Mitfiebern auf „Zieten“
Von Kathrin Lienig, Göttinger Tageblatt von heute

Erik Parusel ist mit seinem Team auf dem Weg nach vorn
Wenn am Sonntagnachmittag die Fußballspiele angepfiffen werden, ist Muttertag längst gelaufen. Dann stehen die Blumen in der Vase, Selbstgebasteltes (sofern es das Kind in der Kita vor dem Streik noch fertigstellen konnte) thront dekorativ im Regal und der Brunch hat geschmeckt. Wie wäre es dann noch mit einem Ausflug zum Familiensportverein auf die Zietenterrassen? Dort ist das Überraschungsteam der vergangenen Wochen beheimatet. Der Bezirksligist SC Hainberg hat sich mit fünf Siegen in Folge aus der Abstiegszone gespielt, gegen die SG Bergdörfer könnte die Erfolgsstory um 15 Uhr weiter geschrieben werden.
Herausforderung "Generation Hainberg"
Der SC Hainberg auf der Suche nach neuen Jugendtrainer/innen

Auch für Christian Dreher und Oliver Hille werden Nachfolger gesucht
Wie in jedem Jahr werden beim SC Hainberg (wie bei vielen anderen Vereinen auch) engagierte Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer gesucht. „Bei zu erwartenden 20 Jugendteams mit knapp 40 Trainerinnen und Trainern bleibt eine Fluktuation nicht aus“ sagt Jugendkoordinator Roman Müller. „Beruf oder Familie sorgen immer wieder für veränderte Lebensplanungen“ so der 49-jährige weiter.
Für die kommende Spielzeit sucht der Hainberger vor allem in den oberen Jugendklassen nach qualifiziertem Ersatz für die bisherigen Trainer. Bei den A-Junioren, die derzeit in der Landesliga um den Klassenerhalt kämpfen, haben Oliver Hille und Christian Dreher zum Saisonende ihren Rückzug angekündigt. Auch für B-Coach Dennis Erkner, der erfolgreich in den Herrenbereich gewechselt ist, wird ein Nachfolger für das Bezirksliga-Team gesucht.
Im Basis- und Aufbaubereich von den G- bis zu den D-Junioren, bleibt das Trainerteam relativ stabil, Trotzdem werden hier dringend weitere Verstärkungen benötigt. Unterstützung benötigt hierbei besonders Mädchenkoordinator Denis Ische.
Interessenten können sich melden bei Roman Müller unter 0178-3085218 oder unter Roman.Mueller@sc-hainberg.de
Seit Wochen führt Hainbergs Jugendleiter Gespräche, doch eine feste Zusage konnte er den angesprochenen noch nicht entlocken. „Reizen tut die Aufgabe alle und deshalb bin ich vorsichtig optimistisch, bis Anfang Juni die meisten Positionen besetzt zu haben“.
Hainberger Enten starten am 20. Juni auf dem Leinekanal
Vorverkauf für Förderclub Generation Hainberg hat begonnen
Oscar Bahrami und Christel Wolf hab sich ihre Hainberger Enten schon gesichert!
Am 20. Juni 2015 ist es wieder so weit: Das 13. Göttinger Entenrennen startet am Leinekanal. Von der Goetheallee (Mr. Jones) bis zum Waageplatz werden wieder ein Dutzend Rennen veranstaltet. Die kleinen gelben Flitzer kämpfen um attraktive Preise, die von der Göttinger Wirtschaft gesponsert werden.
Der gesamte Überschuss aus dieser Veranstaltung kommt sozialen Einrichtungen in und um Göttingen zu Gute.
Erstmals können auch Enten für Mitglieder und Freunde des SC Hainberg an den Start gehen. Das Prinzip ist einfach. Ihr kauft euch eine Ente für 5 € und erscheint am Samstag 20. Juni zum Start am Leinekanal. Der gesamte Verkaufserlös der Enten kommt Projekten für die Generation Hainberg zu Gute. "Die Enten sind von Sponsoren finanziert, so dass wir auf diesem Wege Vereinen die Möglichkeit geben können, für Ihre Arbeit zu werben" erläutert Enno Plock vom veranstaltenden Lionsclub "Göttinger Sieben"
Die Idee, den SC Hainberg ins Boot zu holen, entstand am Rande des G-Jugend-Trainings, wo Sohn Joris unter Richard Jankowiak derzeit das kleine ABC des Kickens lernt.
Der Verkauf der Hainberger Enten erfolgt über Jugendkoordinator Roman Müller. "Die Idee finde ich super und passt zu unserer Mitgliederstruktur mit den vielen Jugendfußballern und ihren Eltern".
Wer ganz sicher gehen will, kommt am Sonntag zum Heimspiel der 1. Herren um 15 Uhr gegen die SG Bergedörfer auf den Hainberg. Alle anderen können ihre Ente bestellen unter Roman.Mueller@sc-hainberg.de. Der Verkauf erfolgt solange der Vorrat reicht. "Wenn wir alle 20 Enten verkaufen sind das 100 € oder in guten Trainingsbällen umgerechnet, 5 neue Bälle oder ein Satz Trainingsleibchen für die G 3-Junioren" nennt Roman Müller zwei mögliche Projekte"
Die Bedingungen für das Göttinger Entenrennen findet ihr unter www.goettinger-entenrennen.de.
B-Junioren nach 4:0-Heimsieg auf Platz 4
Gegen Uslar/Solling trifft Habat Onal zweimal

