Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

"Sechser" Michael Maier sorgte mit seinem sehenswerten Treffer für die Vorentscheidung.

04.10.2020

C1 gewinnt 4:0 bei Northeimer Reserve

Erster Saisonsieg unter Dach und Fach

(rm) Die Hainberger C1-Junioren haben ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Bei der Reserve von Eintracht Northeim gewann das Team von Carlos Klingebiel und Roman Müller glatt mit 4:0 Toren. Nathan Dassi mit feiner Einzelleistung und Jonathan Köhler mit einem Flachschuss aus 16 Metern stellten mit ihren Toren früh die Weichen auf Erfolg. Die Gäste dominierten das Spiel ohne spielerisch zu überzeugen und legten nach der Pause nach. Michael Maier gelang auf Vorarbeit von Milano Töppe der schönste Treffer des Tages, als er den Ball am kurzen Pfosten trotz Bedrängnis mit einem Turnaround annahm und aus kurzer Distanz überlegt einschob.

Kurz vor Ende gelang Maarten Rudolph auf Klasse-Zuspiel von Jonathan Köhler der 4:0-Endstand. Die Gastgeber, gegen die man in der Vorbereitung noch 1:2 verloren hatte, gaben nie auf und hatten beim Stand von 0:2 ihre beste Chance. Ihr Treffer wurde allerdings wegen Abseits nicht anerkannt. In weitgehend sehr der fairen Partie mit zwei gelben Karten hatte der agile Nathan Dassi mehrfach die Möglichkeit, sein Torkonto auszubauen.

Nun geht es erst einmal in die Herbstferien, wo mit Training und einem Testspiel an der Form für die Bezirksliga gefeilt werden soll. Nächster Punktspielgegner ist am 24. Oktober (12 Uhr Jahnstadion) die TSG Bad Harzburg. Dann muss das Trainerteam aus aktuell 20 Spielern des Kaders wieder 15 Spieler nominieren. „Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut, das macht die Sache dann umso schwerer“ so Roman Müller, den es freute, dass Neuzugang Justin Wachholz und Moritz Lange nach Verletzung sich in der C2 Spielpraxis holten und mit ihren Treffern zum 6:2-Erfolg gegen Werratal beitrugen.

Tabelle Bezirksliga-Süd

04.10.2020

D1 testet gegen RSV/SVG 1

Hochverdientes 2:1 im Freundschaftsderby

(fh) Durch ein spielfreies Wochenende, wurde das Testspiel gegen das Kooperationsteam der RSV/SVG 1 angenommen. Dadurch, dass die Teams in unterschiedlichen Kreisliga-Staffeln antraten, sollte es ein spannendes Spiel werden ohne große Kenntnisse über den Gegner. 

Das Spiel startete so spannend wie erwartet, als die D1 vom SC Hainberg nach nur zwei Minuten 0:1 zurück lag. Ein hoher Ball nach vorne, ein Volley sollte den hohen Ball nur verlängern und plötzlich... Gegentor über den Hainberger Keeper, den hier gar keine Schuld trifft, da im modernen Fußball ein weit rausstehender Torhüter der mitspielt gefordert wird. 

Trotz des Gegentores spielten die Hainberger sehr dominant. Sie ließen den Ball effektiv laufen, nur nach vorne ging es nicht! Nach kleinen Umstellungen des Trainers kamen die Hainberger immer besser in Schwung. Nach und nach verstanden die Hainberger D1 die Taktik des Gegners, welche vermehrt auf langen Bällen beruhte und spielte den Ball schnell mit vielen Kurzpässen durch die sehr tief stehenden Gegner. Nach 13 Minuten machte Joa Harms(Nr.11) das verdiente 1:1.

