E1 back in Business um die Meisterschaft der Kreisliga!
6:3 gegen Gleichen - Dienstag Spitzenspiel gegen 05

Joa Harms war auch gegen Gleichen durchsetzungsstark und traf fünfmal
(rm) In einem turbulenten Spiel haben sich Hainbergs E1-Junioren zurück ins Meisterschaftsrennen der E-Jugend-Kreisliga geschossen. Sie besiegten den FC Gleichen mit 6:3 Toren und liegen drei Spieltag vor Ende mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer SC Eichsfeld auf Platz 3.
Schon nach 15 Minuten stand es 3:3-Unentschieden. Beide Teams agierten mit offenem Visier und trafen aus allen Lagen. Erst danach stabilisierten beide Mannschaften ihre Defensive. Joa Harms traf noch vor der Pause zur Führung für die Hainberger.
Nach der Pause brachten er sowie Eliah Koukiotis ihr Team endgültig auf dier Siegerstraße, sehr zur Freude der vielen Anhänger und ihrer Trainer Yannick Broscheit sowie Leon Hesse.
Bereits am Dienstag geht es für die E1 gegen den Zweiten SC Göttingen 05 darum, den Traum vom Titel am Leben zu halten. Da 05 (Platz 2 mit 9 Punkten) ein Spiel weniger hat, hilft dafür nur ein Heimsieg. Anpfiff ist um 17:45 Uhr am Hainberg. Um Unterstützung an der Seitenlinie wird gebeten!
Rotenberg, Part 1, C1 siegt 4:1 im letzen Punktspiel!
Part 2 heute: Kreispokalhalbfinale um 13:30 Uhr am Hainberg

Tiago Prieto Meis (Mitte) - Vorbereiter und Torschütze
(rm) Hainbergs C1-Junioren haben ihre Meisterschaftssaison mit einem 4:1-Heimsieg gegen den SV Rotenberg erfolgreich beendet. In dem Nachholspiel auf dem Kunstrasenplatz am Jahnstadion waren sie ihren Kontrahenten am Ende in Sachen Chancenauswertung überlegen.
Frieder Behrendt hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht. In einem ausgeglichenen Spiel hatten beide Teams bis zur Pause ihre Chancen, doch erst in der 54. Minute traf Rotenberg zum Ausgleich.
Hainbergs agiler Stürmer Tiago Prieto Meis schaffte jedoch postwendend die erneute Führung für sein Team, als er sich im Alleingang durchsetzte. Kurze Zeit später legte er erst für Perrin Willmann auf und zwei Minuten danach für Tom Brille quer. Damit war der 10. Sieg der C1 in der Saison unter Dach und Fach. Die Meisterschaft und den Aufstieg hatte die Mannschaft von Lars Willmann und Helmut Hobrecht schon vorher sicher gehabt.
Am heutigen Samstag erwarten ihre Jungs erneut den SV Rotenberg, diesmal zum Halbfinale im Kreispokal. Anpfiff ist um 13:30 Uhr am Hainberg. Nach Hallenkreismeisterschaft, Kreismeister auf dem Feld und Aufstieg in die Bezirksliga geht es darum, das Erfolgs-Quartett voll zu machen.
Dem letzten, dem das gelang, war Dennis Erkner in seinem ersten Jahr als Jugendtrainer beim SC Hainberg, als er 2013 mit den B-Junioren alles abräumte.
Salto Nullo an der Fulda: Viele Chancen - keine Tore
0:0 der C2 bei der TG Münden

Bastian Bete (links) leitete viele gefährliche Angriffe ein
(rm) Nur mit einem torlosen 0:0-Unetschieden ist die C2 vom Vorletzten TG Münden zurückgekehrt. "Wir hatten reichlich Chancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor" zog Trainer Roman Müller nach 70 Minuten Bilanz. "Die Jungs wollten, spielten gut aus der Abwehr und über das Mittelfeld, aber vorn wussten wir nicht merh wo das Tor steht und wie man den Ball erflogreich platzieren soll!"