Tobi Egbert (links) traf schon nach 50 Sekunden
(rm) Hainbergs B-Junioren haben ihr drittes Pflichtspiel nacheinander gewonnen. Gegen den Tabellenletzten JSG Uslar/ Solling gab es eine klaren 4:0-Heimsieg.
Die taktische Vorgabe von Co-Trainer Vitali Sidorenko, der Dennis Erkner an der Linie vertrat, den Gegner die ersten 10 Minuten konsequent unter Druck zu setzen, wurde erstklassig umgesetzt. Schon nach 50 Sekunden traf Tobias Egbert nach Vorarbeit von Habat Onal. Dieser erhöhte neun Minuten per Flachschuss und in der 27. Minute per Kopfball nach Ecke auf 3:0.
Nach der Pause setzten die Platzherren ihre Überlegenheit fort. Den vierten Treffer erzielte Julijan Grbavac in der 65. Minute. Durch den neunten Saisonsieg liegen die B-Junioren in der Bezirksliga mit zwei Punkten Rückstand auf den Zweiten Einbeck derzeit auf Rang 4. Das Team aus der Bierstadt ist am Samstag um 17.00 Uhr zu Gast auf den Zietenterrassen.
E2 trotz Überlegenheit nur einen Punkt
Spielerisch überlegene Hainberger holen nur ein 3:3
Göttingen – Die Jungs der 2. E-Jugend des SCHainberg von den Zietenterrassen bestritten am Dienstag den 05.05.2015 das zum zweiten Mal verlegte Spiel, gegen die 2. E-Jugend von Radolfshausen. Nach einem hervorragenden Rückrundenauftakt gegen NK Croatia vor 2 Wochen, wo man mit 6:1 gewann, lautete die Divise also nachlegen. Durch einen unglücklichen Lattentreffer, welcher als Nachschuss dann im Tor landete, lag man aber bereits nach 3 Minuten hinten. Doch es dauerte nicht allzu lange bis Antonio Steinhauer mit einer Klasse Einzelaktion den Ausgleich herbeiführte. Durch zwei haarsträubende Fehler in der Hainberger Defensive fing man sich jedoch kurz vor der Halbzeit noch zwei weitere Treffer. Doch quasi mit dem Halbzeitpfiff konnte der eingewechselte Anton Giese einen sauber herausgespielten Steilpass verwerten und zum Anschluss auf 3:2 verkürzen. Allgemein war die erste Halbzeit in der Hand der Hainberger, welche jedoch durch Unkonzentriertheit den Ball nicht ins Tor bekamen, und hinten durch Fehler zweimal den Ball aus dem Netz holen mussten.
Die Zweite Halbzeit begann besser.Die Pässe kamen genauer, die Ballbehandlung wurde besser und auch im Abschluss waren die Jungs nun konzentrierter. Jedoch fiel einfach kein Tor. Die Hainberger Defensive bekam nun kaum noch etwas zu tun, und schlug lediglich die hohen Bälle nach vorne. Nach einem starken Dribbling an der Außenlinie von Antonio Steinhauer, konnte er auf den in der Mitte freistehenden Anton Giese legen, welcher den Ball am Torwart vorbei ins lange Ecke schob. Leider ergaben sich aus den gefühlt, 50 weiteren Torchancen, keine Tore mehr und so musste man sich am Ende mit einer Punkteteilung zufrieden geben. (eh)
Lasse Sager schnellster Hainberger beim Fühjahrslauf
A-Junior läuft die 5 km unter 18 Minuten