Bis zur Halbzeit wurden viele weitere, leider auch 100%-tige Torchancen liegen gelassen, bedingt auch durch das starke Torwartspiel des gegnerischen Stützpunkt-Keepers. In der Halbzeit versuchte der Trainer von Hainberg Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen gegen Gegner, die mit der letzten Kette im eigenen Torraum standen. Mit vielem Spielen in Halbräumen des Gegners, zwischen den Ketten, machte es sich Hainberg immer leichter nach vorne zu kombinieren. Bis zum Tor von Eliah Koukiotis(Nr.10) direkt 2 Minuten nach der Halbzeit. Wie schon in der ersten Halbzeit erarbeitete sich die D1 viele Torchancen. Ohne Erfolg! Trotz alle dem hatte man in keinem Moment des Spiels das Gefühl, das Spiel doch noch zu verlieren. Großes Kompliment das das Team, welches jederzeit zusammen gekämpft hat. Oftmals unter den Motivations-Kommentaren von Kapitän Joris Wollmann(Nr.19). 

Ein großer Dank geht außerdem an den Gegner für den tollen und sehr fairen Test. Wir freuen uns über ein nächstes Spiel in der Ferne.

Dreifacher Torschütze und Dreh-und Angelpunkt im Hainberger Spiel: Joa Harms.

27.09.2020

Hainberger D1 siegt auswärts beim RSV Göttingen 2 mit 10:0.

Aber Rettungsaktion von Joris Wollmann wird am meisten abgefeiert

(jb) Die Gäste vom Hainberg hatten zunächst Mühe sich an den kleinen Platz im Jahnstadion sowie das regnerische und kalte Wetter zu gewöhnen, überzeugten dann jedoch vor allem in Abschnitt Eins mit Zweikampfstärke und Spielwitz. Nach Treffern von Joa Harms (3x), Noah von Werder (2x), Eliah Koukiotis, Towa Wolff und Jako Knieps war das Spiel schon zur Halbzeitpause entschieden.

Im zweiten Durchgang verpasste der Gast es, die guten spielerischen Ansätze regelmäßig in weitere Tore umzusetzen und so erhöhten Noah von Werder und Yannik Kallenberg „nur“ auf 10:0. So steht am Ende ein überzeugender Auwärtssieg, der die Mannschaft wieder auf Platz zwei der Kreisliga klettern lässt.

An dieser Stelle auch ein Kompliment an die sehr fairen und netten Jungs vom RSV, die sich trotz hohem Rückstand nie aufgaben und vor allem weiter positiv blieben – da lässt sich einiges von abschauen.

Am meisten gefeiert wurde in dieser Parte nicht etwa ein Treffer , sondern eine rettungsaktion von Joris Woltmann, der bei  Stand von 8:0 den auf das leere Tor zurollenden Ball durch eine sehenswerte Rutschgrätsche von der Linie kratzte (Anmerkung der Redaktion)

Was für ein toller Schnappschuss von Fotograf Michael Neumann; Fünf Spieler mit dem Augen für ein Spielgerät, aber nur Michel (beobachtet von seinen Mitspielern Theo und Laurin) hat den Ball.

27.09.2020

F2 trennt sich vom RSV Göttingen Remis

Sehenswerte 3:3 des Jahrgangs 2013

Mit einem sehenswerten 3:3-Unentschieden endet das Spiel der Hainberger  F2-Junioren gegen den RSV 05 Göttingen IV. Das Spiel wogte hin und her und alle Akteure zeigten große Spielfreude. Die Mannschaft der jungen Trainer Perrin, Frieder und Mahjar bewies ihr Kämpferherz und machte im zweiten Durchgang einen Rückstand wett.

Bemerkenswert auch die Tatsache, dass das Spiel im Rahmen der Fairplayliga ohne Schiedsrichter auskam und selbst knifflige Situationen (Auf der Torlinie oder dahinter? Hand oder nicht?) von den jungen Kickern des Jahrgangs 2013 in Eigenregie und ohne große Aufregung in Eltern- und Trainerschaft geregelt wurden.

27.09.2020

Neuformierte C1 verliert beim Saisonauftakt

Vermeidbares 2:4 gegen Petershütte

Die C 1-Junioren haben zur Saisonpremiere verloren. Im Heimspiel unterlagen sie dem TuSpo Petershütte mit 2:4. Das Team von Roman Müller und Carlos Klingebiel verschlief den Start und lag schnell mit 0:2 Toren zurück. Zwar waren die Jugs um einen konstruktiven Spielaufbau bemüht, doch brachten Fehlpässe in der eigenen Hälfte die Gäste immer wieder früh in Ballbeitz.