Viellleich lag es daran, dass die fünf besten Torschützen allesamt verhindert waren und von den 12 Kickern auf dem Platz mit Lambi Mystakidis und Felix Hörning nur zwei in dieser Saison schon genetzt hatten. Doch weder sie, noch Mahdi Amiri und Vachyk Dartyan in vorderster Linie brachten den Ball im Tor unter. Bastian Bete und Carl Ruhmland brachten sie ein ums andere Mal in gute Schussposition und hatten selbst Pech mit Distanzschüssen.
Auf der Gegenseite stand Hainbergs Defensive gewohnt sicher, so dass am Ende nur ein Punkt mit nach Göttingen genommen werden konnte.
8:1 beim Absteiger Rammelsberg sichert die Bezirksliga
B-Junioren krönen eine anstrengende Saison mit dem Klassenerhalt
Luis Steiner traf zweimal
(rm) Mit einem 8:1-Auswärtssieg bei der bereits als Absteiger feststehenden JSG Rammelsberg haben die Hainberger B-Junioren die letzten Zweifel am Klassenerhalt in der Bezirksliga beseitigt. Allerdings dauerte es bis zur 20. Minute, ehe Anton Köchermann den frühen Rückstand egalisierte. Durch Lukas Strüver und ein Eigentor der Gastgeber stand es zur Pause 1:3 für die Hainberger, die nach dem Wechsel durch Moritz Kraeter, Luis Steiner (2) und Johann Behrendt (2) das Resultat kontinuierlich ausbauten.
Damit krönte das Trainerduo Helmut Hobrecht und Hendrik Schösser seine erfolgreiche Arbeit in der Rückrunde. Die Grundlage hatten Bernhard Marks und Tomos Parry in der Hinrunde gelegt.
"MIt dem dünnen Kader und einer sehr schwankenden Trainingsbetiligung war es allerdings ein hartes Stück Arbeit!" gestand Helmut Hobrecht. "Ich hatte es mir leichter vorgestellt, denn das Team hat spielerisch ein großes Potential!"
"Sie haben ihr Ziel erreicht!" - C1 vorzeitig Kreismeister
2:2 im Spitzenspiel gegen Verfolger Gleichen reicht zum Titel und Aufstieg in die Bezirksliga

Hainbergs Aufsteiger, h.v.l.: Lukas Kriegesmann, Matti von Taube, Ole Aschenbach, Arne Wedrins, Tim Klingebiel, Tiago Preito, Janni Sakofakis und Trainer Lars Willmann
vorn: Frieder Behrendt, Mahjar Nekuenia, Perrin Willmann, Moritz Kurz, Tom Brille, Tom Hobrecht undRobin Ische
(rm) Mit einem 2.2-Unentschieden gegen den Verfolger FC Gleichen haben die Hainberger C1-Junioren im vorletzten Spiel ihre Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Bezirksliga unter Dach und Fach gebracht.
In einem spannenden und über weite Strecken guten Spiel erwischten die Gäste den besseren Start und gingen nach 28 Minuten durch einen Kopfball von Arved in Führung. Hainberg zeigte sich davon allerdings unbeeindruckt und kombinierte weiterhin gut durchs Mittelfeld. Gegen die sehr defensiv agierenden Gleichener gab es jedoch zunächst kein Durchkommen.
Erst vier Minuten nach der Pause traf Perrin Willmann nach einem tollen Doppelpass zwischen dem starken Tom Brille und Tiago Preito zum Ausgleich. Als Frieder Behrendt nach einer Stunde nach einer Ecke von Perrin Willmann den Ball aus dem Lauf heraus aus kurzer Distanz einschob, hatten die Gastgeber den Vorteil auf ihrer Seite. Da Hainbergs Offensive trotz guter Gelegenheiten nicht mehr traf und die Gleichener bei ihren Kontern stets gefährlich waren, aber ein ums andere Mal am guten SC-Keeper Moritz Kurz scheiterten, blieb es bis zum Schluss spannend. Arveds zweiter Treffer zum 2.2-Ausgleich kurz vor dem Ende sorgte für eine hektische Schlussphase, in der Ole Aschenbach durchaus noch den Hainberger Siegtreffer hätte erzielen können.