Noch schneller als Arne Wedrins war A-Junior Lasse Sager (links im Bild). Nach 17:53 Minuten war er als 22. und Dritter der Klasse U20 im Ziel. Trainer Olli Hille hält große Stücke auf den defensiven Mittefeldspieler. Er ist der letzte Verbliebene des Jahrgangs 1998, der den Weg von den G-Junioren bis zu den A-Junioren geschafft hat.
Die Kraft der zwei Herzen
E--Kicker Arne Wedrins gewinnt beim Frühjahrslauf

(rm) Das Bild beim Zieleinlauf spricht schon für sich. Zwischen zwei altgedienten Läufern hinduch sieht er die Lücke und zieht auf den letzten Metern auf das Ziel fixiert noch an ihnen vorbei zum Sieg in seiner Altersklasse U 12 beim Frühjahrslauf der Sparkasse Göttingen. Arne Wedrins bewies so am vergangenen Sonntag, dass er nicht nur im Hainberger Fußballdress, sondern auch auf der Laufstrecke glänzen kann. In 20:29 Minuten abolvierte er die 5 km.
Woher er die Ausdauer nimmt, kann sich auch Vater Tom nicht erklären. "Eigentlich bin ich der Laufen trainiert, aber das Tempo von Arne könnte ich nicht mitgehen" meinte der Vater nach dem Lauf. Vielleicht liegt es ja am guten Training bei Coach Stefan Ische in der Hainberger E1.
B-Junioren weiter auf dem Weg nach oben
2:1-Heimsieg gegen Arminia Vechelde

(rm) Hainbergs B-Junioren arbeiten sich in der Tabelle der Bezirksliga weiter nach oben. Gegen den Tabellenzweiten Arminia Vechelde gewannen die Hainberger ihr Heimspiel mit 2:1 Toren. „Der Sieg geht vor allem aufgrund der tollen 1. Halbzeit in Ordnung“ freute sich Trainer Dennis Erkner. Joshua Lützeler traf dabei per Traumschuss in der Winkel zur Führung (33. Min.).
Die zweite Hälfte begann mit einem unerwarteten Rückschlag. Ein Rückpass sprang Keeper Luca Ternedde auf dem holprigen Hainberger Rasen über den Fuß zum Ausgleich ins Tor. Anschließend entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. 15 Minuten vor dem Ende war es schließlich Habat Onal, der einen Pass des eingewechselten Julian Grbavac überlegt zum umjubelten Siegtreffer einschob. Durch den Erfolg verbesserten sich die Hainberger auf Platz sechs.
Aufgebot: Trenedde, Krebs, Lockemann, Egbert, Iber, Mundkowski, Lützeler, Sas, Onal, Waraghei, Lafte; eigewechelt Grabavac, Qoraishi
Hainberger bei der Tour d' Energie
Bela Bahrami, Tom Greger, Reinhard Lüdecke und Roman Müller unterwegs durch den Landkreis
Bela Bahrami (rechts) und Roman Müller nach dem Rennen
Bei der diesjährigen Auflage der Tour d' Energie waren auch drei Hainberger mit von der Partie. Während es für Jugendkoorodinator schon die 12 Teilnahme auf der Langstrecke war, erlebte D-Kicker Bela Bahrami seine Premiere auf der Kurzdistanz, wo auch Ü50-Athlet Reinhard Lüdecke unterwegs war. A-Stand-by-Junior Tom Greger beendete nach den kurzen Strecken in der Vorjahren diesmal erstmals die 100km-Runde.
Für Bela war es ein phantastische Erlebnis. Als jüngster Teilnehmer im Feld kam der 11-jährige, der für das MPG an den Start ging, nach sehr guten 2:02,30 Std. ins Ziel. Der Start war an die Begleitung durch seine raderfahrene Mutter Andrea (Team Bicicletten) gebunden, die den Start in eine zweite Sportkarriere neben den Fußball ermöglichte. Ohne es zu ahnen hängte Bela seine persönliche Starthilfe kurzer Hand ab, um oben vor der Abfahrt wieder brav zu warten. Den Anstieg bewältigte er in 12:26 Minuten. Trotzdem erklärte der Nachwuchs-Radler den Fußball beim SC Hainberg auch nach dem Rennen zu seiner Lieblingssportart. Reinhard Lüdecke (Getränke Gehrke) kam mit 1:35 Std. auf Platz 24 seiner Altersklasse.
Roman Müller, der ein Platz im Team Göttinger Tageblatt/ Karstadt Sports gewonnen hatte, belegte trotz des Starkregens am Ende mit 2:48 Std. Rang 249 in der Gesamtwertung. Tom Greger (Team Renneberg) fuhr nach gut Stunden über die Ziellinie. Ex-Hainberger Martin Schiller (Cafe Inti) finishte nach 3:44 Std..
Mal sehen, ob es im nächsten Jahr ein Hainberger Team für die Gesamtwertung gibt.
E1 fertigt Grone mit 8:0 ab
EI-Jugend mit starker Leistung gegen den Staffelfavoriten

