11.12.2015

Laufen für den Sparkasse-VGH-Cup

A schafft 1977 Facebook-Clicks bei Sputniks Sportshop

6 Km hin und 6 km zurück, diesen Weg lief ein Teil der Hainberger A-Junioren für ihre neuen Kunstrasen-Schuhe, mit denen auf dem Sparkasse-VGH-Cup 2016 für Furore sorgen möchten.

Neun Spieler beteiligten sich an der Aktion in der Dunkelheit. "Die Jungs waren schnell, ab der Autobahn hatten sie freie Fahrt" erzählt Trainer Roman Müller, der mit schmerzendem Knie als Letzter in Groß Ellerhsausen beim Turnierausrüster Sputniks Sportshop eintrudelte.

Der Eintrag bei Sputnik schaffte es bisher auf 1977 Clicks.

05.12.2015

Geschafft: Hainbergs A mit erstem Dreier

Habat Onal trifft viermal zum 4:3 gegen den JFV Eichsfeld

Die Hainberger A-Junioren haben ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Auf dem Kunstrasen im Jahnstadion gewannen sie ihr Heimspiel gegen den JFV Eichsfeld mit 4:3 Toren. Mann des Spieles war Habat Onal, der alle vier Tore erzielte.

Die Gastgeber begannen konzentriert. Schon nach 10 Minuten vollendete Habat einen Lupfer von Nelson Joseph per Direktabnahme aus Mittelstürmerposition. Zehn Minuten später verwandelte er einen Foulelfmeter, Semih Sass war nach einem langen Diagnonalball von Nelson Joseph, der auf der rechten Außenbahn ein gutes Spiel machte, im Strafraum gefoult worden. Ein Dreifachaussetzer der Hainberger Deckung ermöglichte den Eichsfeldern nach 26 Minuten per Distanzschuss aus 18 Metern den Anschlusstreffer, doch postwendend hämmerte Habat Onal einen langen Ball vom Maciej Mundkowski aus 17 Metern unter die Latte. Doch die ersehnte Ruhe im Defensivverhalten der diesmal ganz in schwarz spielenden Hainberger blieb aus und so kamen die Gäste kurz vor der Pause nach einer Ecke zum verdienten 2:3.

Trainer Timo Saathoff war dementsprechend unzufrieden und forderte sein Jungs auf, endlich mal auf Siegermentalität umzustellen. Das gelang diesen zunächst jedoch nicht, denn der Tabellensechste kam kurz nach der Pause per Foulelfmeter zum Ausgleich. Doch plötzlich ging ein Ruck durch die Reihen der Gastgeber. Mit zunehmender Spielzeit gewannen sie mehr und mehr Zweikämpfe und wurden nach vorn wieder gefährlicher. Allen voran Habat Onal, der seinen Torinstinkt aus dem Vorjahr wieder entdeckte. Bezeichnend dafür war der umjubelte Siegtreffer nach 80 Minuten. Nach dem verlorenen Ball luchste der in Niedernjesa wohnende Stürmer seinem Gegenspieler an der Strafraumlinie den Ball ab, legte ih sich mit rechts vor und schoss ihn mit tollem Flachschuss in die lange Ecke.

Fast wäre der erste Dreier zwei Minuten vor dem Ende wieder aus den Händen gegeben worden, doch Keeper Luc Ternedde verhinderte mit Hilfe des Pfostens und einem tollen Reflex den Ausgleich. So freuten sich die Hainberger über den so wichtigen ersten Saisonsieg, mit dem sie auf Rang 10 kletterten. Zum Abschluss der Vorrunde wartet am Samstag die Auswärtsaufgabe in Wolfenbüttel. Anschließend beginnt für das Team die Vorbereitung auf den Sparkasse-VGH-Cup.

Aufgebot: Luca Ternedde, Jasper Krebs, Nico Schwalm, Wilken Lockemann, Felix Iber – Maciej Mundkowski, Sexytran Onal – Semih Sass, Nima Waraghai, Nelson Joseph – Habat Onal; eingewechselt Jonathan Lackermeier, Tom Greger

29.11.2015

Hainberger A-Junioren warten weiter auf den ersten Dreier

Gegentreffer zum 2:2 in letzter Minute

Traf zum 0:2 - Alex Korbbzadeh

Die Hainberger A-Junioren haben ersten Saisonsieg knapp verpasst. In Uslar kassierten sie in der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer zum 2:2. Damit warten die Blauu-Weißen weiter auf ihren ersten Saisonsieg. Mit nun drei Punkten verbesserten sie sich auf Rang 11. Der Abstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz vergrößerte sich allerdings auf vier Punkte.

Auf dem tiefen Boden im Sollingstadion starteten die Gäste unter dem neuen Trainerteam Timo Saathoff und Roman Müller defensiv und überließen den Gastgebern den Hälfte für en Spielaufbau. Eine Taktik, die aufging, denn nach 12 Minuten setzte Innenverteidiger Lasse Sager Torjäger mit einem langen Ball Habat Onal in Szene, der im Nachsetzen das 0:1 erzielte. Nach einer halbe Stunde drückte Alex Korbzadeh eine Kopfballverlängerung Onals zum 0:2 über die Linie. Uslar war bei hohen Bällen vor das Tor gefährlich.

Nach dem Wechsel vergaben die Hainberger mehrere Konterchancen zur vorzeitigen Entscheidung. Mit zunehmender Spielzeit gerieten die Gäste mehr und mehr in die Defensive. Und  das umso mehr nach der roten Karte gegen Mazlum Onal wegen grober Unsportlichtlichkeit nach 75 Minuten. Seine Undiszipliniertheit verschärfte die Abwehrsorgen seines Teams. 9 Minuten vor dem Ende gelang den Platzherren der Anschlusstreffer. Als alle schon mit dem Schlusspfiff nach drei Minuten Nachspielzeit rechneten, kam Uslar nach Freistoß für die Hainberger in der gegnerischen Hälfte noch zum finalen Konter. „Da haben wir uns dumm angestellt“ meinte Hainbergs Trainer Roman Müller. Zweifelsohne war das Remis für Uslar aus seiner Sicht verdient. „Sie waren im zweiten Durchgang klar besser!“

Nun geht es am Samstag  um 14 Uhr im Jahnstadion gegen den JFV Eichsfeld.

