03.06.2022

Mühlhausen: Elferkiller, Elferschütze

A1-Keeper Justus Mühlhausen ist „Held der Woche“

A-Junior Justus Mühlhausen

GT vom 03.06.

Göttingen. 44,9 Prozent Stimmenanteil hat Justus Mühlhausen, A-Junior des Fußball-Bezirksligisten SC Hainberg, bei der wöchentlichen Abstimmung zum „Helden der Woche“ auf sich vereint – und damit mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz belegt. Der SC-Keeper hatte zuerst im Bezirkspokal-Halbfinale gegen den favorisierten Landesligisten MTV Gifhorn mit guten Paraden seine Mannschaft ins Elfmeterschießen geführt, wo er dann einen Versuch hielt und einen Elfer zum Finaleinzug des SC selbst verwandelte. Spielfilmreif ist aber auch die Vorgeschichte: Weil der 18-Jährige, der die zwölfte Klasse des Hainberg-Gymnasiums besucht, eigentlich Klassenfahrt hatte, rief Mannschaftskapitän Miran Hamza zur Sammlung für die entstehenden Umbuchungskosten auf. Mühlhausen stieg dann zwar am Morgen nach dem Spiel um 4 Uhr morgens in den Zug, um nachzufahren, weiß aber auch: „Es hat sich gelohnt.“ Durch Hamzas Treffer in der 89. Minute zum 1:1 wiederum schaffte es der SC erst ins Elfmeterschießen, wo der Kapitän den entscheidenden fünften Versuch ins obere rechte Eck verwandelte. war

03.06.2022

Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt in der Landesliga

Glattes 0:4 bei Landolfshausen-Seulingen stoppt Hainberger Erfolgsserie der letzten Wochen

Hebun Kaplan vom TSV La/Seu (vorn) im Laufduell mit Lukas Lukas vom SC Hainberg.Foto: Helge Schneemann

GT vom 03.06.22, von Eduard Warda

Seulingen. Mit einem 4:0 (0:0)-Erfolg im Derby gegen den ebenfalls gefährdeten SC Hainberg hat sich Fußball-Landesligist TSV Landolfshausen/Seulingen am Mittwochabend Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschafft und zunächst die Abstiegsplätze verlassen. Dabei schoss der Gastgeber den Erfolg erst in der zweiten Hälfte heraus.

„Wir hatten unsere Hausaufgaben gemacht und haben den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen“, sagte TSV-Trainer Florian Jünemann. Bereits vor der Pause habe sein Team eine gute Partie gezeigt: „Wir hatten Chancenvorteile und hätten führen können.“ So hätte Julian Muster, der später mit drei Treffern zum Matchwinner wurde, in der ersten Hälfte bereits „ein, zwei Tore“ machen können. Jünemann: „Wir haben uns davon aber nicht umwerfen lassen. Wenn du an dich glaubst, funktioniert das auch.“

Jünemann war nach der Partie „super stolz“ auf sein Team, weil viele Ausfälle zu verkraften gewesen seien. „Wir hatten Spieler aus der zweiten Mannschaft dabei. Trotzdem hat die Null gestanden, was ein wichtiger Baustein war.“

Zekas: SC war sich vielleicht seiner Sache zu sicher

Der SC Hainberg fand sich demgegenüber nach einer kleinen Erfolgsserie auf dem Boden der Tatsachen wieder. „Vielleicht waren wir uns unserer Sache zu sicher und haben das Spiel ein bisschen zu einfach genommen. In jedem Fall hat es an der Einstellung gehapert“, unterstrich SCH-Trainer Lukas Zekas.