"Meinen Jungs war die bervosität deutlich anzumerken, dass es in diesem Spiel um sehr viel ging" meinte nach dem Spiel Trainer Lars Willmann, der allerdings stoz war, dass sie auch nach dem Rcükstand ihre spielerische Linie bebehalten haben. "Damit haben wir uns für eine tolle Saison belohnt" so Willmann. Schon im Winter war der jüngere Jahrgang des Teams Hallenkreismeister geworden.
Mit dem 2:2 hielt die Mannschaft und Lars Willmann und Helmut Hobrecht ihren ärgsten Kontrahenten auf vier Punkten Abstand. Am Dienstag erwarten die Hainberger um 18 Uhr im Jahnstadion den SV Rotenberg zum letzten Saisonspiel.
Danach beginnen die Vorbereitungen auf die neue Spielzeit, in de das Erfolgsduo Willmann/ Hobrecht weiterhin die sportlichen Leitung haben wird. Unterstützt werden sie von Robin Gröling.
Vorletzte Ausfahrt Tabellenführer FT Braunschweig
im letzten Heimspiel geht es am Sonntag um den Klassenerhalt und die Unterstützung der Hainberger Fans!
Sein Tor sieben Minuten vor dem Ende sicherte vor vier Jahren gegen Bovenden den Klassenerhalt; Torjäger Niklas Pfitzner möchte auch am Sonntag endlich mal wieder treffen.
(rm) Im letzten Heimspiel der Saison empfängt Hainbergs Landesliga-Elf den bereits als Meister feststehenden FT Braunschweig. Es ist die vorletzte Ausfahrt auf dem Weg zum Klassenerhalt. Nach den beiden zuletzt unglücklichen 1:2-Niederlagen durch Tore in der Nachspielzeit hofft Trainer Olli Hille, dass sich das Schicksal mal wieder auf die Seite seiner Mannschaft schlägt.
Ein Punkt liegt das Team bei noch zwei ausstehenden Spielen vor dem ersten Nichtabstiegsplatz. Lars Willmann, der in der kommenden Saison als Co-Trainer der 1. Mannschaft an der Linie stehen wird hofft auf die Unterstützung der Fans. "Alle, die in Hainberg-Trikot, Shirt oder Jacke kommen zahlen nur die Hälfte und bekommen ein Getränk oder Bratwurst gratis" verspricht Willmann und hofft dabei auch auf die 17 Hainberger Jugendteams. "Die Mannschaft braucht die Unterstützung von außen!"
Wie es gehen kann, zeigte das Abstiegsendspiel vor vier Jahren gegen Bovenden, als die Mannschaft am letzten Spieltag vor 400 Zuschauern den Klassenerhalt in der Bezirksliga sicherte und ein Jahr später in die Landesliga aufstieg.
Am letzten Spieltag müssen die Spieler von Olli Hille und Lukas Zekas zum TSV Landolfshausen/ Seulingen, die nach eine großartigen Rückrunde schon gesichert sind. "Wir können es noch aus eigener Kraft schaffen und die Mannschaft will es unbedingt!" sieht Hainberg-Vorsitzender Jörg Lohse ein Vorteil auf Seiten seines Teams.
C1 spielt am Samstag um den Titel und Aufstieg in die Bezirksliga
FC Gleichen um 13:30 Uhr zu Gast am Hainberg

Wie beim HKM-Titel, so wollen die C-Kicker auch am Samstag jubeln!
(rm) Die Hainberger C1-Junioren haben am morgigen Samstag ihren ersten Matchball zum Kreisliga-Titel und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga. Um 13:30 Uhr empfangen sie den Zweiten FC Gleichen. Bei einem Sieg wären die Hainberg vorzeitig Meister.
"Wir haben noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, als wir unter der Woche bei widrigen Verhältnissen in Groß Lengden verloren haben" meint Trainer Lars Willmann. Spielerisch sieht er sein Team im Vorteil. Dei Stärke von Gleichen ist sicherlich die körperliche Präsenz. "Da müssen wir gegenhalten!" so Willmann, der an der Linie ohne seinen Co Helmut Hobrecht auskommen muss.