Erst im zweiten Teil von Durchgang 1 ließ die Nervosität nach und die Hainberger kamen durch Nathan Dassi und Milano Töppe zum Ausgleich. Halbzeit 2 begann dann gleich mit einem erneuten Rückstand durch Kopfball nach einem Standard. Milano Töppe hatte nach 50 Minuten die beste Chance zum Ausgleich, ehe den Gästen aus dem Vorort von Osterode per Freistoß aus 25 Metern das vorentscheidende 2:4 gelang.

"Kämpferisch war alles ok, aber wir haben die Körperlichkeit der Gäste nicht angenommen, die uns gedanklich oft einen Schritt voraus waren" zog Roman Müller nach dem Spiel ein kurzes Fazit. "Hütte hatte uns zwei zwei schnelle, robuste und torgefährliche Stürmer voraus, die aus dem Mitteldfeld immer gut bedient werden konnten. Hinten waren sie verwundbar, doch bis dahin sind wir zu selten gekommen. daran gilt es zu arbeiten."

Nach dem Pokalspiel am Dienstag (15:15 Uhr Jahnstadion, Kunstrasen) gegen Eintracht Northeim (Landesliga) folgt am Samstag das Punktspiel bei der Northeimer Reserve.

Eliah Koukiotis erzielte die zwischenzeitliche 2:1-Führung der Hainberger

24.09.2020

D1 verliert im Eichsfeld

Das Team des Trainerduos Johann Behrendt/Florian Härtel unterliegt unter der Woche beim Kontrahenten Sc Eichsfeld mit 2:5.

(jb)In einer Partie, die trotz schlechter Platzverhältnisse auf hohem Niveau geführt wurde, hatte Torjäger Noah von Werder die Gäste vom Hainberg zunächst in Führung gebracht, doch nur 2 Minuten später vollendete das Team aus dem Eichsfeld einen schönen Konter zum Ausgleich. Das Hainberger Team blieb konzentriert und Eliah Koukiotis schloss einen gradlinigen Angriff zur erneuten Führung ab. Noch vor der Pause glichen die zweikampfstarken Gastgeber jedoch per Elfmeter erneut aus.  

War das Spiel bis zur Pause noch ausgeglichen, so übernahm nun die Heimmannschaft die Regie und präsentierte sich den Schritt wacher als unsere D1. Bei den sehr bemühten und laufstarken Gästen fehlte es an der Durchschlagskraft und Entschlossenheit in der gegnerischen Hälfte und so nutzte der Sc Eichsfeld drei Unsicherheiten in der Hainberger Defensive eiskalt aus und behielt die Punkte verdientermaßen zuhause. 

Die Hainberger haben schon am Samstag die Möglichkeit den nächsten Sieg  einzufahren, wenn sie im Jahnstadion gegen den RSV Göttingen 2 antreten.

Tamales aus Kolumbien probieren? Spezialitäten aus aller Welt erwarten Sie beim Interkulturellen Kochen beim SC Hainberg.

23.09.2020

Kulinarische Weltreise

- Interkulturelles Kochen beim SC Hainberg

Der Runde Tisch Zieten Veranstaltet seit dem 23. September 2020 jeden Mittwoch ab 19:00 einen Interkulturellen Kochabend in den Räumlichkeiten des SC Hainberg. Tamales aus Kolumbien, Kapana aus Namibia, Minestrone aus Italien oder Kartoffelsalat aus Deutschland - jedes Gericht spiegelt Identität wieder und ist mit persönlichen Erinnerungen verknüpft. 

Die Zubereitung der Rezepte aus aller Welt wird vom jeweiligen Teilnehmer, der dieses mitgebracht hat selbst angeleitet. Währenddessen tauscht man sich sich über charakteristische Lebensarten aber auch persönliche Themen aus. Etwaige Sprachbarrieren werden mittels Händen und Füßen oder durch freiwillige Übersetzer überbrückt.

So trifft man neue Leute und erlebt eine kulinarische Reise in verschiedene Länder, und das gleich um die Ecke. Es entsteht ein interkultureller Dialog in einer herzlichen Gemeinschaft, der einen Einblick in andere Welten ermöglicht.