24.11.2015

Hainberger Ticketverkauf für Sparkasse-VGH-Cup angelaufen

Nur noch wenige Karten für Freitag bis Sonntag

Der Hainberger Ticket-Verkauf für den Sparkasse-VGH-Cup vom 07.-10.01.2016 ist angelaufen. Da aufgrund der großen Nachfrage das zugeteilte Kontingent der Veranstalter kleiner ausfiel als in den Vorjahren, gibt es nur noch wenige Tickets im Hainberger Kartenpool.

Aktuelle sind es für Donnerstag, 25 Tickets, für Freitag 9, für Samstag 2 und für Sonntag 15 Tickets. Dauerkarten werden in diesem Jahr nicht angeboten. Die Fans können sich je Vorrundentag auf je zwei Hainberger Spiele freuen.

Kartenbestellung bitte per Mail an roman.mueller@sc-hainberg.de

22.11.2015

Toller Auftakt vom Team Dieter/ Benni

G1 erreicht die nächste Runde der HKM

Am 08.11. war es endlich soweit und zum erstenmal in diesem Winter waren die Hallenschuhe gefragt.

Es stand die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm & die Mannschaft des SC Hainberg um Ihre treuen Fans ( Eltern, Geschwister, Oma & Ops'a, Tanten etc.. ) machten sich auf den Weg in die Dransfelder Sporthalle.

In einer 6'er Gruppe mit SVG, RSV Geismar 05 I & III, Sparta Göttingen und der Heimmannschaft aus Dransfeld konnten wir uns mit 13 Punkten und 17:00 Toren sicher für die kommende Runde qualifizieren.

Schon im ersten Spiel zeigte die Truppe, dass sie von Anfang an keinen Zweifel am Weiterkommen aufkommen lassen wollten und legten mit einem lupenreinen Hattrick von Till und zwei schön herausgespielten Toren von Leevi und Jorin direkt ein 5:0 auf's Pakett.

Einzig im besten Spiel des Gesamten Spieltages reichte es verdientermaßen nur zu einem 0:0 Unentscheiden gegen die starke Truppe von RSV 05 I.

Besonders pikant war diese Spiel für einige Hainberger Spieler, da sich in der Mannschaft von '05 I & SC Hainberg vereinzelte Schulfreunde aus den eigenen Klassen gegenüberstanden.

Der Schulfrieden für Jacob, Till & Co. war aber nach dem Unentschieden dann auch am darauffolgenden Montag gesichert.

Das man den Spieltag mit Null Gegentoren abschloss war den starken Abwehrleistungen von Leevi, Jorin und Oskar zu verdanken, sowie insbesondere im Spitzenspiel durch eine fantastische Torwartparade von Ferdi.

Besonders über das gelungene Comeback von Fabi hat sich die Truppe und das Trainerteam sehr gefreut.

Für den SC Hainberg im Einsatz waren: Oskar ( 6 Tore ), Till (5), Leevi (3), Ferdi (2), Jorin (1), Jacob und Fabi

Trainer: Dieter und Benjamin

09.11.2015

Hainberg überrollt seine Gegner

F II zieht mit 5 Siegen aus 5 Spielen souverän in die zweite Runde ein

Pure Freude über den Einzug in die zweite Runde

(jb) Am vergangenen Samstag fand in Diemarden die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft statt. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen und null Gegentoren schaffte die Hainberger F II ohne Mühe den Sprung in die zweite Runde. Das Team um das Trainer-Trio Janni, Jost und Stefan startete fulminant ins Turnier und fertigte zum Start den FC Gleichen III mit 4:0 ab. Es folgten weitere – zum Teil deutliche – Siege gegen JFV Eichsfeld II (2:0), VfR Osterode (4:0) und SV Rotenburg (2:0). Im letzten Spiel konnten unsere jungen Wilden von den Zietenterassen einen 3:0-Sieg gegen Eintracht Hahle II einfahren.

„Gegner und Kaffee waren heute weitestgehend gleich stark“, scherzte Trainer Janni Koukiotis am Ende des Tages leicht spöttisch und ergänzte: „Ich freue mich, dass wir die zweite Runde erreicht haben. Die Teamleistung war wieder sensationell.“

Zu den Helden von Diemarden gehörten: Jamie Beutling, Lautaro Diaz, Mathilda Dierstein, Joa Harms, Henri Jung, Eliah Koukiotis, Leo Stiemerling, Balin Willmann, Oskar Wolf und Joris Wollmann.

08.11.2015

2:0–Sieg gegen HöhBernSee

D II beendet Qualifikation zur 1. Kreisklasse als Tabellenzweiter

(jb) Am Samstag kam es zum Duell der Tabellenzweiten JSG Eintracht HöhBernSee beim Tabellendritten SC Hainberg 1980. Das Nachholspiel, welches aufgrund der Herbstferien auf Anfang November verschoben worden war, begann mit 12 Minuten Verspätung, da zunächst die Platzverhältnisse geklärt werden mussten. Wegen der Sperrung unseres Heimplatzes war Spielstätte der Kunstrasenplatz der SVG Göttingen.

Trotz des „Heimspiels auf fremden Rasen“ kam unser Team gut in die Partie und ging bereits in der 5. Minute durch Kapitän Arne Wedrins verdient mit 1:0 in Führung. Mitte der ersten Halbzeit hatte Hainberg sogar die Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch das Tor von Felix Seidel wurde aufgrund einer berechtigten Abseitsposition nicht gewertet. Nach einem Schuss von Tommi staubte Felix den Ball ins Tor ab, kam mit der Ballannahme dabei aber von einer passiven in eine aktive Abseitsposition.

Im weiteren Verlauf kam auch der Gast zu einigen Torgelegenheiten, unser Keeper Anton konnte seinen Kasten aber sauber halten. Mitte der zweiten Halbzeit konnte Felix Seidel dann doch noch sein Tor machen und für seine Mannschaft auf 2:0 erhöhen. Mit dabei war auch Perrin Willmann von der D III, der freundlicherweise bereit war unser personalgeschwächtes Team zu verstärken.

