstedter Vertreter in Hin- und Rückspiel einen Aufsteiger in die Bezirksliga ermitteln. Anpfiff dieser Partie ist um 18.30 Uhr im Maschpark
Für Jugendkoordinator Roman Müller ist die Situation das Ergebnis der tollen Arbeit der Trainer. "Wie Olli Hille und Chrsitain Dreher die A und Dennis Erkner die B seit Saisonbeginn entwickelt haben ist unglaublich! Dass wir mit der A ans Tor der Landesliga und mit der B an das der Bezirksliga klopfen können ist spektakulär!" freut er sich auf spannende Spiele und viel Unterstützung für die Jungs.
B-Junioren: Mittwoch Pokal, Donnerstag Titel?
Seit gestern steht das Trainerteam allerdings vor einer schwierigen Entscheidung. Nach der Spielabsage der Partie des Titelkonkurrenten Bovenden in Bremke wurde auch die letzte Partie der Hainberger vom Staffelleiter kurzfristig abgesetzt und zeitgleich mit der Partie der Bovender für Donnerstag, 18.30 Uhr Maschpark angesetzt. Entscheidend für die Verlegung war die Tatsache, dass beide Teams punktgleich sind. Nur die um vier Tore bessere Tordifferenz setzt die Hainberger auf Platz 1 der Tabelle. Nun gibt es ein echtes Fernduell.
Damit spielen die Hainberger allerdings innerhalb von 24 Stunden zweimal und dann auch noch gegen den gleichen Gegner. Wie die Trainer der Blau-Weißen die Sache personell angehen werden ist die große Herausforderung der nächsten Tage.
Die Tendenz der Rückrunde spricht für die jungen Hainberger. Mit acht Siegen in Folge holten sie den Sechs-Punkte-Vorsprung der Bovender und stehen nun vor ihrer größten Bewährungsprobe.
Gewinnen Sie am Mittwoch und am Donnerstag in ausreichender Höhe, dann wäre der Weg frei, um es den Bayern gleich zu tun. Der Gegner im Finale um die Kreismeisterschaft hieße im übrigen RSV 05 Göttingen I
B-Junioren: Mittwoch Pokal, Donnerstag Titel?
Seit gestern steht das Trainerteam allerdings vor einer schwierigen Entscheidung. Nach der Spielabsage der Partie des Titelkonkurrenten Bovenden in Bremke wurde auch die letzte Partie der Hainberger vom Staffelleiter kurzfristig abgesetzt und zeitgleich mit der Partie der Bovender für Donnerstag, 18.30 Uhr Maschpark angesetzt. Entscheidend für die Verlegung war die Tatsache, dass beide Teams punktgleich sind. Nur die um vier Tore bessere Tordifferenz setzt die Hainberger auf Platz 1 der Tabelle. Nun gibt es ein echtes Fernduell.
Damit spielen die Hainberger allerdings innerhalb von 24 Stunden zweimal und dann auch noch gegen den gleichen Gegner. Wie die Trainer der Blau-Weißen die Sache personell angehen werden ist die große Herausforderung der nächsten Tage.
Die Tendenz der Rückrunde spricht für die jungen Hainberger. Mit acht Siegen in Folge holten sie den Sechs-Punkte-Vorsprung der Bovender und stehen nun vor ihrer größten Bewährungsprobe.
Gewinnen Sie am Mittwoch und am Donnerstag in ausreichender Höhe, dann wäre der Weg frei, um es den Bayern gleich zu tun. Der Gegner im Finale um die Kreismeisterschaft hieße im übrigen RSV 05 Göttingen I.
Niedersachsenmeisterschaft: Die Ü 50 scheitert knapp in der Vorrunde – und das Phrasenschwein freute
Ü50 Kader vom SC Hainberg in Nienhagen
Denkbar knapp scheiterte die Ü 50 des SC-Hainberg am Samstag bei der Ü 50 Niedersachsenmeisterschaft in Nienhagen bei Celle. Die 11 von Teamchef Jockel Lohse auf den Platz gebrachten Männer im mittleren Alterssegment, schlugen sich dafür, dass sie in dieser Konstellation zum ersten Mal gemeinsam auf dem Platz standen, ausgesprochen kombinationssicher, allein verpassten sie es aber in den beiden ersten Spielen den Sack zu machen. So ging die auf Kleinfeld spielende Sieben des SC Hainberg im ersten Spiel gegen die SG Eversloh-Ditterke zwar nach schöner Vorarbeit von Präsi Martin Burkert durch Frank Goldmann verdient mit 1:0 in Führung, hätte zuvor aber gut und gerne schon mit drei Toren in Führung liegen müssen.