Der Kader steht hingegen komplett zur Verfügung! Es ist also alles vorbereitet für das Spiel, den Sieg und den Titel. Die Mannschaft freut sich auf eine große Unterstützung!
Hainberg unterliegt 05 in letzter Sekunde
Fußball-Landesliga: Schwarz-Gelbe bezwingen die 1. Herren
im Abstiegsduell mit 2:1

Hart um kämpft - Hainbergs MironTrappmann setzt sich in dieser Szene durch
GT vom 23.05., von Andreas Fuhrmann
Der I. SC Göttingen 05 hat einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht – der SC Hainberg muss weiter zittern. Im Landesliga-Abstiegsduell besiegten die Schwarz-Gelben die Hainberger am Mittwochabend vor rund 400 Zuschauern im Maschpark mit 2:1 (0:0). Der Siegtreffer fiel in der Nachspielzeit.
Hainberg erwischte den besseren Start –und musste dafür noch nicht einmal viel tun, außer hinten sicher zu stehen. Der I. SC 05 begann hingegen fahrig, leistete sich im Aufbauspiel einen Fehler nach dem anderen. So kamen die Gäste bereits in den ersten Minuten zu einigen vielversprechenden Konterchancen, spielten diese aber nicht konsequent genug aus.
Und so plätscherte das Spiel dahin. Der SC Hainberg wollte nicht mehr tun, die Gastgeber konnten nicht. Dass die 05er kaum eine Lücke fanden, lag neben ihren ungenauen Pässen im Aufbau aber auch daran, dass der SCH einfach gut stand in der Defensive. Und vorne immer wieder auf Fehler der 05er lauerte. Einer dieser Fehler hätte in der 11. Minute fast zum 1:0 für die Gäste geführt, als Joschka Bettermann stark auf Miron Trappmann durchsteckte, der aber fünf Meter vor dem Tor noch am Schuss gehindert wurde.
Erst nach 20 Minuten kamen die Gastgeber langsam besser ins Spiel und hatten in der 25. Minute die erste dicke Chance zur Führung. Nach einem Foul an Moritz Bartels entschied der sichere Schiedsrichter Niklas Milczewski auf Freistoß. Und Gerbi Kaplan zirkelte den Ball aus etwa 20 Metern wunderschön links an der schlecht postierten Mauer vorbei –fand aber in SCH-Torwart Philip Blank seinen Meister.
Nach einer weiteren guten Gelegenheit, ebenfalls initiiert durch Kaplan, fasste sich der 05-Spielertrainer nach einem kurzen Sprint plötzlich an den linken Oberschenkel und sank zu Boden. Kaplan wurde an der Seitenlinie behandelt, probierte es nach einigen Minuten noch mal, signalisierte dann aber, dass es nicht weitergeht (41. Minute). Später sollten die 05er mitteilen, dass Kaplan sich wohl einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen hat. Bitter für den I. SC 05. Kaplan war bis dahin ihr bester Mann.
Die 05er hatten dann quasi mit dem Pausenpfiff ihre bis dahin beste Möglichkeit zur Führung, als Mladen Drazic nach einer Flanke von links völlig ungedeckt zum Kopfball kam. Diesen setzte er aber deutlich über die Latte des SCH-Gehäuses. Der Treffer wäre allerdings auch mehr als unverdient gewesen in einer bis dahin schwachen Begegnung, in der man beiden Teams anmerkte, wie viel auf dem Spiel stand.
Nach der Pause versuchte 05 weiter Druck zu machen – und lief nach eigener Ecke in der 63. Minute in einen verhängnisvollen Konter. Alexander Kern war auf und davon und konnte von Daniel Washausen nur mit einem Foul gestoppt werden. Der Schiedsrichter entschied auf Notbremse und zeigte Washausen die rote Karte.
Doch 05 blieb weiter am Drücker und wurde in der 74. Minute belohnt. Nach einem unglücklichen Handspiel des eingewechselten Andre Kaufmann im Strafraum entschied der Schiri zurecht auf Elfmeter für 05. Diese Chance ließ sich Patric Förtsch nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:0.