Mit dem Sieg konnte der SC in der Abschlusstabelle an HöhBernSee vorbeiziehen und beendet die Qualifikation zur 1. Kreisklasse auf einem guten zweiten Platz mit vier Siegen und nur einer Niederlage.

Gegen HöhBernSee spielten: Hannes Aßmann, Jonas Bahlmann, Tommi Dimos, Paul Dyckmans, Jannes Gremler, Robin Ische, Anton Kobabe, Tim Klingebiel, Felix Kurz, Felix Seidel, Arne Wedrins und Perrin Willmann.

05.11.2015

Harter und weicher Beton für Hainberger

Gute Auslosung für A-JUnioren beim Sparkasse-VGH-Cup 2016

Drei zufrieden Hainberger: Trainer Adil Sbai, Kapitän Felipe Sanchez und Torhüter Luca Ternedde

(rm) Die Hainberger –Junioren sind beim Sparkasse-VGH-Cup, einem der größten A-Junioren-Turniere Deutschlands erneut in die TSN-Betongruppe gelost worden. Doch anders als im letzten Jahr ist es bei der Auflage 2016 eine Mischung aus hartem Stahl und weichem Spannbeton.

So haben es die Hainberger bei Titelverteidiger Austria Wien, dem FC Schalke 04 und dem FSV Mainz o5 gleich mit drei Hochkarätern zu tun. Kapitän Felipe Sanchez loste seinem Team dann den letzten regionalen Platz in der TSN-Betongruppe zu. Dort treffen sie auf den Liga-Konkurrenten JSG Uslar/ Solling, sowie die Kreisligisten Bovender SV und SG Niestetal. „Wie sind aktuell Tabellenzweiter, leider von unten ausgesehen“ antworte Felipe auf die Frage nach dem aktuellen Tabellenstand der Hainberger. Die Chancen auf ein Weiterkommen als bestes Regionalteam in die Zwischenrunde am Sonntag schätzt er allerdings sehr gut ein.

Interessanterweise muss der Zietenclub am Samstag nach Uslar zu Punktspiel reisen. „Da möchten wir unseren ersten Dreier landen und uns den nötigen Schwung für einen Hinrundenendspurt sowie eine gute Lokhallenvorbereitung holen“ so der 18-jährige Hainberger, der bis auf eine Saison seid der G-Jugend bei den Blau-Schwarzen spielt. Trainer Adil Sbai glaubt ebenfalls an eine gute Ausgangsbasis und sieht seine eigene Turniergeschichte als gutes Omen. „Das Turnier ist einfach klasse. Ich selbst war auch zweimal dabei als es noch McDonlads-Cup hieß. Und wird sind damals beide male weitergekommen“

Auch Jugendkoordinator Roman Müller war mit der Auslosung hochzufrieden, zumal an jedem Tag zwei Spiele auf dem Programm stehen. „Günstiger hätte es nicht laufen können, doch es wird trotzdem ein schwerer Gang für die Mannschaft.

Hier der Hainberger Spielplan:

Donnerstag, 20:45 Uhr gegen die SG Nieste und um 23.00 Uhr gegen die JSG Uslar

Freitag, 16:30 Uhr gegen Austria Wien und um 19:45 Uhr gegen den FSV Mainz

Samstag, 10:45 Uhr gegen Bovenden und um 12:15 Uhr gegen Schalke 04

 

Karten können ab sofort per Mail bei roman.mueller@sc-hainberg.de bestellt werden.

 

 

05.11.2015

Hainbergs A-Junioren erneut beim Sparkasse-VGH-Cup

Kapitän Felipe Sanchez hofft auf Losglück

(rm) Die A-Junioren werden erneut beim Sparkasse-VGH-Cup teilnehmen. Damit nimmt die älteste Hainberger Jugendmannschaft zum achtenmal in Folge an dem Event in der Göttinger Lokhalle teil. Gespielt wird vom vom 06.-10. Januar.

Die Auslosung für die Vorrundengruppen findet heute in der Göttinger Soccerarena statt. Für den SC Hainberg wird Kapitän Felipe Sanchez als Glücksfee agieren.

Wie in den Vorjahren wird es einen vereinsinternen Kartenvorverkauf geben. Ansprachpartner dafür ist Jugendkoordinator Roman Müller. Nähere Infos dazu gibt es in der kommenden Woche.

02.11.2015

Hasti Gholami ist Kapitän von Niedersachsen

Vier weitere E Jugend Fussballer des SC Hainberg in Kreisauswahl berufen

Hasti, hier mit ihrem prächtigem Lockenkopf stehend neben ihrem Trainer Dennis Ische, wurde von ihrer Trainerin gleich im ersten Spiel der U12 Niedersachsens zum Kapitän gemacht

Hasti Gholami.

Diesen Namen sollte man sich merken...

Die Hainbergerin wurde bereits zum zweiten Mal zur U12 des NfV (auch Niedersachsenauswahl genannt) eingeladen. In ihrem ersten beiden Testspielen gegen die U12 des Niederrheim (2:2 uns 2:3) kam sie auch gleich zum Einsatz und wurde von der Auswahltrainerin dabei sogar zum Kapitän gemacht. Sie übernahm also das Warmmachen vor den Spielen und bereitete sogar einen Treffer vor.

Wir wünschen dir für die nächsten Sichtungen und Einladungen weiter viel Erfolg, Hasti!

 

Aber auch vier E Jugendliche sorgen derzeit regional für Furore.

Aus der E Jugend sind mit Tom Brille, Tom Hobrecht, Mystakidis Charalambos und Moritz Kurz gleich mehre Jungs dabei unseren Verein prächtig zu vertreten.

In zeitnahen Einheiten wird Auswahltrainer Daniel Otto die Jungs weiterhin versuchen zu Jungs zu verbessern, in jedem Fall aber ist der SC Hainberg froh solche Talente im Verein zu haben.

Ein Lob also an all die Jugendtrainer im Verein, die immer wieder aus weniger guten Trainingsmöglichkeiten das Optimum rausholen.

Ein Lob aber auch, nicht zuletzt, an die Jungs und Mädels, die mit toller Begeisterung nicht vor der Play Station sitzen, sondern auf dem Platz Gas geben.