Dabei hatte der Gastgeber seiner Mannschaft einigen Spielraum gelassen, nur stand sich Hainberg teilweise selbst im Weg, beispielsweise durch Fehlpässe. „Der TSV hat mit vielen langen Bällen auf Muster operiert, der dann auf Ravindran abgelegt hat“, berichtete Zekas. „Wir haben dagegen unsere Qualität nur aufblitzen lassen. Immer wenn wir einfach gespielt haben, lief es ganz gut.“ Damit stehen nach der Partie beide Teams über dem Strich – der SCH auf Platz elf mit 31 Punkten und einem mehr absolvierten Spiel als der TSV mit 28 Zählern auf Platz zwölf. „Das wäre mein Wunsch: Dass beide Mannschaften die Klasse halten“, sagte Jünemann. „Der Sieg hilft uns jedoch nichts, wenn wir nicht nachlegen und in der Restsaison die Konzen-tration bündeln.“ Zekas hofft im Hinblick auf die letzten Partien auf einen „Hallo-Wach-Effekt“ durch die Niederlage im Derby. – Tore: 1:0, 2:0 Muster (49., 50.), 3:0 Ravindran (59.), 4:0 Muster (82./FE).

Weitere Fotos unter goettinger-tageblatt.de

29.05.2022

Sieg im Elferkrimi: A1 erreicht das Finale um den Bezirkspokal

Miran Hamza macht die big points gegen Gifhorn

Im Gleichschritt und am Ende doch den entscheidenden Schritt voraus: Hainbergs Ole Jandt uns sein Team waren am Ende den Tick voraus.

(goekick) Die besten A-Jugendlichen der Vereine SVG Göttingen, SC Hainberg und RSV Göttingen 05, die  ab kommenden Saison als JFV 3 Göttingen auflaufen werden, haben als SC Hainberg am vergangenen Donnerstag Geschichte geschrieben. Das Team vom Trainerduo Maximilian Sperling und Oliver Hille besiegten im Halbfinale des Bezirkspokals auf dem eigenen Rasen auf den Zietenterrassen den Tabellenzweiten der Landesliga, MTV Gifhorn mit 6:4 (0:1, 1:1) im Elfmeterschießen. Damit stehen die Südstadt-Jungs im Finale des Wettbewerbs am 25. Juni gegen die JSG SC U SalzGitter im Vorsfelder Drömlingstadion . 

Die Gastgeber begannen hochkonzentriert. Waren sie im Viertelfinale gegen den SSV Vorsfelde in der ersten Halbzeit noch spielerisch klar unterlegen, erzielten sie diesmal fast Gleichwertigkeit. Der höherklassige Gast hatte zwar etwas mehr vom Spiel und im ersten Abschnitt auch eine Chancenplus, doch die Hainberger gefielen mit gutem Zweikampfverhalten und flüssigen Kombinationen. Zweimal konnten sich die Hausherren bei ihrem Schlussmann Justus Mühlhausen bedanken, der Großchancen der Gäste mit starken Paraden vereitelte. Doch in der 36. Spielminute war auch er machtlos, als Athanasios Palanis nach einer Ecke per Kopf die Gästeführung besorgte (Video). Mit den 0:1 wurden die Seiten gewechselt.

 

Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gastgeber alles, den Rückstand aufzuholen. Dreimal wechselte Trainer Maximilian Sperling, doch ein Treffer wollte nicht fallen. Doch in der 88. Spielminute durften die Hausherren doch noch jubeln: Abwehrspieler Miran Hamza gelang der Ausgleich. Dann war Schluss und die Partie musste im Elfmeterschießen entschieden werden. 

 

Zuerst traf Marcel Könen für die Gastgeber zum 2:1. Philipp Schmidtke glich für den MTV aus. Filip Kutsche brachte den SC Hainberg wieder in Führung. Luis Grünheid traf zum erneuten Ausgleich. Torjäger Daniel Laurin Petzke brachte den Ball zum 4:3 für den SCH im Tor unter. Der nächsten Elfmeter für die Gäste wurden von Justus Mühlhausen gehalten. Er selbst versenkte aber den nächsten Elfmeter zum 5:3. Luis Martsch verkürzte auf 5:4. Der nächste Elfmeter könnte die Partie entscheiden: Miran Hamza lief an und traf zum 6:4. Groß war der Jubel bei den Spielern und Anhängern des JFV 37 Göttingen. Sie schlugen den nächsten Landesligsten und stehen zurecht im Finale des Bezirkspokals.