Unaufmerksam und im sicheren Gefühl der klaren Überlegenheit, bekamen sie quasi im Gegenzug das 1:1 und gaben so unnötig 2 Punkte ab.
Im zweiten Spiel gegen die SV Sparte – Werle ergab sich annähernd das gleiche Bild, beste Einschussmöglichkeiten, aber insgesamt war das von Lars Heuermann erzielte Siegtor zum 1:0 eine zu magere Ausbeute.
Die Bedingungen vorm dritten Spiel waren klar: ein Unentschieden gegen den Gastgeber SG Altencelle-Nienhagen würde zum Weiterkommen reichen, aber wie es nun mal so ist, zwei Unaufmerksamkeiten in der Abwehr, zwei überflüssige Kopfballtore des Gegners und ein schon lag man mit 2:0 zurück. Selbst „Katze“ Frank Jäger war dabei ohne Chance. Anschließend zweigte sich wieder das gleiche Bild wie in den anderen Spielen. Trotz zahlreich heraus gespielter Torchancen, fehlte der präzise oder auch mal glückliche Abschluss und so in der Endabrechnung ein kleines winziges Törchen zum Weiterkommen.
Niedersachsenmeister wurden die Oldies von Hannover 96.
Da es allen "fünfzigern" vom SCH so gut gefallen hat und wir jede Menge Spaß hatten, wollen wir auch 2014 in Broistedt (Kreis Lengede) das Wunder schaffen.
Baba Kloppman
Finale Woche für die Hainberger A- und B-Junioren!
Am Tag danach stehen sich beide Teams erneut gegenüber. Hier kämpfen Hainberger im Fernduell mit dem punktgleichen Bovender SV (Spiel bei Friedland/ Bremke) darum, ihre um vier Tore bessere Tordifferenz zu verteidigen und als Staffelsieger ihrer Kreisliga ins Finale um die Kreismeisterschaft gegen den RSV 05 I einzuziehen. Der dortige Sieger würde gegen den Helmstedter Vertreter in Hin- und Rückspiel einen Aufsteiger in die Bezirksliga ermitteln. Anpfiff dieser Partie ist um 18.30 Uhr im Maschpark
Für Jugendkoordinator Roman Müller ist die Situation das Ergebnis der tollen Arbeit der Trainer. "Wie Olli Hille und Chrsitain Dreher die A und Dennis Erkner die B seit Saisonbeginn entwickelt haben ist unglaublich! Dass wir mit der A ans Tor der Landesliga und mit der B an das der Bezirksliga klopfen können ist spektakulär!" freut er sich auf spannende Spiele und viel Unterstützung für die Jungs.
Bittere Pille für die C-Junioren
Kurzfristig war das Spiel vom tiefen Geismaraner Hartplatz auf den Kunstrasen im Jahnstadion verlegt worden. Doch das half den Hainbergern an diesem Tage auch nicht, ihre offensiven Fähigkeiten abzurufen. Gegen die nur mit 11 Spielern angetretenen Gastgeber scheiterten sie letztlich im Angriff, wo über die Außenpositionen zu selten torgefährliche Situationen herausgespielt wurden.
Trotzdem hätte es bei Chancen von Joshi Lützeler, Julijan Grbavac und Maciej Mundkowski vor der Pause und Julian Goerigk sowie Rawie Kalantari nach dem Wechsel zur Führung reichen können. Doch entweder Geismars Ersatzkeeper hielt oder de Ball ging knapp neben sein Gehäuse. Zudem stand die gelb-schwarze Abwehr zentral sehr kompakt, doch genau dort versuchten es die Hainberger Offensivspieler immer wieder. So kam es wie es bei solchen Spiel mit langer Torlosigkeit häufig kommt. Eine der wenigen Gelegenheiten nutzten der RSV zum entscheidenden Treffer zehn Minuten vor dem Ende. Nach einer Ecke und einer zu kurzen Abwehr trafen die Gäste von der Strafraumgrenze aus.