25.10.2015

Fußball-Abenteuer-Camp

(jb) Mit der Übergabe der Teilnehmerurkunden ist am Freitagnachmittag das Abenteuer-Camp des SC Hainberg zu Ende gegangen. In der vergangenen Woche nahmen die 30 teilnehmenden jungen Sportler täglich von 9:00 bis 15:30 an einem von den Jugend-Coaches Stefan Ische und Lars Willmann konzipierten Sport- und Abenteuerprogramm teil. Unter ihnen war auch Hussam, ein aus dem syrischen Bürgerkrieg geflohener Junge, der zu unsere Freude trotz Sprachschwierigkeiten schnell Anschluss gefunden hat und mit voller Begeisterung dabei war. Ein herzliches Dankeschön gilt auch für Alina, Jost und Manfred, die für die gesamte Woche als Betreuer gewonnen werden konnten. Ohne sie wäre dieses tolle Camp nicht möglich gewesen.

Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Camps stand der Fußball. Jeden Tag fanden lehr- und abwechslungsreiche Trainingseinheiten statt. Es gab Technikschulungen, Kinetik- sowie Koordinationsübungen und ein intensives Torschusstraining. Selbstverständlich kam auch das Spielerische nicht zu kurz. Ob auf dem Kunstrasen oder in der Halle, der Ball rollte ständig, sei es beim Funino, einer Fußballvariante des Brennballs oder den alltäglichen Abschlussturnieren.

Neben dem Fußball konnten sich die Teilnehmer darüber hinaus im Handball und Tischtennis versuchen. Auch ein lebendiges Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, in der die Spieler ihre Figuren auf einem riesigen Spielfeld selbst darstellten, stand auf dem Programm.

Besondere Highlights der Woche waren ferner der Besuch der Karate-Akademie vom mehrfachen deutschen und europäischen Meister Milutin Susnica als auch die „Erlebnisaktion im Wald“ mit Claudia Herbst vom RUZ Reinhausen.

Am letzten Tag des Camps stand dann noch einmal der Wettkampf im Mittelpunkt. In einer Fußball-Olympiade mit verschiedenen Stationen, in der fußballerische Übungen bewältigt werden mussten, forderten sich die bunt gemischten Mannschaften ebenso gegenseitig heraus wie bei der Schnitzeljagd am Kehr mit verschiedenen Denk- und Geschicklichkeitsaufgaben.

Bis bald!

21.09.2015

Die E1-Junioren sind mit ihren neuen Trainern Konstantn Rammert udn Simon Scheuchzer erfolgreich in die Sasion gestartet. Nach einem 4:2 bei der SG Werratal gewannen sie auch ihr erstes Heimspiel gegen den FC Grone mit 11:3 Toren.

Aus Hedemünden erreichte uns das erste Mannschaftsbild: Hintere Reihe von links: Trainer Konstantin Rammert, Sönke Bodenhagen, Louis Fischer, Paul Bergen, Karl Kramm, Maximilian Köhler, Börre Fischer, Trainer Simon Scheuchzer

Vordere Reihe von links: Matthis Wöhrle, Silas Rittstieg, Niklas Wöhrle, Jeremias Klasen, Kaja von Eynatten

Nicht dabei waren: Julius Jung, Nils Hilbert, Tjade Keydel, Raphael Castaneda, Roschan Doshiri

 

Das erste Spiel gegen Werratal haben wir 4:2 gewonnen, falls du das nicht schon gehört hast.

21.09.2015

D II startet erfolgreich in die Saison

Siege gegen Radolfshausen und Rhume-Oder

Abklatschen nach Torerfolg: Sahil Noori und Robin Ische

(jb) Der Saisonstart in der 1. Kreisklasse kann für die D II zweifellos als gelungen bezeichnet werden. Unsere Jungs gewannen sowohl das Auftaktspiel beider JSG Radolfshausen (3:2) als auch das Heimspiel auf den Zietenterassen gegen JFV Rhume-Oder (6:0).

Zum Auftakt musste das Team bei der JSG Radolfshausen antreten. Obwohl der Gegner älter und körperlich überlegen war, kamen wir gut in die Partie und beherrschten die erste Halbzeit. So dauerte es nur 10 Minuten bis wir durch einen schönen Doppelpass in Führung gingen (Tor: Saahil). Es folgte eine weitere hochkarätige Chance von unserer Nummer 10 Jannes, als dann die bis dahin blass gebliebene Heimmannschaft überraschend zum 1:1 ausglich. In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner stärker und die Kräfteverhältnisse glichen sich aus. Allerdings war es kurz nach Anpfiff wiederum der S.C., der das Tor erzielte: In einem guten Zusammenspiel von Jannes und Arne machte unser Kapitän schließlich das 2:1 (34. Min.). Leider blieb es nicht lange bei der Führung. Durch das 2:2 wurde Radolfshausen nun noch stärker und erarbeitete sich Chancen zur Führung. Durch unsere Abwehr und gute Paraden unseres Torwarts Anton konnten wir das Unentschieden aber verteidigen. Aufgrund der überlegenden ersten Hälfte wollte sich Trainer Stefan Ische aber nicht mit dem unentschieden zufrieden geben und verwechselte kurz vor Schluss den offensiven Max ein. Nachdem dieser zwei Chancen liegen ließ, erzielte der Neuzugang doch noch sein erstes Tor im ersten Pflichtspiel für Hainberg. Endstand 2:3.

Gegen Radolfshausen spielten: Hannes Aßmann, Max Dierstein, Tommi Dimos, Paul Dyckmans, Jannes Gremler, Robin Ische, Tim Klingebiel, Anton Kobabe (TW), Felix Kurz, Saahil Noori, Aaron Ohlef, Felix Seidel und Arne Wedrins.

Zum zweiten Spiel empfing der S.C. den JFV Rhume-Oder auf den Zietenterassen. Von Beginn an war unsere Mannschaft spielerisch überlegen und kombinierte sich gut bis zum Tor des Gegners, so dass es schnell zum 1:0 durch Jannes kam (4. Min.). Im weiteren Verlauf wurden einige Chancen liegen gelassen, bevor Arne kurz vor Ende der ersten Spielzeit zum ersehnten 2:0 traf. In der zweiten Halbzeit kam das gegnerische Team zwar zu der ein oder anderen Chance, beherrscht wurde die Begegnung aber weiterhin von der Heimmannschaft, die die Führung 14 Minuten nach Wiederanpfiff zum 3:0 ausbaute (Torschütze: Arne). Der Gegner war der Übermacht nun nicht mehr gewachsen und Hainberg schoss innerhalb von 12 Minuten noch drei weitere Tore durch Saahil (4:0, 6:0) und Tommi (5:0). Endergebnis 6:0.

Gegen Rhume-Oder spielten: Max Dierstein, Tommi Dimos, Jannes Gremler, Robin Ische, Tim Klingebiel, Anton Kobabe, Lukas Kriegesmann, Felix Kurz, Erik Mitzkewitz (TW), Saahil Noori, Aaron Ohlef, Felix Seidel sowie Arne Wedrins.

16.09.2015

Abenteuerfußballcamp in den Herbstferien beim SC Hainberg vom 19.10 bis 23.10.2015

Wie immer stehen das WIR und der SPAß  im Vordergrund.

In der ersten Herbstferienwoche wird der SC Hainberg um Stefan Ische und Lars Willmann wieder ein Herbstferiencamp organisieren das von Montag bis Freitag von 9:00 - 15:30 geht (ab 8:30 können Kinder gebracht werden).

Hierbei wird es neben dem Schwerpunkt Fußball auch noch diverse andere Sportarten oder Aktionen geben, die die Kinder erleben können. Wie immer stehen das WIR und der SPAß  im Vordergrund.

Mittagessen, Obst für zwischendurch und Getränke sind wie immer im Angebot enthalten, ebenso ein gemeinsames Trainingsutensil.

Der Preis wird 115€ betragen (Geschwisterkinder 100€).

Anmeldung bei Lars Willmann unter : larswillmann@yahoo.de

12.09.2015

A-Jugend mit Auftaktniederlage in Bad Harzburg

(rm) Mit einer unnötigen Niederlage sind die Hainberger A-Junioren in die neue Saison gestartet. Durch ein Tor in der 87. Minute unterlagen sie bei der TSG Bad Harzburg mit 1:2 Toren. Der entscheidende Treffer fiel nur eine Minute nach einem ebenso berechtigten wie unnötigen Platzverweis für Innenverteidiger Justin Farshad, als die Harzburger die Unordnung in der Hainberger Deckung nutzten.

Bis dahin schien der Auswärtspunkt die Gäste sicher und der Siegtreffer nur eine Frage der Zeit. In einer insgesamt mäßigen Partie besaßen die Hainberger in Durchgang zwei ohne spielerisch zu überzeugen die besseren Torchancen. Jonathan Lackermeier, Enes Daloglou und Habat Onal hatten den Siegtreffer  mehrmals auf dem Fuß. Nima Waraghai (im Bild rechts) hatte kurz vor der Pause auf Pass von Lackermerier für den 1:1-Ausgleich gesorgt. Die Platzherren waren nach 23 Minuten in Führung gegangen.

11.09.2015

Erfolgreicher Start in die neue G-Jugend Saison

Erster Turniersieg in Bonaforth

Nachdem die jungen Kicker bereits in der vergangenen Saison als G3 für Furore gesorgt hatten, ist nun auch der Saisonstart als sog. ‚älterer Jahrgang‘ ( 2009 / 2010 ) geglückt.

Im ersten Turnier nach der Sommerpause ging es am 29.08.2015 bei hochsommerlichen Temperaturen zum Turnier nach Esebeck.

Gegen die Mannschaften der JFV West, Radolfshausen und Hardegsen wurden in Hin- & Rückrunde stolze 12 Punkte geholt. Hardegsen war allerdings mit der ‚alten G-Jugend‘ angereist, so dass uns hier jeweils ein- bis zwei Köpfe größere/ältere Jungs gegenüber standen. So musste man sich in den Partien gegen Hardegsen trotz tollem Kampfgeist zweimal knapp ( 1:3 / 1:2 ) geschlagen geben. Alle weiteren Spiele wurden klar gewonnen.

Da StammkeeperFabi vorerst leider noch verletzungsbedingt fehlt, wurde der Torwart in jedem Spiel gewechselt und jeder hat tapfer gehalten, was zu halten war.  Seine ersten Tore für den SC Hainberg erzielte an diesem Tag Eliah Parlak ( Jahrgang 2010 ) und zwar im ersten Spiel des Tages mit einem lupenreinen Hattrick ( 3 Tore am Stück ). Seinen ersten Einsatz für den SC Hainberg überhaupt feierte TimofeyKrivov.

In Esebeck im Einsatz für den SC Hainberg:Ferdi Feuerstein ( 3 Tore ) Eliah Parlak ( 4 ) Oskar Saad ( 4 ) Till Krieft ( 7 ) Keanu Querfurth ( 1 ) Leevie Gerberding ( 2 ) TimofeyKrivov     Trainer: Benjamin Krieft

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im zweiten Turnier der Saison ging es am Sonntag den 06.09.2015 nach Bonaforth. Nachdem die Jungs bereits in der vergangene Saison viele tolle 2. & 3. Plätze erspielt hatten, konnte man am Sonntag endlich den bei den Jungs so herbeigesehnten 1.Platz feiern.

Obwohl es, vermutlich aufgrund der Einschulung am Vortag, am Sonntag morgen das ein oder andere müde Gesicht gab, starte der SC Hainberg mit einem verdienten 3:0 Sieg ins Turnier. Da es an diesem Morgen aber schon sehr herbstlich kalt war, legten die Jungs im kommenden Spiel noch eine ‚Schippe‘ drauf und erwärmten die Fußball/Eltern – Herzen mit einem 8:0.  Am Ende wurden alle fünf Spiele gewonnen und 25:0 Tore gegen die Mannschaften von SG Reinhardshagen 1 & 2, Bonaforther SV, TSV Jahn Hemeln und der JSG Leine-Friedland erzielt.

Besonders schön war es mit anzusehen, dass wirklich alle eingesetzten Spieler an diesem Tag ein Tor erzielt haben. Alle Varianten an Tore waren dabei: schöne Einzelleistungen, wunderbare Kombinationen mit tollen abspielen, gemeinsam erkämpfte Tore und sogar die ersten zarten Versuche einen Doppelpass zu spielen waren zu erkennen. So macht das richtig Spass den Jungs zuzusehen.