Arne Wedrins stand hinten sicher und traf vorne doppelt
Am Samstag, den 25.04.2015 gewannen wir verdient vor heimischen Publikum mit 8:0 gegen FC Grone. Um 13:00 Uhr wurde die Partie vom Schiedsrichter Jens Broscheit angepfiffen. Die ersten 7 Minuten gehörten dem FC Grone. Wir waren am Anfang noch sehr nervös und kamen nicht wirklich ins Spiel. Die Groner machten bis dahin ein super Spiel. Dann bekamen wir auf der rechten Seite Platz und nach einem guten Pass von Arne zum laufstarken Hannes machte dieser dann das 1:0. Nach diesem Führungstreffer legten wir unsere Nervosität ab. Erneut bekommt Hannes nach guten Ballgewinn von Tommi den Ball zugespielt, sieht das der Torwart schlecht steht und zieht ab zum 2:0. Jannes und Saahil liefern ein klasse Zusammenspiel ab das uns schließlich zum 3:0 führt .Die Groner versuchten weiterhin ins Spiel reinzukommen aber unsere Abwehr spielte ein fabelhaften Fußball und ließ nichts anbrennen und somit erzielte Hannes noch das Halbzeitstandergebnis 4:0.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte wollten die Groner das Spiel auf ihre Seite ziehen und man merkte das sie was gut machen wollten für ihre Mannschaft. Felix, Arne und Erik waren immer dicht dran an ihren Gegenspielern. Dank toller Vorarbeiten seiner Mitspieler und starken Einzelaktionen gelang unseren Kapitän das 5:0.
Nach Ballgewinn durch Jannes - der dann die linke Seite runter lief - sah er Tommi freistehen.
Durch kurzes stoppen der Kugel schießt Tommy das 6:0. Der Jubel ist besonders groß da es sein erstes Tor für den SC Hainberg ist! Das ganze Team gratulierte ihm herzlich und hofft, das wir noch viele Tore von ihm im Hainberg-Trikot sehen werden.
Robin legte zwei Minuten später den Ball für Arne auf. Der erhöhte auf 7:0… Ein herrliches Tor.
Kurz vor Schluss schoss Hannes das hochverdiente 8:0 und somit den Endstand.
Ein hochverdienter Sieg unseres Teams. Die Leistung hat bei jedem heute gestimmt. Damit war der wichtige Sieg und die damit verbundenen 3 Punkte im Sack! Großartig gemacht Jungs! Ich als Trainer war richtig stolz.
Es spielten: Anton, Arne, Erik, Felix, Tommi, Hannes, Robin, Jannes, Aaron, Saahil
Torschützen: Hannes (4), Arne (2), Saahil (1), Tommi (1),
Trainer Stefan Ische
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock