Stadtteilarbeit/GWA
Hier finden Sie alle Informationen zur
Gemeinwesenarbeit des SC-Hainberg
Berichte von Veranstaltungen:
20.08. – 24.08.22 | Sport- und Bewegungscamp beim SC Hainberg
Nachbarschaftszentren in Göttingen
Auf der Internetseite der Stadt Göttingen finden Sie alle Nachbarschaftszentren im Stadtgebiet:
Volkstrauertag
Sonntag 16.11.2025
Am Sonntag, dem 16.11.2025, ist Volkstrauertag. 80 Jahre sind seit dem Ende des 2. Weltkrieges vergangen. Drei Generationen liegen nun zwischen dem Kriegsende und dem Heute. Kaum eine Person kann jene Tage aus eigenem Erleben schildern. Uns bleiben aber die überlieferten Berichte der Zeitzeugen. So können wir im Rahmen der Gedenkfeier den verschiedenen Facetten des Kriegsendes nachgehen.
Gedenkfeier am Sonntag, 16.11.2025
Ab 11.00 Uhr in der Kirche Sankt Martin
- 11.00 Uhr: Gottesdienst;
Kriegsende und Neuanfang – Geschehnisse, Erlebnisse und Perspektiven im April 1945, Berichte und Lesungen zur Stunde Null - 12.00 Uhr: Kranzniederlegung am Gedenkstein bei St. Martin
Ab 12.30 Uhr Friedhof Geismar
- Begrüßung durch die Ortsbürgermeisterin
- Einstimmung
- Ansprache
- Musikstück
- Totengedenken
- Kranzniederlegung
- Schweigeminute
- Dank und Verabschiedung
Falls Sie etwas vom Kriegsende in Geismar zu berichten haben und damit etwas zur Gedenkfeier beitragen wollen, wenden Sie sich bitte an Uwe Löding (0551-71572).
Geismar erkundet die Erdbebenwarte
Sonntag 30.11 13 Uhr
Die Wanderung beginnt um 13.00 Uhr an der Bus-E-Ladestation „Vor dem Walde“ Ecke „Grete-Henry-Straße“. Der Weg führt über den Hainholzhof / Kehr auf der Wartbergstraße, vorbei am Sengersfeld, zur Erdbebenwarte. Hier erwartet die Gruppe eine einstündige Führung mit der Besichtigung der historischen Seismographen. Diese über 100 Jahre alten Geräte sind, wie oben geschrieben, heute noch in Betrieb und weltweit einzigartig.
Zur Vorbereitung der Führung und der Reservierung im Café ist eine Anmeldung per Email (uloeding-rtg@web.de) oder telefonisch (0551-71572) unbedingt erforderlich.
Wohnzimmerkonzert
Samstag 01.11 19 Uhr
Landtagsbesuch Göttinger Quartiere
Donnerstag 09.10.2025
Am Donnerstag haben 53 Göttinger*innen aus den Quartieren Zietenterrassen/Geismar, Grone, Leineberg, Elliehausen, Ebertal und Weende den Landtag in Hannover besucht um mit Landtagsabgeordneten, im Rahmen der Nachbarschaftsdialoge 2025, die von der LAG soz. Brennpunkte Niedersachsen e.V. koordiniert sowie initialisiert wurde, in den Austausch zu kommen.
Es wurden viele Fragen der Göttinger*innen gestellt und sich vielertorts vernetzt, sei es mit der GWA aus Lauenbrück, Raum zum Waschsen e.V. aus Wolfsburg oder dem GWA Projekt der AWO aus Salzgitter.
Als erstes konnten wir uns mit MdL Pippa Schneider, gefolgt von MdL Karola Margraf austauschen. Es folgten MdL Christian Frölich, MdL Carina Hermann, MdL Marie Kollenrott und zum Abschluss MdL Michael Lühmann.
Sehr schön war auch der zusätzliche Besuch von Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung Andreas Philippi und der ehemalige Ministerpräsident von Niedersachsen Stefan Weil, die sich die Zeit zum Austausch genommen haben.
Vielen Dank an alle die dabei waren😊.
Nächstes Jahr dann hoffentlich wieder😉