Auch in diesem Turnier gab es zwei Premieren zu feiern. Jacob Bode erzielte sein erstes Turnier-Tor und Ferdi Feuerstein schoss ein Tor mit einem Torwart-Abschlag.

In Bonaforth im Einsatz für den SC Hainberg: Oskar Saad ( 5 Tore ) Eliah Parlak ( 1 ) Jacob Bode ( 1 ) Leevi Gerberding ( 5 ) Till Krieft ( 4 ) Ferdi Feuerstein ( 6 ) Keanu Querfurth ( 3 )    Trainer: Dieter Dennecke& Benjamin Krieft

Danke an die beiden Ausrichter JFV West und Bonaforther SV für zwei toll organisierte Turniere, mit schönen Pokalen und Erinnerungsfotos für strahlende Kinder.

Danke auch an die unterstützenden „Fans“ ( Eltern, Großeltern und Geschwister ) der Hainberg – Kicker für Euer Engagement bei An- und Abreise, Umziehen, Motivation, Versorgung und begeisternder Unterstützung am Spielfeldrand!

Benni Krieft

08.09.2015

D II-Junioren schwitzen im Trainingslager

(jb) Am Wochenende vom 29. bis zum 30. August fand zur Vorbereitung auf die
neue Saison ein Trainingslager der D II auf den Zietenterassen statt. Trotz des
letzten Sommerferienwochenendes fand sich ein großer Teil des Teams am
Samstagmorgen am Hainberger Clubhaus ein. Nach der Begrüßung und dem
Beziehen der Schlafplätze folgte die erste Übungseinheit mit Schwerpunkten in
Kinetik und Kondition. Zur Mittagszeit folgte eine Teambesprechung, bei der u.a.
Ausblick auf die neue Saison in der 1. Kreisklasse genommen wurde, bevor nach
einer weiteren Trainingseinheit das Abschlussspiel folgte. Am Abend stärkte sich
die Mannschaft mit gegrillten Würstchen und Baguette. Einen netten Ausklang
fand der Abend schließlich bei Beachfußball und einem FIFA-Turnier auf der
Playstation. Am Sonntag folgten nach dem Frühstück weitere Trainingsübungen
und –spiele bei heißen Temperaturen. Beendet wurde das Trainingslager am
frühen Abend mit gemeinsamen Pizzaessen.

29.08.2015

Hainberger gewinnen erneut Trikotsatz von Deichmann

(jb) Am Donnerstag trafen sich die Jungs der D II und ihre Trainer am Kauf Park. Anlass war der Gewinn einerumfänglichen Trikotausrüstung, welche von der Deichmann SE gesponsert wurde. Bereits in der vergangenen Saison konnte das Team – damals noch als E I – Jerseys mit dem Logo des Schuhgeschäfts gewinnen.Die aktuellen Dresses sind im Hainbergblau gehalten und somit als neues Heimtrikot prädestiniert. Die orangen Hemden des Vorjahres sind die perfekte Ergänzung als Alternativtrikot. Ein herzliches Dankeschön an die Deichmann-Filiale am Kauf Park!

13.08.2015

BVB-Trainer-Workshop

(jb) Vom 10. bis zum 14. August findet auf den Hainberger Zietenterassen zum zweiten Mal das BVB-Fußballcamp vom Bundesligisten Borussia Dortmund statt. Neben exklusiver Trainingsausrüstung des BVB und Verpflegung erhalten die Kinder in zwei Trainingseinheiten pro Tag professionelles Coaching unter der Anleitung von Jugendtrainern aus Dortmund.

Am Mittwoch standen jedoch die Trainer des SC Hainberg im Vordergrund. In einem von den BVB-Trainern konzipierten Trainer-Workshop zeigten sie den heimischen Coaches auf, wie eine erfolgreiche Übungseinheit umgesetzt werden kann. Während einer der Dortmunder Fußballlehrer mit dem Jugendfußballern vom SC Hainberg exemplarisch verschiedene Trainingsmodule demonstrierte - schönen Dank an die Jungs, die super mitgemacht haben, Hainberger Jungs halt -, erläuterte ein anderer BVB Trainer den Hainberg-Jugendtrainern und auch Kreisauswahltrainer Daniel Otto sowie Jugendtrainer Dennis Teschner vom FC Auertal die Ideen und den Sinn hinter diesen Einheiten. Neben Fragen hierzu konnten auch solche zu allgemeinen Trainingskonzepten sowie zur Tätigkeit der BVB-Coaches generell gestellt werden. Im Laufe der zwei Stunden des Workshops entwickelte sich so zum Teil eine rege Diskussion über Scouting, Ausbildung, Trainingsgestaltung und, und, und.

Für uns Jugendtrainer war der Workshop ein interessanter und wertvoller erster Einblick in das Training der Jugendabteilung eines Bundesligavereins und Gelegenheit sich mit langjährigen und zum Teil hauptberuflich tätigen Jugendtrainern von Borussia Dortmund auszutauschen. 

Vielen Dank an die BVB-Trainer Rüdiger, Torsten, Michael, Michal und Daniel.

19.07.2015

3 Hainberger-Jungs schaffen den Sprung in den DFB Stützpunkt-Kader

(si) Besonders positiv hervorzuheben sind vor allem die Nominierungen von Jannes Gremler und Hannes Aßmann in den DFB-Stützpunkt-Kader. Auch unser Torwart Erik Mitzkewitz konnte sich wiederholt in die Auswahl spielen. Das Team der neuen D2 und auch wir als Trainer sind stolz auf die Jungs. Nicht in den Kader schaffte es leider unser Kapitän Arne Wendrins. Trotz seiner überragenden Leistungen, seinem vorbildlichen Einsatz über die gesamte Saison im Team und seinem unglaublichen Ehrgeiz glauben wir an ihm und sind uns sicher das auch er beim nächsten Mal mit dabei ist.

15.07.2015

Keanu und Eliah machen die 100 voll

Neue Rekord bei den Anmeldungen im Jugendbereich

Mit den Anmeldungen von Keanu Querfurth (im Bild links) und Eliah Parlak haben die Hainberger Jugendfußballer erstmals die 100er-Marke in einer Spielzeit bei den Neuanmeldungen geknackt. Die beiden Fünfjährigen besitzen seit Juni einen Hainberger Spielerpass und sind die jüngsten Neuzugänge des Zietenclubs.