Das Angebot richtet sich insbesondere an die Anwohner*innen der Zietenterassen, sowie den Bewohnern aus der Bonveno Unterkunft auf den Zieten. Aufgrund der geltenden Abstandsregelungen wird vorab unter larswillmann@yahoo.de um
eine Anmeldung gebeten.

Auf die Plätze, fertig, rein. Paavo Gundlach (links) hat sich die rechte Ecke zum 2:0 schon ausgeschaut.

20.09.2020

A-Jugend startet mit 5:0-Auswärtssieg bei Eintracht HöhBernSee

Paavo Gundlach erzielt Hattrick

(rm) Mit einem überzeugenden 5:0-Auswärtssieg bei Eintracht HöBernSee sind die A-Junioren in die Saison gestartet. Nach 15 Minuten hatten sich die Hainberger an den holprigen Platz in Wollbrandshausen gewöhnt. Den Türöffner machte Paavon Gundlach nach 18 Minuten auf Zuspiel von Johann Behrendt. Fünf Minuten später verwandelte Hainbergs Spiellenker einen indirekten Freistoß aus 10 Metern mit einem platzierten Schuss ins Eck.

Den Hattrick schnürte Pavon dann in der 30. Minute, als er einen Fehler der Gästeabwehr mit einen satten Linksschuss in den Torwinkel nutze.

Nach der Pause agierten die Spieler von Max Sperling und Jona Willms jederzeit überlegen, konnten aber erst in der Schlussphase nachlegen. Erst netzte Miran Hamza nach Ecke von Max Hobrecht per Kopf, dann stand Lukas Strüber in der letzten Minute goldrichtig und setzte den Schlusspunkt zum überzeugenden 5:0. Damit heißt der Tabellenführer nach dem 1. Spieltag SC Hainberg und der Führende in der Torschützenliste Paavo Gundlach.

Tabelle Bezirksliga-Süd

Yannik Kallenberg traf selbst und bereitete Zwei weitere Tore vor.

15.09.2020

D1 startet erfolgreich in Saison 2020/21

9:3 gegen die JSG HarzTor/Neuhof

(jb) Die Gastgeber waren nach der misslungenen Generalprobe am vergangenen Sonntag gegen die eigene D2 sichtlich bemüht und der in der Anfangsphase überragende Yannik Kallenberg traf schon nach Zwei Minuten zur Führung. In einem intensiven und guten D-Jugend-Spiel schafften es die Hainberger dann schon vor der Pause die Weichen auf Sieg zu stellen, ohne dabei übermäßig zu Glänzen: Dreimal Joa Harms und einmal Kapitän Joris Wollmann erhöhten aufs zwischenzeitliche 5:0.

Doch die zweikampfstarken Gäste aus dem Harz nutzten noch vor der Pause zwei Unsicherheiten in der Hainberger Defensive aus und verkürzten auf 5:2.

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer dann ein umkämpftes und emotional geführtes Spiel. Dem zweiten Treffer von Joris Wollmann folgte nur eine Minute später der erneute Anschluss der JSG HarzTor.

Die Hainberger Mannschaft um den agilen, zum „6er“ beorderten Joa Harms und den fehlerlos agierenden Jakob Knieps schaffte es dann mit ungewohnter Ruhe und Selbstvertrauen das Spiel von diesem Zeitpunkt an zu dominieren. Die Gäste aus dem Harz, die selbst fast ausschließlich mit langen Bällen operierten, versuchten nun den Hainberger Spielfluss durch überhartes Einsteigen und übertriebene Beeinflussung des Schiedsrichters zu stören, mussten aber sichtlich der Intensität des Ersten Durchgangs Tribut zollen. Joa Harms und zweimal Noah von Werder sorgten für den, vor allem aufgrund der Zweiten Hälfte, leistungsgerechten 9:3 Endstand.

Nach dem erfolgreichen Saisonstart tritt die Hainberger D1 am nächsten Wochenende beim Favoriten SC Eichsfeld in Duderstadt an.

Premium Supporter