 

 

 

24.05.2022

Kennlerntraining - C-Jugend

Wir freuen uns auf euch - Saison 22/23 kann kommen!

Werde ein Teil des JFV 37 und komme zum Kennlerntraining. Unsere qualifizierten Trainer freuen sich auf deinen Besuch!

 

Ansprechpartner: Timm Wünsch

                                0176/70618313

21.05.2022

B1-Junioren am Ziel: Gemeinsam in die Landesliga!

1:1 im Spitzenspiel beim SC Göttingen 05 II sichert den Aufstieg als JFV 37 Göttingen

Hainbergs B1-Junioren freuen sich über den Aufstieg in die Landesliga, wo sie in der neuen Spielzeit als JFV 37 Göttingen an den Start gehen

(rm) Mit einem 1:1-Unentschieden beim Tabellenzweiten SC Göttingen 05 II haben sich Hainbergs B1-Junioren den Aufstieg in die Landesliga gesichert. Nach überlegener erster Hälfte war es am Ende eine Zitterpartie. Bei einer Niederlage hätten die Gastgeber in ihren noch ausstehenden Spielen die Möglichkeit gehabt, die punktgleichen Hainberger nach Toren noch zu überflügeln. So blieben diese in allen Punktspielen ungeschlagen und sicherten sich mit 10 Siegen und dem Remis bei einem Torverhältnis von 52:4 Toren souverän den Titel.

Luis Gräve brachte sein Team nach 23 Minuten in Führung. Die Spieler vom Hainberg, der SVG und dem RSV zeigten sich als homogene Einheit und ließen die Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen. Eine höhere Halbzeitführung wäre durchaus möglich gewesen.

Nach dem Wechsel fand 05 besser ins Spiel und schaffte früh den Ausgleich durch den eingewechselten Felix Schmidt, Die Gäste standen nun nicht mehr ganz so kompakt und gerieten vor allem über die rechte Seite ein ums andere Mal in Verlegenheit. Am Ende brachten die Schützlinge von Robin Gröling und Lars Willmann das Remis über die Zeit und sicherten dem JFV 37 Göttingen und seinen Stammvereinen SCH, SVG und dem RSV den ersten Landesligaplatz.

04.05.2022

Alt-Herren-Niedersachsenmeisterschaft

Die Ü 32-Herren des SC Hainberg mit großartigem 5. Platz bei der Niedersachsenmeisterschaft

Einen überragenden 5. Platz bei der Ü 32- Herren Niedersachsenmeisterschaft erspielten und erkämpften sich die von Teamchef Jockel Lohse gecoachten Hainberger Ü 32-Oldies.

Kompletten Bericht bei GöKick lesen

01.05.2022

Sportrucksäcke sollen nach der Pandemie
familiäre Aktivitäten fördern

Projekt auf dem Gelände des SC Hainberg vorgestellt

Gemeinsam wollen sie Familien zu mehr gemeinsamen Aktivitäten ermutigen: die Beteiligten der Sportrucksack-Initiative im Göttinger Landkreis.

Foto: Fabian Thiele

GT, 26.04.2022: Göttingen. Bei einem gemeinsamen Projekt haben der Kreissportbund Göttingen-Osterode, die Servicestelle Freie Träger im Landkreis Göttingen sowie Sprach-Kitas und Familienzentren der Region das Angebot von sogenannten Spiel-, Spaß- und Sportrucksäcken für Familien in den Räumlichkeiten des SC Hainberg vorgestellt. Die Initiative soll die in der Pandemie zu kurz gekommenen Aktivitäten im familiären Rahmen fördern. Der Fokus liegt dabei auf dem Ziel der gemeinsamen körperlichen Ertüchtigung.