Die beiden kickten schon seit längerer Zeit zusammen vor der Haustür in Rosdorf. Nach ersten Versuchen beim JFV Rosdorf gingen sie mal zum Probetraining beim Hainberg, da Keanus Großeltern auf den Zieten wohnen. „Die Kinder waren von Anfang an total begeistert, fühlten sich wohl. Das hat die beiden unglaublich motiviert“ erzählt Angelina Parlak. „Die beiden haben sich schnell mit Hainberg identifiziert. Man hat innerhalb kürzerster Zeit totale Fortschritte gesehen“ macht sie darüber hinaus Trainer Richard Jankowiak (der jungen Mann in der Mitte) und seinem Team ein großes Kompliment

Von den 100 Zugängen (im Vorjahr 94) waren 52 echte Anfänger, davon 23 allein im Bereich der G-Junioren. 19 Spieler wechselten von anderen Vereinen zum SC Hainberg, sieben waren zuvor vereinslos, 16 ließen sich ein Zeitspielrecht ausstellen. Drei Spieler tauschten ihr Zeitspielrecht in eine echte Mitgliedschaft.

Nach aktuellem Stand haben nach oder während der letzten Saison 57 Spieler den SC Hainberg verlassen bzw. haben aufgehört.

13.07.2015

Mirko Drzysga und David Scheuthle greifen an

Neues Gespann für die B-Junioren

Mirko Drzysga und David Scheuthle mit Jugendkoordinator Roman Müller

 

Mit dem neuen Trainer-Gespann aus dem „eigenen Haus“ starten die B-Junioren in ihre dritte Bezirksliga-Saison. Für Mirko Drzysga und David Scheuthle, die beide in der 2. Herren spielen, ist s jeweils die erste Traienr-Station. Mirko (26) stammt aus Bremen, hat dort beim FC Oberneuland gespielt und hat bereits eine Trainerlizenz. David (32) ist gebürtiger Schwabe aus dem Stuttgarter Raum und ist beruflicher Experte im Bereich Garten & Forst.  Sie treten die Nachfolge von Dennis Erkner und Vitali Sidorenko an.

Ihre Zusage für den SC Hainberg gaben die beiden auch, weil sie von unserem Hainberger überzeugt sind. „Der Verein hat in Göttingen einen guten Ruf und macht verlässlich Jugendarbeit mit Perspektive“ begründen die beiden ihre Entscheidung, mit ihren Jungs in der Bezirksliga anzugreifen.

Nach drei Abgängen aus der bisherigen C 1 schauen sie sich aktuell noch nach Verstärkungen für ihren Kader um. Interessierte können sich melden bei Mirko unter 0151-46455695.

13.07.2015

F1 wird Vize-Kreismeister,

trotz neuer Aufwärmshirts als Glücksbringer

Am 27.06.15 spielte die F1 des SC Hainbergs um den Kreismeistertitel. Gegen wen ? RSV 05, wer sonst. Beide Teams spielten draußen sowohl in der Hin-, als auch in der Rückrunde eine stabile und starke Saison.

Unsere F1 ging hoch motiviert und top ausgestattet mit den neuen Aufwärmshirts in das Spiel. Hier nochmal ein großes Dankeschön (wenn auch bisschen verspätet) an Christian Lockemann und das Landgasthaus Lockemann für die Shirts. Den Titel für die schönste Mannschaft hatten wir also schon sicher. Check. Das nächste Ziel: das Spiel gewinnen!

Der SC Hainberg ging ungeschlagen in das Spiel, verlieren kannten die Jungs also gar nicht mehr. Sie begannen aber, wie die Trainer leider befürchteten, nervös gegen den `Angstgegner´ Manche fragen sich bestimmt hier: Wieso Angstgegner ? Antwort: Wissen wir Trainer auch nicht, also weiter im Text. Nach bereits drei Minuten dann schon das erste Gegentor. Schöner kann ein Spiel manchmal nicht beginnen :) Die Hainberger ließen sich dann eigentlich nicht weiter davon beeindrucken und versuchten gegen die starken 05er gegen zu halten. Torhüter Moritz Kurz hielt uns mit einigen Paraden ins Spiel und Abwehrchef Charalambos (kurz: Lambi) sorgte mit seinen Ansagen für ein wenig mehr Stabilität in der Defensive. Dennoch es war sehr schwer, da die Jungs vom RSV 05 es taktisch schlauer machten und auf den hervorragenden Rasen in Grone schön den Ball liefen ließen. Vielleicht haben wir auch ein bisschen Zeit gebraucht um uns an den Rasen zu gewöhnen, sowas wie Rasen kennen viele Hainberger manchmal gar nicht mehr :D Sollte es daran gelegen haben, was wir natürlich nicht glauben, hatte dies trotzdem zu lange gedauert und vor der Halbzeit bekam das Team noch das zweite Gegentor. Dann war erst mal Pause. 0:2 der Spielstand aus der Sicht der Hainberger. Optimal ist was anderes. Aber aufgeben kennen Hainberger nicht! Das fängt ganz früh an und hört wie z.B. bei der 1. Herren auf.

Offensiv und risikobereit starteten wir in die zweite Hälfte. Ziel war der wichtige Anschlusstreffer. Vorne machen Tom, Kilian und Tom ( Nein, kein Tippfehler. Wir haben wirklich zwei Toms) Druck und gaben alles. Aber der Gegner blieb das bessere Team und ließ wenig zu. Unser Team kämpfte aber weiter und gab alles! Wir hielten in der zweiten Hälfte insgesamt besser gegen, es reichte aber nicht und als das 0:3 fiel, war auch die Hoffnung weg. Es folgten dann noch Gegentreffer 4 und 5. Endstand RSV 5:0 Hainberg.

Das bessere Team hat gewonnen und das musste man auch absolut so anerkennen!

Die Hainberger waren natürlich enttäuscht. Als Verlierer gingen sie aber nicht vom Feld. Wir Trainer sind sehr stolz auf unsere Jungs, die eine überragende Saison gespielt haben. Sie haben sich hervorragend entwickelt und sind als Team noch enger zusammengerückt. Meister der Herzen bleibt also der SC Hainberg.