05 hätte wenig später durch Mohebieh und Bartels das 2:0 erzielen müssen – und wurde für diese Nachlässigkeit bitter bestraft. Ausgerechnet Kaufmann war es, der die Hainberger jubeln ließ. Doch die 05er steckten nicht auf und erzielten kurz vor dem Abpfiff durch Bartels den umjubelten Siegtreffer.
Wie geht es weiter für beide Teams? Neben den beiden noch ausstehenden Ligaspielen ist der I. SC 05 noch im Bezirkspokal-Halbfinale am Mittwoch, 29. Mai, um 19 Uhr gegen Sparta Göttingen am Greitweg gefordert. Neben dem Heimspiel am Sonntag, 26. Mai, um 15 Uhr gegen den Tabellensechsten SC Gitter kommt es am Sonntag, 2. Juni, um 15 Uhr in Weende noch zum Stadtduell gegen den als Absteiger feststehenden SCW Göttingen.
Dagegen kann sich der SC Hainberg komplett auf sein Landesliga-Restprogramm konzentrieren. Am Sonntag, 26. Mai, kommt um 15 Uhr der bereits feststehende Meister und Oberliga-Aufsteiger FT Braunschweig auf die Zietenterrassen. Zum Abschluss fährt der SCH am Sonntag, 2. Juni, nach Landolfshausen zum Kreisderby gegen den TSV LaSeu.
C2 festigt Rang 2
ungefährdeter 7:0-Heimsieg gegen JSG Rosdorf/ Friedland
Hatte bei seinen Schüssen diesmal Pech, Stürmer Jonas Koch.
(rm) Mit einem ungefährdeten 7:0-Heimsieg hat die C2 ihren zweiten Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse gefestigt. Kalle Gaisenhainer, Aaron Ohlef und Lambi Maystakidis stellten schon in den ersten 15 Minuten durch ihre Tore die Zeichen auf Sieg.
Anschließend verflachte das Spiel der Hainberger und es dauerte bis zum 34. Minute, ehe Aaron Ohlef den 4:0-Halbzeitstand erzielte.
Nach der Pause blieb es sehr einseitiges Spiel, in dem Kalle Gaisenhainer und Paul Dyckmanns die weiteren Treffer markierten. Am Ende hätte der Sieg durchaus höher ausfallen können.
C1 siegt in Dransfeld und hat am Samstag Matchball auf den Titel!
7:3 bei JSG Hoher Hagen/ Gleichen nur mit Unentschieden in Rotenberg
Auswahlspieler Mahjar Nekuenia erzielte mit toller Einzelaktion das 4:2
(rm) Besser hätte es für die C1-Junioren am samstag nicht laufen können. Während sie bei der JSG Hoher Hagen verdient mit 7:2 gewannen, spielte Verfolger FC Gleichen beim SV Rotenberg nur 1-1-Unentschieden. Damit können die Hainberger am Samstag i(13:30 Uhr) im Heimspiel gegen die Gleichener den angepeilten Aufstieg mit einem Sieg so gut wie perfekt machen. Selbst ein Unentschieden könnte schon zur Meisterschaft und dem Sprung in die Bezirksliga reichen.
Von einem verdienten Sieg gegen taper kämpfende Gastgeber mit einem guten Keeper berichtete C1-Coach Helmut Hobrecht. Sein Team entwickelte von Beginn an Druck ung ging durch einen Doppelpack von Thiago Preito mit 2:0 in Führung. nach Tom Brilles 3:0 ließ die Spannung für kurze Zeit nach und brachte die Gastgeber durch zwei erfolgreiceh Konter auf 2:3 heran.
Mahjar Nekunia brachte sein Team mit einer tollen Einzelleistung im Strafraum und dem 4:2 dann wieder auf die richtige Spur. Tom Hobrecht per Starfstoß, Perrin Willmann per sehenswertem Distanzschuss und Thiago per Kopf schraubten das Endergebnis in einem fairen Spiel auf ein deutliches 7:2.
0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden
Erkner will auf der Einstellung aufbauen
"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.
Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.
Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).
Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.
Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).
Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.
Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.
Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind??? HAINBERG!!!!!!
Forza SCH
Bruno Kassenbrock