Aufgebot: Lukas Klasen – Henry Hopf, Jannes Bokeloh, Jasper Krebs, Rawi Kalantari – Toni Heppner, Felix Iber – Jakob Juergenliemk, Joshi Lützeler, Julian Goerigk – Maciej Mundkowski; eingewechselt: Julijan Grbavac, nicht eingesetzt: Nick Agemar, Marc Minor
3. Herren holt wichtigen Auswärtssieg mit 10 Mann!
Die Vorzeichen standen nicht unbedingt gut. Der Staffelleiter setzte das Spiel am vergangenen Sonntag erst auf den gestrigen Dienstag an. Nun musste erstmal eine schlagfertige Truppe zusammentelefoniert werden. Zum wohl schwersten Auswärtsspiel der Saison beim Nachbarn aus Niedernjesa fehlten also nur Nico Schlote sowie Christian Nitsche arbeitsbedingt.
Der 15 Mann Kader freute sich nach den vergangenen Regenfällen auf ein schönes Fußballspiel auf einem tollen Fußballplatz.
Wie bereits in der Überschrift genannt, wurde das Spiel mit nur 10 Mann gewonnen. Bereits in der 11. Spielminute wurde unser Milan Volmer vom sehr guten Schiedsrichter mit rot vom Platz gestellt. Diese Entscheidung war absolut vertretbar, da Milan nach einem Foulspiel an Ihn direkt nachgetreten hat.
„Wunderbar, 10 Minuten gespielt, gegen einen absolut heimstarken Gegner nun 80 Minuten mit 10 Mann“, schlechter hätte das Spiel nicht beginnen können.
Der direkte Freistoß, welcher aus dem Foulspiel an Milan resultierte, wurde von Capitano Cello Padovan direkt in den gegnerischen 16er geflankt. Unser Stürmer Daniel Schwalm köpfte diese Vorgabe direkt unter die gegnerische Latte, Dennis Steinmetz geht dem Ball noch mal hinterher, 1:0. Dies war die beste Antwort auf den Platzverweis.
Unser Team bot die restliche Zeit der ersten Spielhälfte eine kämpferische sowie taktische- Bestleistung. Und wenn die Viererkette einmal geschlagen wurde, war unser Keeper Blanky zur Stelle. Die Viererkette um Oldie und Leitfigur Sven Förster hat es besonders gut verstanden, den quirligen Ex- Hainberger David Kramer im Zaun zu halten.
In der Halbzeitansprache forderten wie Trainer die beste Mannschaftsleistung der Saison ein. Um als Sieger vom Platz zu gehen, musste die Defensive noch konzentrierter agieren. Der Gastgeber bestimmte in der 2. Hälfte das Spiel und erspielte sich auch zahlreiche Torchancen, welche allerdings alle komplett durch unseren überragenden Keeper Philipp Blank vereitelt wurden. Nach einem perfekt ausgespielten Konter erzielte Stürmer Daniel Schwalm per Heber das viel umjubelte 2:0. Die Vorbereitung für diesen sehenswerten Treffer leitete Oldie Dennis Steinmetz ein, welcher nach dem Platzverweis ins defensive Mittelfeld positioniert wurde.
Der genannte Dennis Steinmetz stand in der 70. Spielminute erneut im Fokus, als er im eigenen 16er den gegnerischen Spielmacher, Tim Meise, elfmeterreif foulte. Strafstoß! Die SG Niedernjesa verkürzte durch die Nummer 9 auf 2:1.
Die Einwechslungen von Konni Lochow, Harry Siegmann, Leo Velasquez sowie Chrissy Kolb sollten allerdings den erhofften Nutzen bringen. So war es Chrissy Kolb, der einen langen Freistoß auf unseren Stürmer Daniel Schwalm zirkelte, welcher den Ball per Kopf mit dem Rücken zum Tor ins Tor verlängerte. 3:1!
In der Folge drückte Niedernjesa immer mehr und mehr auf unser Tor und erzielte in der 88. Spielminute aus einem Gewühl auch den verdienten Anschlusstreffer zum 2:3. Mehr sollte allerdings nicht mehr passieren. Abpfiff!
Ich muss meiner Mannschaft an dieser Stelle ein großes Lob aussprechen. Dies war wohl die beste Teamleistung der Saison. Nach nunmehr 4 siegreichen Spielen in Folge steht man in der Tabelle absolut gut dar. Vielleicht wird’s ja doch noch was………….. am Freitag kommt Türkgücü Münden!
Den A…. haben sich aufgerissen:
Blank, Schipper- Frosch- Förster- Padovan, Volmer- Postert- Sange- Forward, Steinmetz- Schwalm
Eingewechselt, und SOFORT zu 100 % da: Velasquez, Kolb, Lovhow, Siegmann.
Ein stolzes Trainerteam:
Kolb, Frosch & Spaghetti
Premium Supporter