 

Eine hervorragende Saison für die F1 haben gespielt: Antal Mimkes, Moritz Kurz, Lambi Mystakidis, Franz Lockemann, Nico Rode, Jonathan Köhler, Bennet Drewes, Tom Brille, Kilian Leitel, Tom Hobrecht und Nils Bahlmann.

Damon Mojaddad

11.07.2015

EI beim Herkules Cup Kassel 2015

Wimpeltausch mit Bollers neuem Club

(si) Zu Gast bei den Ballfreunden ! Das ganze Wochenende waren wir in Kassel mit Übernachtung. Am Freitag starteten wir vom Hainberg zur unserer Unterkunft in der Offene Schule Waldau. Nach Aufbau des Schlafplatzes im Klassenraum ging es zum Abendessen. Danach gab es auf dem Sportplatz eine tolle Eröffnungsfeier. Die Samba-Truppe von Hainberg machte eine tolle Einlaufmusik für die Spieler. Danach war für uns dann erstmal Freizeit, andere Mannschaften hatten noch ihr erstes Spiel. Nach einer kurzen aber guten Nacht ging es am nächsten Morgen zum Frühstück. Von dort aus machten wir uns auf den Weg zum Sportplatz. Unser 1. und 2. Spiel gewannen wir einmal 2:1 und 4:2. Danach hatten wir eine längere Pause, die uns nicht so gut tat. Bei unserem dritten Spiel ging es dann gegen den starken und später auch Gruppensieger TSV Heiligenrode. Beide hatten bis dahin noch keine Niederlage! Am Anfang standen wir gut und machten auch das 1:0. Von da an traten die Gäste gut auf, bestimmten das Spiel und gewannen letztendlich mit 5:2. Das letzte Spiel an dem Samstag hatten wir gegen Boller`s (1. Herren Mannschaft) Heimat Verein JSG Alme. Vorweg machten wir ein gemeinsames Gruppenfoto und wir tauschten unsere Wimpel. Dann startete das Spiel, aber leider kamen wir nicht ins Spiel und machten immer blöde Fehler die man einfach nicht hätte machen dürfen und somit unterlagen wir mit 5:2. Daraufhin haben wir die von den Gastgebern geplanten Angebote genutzt und wir hatten viel Spaß dabei. Einige machten „Torschussgeschwindigkeit“, andere wiederum „Survivalparcour“ was richtig Fun bereitete. Darauf ging es wieder zurück zur Schule. Am nächsten Tag (Sonntag) wussten wir dass wir unsere letzten Spiele in der Gruppe gewinnen mussten. Im ersten Spiel waren wir hell wach und spielten gut zusammen und die Abwehr stand sehr gut und somit gewannen wir 3:0. Im letzten Gruppenspiel mussten wir gegen den TSV 1860 Hanau ran die körperlich viel stärker waren. Wir hatten zwar stark angefangen, spielten richtig guten Fußball und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Aber dann konnten wir das das Tempo nicht mehr mithalten und das nutzen unsere Gegner aus und wurden immer stärker und machten ihre Tore zum 2:2. Nach dem Gleichstand hatten beide Mannschaften ihre Chancen und man konnte den Teams ansehen dass beide jetzt Angst hatten zu verlieren. Das Spiel wurde kurz vor Schluss härter und wir bekamen kurz vor dem Strafraum ein Freistoß, den Arne wunderbar ins linke Eck verwandelte. Endstand 3:2. Nach Abpfiff des Spiels hat jeder Spieler mit Arne gefeiert. Leider hat es dann zum Schluss nicht gereicht um ins Halbfinale einzuziehen. Wir waren punktgleich mit dem Zweiten, hatten aber leider eine schlechte Tordifferenz. Daher spielten wir um Platz 5 gegen TUS Mettenhoff. Leider ging diese Mannschaft sehr hart ran und somit kassierten sie 2x 5 Minuten Strafzeit und wir konnten trotzdem nicht gewinnen. Dafür war der Gegner spielerisch weit überlegen gegen uns. Somit belegten wir den 6. Platz von 14 Mannschaften und können somit eigentlich doch stolz auf uns sein. Für alle war es ein super Erlebnis und eine tolle Erfahrung.

30.06.2015

Funino-Turnier bei Hannover 96

Hainberger Jugend schnuppert Stadionatmosphäre

(jb) Am 24. und 25. Juni fand zum ersten Mal das Funino-Turnier „Kicken im Stadion“ der Hannover 96 – Fußballschuhe statt. Während bereits am Donnerstag die D-Junioren Stadionluft schnuppern durften, waren tags darauf die E-Jugendmannschaften von Stefan Ische, Lars Willmann, Jean-Pierre Florence und Jost Behrens nach Hannover gereist. Die Teams, die nach bekannten 96ern benannt wurden, spielten in Dreierteams auf einem 32x25 Meter großen Feld mit vier Minitoren. Ein Spiel dauert elf Minuten. Ziel dieser Spielvariante ist die Verbesserung der Spielintelligenz, die Antizipation und Analyse von Spielsituationen sowie die Spielverlagerung. Im Vordergrund stand zudem der Fair-Play-Gedanke. Die Teams sollten strittige Situationen selbst lösen. Nach dem Umziehen folgte der Einlauf durch den Tunnel in die HDI-Arena und das Turnier konnte beginnen. Gespielt wurde im WM-Modus mit 32 Mannschaften in acht Gruppen mit je vier Mannschaften. Die Gruppensieger und Zweitplatzierten qualifizierten sich für die K.O.-Runde, in der vom Achtelfinale bis zum Endspiel der Turniersieger ermittelt wurde. Unsere Mannschaften schieden leider spätestens im Viertelfinale aus, ließen sich aber dennoch den Spaß nicht nehmen und genossen die Gelegenheit in einem Bundesliga-Stadion zu spielen. Die Dritt- und Viertplatzierten der Vorrunde durften sich in einer Trostrunde duellieren. Besondere Überraschung war es schließlich noch, dass die 96-Spieler Manuel Schmiedebach, Ceyhun Gülselam, Artur Sobiech und Marcelo nach ihrem Training noch für Autogramme und Fotos vorbei schauten.