Stadtteilarbeit/GWA
Hier finden Sie alle Informationen zur
Gemeinwohlarbeit des SC-Hainberg
Berichte von Veranstaltungen:
20.08. – 24.08.22 | Sport- und Bewegungscamp beim SC Hainberg
Nachbarschaftszentren in Göttingen
Auf der Internetseite der Stadt Göttingen finden Sie alle Nachbarschaftszentren im Stadtgebiet:
Fußball W(ir) M(iteinander)
Am 27.09. um 15:00 Uhr

Der SC Hainberg und das Quartiersbüro Zietenterrassen Geismar laden alle Menschen zum Fußballturnier ein, um gemeinsam miteinander zu kicken. Es braucht kein Leistungsniveau, sondern nur die Lust am Fußballspielen. Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung.
Nachbarschaftsdialoge 2025
Besuch des Landtags in Hannover mit Nachbar*innen aus dem Quartier

Am 09.10.25 bietet sich uns - also allen interessierten Menschen aus dem Quartier - wieder die Gelegenheit, in den direkten Austausch mit Landtagsabgeordneten in Hannover zu kommen. Wir haben Zeit, Fragen zu stellen und uns mit anderen Menschen zu vernetzen. Treffen ist um 8:00 Uhr am Bahnhof in Göttingen. Zurück sind wir gegen 16:00 Uhr.
Eine Anmeldung ist bis zum 01.10.2025 erforderlich.
Anmeldung und Informationen unter:
Lars.willmann@sc-hainberg.de oder Tel: 01775204977 (Mo. - Fr.: 8.00 bis 16.00 Uhr). Der Ausflug ist barrierefrei, sodass auch Menschen mit Beeinträchtigung teilnehmen können. Die Fahrtkosten des Metronom werden übernommen.
Längste Kaffeetafel Geismars
Am 24.08. um 13 Uhr in der Mitteldorfstraße

Wie im letzen Jahr sind alle Menschen und Institutionen/ Vereine aus Geismar und Umgebung eingeladen, Teil der längsten Kaffeetafel Geismars zu sein.
Es gibt Kaffee, Kuchen und kalte Getränke zu fairen Preisen. Tische und Bänke zum Verweilen sind ausreichend vorhanden. Der Überschuss aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen wird für soziale Zwecke in Geismar gespendet.
Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche und viele Menschen vor Ort.
Weitere Infos unter:
Geismar wandert

Am kommenden Sonntag, dem 1.6.25, steht unsere nächste Veranstaltung an: ein geführter Rundgang durch das Altdorf Geismar: Wer sich schon immer gefragt hat, woher Straßennamen wie „Am Junkernhof“ stammen – obwohl dort kein Hof zu sehen ist – oder was es mit dem Rauschen in der Mitteldorfstraße auf sich hat, bekommt am 1. Juni 2025 spannende Antworten. Der Runde Tisch Geismar lädt zu einem geführten Spaziergang durch das historische Zentrum von Geismar ein.
Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Geismarer Museum (Am Thie 2), wo der Rundgang mit einem kurzen geschichtlichen Überblick beginnt. Ein besonderes Highlight ist das Dorfmodell von 1750, das einen anschaulichen Eindruck davon vermittelt, wie Geismar einst aussah. Von dort geht es auf Erkundungstour durch die alten Gassen – mit vielen Geschichten und Überraschungen im Gepäck. Wussten Sie zum Beispiel, dass es in Geismar „Reihehäuser“ gibt – nicht zu verwechseln mit Reihenhäusern?
Zum Abschluss des Nachmittags lädt der Gemeindesaal von St. Martin, einst ein Stall, heute gemütlich umgebaut, zu Kaffee und Keksen ein.
Der Rundgang ist für Menschen mit Rollstuhl oder Rollator geeignet. Der Zugang zum Museum ist jedoch leider nicht barrierefrei. Die Teilnahme ist kostenfrei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.