26.03.2022

Olli Hille wieder Jugendtrainer am Hainberg

Neuer Partner für Max Sperling in der A1

Gutes Verständnis und gute Laune bei Max Sperling und Olli Hille vor einer Trainingseinheit

Oliver Hille ist nach sechs Jahren zurück als Hainberger Jugendtrainer. Seit Anfang März unterstützt er Max Sperling bei den A1-Junioren. Zusammen wollen sie das älteste der JFV 37-Kooperationsteams für die neue Spielzeit bzw, den Übergang in den Herrenbereich entwickeln. Dass es mit dem erhofften Aufstieg in die Landesliga klappt, ist nach dem 1:3 beim Schlusslicht Raduatal vor drei Wochen in weite Ferne gerückt.

Die letzten beiden Ergebnisse waren jedoch eindeutig. Sowohl im Pokal gegen den JFV Eichsfeld (9:0) als auch in der Bezirksliga beim SV Rotenberg (7:1) gab es klare Siege.

Seine Tätigkeit als Co-Trainer bei der SVG Göttingen wird Olli Hille fortsetzen.

26.03.2022

1:2 - Heimniederlage gegen JSG Söse/ Harz

Halbzeitführung von Maik Bruse reicht nicht

Torschützen im Duell: Maik Bruse (Bildmitte) erzielte in seinem ersten Pflichtspiel gleich die Führung. Söses Kapitän Florian Leimeister (nr. 17) gelang 10 Minuten vor dem Ende der Siegtreffer für die Gäste

(rm) Eine unerwartete 1:2-Heimniederlage mussten die A2-Junioren gegen die JSG Söse hinnehmen. Nach überlegener erster Hälfte und dem schönen Debuttor von Maik Bruse auf Zuspiel vom Tim Klingebiel (35.) verpassten die Gastgeber zu Beginn der 2. Hälfte den möglicherweise vorentscheidenden zweiten Treffer. Bruse, Bete und Ali verpassten die Vorentscheidung. Mit zunehmernder Spielzeit verloren sie ihren Rhythmus.

Die Gäste aus Förste, Petershütte und Freiheit witterten Morgenluft und waren mit ihren Standards gefährlich. Nach einer Ecke in der 58. Minute kamen sie zum nicht unverdienten Ausgleich. Der  Siegtreffer 10 Minuten vor dem Ende gelang ihnen per Freistoß aus 35 Metern, halbrechts, der an Freund und Feind vorbei zentral den Weg ins Hainberger Tor fand. Damit verpassten es die Hainberger als Tabellenzweiter der Kreisliga zum Ersten SVG aufzuschließen.

 

Hier geht es zur Aufstellung und Tabelle

20.03.2022

E3 debütiert mit Testspiel in Weende

Die E 3 im Bild: Marcel, Jakov, Deni, Issa, Emir, Dominik, Luis, Isabel, Unten: Kiyan, Anton, Ege, Luca, Samuel

Die Trainingsruppe E3 hat ihr erstes Testspiel absolviert. das Team von Marcel Kuhlemeyer, Luis Steiner und Isabel Panzacchi hatte bei ihrem ersten Einsatz in Hainberg-Trikots viel Spaß. "Die Jungs haben ihre Sache gut gemacht!" so Trainer Marcel. Die Trainingsgruppe richtet sich an Anfänger*innen der Jahrgänge 2011 und 2012.

Trainiert wird montags und donnerstags am Hainberg. Kontakt: Marcel Kuhlemeyer 01577-0523832

 

08.02.2022

Unsere 1. Herren gewinnt 7:0!

Testspiel gegen den SCW Weende

Unsere 1. Herren gewinnt das letzte Testspiel vor dem Rückrundenstart mit 7:0. Hierbei zeigte das Team eine mannschaftlich geschlossene Leistung. Der Trainer Lukas Zekas ist mit der Einstellung, dem taktischen Verhalten und der Leidenschaft seiner Spieler zufrieden und freut sich auf die kommenden 14 Tage der intensiven Vorbereitung.

29.01.2022

Sparkasse & VGH eCup 2022

26.01.2022

Testspiel gegen FC Eintracht Northeim

1. Herren - SC Hainberg

© Lukas Zekas

Unsere 1. Herren bestreitet den nächsten Test gegen FC Eintracht Northeim. Anstoß ist am 30.01.2022 um 14 Uhr in Northeim.

 

Weitere Spiele

26.01.2022

Wichtige Mitteilung!

Verschiebung der ordentlichen Mitgliederversammlung

auf Freitag, den 22. April um 19.00 Uhr
im Clubhaus des SC Hainberg, Bertha-von-Suttner-Str. 2

Anträge an die Versammlung sind bis spätestens Freitag, den 28.03.2022 in der Geschäftsstelle (oder über info@sc-hainberg.de) einzureichen.

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 11.09.2019 kann dort ebenfalls eingesehen werden.

Mit sportlichen Grüßen,
Der Vorstand

Tagesordnung ansehen

25.01.2022

Erstes Testspiel im neuen Jahr 2022

Erfolgreicher Test gegen den MTV Wolfenbüttel II

© Lukas Zekas

Das erste Testspiel der 1. Herren konnte gegen den MTV Wolfenbüttel II mit 4:2 gewonnen werden.

Tore:
1:0 Niklas Pfitzner
2:0 Lukas Lukas
3:1 Niklas Pfitzner
4:2 Mohamed Taboure

 

Tor des Spiels

25.01.2022

Musik für Vielfalt

Wohnzimmerkonzert beim
SC-Hainberg

28. Januar um 18.00 Uhr | 2G+ Regeln

Programm:
Band Melito (Pop/Rock)
Barbara Schnyder (Gesang & Klavier)

Anmeldungen an:
lars.willmann@sc-hainberg.de

22.01.2022

Nächstes Testspiel der
1. Herren am 05.02.2022

Wann: 10:00 Uhr
Wo: Jahnstadion

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.