„Wir wollen Familien motivieren und ermutigen, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen“, betont Landrat Marcel Riethig (SPD) bei der Präsentation des Sportrucksacks. Durch Förderung des Göttinger Landkreises und Geld aus dem sogenannten „Aufholpaket“ der Bundesregierung konnten die Kosten der Initiative in Höhe von rund 15 000 Euro bewältigt werden. Das Aufholpaket, welches im Zuge der Corona-Pandemie verabschiedet wurde, unterstützt deutschlandweit neue Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche.

Sportrucksäcke ermöglichen eine Vielzahl an Aktivitäten

Außer Spielkarten, Wikingerschach und einem Fußball, finden sich in den Rucksäcken eine Vielzahl an weiterer Spielausrüstung. „Insgesamt reden wir von ungefähr 30 Elementen. Mit ein wenig Kreativität sind aber mit dem vorhandenen Material bestimmt tausend verschiedene Aktivitäten machbar“, erklärt Lars Willmann.

Er war an der Ideenentwicklung für das Projekt beteiligt und ist Referent für Sport, Soziales, Integration, Ehrenamt und Gemeinwesenarbeit. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Familien zu erreichen und so ein niedrigschwelliges Angebot für Interessierte zu schaffen. „Über gemeinsames Spielen kommen Familienmitglieder ins Gespräch und können sich mitteilen, das ist ein wichtiger Punkt für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen“, betont Monika Hülskemper, die Fachberatung für Sprach-Kitas anbietet.

Im Fokus der Sprach-Kitas, zu denen ungefähr ein Drittel der Einrichtungen im Landkreis gehören, sei es im weitesten Sinne, Eltern Hilfestellung bei der Unterstützung ihrer Kinder zu geben. Dies gelänge am besten über Kommunikation, so Hülskemper.

Der Internationale Tag der Familie markiert den inoffiziellen Startpunkt der Aktion. Um diesen Zeitpunkt herum können sich Interessierte den gesamten Rucksack oder einzelne Elemente bei einem der mittlerweile 18 Familienzentren des Landkreises kostenfrei ausleihen.

26.04.2022

Verleihung des Nachhaltigkeitspreises

Der SC Hainberg bekam landesweit unter 41 Bewerbern den 2. Preis

Hier findet ihr die Pressemitteilung vom NFV zur Verleihung des Nachhaltigkeitspreises der erstmals vergeben wurde samt Bild der Preisverleihung. Der SC Hainberg bekam landesweit unter 41 Bewerbern den 2. Preis, was eine riesige Auszeichnung für uns alle ist! Nähere Infos dazu samt Präsentationsfilm sind auf unserer Homepage zu sehen!

Pressemitteilung NFV

09.04.2022

Funk- und Elektronikflohmarkt 14. Mai 2022

In der FunSporthalle

Der Deutschen Amateur Radio Club (DARC) Ortsverband H10 plant nach langer Zeit wieder einmal die Durchführung eines Funk- und Elektronikflohmarktes in Göttingen. Dieser wird am Samstag, 14. Mai 2022 von 10-16h in der Funsporthalle des SC Hainberg auf den Zietenterassen in Göttingen stattfinden. Alle Infos auf der DARC-Seite von H10 unter www.darc.de/h10

www.darc.de/h10

29.03.2022

Punktgewinn gegen den Aufstiegsfavoriten und Tabellenführer

Landesliga Saison 21/22

Unsere Mannschaft hat ein starkes Spiel gezeigt und am Ende völlig verdient 1 Punkt im Topspiel gegen den Aufstiegsfavoriten und aktuellen Tabellenführer geholt. Dabei führte unser Team sogar bis zur 92 min. mit 1:0! Die Spieler haben mit 💙 und Leidenschaft gespielt und all ihre Kraft auf dem Platz gelassen. Trainer Lukas Zekas ist mit der Performance seines Teams sehr zufrieden. Jeder Punkt ist für das Ziel Klassenerhalt wichtig - insbesondere, wenn wir gegen klare Favoriten punkten können. Das kann am Ende den Unterschied ausmachen.

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.